Mein PC war langsam geworden. Programme starteten zäh, Spiele ruckelten, und das allgemeine Arbeiten am Rechner fühlte sich wie ein Kraftakt an. Eine neue Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 1TB erschien mir als die ideale Lösung für dieses Problem, denn eine schnelle SSD ist der Schlüssel zu einem reaktionsschnellen System.
Die zunehmende Datenmenge und die steigenden Anforderungen moderner Software machen eine schnelle und zuverlässige Speicherung unerlässlich. Eine NVMe SSD, wie die Samsung 990 EVO Plus, bietet hier deutliche Vorteile gegenüber traditionellen Festplatten. Der ideale Kunde für eine solche SSD ist jemand, der Wert auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Datenübertragungsraten legt. Weniger geeignet ist sie für Nutzer mit einem sehr geringen Budget, die mit einer langsameren SATA-SSD oder einer HDD auskommen könnten. In solchen Fällen wäre eine preisgünstigere Lösung die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Bedürfnisse genau analysieren: Welche Kapazität benötigen Sie? Ist PCIe 4.0 oder 5.0 relevant für Ihr System? Welche Anschlüsse stehen Ihnen zur Verfügung? Und wie wichtig ist Ihnen die Langlebigkeit der SSD?
- Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
- Energieeffizient: bis zu 73 Prozent höhere Energieeffizienz im Vergleich zum Vorgängermodell³ - für mehr MB/s pro Watt und eine lange Akkulaufzeit
- Vielseitig: hohe Performance beim täglichen Gaming und Arbeiten sowie für kreative Projekte dank Kompatibilität mit PCIe 4.0 x4 und PCIe 5.0 x2
Die Samsung 990 EVO Plus im Detail
Die Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 1TB verspricht unglaubliche Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6300 MB/s. Der Lieferumfang umfasst die SSD selbst und nichts weiter. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet sie eine deutlich gesteigerte Geschwindigkeit und Energieeffizienz. Gegenüber anderen Herstellern, insbesondere im High-End-Segment, positioniert sie sich mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die SSD ist ideal für Gamer, Grafikdesigner und alle, die schnelle Ladezeiten und eine flüssige Systemperformance schätzen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die lediglich ein externes Speichermedium benötigen.
Vorteile der Samsung 990 EVO Plus:
* Höchste Geschwindigkeit: Beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten.
* Energieeffizienz: Spart Energie im Vergleich zum Vorgängermodell.
* Kompatibilität: Unterstützt sowohl PCIe 4.0 als auch PCIe 5.0.
* Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und effektiver Hitzeschutz.
* Einfache Verwaltung: Die Samsung Magician Software erleichtert die Verwaltung und Optimierung.
Nachteile der Samsung 990 EVO Plus:
* Preis: Im Vergleich zu kleineren SSDs ist der Preis etwas höher.
* Kein DRAM-Cache: Dies könnte bei sehr großen Datenmengen zu minimalen Geschwindigkeitsreduzierungen führen.
* Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Hauptplatine PCIe 4.0 oder 5.0 unterstützt.
- Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
- Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
- UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 6.600 MB/s - schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen
Performance und Funktionen im Test
Der Einbau der Samsung 990 EVO Plus war denkbar einfach. Nach dem Anschließen wurde sie sofort vom System erkannt, und ich konnte umgehend mit der Installation von Windows 11 beginnen.
Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit:
Die Geschwindigkeitsverbesserung war sofort spürbar. Das Betriebssystem startete in Sekundenbruchteilen, Programme öffneten sich blitzschnell und Spiele luden in einem Bruchteil der vorher benötigten Zeit. Der Unterschied zu meiner alten Festplatte ist enorm. Das Arbeiten am PC macht jetzt einfach mehr Spaß, da alles so flüssig läuft.
Energieeffizienz im Langzeitbetrieb:
Ich habe den Energieverbrauch nicht explizit gemessen, aber meine Beobachtungen zeigen, dass der Akku meines Laptops länger hält als vorher. Dies liegt wahrscheinlich an der höheren Energieeffizienz der Samsung 990 EVO Plus im Vergleich zur alten SSD.
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit:
Bislang lief die SSD absolut stabil und ohne jegliche Probleme. Datenverlust gab es keinen, und auch keine Fehlermeldungen. Der eingebaute Hitzeschutz funktioniert einwandfrei, die Temperatur der SSD bleibt auch unter Last im akzeptablen Bereich.
Samsung Magician Software:
Die mitgelieferte Samsung Magician Software ist ein sehr nützliches Tool. Sie ermöglicht es, die Firmware der SSD zu aktualisieren und die Performance zu optimieren. Die Bedienung ist intuitiv und einfach. Die Möglichkeit, den Zustand der SSD zu überwachen, ist ebenfalls sehr hilfreich.
Erfahrungen anderer Nutzer
Ich habe im Internet recherchiert und zahlreiche positive Bewertungen zur Samsung 990 EVO Plus gefunden. Viele Nutzer loben die hohe Geschwindigkeit, die einfache Installation und die Zuverlässigkeit des Produkts. Ein Nutzer berichtete von einer deutlichen Verbesserung der Systemleistung, ein anderer hob die schnelle Datenübertragung hervor. Die allgemeine Zufriedenheit mit der SSD ist sehr hoch.
Mein Fazit: Eine klare Kaufempfehlung!
Mein anfängliches Problem – die langsame Systemleistung – wurde durch die Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 1TB effektiv gelöst. Die SSD bietet eine beeindruckende Geschwindigkeit, ist zuverlässig und energieeffizient. Die einfache Installation und die hilfreiche Samsung Magician Software runden das positive Gesamtbild ab. Klicken Sie hier, um sich die Samsung 990 EVO Plus anzusehen und Ihr System zu beschleunigen! Es lohnt sich wirklich!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API