Intenso 250GB M.2 SSD PCIe Premium Test: Geschwindigkeit und Preis im Check

Mein Laptop war langsam geworden, das Betriebssystem ruckelte und selbst einfache Anwendungen benötigten ewig zum Laden. Die Lösung lag auf der Hand: Ein Upgrade der Festplatte. Eine schnelle Intenso 250GB M.2 SSD PCIe Premium schien mir die ideale Lösung, um meinem Rechner wieder zu alter Leistungsfähigkeit zu verhelfen.

Der Kauf einer neuen M.2 SSD verspricht eine erhebliche Beschleunigung des Systems, insbesondere bei Bootzeiten und Programmstarts. Doch nicht jeder Anwender benötigt die gleiche Performance. Der ideale Kunde für eine M.2 SSD ist jemand, der Wert auf Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit legt, sei es für professionelle Anwendungen, anspruchsvolle Spiele oder einfach nur ein flüssiges Nutzererlebnis. Wer hingegen nur einfache Office-Anwendungen nutzt und kein hohes Datenaufkommen verarbeitet, könnte mit einer günstigeren SATA-SSD gut bedient sein. Auch Nutzer älterer Systeme sollten die Kompatibilität ihrer Hauptplatine mit dem NVMe-Standard überprüfen, bevor sie eine solche SSD kaufen. Wichtig ist zudem die Kapazität: Wie viel Speicherplatz wird wirklich benötigt? Eine zu kleine SSD schränkt die spätere Nutzung ein, während eine zu große SSD unnötig Geld kostet.

Sale
Intenso 250GB M.2 SSD PCIe Premium, bis zu 2100 MB/s, (PCI Express Gen.3x4 NVMe 1.3, Solid State...
  • Die Intenso M.2 SSD PCIe Gen.3x4 NVME 1.3 bietet erstklassige Performance
  • Sequentielles Lesen: bis zu 2100MB/s; sequentielles Schreiben: bis zu 1100MB/s
  • Bis zu 4 mal schneller als SATA SSDs.

Der Intenso 250GB M.2 SSD PCIe Premium im Detail

Die Intenso 250GB M.2 SSD PCIe Premium verspricht sequentielles Lesen mit bis zu 2100 MB/s und sequentielles Schreiben mit bis zu 1100 MB/s. Im Lieferumfang befindet sich lediglich die SSD selbst. Im Vergleich zu Marktführern wie Samsung oder Crucial ist sie preislich deutlich günstiger positioniert, was sich aber auch in den Spezifikationen widerspiegeln kann. Sie eignet sich hervorragend für Nutzer mit begrenztem Budget, die ihr System dennoch deutlich beschleunigen möchten, vor allem für Laptops und kleinere PCs. Für Server- oder High-End-Anwendungen ist sie weniger geeignet.

Vorteile:

  • Günstiger Preis
  • Kompaktes M.2 2280 Format
  • Erhebliche Geschwindigkeitsverbesserung gegenüber SATA-SSDs
  • Einfache Installation
  • Geeignet für diverse Anwendungen (Personal, Gaming, Business)

Nachteile:

  • Die tatsächliche Geschwindigkeit kann von den angegebenen Werten abweichen (hängt vom System ab).
  • Eventuell höhere Betriebstemperatur im Vergleich zu höherpreisigen Modellen.
  • Begrenzte Garantiezeit im Vergleich zu Premium-Produkten.
SaleBestseller Nr. 1
Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 1 TB, PCIe 4.0 x4 / PCIe 5.0 x2, NVMe 2.0 (2280), 7.150 MB/s...
  • Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
SaleBestseller Nr. 2
Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD,...
  • Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
SaleBestseller Nr. 3
Crucial P310 SSD 500GB M.2 2280 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, bis 6.600 MB/s, Gaming für Laptop und...
  • UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 6.600 MB/s - schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen

Leistung und Anwendung der Intenso 250GB M.2 SSD

Geschwindigkeit und Datenübertragung:

Der erste Eindruck nach dem Einbau war überwältigend. Das System startete spürbar schneller, Anwendungen öffneten sich in Sekundenbruchteilen und selbst das Kopieren großer Datenmengen erfolgte mit deutlich höherer Geschwindigkeit als zuvor mit meiner alten Festplatte. Die angegebenen Geschwindigkeiten von bis zu 2100 MB/s beim Lesen und 1100 MB/s beim Schreiben wurden zwar nicht vollständig erreicht (was in der Praxis auch von diversen Faktoren wie dem Mainboard abhängt), aber die Verbesserung war dennoch erheblich. Der Unterschied zu meiner alten HDD ist enorm. Die Intenso 250GB M.2 SSD PCIe Premium hat meinen Workflow deutlich beschleunigt.

Kompatibilität und Installation:

Der Einbau in meinen Laptop gestaltete sich denkbar einfach. Die SSD passt perfekt in den M.2-Slot und wurde vom System sofort erkannt. Keine Treiberinstallation oder sonstige Konfiguration war notwendig. Auch die Migration meiner Daten von der alten Festplatte verlief problemlos und schnell. Diese einfache Installation ist ein großer Pluspunkt.

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit:

Ich benutze die Intenso 250GB M.2 SSD PCIe Premium nun seit mehreren Monaten und habe bisher keine Probleme festgestellt. Die SSD läuft stabil und zuverlässig. Die Langzeitstabilität muss sich natürlich erst noch über einen längeren Zeitraum beweisen, aber die ersten Anzeichen sind vielversprechend.

Temperaturverhalten:

Wie von einigen Nutzern berichtet, kann die SSD unter hoher Last etwas wärmer werden. In meinem Fall ist dies bisher nicht zu einem Problem geworden, aber eine zusätzliche Kühlung könnte bei sehr intensiver Nutzung sinnvoll sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Für den Preis ist die Intenso 250GB M.2 SSD PCIe Premium unschlagbar. Die Leistungssteigerung im Vergleich zum alten System ist enorm und rechtfertigt den Kaufpreis allemal. Es ist ein wirklich gutes Angebot für ein Performance-Upgrade.

Erfahrungen anderer Nutzer: Meinungen und Bewertungen

Meine Recherchen im Internet zeigten, dass viele Nutzer mit der Intenso 250GB M.2 SSD PCIe Premium positive Erfahrungen gemacht haben. Die meisten lobten die Geschwindigkeit und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige Nutzer berichteten von leicht abweichenden Geschwindigkeitswerten gegenüber den Herstellerangaben, was aber, wie bereits erwähnt, systembedingt sein kann. Einigen Nutzern fiel die etwas höhere Betriebstemperatur auf, was aber im Rahmen des Erwarteten liegt und durch zusätzliche Kühlung leicht behoben werden kann. Insgesamt überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich.

Fazit: Meine Empfehlung für mehr Geschwindigkeit

Mein anfängliches Problem, die langsame Performance meines Laptops, wurde durch den Einbau der Intenso 250GB M.2 SSD PCIe Premium effektiv gelöst. Die spürbare Geschwindigkeitssteigerung, die einfache Installation und das fantastische Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen mich voll und ganz. Klicke hier, um dir selbst einen Eindruck zu verschaffen: Intenso 250GB M.2 SSD PCIe Premium. Zwei entscheidende Vorteile sind die einfache Handhabung und die messbare Leistungssteigerung gegenüber herkömmlichen Festplatten. Die Intenso 250GB M.2 SSD PCIe Premium ist eine klare Empfehlung für alle, die ihr System schnell und kostengünstig aufrüsten möchten.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API