NZXT Kraken 360 TEST: Ein umfassender Erfahrungsbericht

Mein PC litt unter extremer Hitzeentwicklung. Die Suche nach einer effektiven Kühlung, die gleichzeitig optisch ansprechend ist, war mühsam. Eine leistungsstarke, aber leise NZXT Kraken 360 hätte mir damals viel Ärger erspart.

Heftige Hitzeentwicklung in Ihrem PC kann zu Leistungseinbußen, Systemabstürzen und im schlimmsten Fall zu Hardware-Schäden führen. Eine All-in-One (AiO) Wasserkühlung wie die NZXT Kraken 360 bietet eine effektive Lösung. Der ideale Käufer ist ein PC-Enthusiast, der Wert auf Leistung, Optik und einfache Installation legt. Wer hingegen ein minimalistisches System bevorzugt oder ein sehr begrenztes Budget hat, sollte sich eher nach Luftkühlern umsehen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard und CPU-Sockel überprüfen, die Größe des Radiators (360 mm in diesem Fall) beachten und die Lautstärke der Lüfter in den Spezifikationen prüfen.

NZXT Kraken 360 - RL-KN360-B1-360mm AIO CPU Wasserkühlung - 1,54" LCD Display 240x240-3x120mm PWM...
  • POPPIGE PERSONALISIERUNG: Zeige ein animiertes GIF oder statisches Bild an, überwache Leistungskennzahlen deines PCs in Echtzeit, sieh, welche Musik gerade gespielt wird, integriere Webinhalte und...
  • LCD-DISPLAY: 1,54 Zoll (3,9 cm) großes, quadratisches LCD-Display mit 240×240 Auflösung, 30 Hz Bildwiederholfrequenz und heller Hintergrundbeleuchtung von 300 cd/m² erweckt Bildschirminhalte zum...
  • HOCHLEISTUNGSPUMPE: Die leistungsstarke Asetek-Pumpe hat einen 3-Phasen-Motor, der mit bis zu 2.800 U/min arbeitet, um eine effiziente und leise Kühlmittelzirkulation zu gewährleisten.

Die NZXT Kraken 360: Ein genauer Blick auf das Produkt

Die NZXT Kraken 360 ist eine 360 mm AiO-Wasserkühlung mit einem integrierten 1,54 Zoll LCD-Display. Sie verspricht eine effiziente Kühlung und eine individuelle Anpassung der Optik dank der NZXT CAM Software. Der Lieferumfang umfasst den Radiator mit drei 120 mm Lüftern, die Pumpe mit Display, Montagematerial für Intel und AMD Sockel und das notwendige Anschlusskabel. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet sie ein größeres Display und verbesserte Lüfter. Sie ist ideal für leistungsstarke CPUs, die unter hoher Last betrieben werden. Weniger geeignet ist sie für Systeme mit stark eingeschränktem Platzangebot im Gehäuse.

Vorteile:

* Hochwertige Verarbeitung
* Effiziente Kühlung
* Ansprechendes Design mit LCD-Display
* Einfache Installation
* Kompatibilität mit Intel und AMD CPUs

Nachteile:

* Preislich im oberen Segment angesiedelt
* Einige Nutzer berichten von Softwareproblemen (siehe Nutzerbewertungen)
* Die mitgelieferte Wärmeleitpaste könnte von manchen Nutzern als unzureichend empfunden werden.

SaleBestseller Nr. 1
CORSAIR Nautilus 240 RS CPU-Flüssigkeitskühler – 240mm AIO – Geräuscharm – Direkter...
  • Unkomplizierte, leistungsstarke und fortschrittliche All-in-One-CPU-Kühlung: Die bewährte Technik von CORSAIR sorgt für eine leistungsstarke, geräuscharme Kühlung, mit der Ihre CPU ihr volles...
SaleBestseller Nr. 2
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x120 mm, 38 mm...
  • CONTACT FRAME FÜR INTEL LGA1851 | LGA1700: Optimierte Anpressdruckverteilung für eine längere CPU-Lebensdauer und eine bessere Wärmeableitung
Bestseller Nr. 3
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x120 mm, 38 mm...
  • CONTACT FRAME FÜR INTEL LGA1851 | LGA1700: Optimierte Anpressdruckverteilung für eine längere CPU-Lebensdauer und eine bessere Wärmeableitung

Funktionen und Leistungen im Detail

Das 1,54 Zoll LCD-Display: Ein Highlight der NZXT Kraken 360

Das integrierte LCD-Display ist ein echter Blickfang. Mit der NZXT CAM Software lassen sich eigene Bilder, GIFs oder Systeminformationen anzeigen. Die Auflösung von 240 x 240 Pixeln und die 30Hz Bildwiederholrate sorgen für eine scharfe und flüssige Darstellung. Die Helligkeit von 300 nit gewährleistet eine gute Sichtbarkeit selbst bei starkem Umgebungslicht. Die Möglichkeit, eigene Designs zu verwenden, verleiht dem System eine individuelle Note. Dieses Feature trägt zwar nicht direkt zur Kühlung bei, wertet das gesamte System aber optisch erheblich auf.

Leistungsstarke Pumpe und effiziente Kühlung

Die Asetek-Pumpe arbeitet mit einem 3-Phasen-Motor und erreicht bis zu 2800 U/min. Diese Leistung sorgt für einen effizienten Kühlmittelkreislauf. Die Kombination aus leistungsstarken Lüftern und der effektiven Pumpe gewährleistet eine optimale Kühlung der CPU, selbst unter hoher Last. In meinem Test konnte ich eine deutliche Reduzierung der CPU-Temperaturen im Vergleich zu meinem vorherigen Kühlsystem feststellen. Die Kühlleistung ist ein entscheidender Faktor für die Systemstabilität und -leistung.

Die leisen Lüfter: Ein Pluspunkt für den komfortablen Betrieb

Die drei 120 mm PWM-Lüfter sind mit einem hydrodynamischen Gleitlager ausgestattet. Dies sorgt für einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Luftstrom und Geräuschentwicklung. Im normalen Betrieb sind die Lüfter kaum hörbar. Selbst unter Volllast bleiben sie vergleichsweise leise. Die Lautstärke ist ein wichtiger Aspekt, besonders für Nutzer, die Wert auf einen geräuscharmen PC legen. Die Möglichkeit, die Lüfterdrehzahl über die Software zu steuern, ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse.

Einfache Installation: Ein Kinderspiel dank des Breakout-Kabels

Die Installation der NZXT Kraken 360 gestaltet sich dank des integrierten Breakout-Kabels sehr einfach. Dieses Kabel vereinfacht den Anschluss der Pumpe an das Mainboard erheblich. Die Montage des Kühlers auf der CPU ist dank der beiliegenden Anleitung und des gut durchdachten Befestigungssystems unkompliziert. Eine einfache Installation spart Zeit und Nerven.

Mein Eindruck nach dem Test und Nutzererfahrungen

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen ergeben. Viele Nutzer loben die hervorragende Kühlleistung, das ansprechende Design und die einfache Installation. Die NZXT Kraken 360 wird als zuverlässiges und leistungsstarkes Kühlsystem beschrieben, das auch anspruchsvolle CPUs effektiv kühlt. Es gibt jedoch auch vereinzelt kritische Stimmen, die von Problemen mit der Software oder zu geringer Wärmeleitpaste berichten. Diese Erfahrungen unterstreichen die Wichtigkeit einer gründlichen Recherche vor dem Kauf.

Fazit: Eine lohnende Investition?

Die anfänglichen Hitzeprobleme meines PCs waren ein echtes Problem, das zu Leistungseinbußen und Frustration führte. Die NZXT Kraken 360 bietet hier eine effektive Lösung. Sie besticht durch hervorragende Kühlleistung, ein stylisches Design mit dem personalisierbaren LCD-Display und eine relativ einfache Installation. Obwohl der Preis im gehobenen Bereich liegt, rechtfertigt die Leistung und die Langlebigkeit die Investition. Klicken Sie hier, um sich selbst von der NZXT Kraken 360 zu überzeugen!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API