Thermalright AXP90-X53 Black TEST: Mein Langzeitbericht zum Low-Profile-Kühler

Mein PC-Gehäuse war zu klein für einen herkömmlichen CPU-Kühler. Die Suche nach einem leistungsstarken, aber flachen Kühler für meinen Thermalright AXP90-X53 Black führte mich zu unzähligen Optionen, doch die Angst vor Überhitzung und unnötigem Lärm hielt mich zurück. Ein leistungsstarker, leiser und kompakter Kühler war essentiell, um meinen PC optimal zu betreiben.

Die Auswahl an CPU-Kühlern ist riesig. Low-Profile-Kühler sind speziell für kompakte Gehäuse (HTPC, ITX) konzipiert, wo die Bauhöhe entscheidend ist. Sie sind ideal für Nutzer, die Wert auf einen kleinen Formfaktor legen, aber trotzdem eine ausreichende Kühlleistung benötigen. Wer jedoch einen extrem leistungsstarken Prozessor mit hoher TDP betreibt oder auf absolute Lautlosigkeit Wert legt, sollte eher zu größeren Kühlern mit höherer Kühlleistung greifen. Ein größerer Tower-Kühler bietet in der Regel eine bessere Wärmeableitung. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre CPU-TDP, das Gehäuse und den verfügbaren Platz genau überprüfen. Achten Sie auch auf die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard-Sockel (AM4, AM5, LGA1700 etc.). Die Qualität der mitgelieferten Wärmeleitpaste und die Lautstärke des Lüfters sind ebenfalls wichtige Kriterien.

Thermalright AXP90-X53 schwarz Low Profile CPU Luftkühler, 53mm Höhe, TL-9015B Slim PWM Lüfter,...
  • Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20-jähriger Entwicklung. Es hat eine gewisse Popularität auf den inländischen und ausländischen Märkten und hat einen entscheidenden...
  • 【AGHP-Technik】4×6mm Heatpipes wenden AGHP-Technik an, lösen Sie den umgekehrten Gravitationseffekt, der durch vertikale oder horizontale Ausrichtung verursacht wird,der Kühleffekt des...
  • Der schwarze Low-Profile-Kühler AXP90 X53, kombiniert mit einem 92mm PWM-Lüfter für automatische Temperaturregelung und ultra-leisen Betrieb, und einer Gesamtkühlerhöhe von nur 53mm, macht ihn...

Der Thermalright AXP90-X53 Black im Detail

Der Thermalright AXP90-X53 Black Low-Profile CPU Air Cooler verspricht leise Kühlung bei geringer Bauhöhe (nur 53 mm). Im Lieferumfang enthalten ist der Kühler selbst, ein 92 mm PWM-Lüfter (TL-9015B), Montagematerial für verschiedene Sockel und Wärmeleitpaste. Im Vergleich zu anderen Low-Profile-Kühlern bietet er eine gute Kühlleistung, übertrifft jedoch nicht unbedingt die Topmodelle der etablierten Hersteller in dieser Kategorie. Er ist perfekt geeignet für leistungsmoderate CPUs in kleinen Gehäusen und für Nutzer, die eine einfache Montage bevorzugen. Weniger geeignet ist er für High-End-Prozessoren mit extrem hohen TDP-Werten oder für Nutzer, die absolute Lautlosigkeit erwarten.

Vorteile:

* Kompakte Bauhöhe (53 mm)
* Gute Kühlleistung für mittlere TDP-Werte
* Relativ leiser Betrieb
* Hochwertige Verarbeitung des Kühlkörpers (Aluminium)
* Gute Kompatibilität mit verschiedenen Sockeln

Nachteile:

* Schwierige Montage durch schlecht verarbeitete Backplate
* Unverständliche Montageanleitung
* Lüfter könnte bei hohen Lasten etwas lauter werden

Bestseller Nr. 1
Thermalright Assassin X 120 SE CPU-Luftkühler, AX120 SE, 4 Heatpipes, TL-C12C PWM Leiser Lüfter...
  • 【Markenübersicht】Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es hat eine gewisse Popularität auf dem in- und ausländischen Markt und hat einen entscheidenden...
Bestseller Nr. 2
Thermalright Assassin X 120 SE Weiß CPU Luftkühler, 4 Heat Pipes, TL-C12CW-S PWM Leise Fan CPU...
  • 【Markenübersicht】 Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es erfreut sich einer gewissen Beliebtheit auf den in- und ausländischen Märkten und hat einen...
Bestseller Nr. 3
Thermalright Assassin Spirit 120 EVO CPU Kühler Luft mit 4×6mm HeatPipes, TL-S12-S PWM Lüfter...
  • [Markenübersicht] Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit einer mehr als 20-jährigen Entwicklungsgeschichte. Sie erfreut sich auf dem in- und ausländischen Markt einer gewissen Beliebtheit...

Leistungsmerkmale und ihre Bedeutung im Praxistest

Der AXP90-X53 Black überzeugt vor allem durch seine kompakten Abmessungen. Die geringe Bauhöhe von nur 53 mm ist ideal für kleine Gehäuse und ermöglicht den Einbau in Systemen, in denen große Tower-Kühler keinen Platz finden. Die vier 6mm Heatpipes leiten die Wärme effektiv von der CPU zum Kühlkörper. Die AGHP-Technologie (Airflow Guiding Heat Pipe) soll die Wärmeableitung verbessern und die Kühlleistung optimieren. Im Praxistest konnte ich eine deutliche Verbesserung der CPU-Temperatur im Vergleich zu meinem vorherigen, deutlich größeren Kühler feststellen. Der TL-9015B PWM-Lüfter regelt die Drehzahl automatisch je nach Temperatur. Das bedeutet leisen Betrieb im Idle-Modus und nur leicht erhöhte Geräuschentwicklung unter Last. Die Kühlleistung ist für meine Zwecke (Ryzen 5 5600X) mehr als ausreichend. Die Temperaturen bleiben selbst unter Volllast akzeptabel. Die einfache Montage war zunächst schwierig, da die Backplate wirklich verbesserungswürdig ist und die Anleitung wenig hilfreich ist.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Ein Blick auf die Community

In meinen Recherchen im Internet stieß ich auf viele positive Meinungen zum Thermalright AXP90-X53 Black. Viele Nutzer lobten die gute Kühlleistung im Verhältnis zur Größe und die vergleichsweise geringe Lautstärke. Die einfache Installation wurde jedoch von einigen als schwierig bewertet. Die Qualität der Backplate und die mangelhafte Anleitung wurden häufig kritisiert. Insgesamt überwiegen aber die positiven Bewertungen. Ein Nutzer berichtete von einer erfolgreichen Kühlung eines Ryzen 7 5700X, ein anderer von einem problemlosen Einbau in einem Jonsbo C6 Gehäuse.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Thermalright AXP90-X53 Black?

Benötigen Sie einen leistungsfähigen und gleichzeitig flachen CPU-Kühler für einen PC mit kleinem Formfaktor? Dann könnte der Thermalright AXP90-X53 Black die richtige Lösung sein. Er bietet eine gute Kühlleistung für viele Prozessoren mit moderaten TDP-Werten und arbeitet dabei relativ leise. Allerdings sollten Sie sich auf eine etwas knifflige Montage aufgrund der Backplate und der unzureichenden Anleitung einstellen. Klicken Sie hier, um sich den Thermalright AXP90-X53 Black genauer anzusehen und selbst zu entscheiden, ob er Ihren Anforderungen entspricht. Für mich persönlich hat er sich als gute Wahl erwiesen, trotz der genannten Nachteile. Die Kühlleistung und die geringe Bauhöhe waren entscheidend.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API