Die Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD mit 2TB Speicherkapazität verspricht unglaubliche Geschwindigkeit und zuverlässige Leistung. Ob sie dieses Versprechen im Alltag hält, erfahren Sie in diesem ausführlichen Testbericht.
Der Wunsch nach einer schnelleren, zuverlässigeren Datenverarbeitung treibt viele Nutzer zur Anschaffung einer NVMe-SSD. Sie bieten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten enorme Geschwindigkeitsvorteile beim Starten des Systems, beim Öffnen von Programmen und beim Zugriff auf Dateien. Der ideale Kunde für eine High-End-SSD wie die Samsung 990 PRO ist jemand, der Wert auf maximale Performance legt und dies auch bereit ist zu bezahlen. Gamer, Video-Editoren und professionelle Anwender profitieren am meisten von den Geschwindigkeitsvorteilen. Wer hingegen nur einfache Office-Anwendungen nutzt, braucht diese Leistungssteigerung nicht unbedingt und könnte mit einer günstigeren SSD gut auskommen. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget sorgfältig abwägen und die Kompatibilität mit Ihrem System überprüfen. Achten Sie auf die Schnittstelle (PCIe 4.0 oder 3.0) und den verfügbaren M.2-Steckplatz auf Ihrem Mainboard. Die Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD bietet beispielsweise PCIe 4.0 und benötigt einen entsprechenden Steckplatz.
- Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
- Atemberaubende Geschwindigkeit: Sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s bei allen Varianten von 1 bis 4 TB Speicherkapazität
- Hohe Zuverlässigkeit und lang anhaltende Leistung dank Heat Spreader und Dynamic Thermal Guard-Technologie zum Schutz vor Überhitzung
Die Samsung 990 PRO im Detail: Ein Überblick
Die Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD ist eine Hochleistungs-SSD mit 2TB Speicherkapazität, die mit der PCIe 4.0 Schnittstelle arbeitet und somit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7450 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6900 MB/s ermöglicht. Im Lieferumfang befindet sich die SSD selbst. Im Vergleich zu Vorgängermodellen wie der 970 EVO Plus bietet sie eine deutliche Leistungssteigerung. Gegenüber anderen Herstellern positioniert sich Samsung hier im Premium-Segment mit Fokus auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Die 990 PRO eignet sich ideal für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming, 4K-Videobearbeitung und Datenanalyse. Weniger geeignet ist sie für Nutzer mit niedrigen Ansprüchen an die Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
Vorteile:
- Extrem hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
- Kompaktes M.2-Format
- Integrierter Kühlkörper (bei manchen Modellen)
- Zuverlässige Samsung-Qualität
- Benutzerfreundliche Samsung Magician Software
Nachteile:
- Relativ hoher Preis im Vergleich zu langsameren SSDs
- Hoher Wärmeentwicklung ohne Kühlkörper, kann die Performance beeinflussen.
- Nicht alle angegebenen Geschwindigkeiten werden in jedem System erreicht.
- Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
- Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
- UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 6.600 MB/s - schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen
Leistungsmerkmale und ihre Bedeutung im Praxistest
Geschwindigkeit: Ein echter Turbo für Ihr System
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Samsung 990 PRO ist schlichtweg beeindruckend. Das Starten des Betriebssystems und das Laden von Anwendungen erfolgen in Sekundenschnelle. Auch große Dateien werden in kürzester Zeit kopiert. Diese Geschwindigkeitssteigerung macht sich besonders in anspruchsvollen Anwendungen wie Videobearbeitung und Gaming bemerkbar. Langes Warten gehört der Vergangenheit an. Im Test konnte ich die angegebenen Werte zwar nicht vollständig erreichen, aber die Performance übertraf meine Erwartungen deutlich. Der Unterschied zu meiner alten SSD war enorm. Die Samsung 990 PRO bietet ein deutlich flüssigeres und angenehmeres Arbeitsgefühl.
Zuverlässigkeit: Daten sicher und geschützt
Samsung hat einen hervorragenden Ruf für die Zuverlässigkeit seiner Produkte. Auch die 990 PRO macht diesem Ruf alle Ehre. Während des Testzeitraums gab es keinerlei Ausfälle oder Performance-Einbußen. Die integrierte Dynamic Thermal Guard Technologie sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und schützt die SSD vor Überhitzung. Dies trägt erheblich zur Langlebigkeit bei. Allerdings sollte man bedenken, dass auch bei einer hochwertigen SSD wie der Samsung 990 PRO ein Kühlkörper empfohlen wird, um die Performance langfristig zu gewährleisten und die Lebensdauer zu maximieren.
Kompaktes Design und einfache Installation
Das M.2-Format ist extrem kompakt und passt in fast jeden modernen Laptop oder Desktop-PC. Die Installation ist denkbar einfach. Die SSD wird einfach in den dafür vorgesehenen M.2-Steckplatz auf dem Mainboard gesteckt und befestigt. Das gesamte Prozedere dauert nur wenige Minuten. Kein Kabelgewirr, kein zusätzlicher Aufwand – Plug & Play funktioniert hier perfekt. Die Samsung 990 PRO verschwindet quasi unsichtbar im Inneren des Systems.
Samsung Magician Software: Optimierung und Überwachung
Die mitgelieferte Samsung Magician Software ist ein wertvolles Tool zur Verwaltung und Überwachung der SSD. Sie erlaubt es, Firmware-Updates durchzuführen, den Gesundheitszustand der SSD zu überprüfen und die Performance zu optimieren. Die Software ist intuitiv gestaltet und einfach zu bedienen. Dank der Samsung Magician Software behält man jederzeit die Kontrolle über seine Samsung 990 PRO und kann deren Leistung jederzeit optimal anpassen. Die Software bietet einen klaren Überblick über wichtige Parameter und hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Stimmen überwiegen
Meine Recherche im Internet ergab überwiegend positive Nutzerbewertungen. Viele Nutzer loben die beeindruckende Geschwindigkeit und die zuverlässige Performance der Samsung 990 PRO. Besonders hervorgehoben wird der deutliche Unterschied zu älteren SSDs. Einige Nutzer berichten von leicht abweichenden Geschwindigkeitswerten im Vergleich zu den Herstellerangaben, was aber systembedingt sein kann. Die meisten User betonen jedoch die hervorragende Leistung im täglichen Gebrauch.
Fazit: Eine Investition in Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit
Die Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD löst das Problem der langsamen Datenverarbeitung mit Bravour. Ein langsames System führt zu Frustration und Zeitverlust. Die Samsung 990 PRO bietet hierfür eine hervorragende Lösung. Die beeindruckende Geschwindigkeit, die zuverlässige Performance und die benutzerfreundliche Software machen sie zu einer Top-Wahl für anspruchsvolle Nutzer. Drei überzeugende Argumente für den Kauf sind die herausragende Geschwindigkeit, die hohe Zuverlässigkeit und die einfache Handhabung. Klicken Sie hier, um sich die Samsung 990 PRO genauer anzusehen und von der enormen Leistungssteigerung zu profitieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API