Bomann KG 7359 Kühlschrank TEST: Erfahrungsbericht nach langer Nutzung

Der Bomann KG 7359 Kühlschrank, ein 173 Liter Kühl-Gefrierkombination, stand lange auf meiner Wunschliste. Mein alter Kühlschrank hatte ausgedient und verbrauchte einen horrenden Strom, was angesichts der aktuellen Energiepreise einfach nicht mehr tragbar war. Die Suche nach einem energieeffizienten und gleichzeitig preiswerten Ersatz erwies sich als schwieriger als gedacht. Ein Bomann KG 7359 wie dieser hätte mir damals viel Ärger erspart.

Der Kauf einer Kühl-Gefrierkombination ist eine Investition, die man nicht leichtfertig treffen sollte. Die entscheidenden Faktoren sind neben dem Preis vor allem der Energieverbrauch, die Größe und die Ausstattung. Man sollte sich vorher genau überlegen, wie viel Kühl- und Gefrierraum man tatsächlich benötigt. Für Single-Haushalte oder Paare reicht ein kleineres Modell oft völlig aus, während größere Familien einen entsprechend größeren Kühlschrank benötigen. Auch die Art der Lebensmittellagerung spielt eine Rolle: Wer viel Tiefkühlkost lagert, braucht ein geräumiges Gefrierfach. Wichtig ist zudem, den Platz in der Küche zu berücksichtigen und die Abmessungen des Geräts genau zu prüfen. Wer wenig Platz hat, sollte auf schmale oder kompakte Modelle zurückgreifen. Wer hingegen auf besondere Funktionen wie No-Frost oder eine spezielle Klimazone Wert legt, muss bereit sein, mehr Geld auszugeben. Für kleinere Haushalte oder wenn der Platz begrenzt ist, könnte ein kleinerer Kühlschrank eine bessere Alternative sein als ein Bomann KG 7359.

No products found.

Der Bomann KG 7359 im Detail: Ein Überblick

Der Bomann KG 7359 Kühlschrank ist eine freistehende Kühl-Gefrierkombination mit einem Gesamtvolumen von 173 Litern (121 Liter Kühlteil, 52 Liter Gefrierteil). Er verfügt über drei Glasablagen, davon eine höhenverstellbar, drei Türablagen und drei Gefrierschubladen. Der Türanschlag ist wechselbar, was die Aufstellung flexibel gestaltet. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenngleich er nicht mit High-End-Geräten mithalten kann. Er ist ideal für kleine bis mittelgroße Haushalte, die ein solides und zuverlässiges Gerät suchen. Für sehr große Haushalte oder anspruchsvolle Nutzer mit hohen Ansprüchen an Ausstattung und Komfort könnte er jedoch zu klein oder zu einfach ausgestattet sein.

Vorteile:

* Günstiger Preis
* Energieeffizient (4 Sterne)
* Relativ leise (40dB angegeben)
* Genügend Stauraum für einen kleineren Haushalt
* Wechselbarer Türanschlag

Nachteile:

* Geringe Innenraumkapazität der Gefrierfächer im Vergleich zu den Außenmaßen.
* Manuelle Abtauung erforderlich
* Die Verarbeitung könnte hochwertiger sein (manche Geräte weisen leichte Mängel auf).

No products found.

Funktionsweise und Vorteile im Test: Ein genauerer Blick

Energieeffizienz

Der Energieverbrauch ist ein wichtiges Kriterium bei Kühlgeräten. Der Bomann KG 7359 ist mit einer 4-Sterne-Kennzeichnung versehen und verbraucht laut Herstellerangaben 124 kWh pro Jahr. Meine eigenen Messungen ergaben einen noch niedrigeren Verbrauch, was mich sehr positiv überrascht hat. Dieser niedrige Energieverbrauch ist einer der Hauptgründe, warum ich den Bomann KG 7359 empfehlen kann.

Kühlleistung und Temperaturregelung

Die Kühlleistung des Geräts ist zufriedenstellend. Die stufenlose Temperaturregelung erlaubt eine präzise Anpassung an die individuellen Bedürfnisse. Meine Lebensmittel bleiben optimal gekühlt, und ich hatte bisher keine Probleme mit Verderb. Die LED-Beleuchtung sorgt für eine gute Übersicht im Inneren des Kühlschranks.

Gefrierleistung

Das Gefrierfach mit seinen drei Schubladen bietet ausreichend Platz für Tiefkühlkost. Die 4-Sterne-Kennzeichnung garantiert eine zuverlässige Gefrierleistung. Hier zeigte sich allerdings der erwähnte Nachteil: die Schubladen sind zwar von außen groß, bieten innen aber weniger Stauraum als erwartet, bedingt durch die dicke Isolierung.

Geräuschentwicklung

Die vom Hersteller angegebene Lautstärke von 40 dB(A) wird in der Praxis nicht ganz erreicht. Der Kühlschrank ist relativ leise, aber das klackende Geräusch des Kompressors ist deutlich hörbar. In einer offenen Wohnküche könnte dies etwas störend sein.

Bedienung und Komfort

Die Bedienung ist denkbar einfach. Die Temperaturregelung befindet sich an der Innenseite des Kühlraums an der Decke. Dies ist zunächst ungewohnt, spart aber Innenraum. Die Anleitung ist spartanisch gehalten und könnte detaillierter sein.

Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus dem Netz

Ich habe im Internet diverse Rezensionen zum Bomann KG 7359 gefunden. Viele Nutzer loben den niedrigen Energieverbrauch und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Größe und der Stauraum werden häufig positiv bewertet. Allerdings wird auch immer wieder die etwas geringere Innenraumkapazität der Gefrierfächer bemängelt und die manuelle Abtauung als Nachteil genannt. Einige berichten von leichten Mängeln bei der Verarbeitung, die aber nicht immer auftreten.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Bomann KG 7359?

Mein alter Kühlschrank war ein Stromfresser und musste dringend ersetzt werden. Der Bomann KG 7359 bietet hier eine gute Lösung: er ist preiswert, energieeffizient und bietet für einen kleineren Haushalt ausreichend Stauraum. Obwohl er nicht perfekt ist – die etwas geringere Innenraumkapazität der Gefrierfächer und die manuelle Abtauung sind Punkte, die man beachten sollte – überwiegen für mich die Vorteile. Wenn Sie einen zuverlässigen und sparsamen Kühlschrank suchen, ohne ein Vermögen auszugeben, dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf den Bomann KG 7359 werfen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!