Meine Suche nach einer schnellen und zuverlässigen externen Festplatte für meine umfangreichen Video- und Audioprojekte war lang und mühsam. Ich benötigte eine Lösung, die den hohen Anforderungen professioneller Anwendungen genügt und gleichzeitig mobil einsetzbar ist. Eine zu langsame Übertragungsgeschwindigkeit hätte zu erheblichen Zeitverlusten geführt und meine Produktivität stark beeinträchtigt. Die Samsung Portable SSD T9 schien mir hierfür eine vielversprechende Option.
Die Auswahl an externen SSDs ist riesig. Doch welche ist die richtige für Ihre Bedürfnisse? Der ideale Kunde für eine portable SSD wie die Samsung T9 ist ein professioneller Anwender, der Wert auf Geschwindigkeit, Mobilität und Robustheit legt. Fotografen, Videografen, Musiker und alle, die große Datenmengen schnell bearbeiten und transportieren müssen, profitieren am meisten. Wer hingegen nur gelegentlich kleine Dateien sichern möchte, könnte mit einer günstigeren, langsameren Lösung besser bedient sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die benötigte Speicherkapazität, die Schnittstelle (USB 3.2 Gen 2×2, USB 4, Thunderbolt etc.) und die angegebene Lese- und Schreibgeschwindigkeit berücksichtigen. Achten Sie auch auf die Kompatibilität mit Ihren Geräten und die Herstellergarantie. Ein robusteres Gehäuse ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium, insbesondere für den mobilen Einsatz.
- Rasante Datenübertragung: NVMe SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 und sequenziellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s für mehr Turbo in deinem Workflow¹
- Schneller Anschluss: Kompatibel mit PCs, Macs, Android-Geräten, iPhone 15, Spielekonsolen, 12K-Kameras und mehr für flexible Anschlussmöglichkeiten der PSSD²
- Rundum verlässlich: Sturzsicher aus zu zu 3 Metern Höhe³, Rutschfeste Oberfläche, Zusätzliche Absicherung durch 5 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie von Samsung⁴
Die Samsung Portable SSD T9: Vorstellung und erster Eindruck
Die Samsung Portable SSD T9 2TB verspricht blitzschnelle Datenübertragungsraten von bis zu 2000 MB/s lesen und schreiben dank NVMe-SSD und USB 3.2 Gen 2×2 Anschluss. Im Lieferumfang sind zwei USB-Kabel (USB-C auf USB-C und USB-C auf USB-A) enthalten. Im Vergleich zum Vorgängermodell und anderen Herstellern hebt sich die T9 durch ihre kompakte Bauweise und das robuste, gummierte Gehäuse hervor. Sie ist ideal für professionelle Anwender mit hohem Datenvolumen, die Wert auf Geschwindigkeit und Mobilität legen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, deren Geräte den USB 3.2 Gen 2×2 Standard nicht unterstützen, da die Übertragungsgeschwindigkeit dann deutlich geringer ausfällt.
Vorteile:
* Hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten (theoretisch bis zu 2000 MB/s)
* Kompaktes und robustes Design
* Gute Kompatibilität mit verschiedenen Geräten
* 5 Jahre Herstellergarantie
* Dynamic Thermal Guard zur Überhitzungsschutz
Nachteile:
* Die versprochenen Geschwindigkeiten werden nicht immer erreicht, abhängig vom verwendeten Gerät und Anschluss.
* Der USB 3.2 Gen 2×2 Anschluss ist nicht mit allen Geräten kompatibel.
* Der Preis liegt im oberen Segment.
- Die externe Festplatte eignet sich für Outdoor-Aktivitäten, um Ihre Erinnerungen festzuhalten. Sie besitzt eine praktische Karabineröse zur Befestigung an Gürtel- oder Rucksackschlaufen.
- Externer Highspeed-Speicher im kompakten Hosentaschenformat und Kapazitäten bis 2 TB
- Speicher erweitern: Sparen Sie monatliche Cloud-Speichergebühren und speichern Sie mehr Spiele, Fotos, Videos und wichtige Dateien mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1050MB/s. Dateien laden bis zu...
Leistung und Funktionalität im Detail
Die Kernfunktion der Samsung T9 ist natürlich die schnelle Datenübertragung. Im Praxistest konnte ich jedoch feststellen, dass die angegebenen 2000 MB/s nur unter idealen Bedingungen erreicht werden. Auf meinem MacBook Pro (M1 Pro) lag die Geschwindigkeit eher im Bereich von 900-1200 MB/s, was immer noch deutlich schneller ist als bei herkömmlichen externen Festplatten. Dies hängt stark von der Schnittstelle und den Treibern ab. Die robuste Bauweise mit dem gummierten Gehäuse hat sich im Alltag als sehr praktisch erwiesen. Die SSD hat schon einige Stürze aus geringer Höhe überstanden, ohne Schäden davonzutragen. Die mitgelieferten Kabel sind von guter Qualität und ausreichend lang. Die Dynamic Thermal Guard Funktion verhindert ein Überhitzen, was besonders bei längerem Dauereinsatz wichtig ist. Die Samsung Magician Software bietet zusätzliche Funktionen zur Optimierung der Leistung und zur Durchführung von Firmware-Updates. Die 2 TB Speicherkapazität bieten ausreichend Platz für meine umfangreichen Projekte. Der geringe Stromverbrauch ist ebenfalls positiv hervorzuheben.
Erfahrungen anderer Nutzer: Was sagen die Bewertungen?
Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zur Samsung T9 gefunden. Viele Nutzer loben die hohe Geschwindigkeit und die robuste Bauweise. Es gibt jedoch auch kritische Stimmen, die die nicht immer erreichten Höchstgeschwindigkeiten bemängeln, besonders bei älteren Geräten oder ungünstigen Anschlüssen. Die meisten Anwender sind jedoch insgesamt zufrieden und empfehlen die SSD weiter. Die kompakte Größe wird oft als besonders praktisch hervorgehoben, ebenso wie die einfache Handhabung.
Mein Fazit: Eine Empfehlung mit Einschränkungen
Die Samsung Portable SSD T9 löst das Problem der langsamen Datenübertragung bei großen Dateien effektiv, wenngleich die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten nicht immer im Praxistest erreicht werden. Ihre Robustheit und Kompaktheit machen sie zu einem idealen Begleiter für professionelle Anwender unterwegs. Zwei wichtige Punkte sprechen für die Samsung T9: die beeindruckende Geschwindigkeit im Vergleich zu traditionellen externen Festplatten und das widerstandsfähige Design. Klicke hier und sieh dir die Samsung Portable SSD T9 an, um deine eigene Meinung zu bilden. Dennoch sollte man die Kompatibilität mit dem eigenen System vor dem Kauf überprüfen, um Enttäuschungen bezüglich der Geschwindigkeit zu vermeiden.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API