Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 1TB Test: Mein Langzeitbericht

Mein alter Datenspeicher war einfach zu langsam geworden. Die ständigen Wartezeiten beim Bearbeiten von Videos und das Ruckeln in anspruchsvollen Spielen waren unerträglich. Ich brauchte dringend eine Lösung, um meine Arbeitsabläufe zu beschleunigen und den Spielspaß wiederherzustellen. Eine schnelle und zuverlässige Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD schien die ideale Lösung zu sein.

Der Markt für NVMe-SSDs ist riesig. Viele versprechen hohe Geschwindigkeiten, doch die Realität sieht oft anders aus. Warum also eine neue SSD kaufen und welche Aspekte sollte man vor dem Kauf berücksichtigen? Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf extreme Geschwindigkeit legt und anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung, 3D-Rendering oder Gaming betreibt. Für Nutzer, die lediglich Office-Anwendungen nutzen oder nur selten große Dateien bearbeiten, ist eine solche High-End-SSD eher überdimensioniert und kostspielig. In diesen Fällen empfiehlt sich eine preiswertere SATA-SSD oder eine schnelle microSD Karte. Vor dem Kauf sollten Sie die Kompatibilität mit Ihrem System (Motherboard, PCIe-Version) überprüfen und den benötigten Speicherplatz genau abschätzen. Auch die Marke und die Garantie spielen eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung.

Sale
Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD , 1 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD...
  • Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
  • Atemberaubende Geschwindigkeit: Sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s bei allen Varianten von 1 bis 4 TB Speicherkapazität
  • Hohe Zuverlässigkeit und lang anhaltende Leistung dank Heat Spreader und Dynamic Thermal Guard-Technologie zum Schutz vor Überhitzung

Die Samsung 990 PRO im Detail

Die Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD verspricht atemberaubende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7450 MB/s bzw. 6900 MB/s. Im Lieferumfang befindet sich die SSD im kompakten M.2-Formfaktor (2280). Im Vergleich zu ihrem Vorgänger, der Samsung 980 PRO, bietet sie eine noch höhere Performance und verbesserte Wärmeableitung dank des integrierten Heatspreaders. Die 990 PRO ist ideal für anspruchsvolle Anwender, die höchste Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit benötigen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer mit niedrigen Ansprüchen an die Lese- und Schreibgeschwindigkeit.

Vorteile:

* Extrem hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
* Kompakter M.2-Formfaktor
* Integrierter Heatspreader zur Kühlung
* Zuverlässige Samsung-Qualität
* Benutzerfreundliche Samsung Magician Software

Nachteile:

* Relativ hoher Preis im Vergleich zu langsameren SSDs
* Die angegebenen Geschwindigkeiten werden im realen Betrieb nicht immer vollständig erreicht.
* Der Heatspreader, obwohl hilfreich, ist nicht immer ausreichend für extreme Lasten.

SaleBestseller Nr. 1
Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 1 TB, PCIe 4.0 x4 / PCIe 5.0 x2, NVMe 2.0 (2280), 7.150 MB/s...
  • Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
SaleBestseller Nr. 2
Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD,...
  • Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
SaleBestseller Nr. 3
Crucial P310 SSD 500GB M.2 2280 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, bis 6.600 MB/s, Gaming für Laptop und...
  • UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 6.600 MB/s - schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen

Leistung und Funktionalität der Samsung 990 PRO

Geschwindigkeit und Performance

Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der Samsung 990 PRO sind tatsächlich beeindruckend. Das System startet in Sekundenbruchteilen, große Dateien werden blitzschnell kopiert und Programme laden nahezu sofort. In meinem Fall, einem System mit einer Intel Core i7-12700K CPU und einem Z690 Mainboard, konnte ich die angegebenen Geschwindigkeiten zwar nicht ganz erreichen, aber die Performance-Steigerung gegenüber meiner vorherigen SSD war enorm. Der Unterschied ist deutlich spürbar, besonders beim Bearbeiten großer Video-Dateien oder beim Starten von Spielen. Hier zeigt sich der klare Vorteil gegenüber SATA-SSDs.

Wärmeentwicklung und Kühlung

Ein wichtiger Aspekt bei Hochleistungs-SSDs ist die Wärmeentwicklung. Die Samsung 990 PRO verfügt über einen integrierten Heatspreader, der die Wärmeableitung deutlich verbessert. Trotz intensiver Nutzung blieb die Temperatur der SSD in meinem System stets im akzeptablen Bereich. Ein zusätzlicher Kühlkörper wäre aber für extrem anspruchsvolle Anwendungen empfehlenswert, um die volle Performance auszuschöpfen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Kompatibilität und Installation

Die Installation der Samsung 990 PRO ist denkbar einfach. Sie wird einfach in den M.2-Slot des Motherboards gesteckt und vom System automatisch erkannt. Die Kompatibilität mit meinem System war problemlos. Die SSD funktioniert auch mit älteren Systemen, die PCIe 3.0 unterstützen, wenngleich die Geschwindigkeit dann natürlich etwas geringer ausfällt.

Samsung Magician Software

Die mitgelieferte Samsung Magician Software bietet viele nützliche Funktionen, darunter Firmware-Updates, Performance-Optimierung, Gesundheits-Checks und Datenüberwachung. Die Software ist intuitiv bedienbar und ermöglicht eine einfache Verwaltung der SSD.

Erfahrungen anderer Nutzer

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zur Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD gefunden. Viele Nutzer berichten von deutlich verbesserten Ladezeiten bei Spielen und Anwendungen, sowie von einer sehr zuverlässigen Performance. Einige Nutzer erwähnen allerdings auch, dass die angegebenen Geschwindigkeiten im realen Betrieb nicht immer erreicht werden und dass bei intensiver Nutzung eine zusätzliche Kühlung empfehlenswert sein kann. Die überwiegende Mehrheit der Bewertungen ist jedoch positiv und lobt die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und die einfache Handhabung der SSD.

Mein abschließendes Urteil

Die ständigen Wartezeiten und Performance-Probleme gehören der Vergangenheit an. Die Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD hat meine Erwartungen voll erfüllt. Sie bietet atemberaubende Geschwindigkeit, zuverlässige Performance und eine einfache Installation. Die mitgelieferte Software rundet das positive Bild ab. Zwar erreicht man die maximalen Geschwindigkeiten nicht immer, und ein zusätzlicher Kühlkörper kann sinnvoll sein, aber die Vorteile überwiegen deutlich. Klicke hier, um dir die Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD selbst anzusehen! Sie ist eine lohnende Investition für alle, die höchste Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit benötigen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API