Thermalright Assassin X 120R SE V2 CPU Kühler Test: Leistungsstark und Leise?

Der Thermalright Assassin X 120R SE V2 CPU Kühler: Ein umfassender Testbericht nach langer Nutzung. In diesem Bericht teile ich meine Erfahrungen mit diesem CPU-Kühler, der sich als überraschend leistungsstark und leise erwiesen hat. Die Suche nach einem effizienten Kühlsystem für meinen Prozessor war nicht einfach, da ich Wert auf eine zuverlässige Kühlung bei gleichzeitig niedrigem Geräuschpegel legte.

Die Kühlung des Prozessors ist essenziell für die Stabilität und Lebensdauer Ihres Computers. Ein unzureichend gekühlter Prozessor kann zu Systemabstürzen, Leistungseinbußen und im schlimmsten Fall zu irreparablen Schäden führen. Der ideale Kunde für einen CPU-Kühler wie den Thermalright Assassin X 120R SE V2 ist derjenige, der eine gute Balance zwischen Kühlleistung, Geräuschentwicklung und Preis sucht. Dieser Kühler ist weniger für extrem übertaktete High-End-Prozessoren mit TDPs weit über 150W geeignet. In diesem Fall sollte man eher zu einem leistungsstärkeren, aber auch teureren Modell greifen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Abmessungen Ihres Gehäuses überprüfen, um sicherzustellen, dass der Kühler genügend Platz hat. Achten Sie auch auf die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard-Sockel. Die TDP Ihres Prozessors spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Wahl des passenden Kühlers.

Thermalright Assassin X 120R SE V2 CPU-Kühler, 4×6mm Heatpipes, 120mm PWM Quiet Fan...
  • Compatible devices : Desktop
  • Cooling method : Luft
  • Noise level : 35.2 decibels

Der Thermalright Assassin X 120R SE V2: Ein genauerer Blick

Der Thermalright Assassin X 120R SE V2 ist ein Luftkühler mit 4 x 6 mm Heatpipes, einem 120 mm PWM-Lüfter und S-FDB Lagern. Er verspricht eine effektive Kühlung bei geringem Geräuschpegel. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Kühler selbst alle notwendigen Montageteile und eine Anleitung. Im Vergleich zu einigen Marktführern im High-End-Bereich bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Kühler ist besonders für Nutzer geeignet, die einen zuverlässigen und leisen Kühler für mittelklassige Prozessoren suchen und dabei nicht ein Vermögen ausgeben möchten. Weniger geeignet ist er für extrem übertaktete CPUs oder besonders anspruchsvolle Systeme.

Vorteile:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Effektive Kühlung
  • Relativ leiser Betrieb
  • Kompatibel mit verschiedenen Sockeln
  • Solides Design

Nachteile:

  • Montage kann etwas knifflig sein
  • Lüfter unter Volllast hörbar
  • Nicht für extrem leistungsstarke CPUs geeignet
Bestseller Nr. 1
Thermalright Assassin X 120 SE CPU-Luftkühler, AX120 SE, 4 Heatpipes, TL-C12C PWM Leiser Lüfter...
  • 【Markenübersicht】Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es hat eine gewisse Popularität auf dem in- und ausländischen Markt und hat einen entscheidenden...
Bestseller Nr. 2
Thermalright Assassin X 120 SE Weiß CPU Luftkühler, 4 Heat Pipes, TL-C12CW-S PWM Leise Fan CPU...
  • 【Markenübersicht】 Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es erfreut sich einer gewissen Beliebtheit auf den in- und ausländischen Märkten und hat einen...
Bestseller Nr. 3
Thermalright Assassin Spirit 120 EVO CPU Kühler Luft mit 4×6mm HeatPipes, TL-S12-S PWM Lüfter...
  • [Markenübersicht] Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit einer mehr als 20-jährigen Entwicklungsgeschichte. Sie erfreut sich auf dem in- und ausländischen Markt einer gewissen Beliebtheit...

Leistung und Funktionalität im Detail

Kühlleistung: Ein kühles Händchen

Die Kühlleistung des Thermalright Assassin X 120R SE V2 hat mich wirklich überzeugt. Mein System, ausgestattet mit einem Ryzen 5 3600, erreicht im Idle-Betrieb Temperaturen um die 30°C. Unter Last, beispielsweise beim Gaming oder stressigen Benchmarks, steigen die Temperaturen zwar an, bleiben aber immer noch in einem akzeptablen Bereich. Die 4 Heatpipes leiten die Wärme effektiv vom Prozessor ab, und der 120 mm Lüfter sorgt für einen ausreichenden Luftstrom. Die im Test erreichten Temperaturen lagen deutlich unter den Werten meines vorherigen Kühlers.

Geräuschentwicklung: Flüsterleise im Betrieb

Ein weiterer Pluspunkt ist die Geräuschentwicklung. Im Idle-Betrieb ist der Lüfter praktisch unhörbar. Selbst unter Last bleibt der Geräuschpegel angenehm niedrig. Der verwendete PWM-Lüfter ermöglicht eine geschickte Steuerung der Drehzahl, wodurch die Geräuschentwicklung effektiv minimiert wird. Im Vergleich zu meinem alten Kühler, der unter Last ein deutliches Dröhnen verursachte, ist der Unterschied enorm. Hier hat Thermalright gute Arbeit geleistet.

Montage: Ein paar Handgriffe

Die Montage des Kühlers war etwas anspruchsvoller als bei anderen Modellen. Die Anleitung ist zwar vorhanden, könnte aber detaillierter und übersichtlicher gestaltet sein. Die Befestigung der Backplate auf der Rückseite des Mainboards erfordert etwas Geduld und handwerkliches Geschick. Für unerfahrene PC-Bastler kann dieser Schritt etwas herausfordernd sein. Trotzdem ist die Montage durchaus machbar, und wer sich ein wenig Zeit nimmt, wird keine Probleme haben.

Kompatibilität: Breites Spektrum

Ein großer Vorteil des Thermalright Assassin X 120R SE V2 ist seine breite Kompatibilität zu verschiedenen Sockeln von AMD und Intel. Diese Kompatibilität spart Zeit und Nerven, besonders bei einem Wechsel der CPU oder des Mainboards in Zukunft. Die mitgelieferten Montagekits sind klar gekennzeichnet und einfach zu montieren.

Erfahrungsberichte zufriedener Nutzer

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Nutzerbewertungen zu Tage gefördert. Viele Anwender loben die hervorragende Kühlleistung des Thermalright Assassin X 120R SE V2 bei gleichzeitig geringem Geräuschpegel. Besonders hervorzuheben ist die positive Resonanz der Nutzer auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige Nutzer berichten von einer etwas komplexen Montage, aber die überwiegende Mehrheit ist mit dem Ergebnis zufrieden.

Fazit: Eine Kaufempfehlung mit Einschränkungen

Der Thermalright Assassin X 120R SE V2 löst effektiv das Problem der CPU-Überhitzung und bietet gleichzeitig einen leisen Betrieb. Er überzeugt durch seine gute Kühlleistung, das solide Preis-Leistungs-Verhältnis und die breite Kompatibilität. Die etwas komplizierte Montage stellt für einige Nutzer eine Hürde dar. Wer jedoch auf der Suche nach einem leistungsstarken und leisen CPU-Kühler für mittelklassige Prozessoren ist, der sollte einen Blick auf diesen Kühler werfen. Klicke hier, um den Thermalright Assassin X 120R SE V2 genauer zu betrachten!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API