Die SanDisk SSD Plus 240 GB – ein Testbericht nach jahrelanger Nutzung, der Ihnen hilft, die richtige Entscheidung zu treffen.
Der Umstieg von einer herkömmlichen Festplatte auf eine Solid State Drive (SSD) wie die SanDisk SSD Plus 240 GB verspricht einen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil. Langsame Startzeiten, endloses Warten beim Laden von Programmen und träge Reaktionen gehören mit einer SSD der Vergangenheit an. Doch nicht jeder profitiert gleichermaßen von diesem Upgrade. Ein idealer Kandidat für eine SSD-Aufrüstung ist beispielsweise jemand mit einem älteren PC oder Laptop, der spürbar langsam geworden ist. Wer hingegen ein brandneues System mit einer bereits schnellen NVMe-SSD besitzt, wird den Unterschied kaum bemerken und das Geld möglicherweise sinnvoller für eine Speichererweiterung ausgeben. Überlegen Sie vor dem Kauf daher genau, welchen Nutzen Sie sich von einer SSD erhoffen und ob Ihr System überhaupt von einem solchen Upgrade profitieren kann. Achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard und prüfen Sie, ob Sie über ausreichend freie SATA-Anschlüsse verfügen. Die Kapazität der SSD sollte Ihren Bedürfnissen entsprechen – für das Betriebssystem und wichtige Programme sind mindestens 240 GB empfehlenswert.
- Lesegeschwindigkeiten von bis zu 530 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 440 MB/s verbessern die Leistung Ihres PCs; Die interne Festplatte hat eine höhere Leistung als andere Festplatten
- Rüsten Sie Ihren langsamen PC auf; Die interne SSD Festplatte unterstützt SLC-Caching, welches die Burst-Schreib-Performance erhöht und sie zur idealen Speicherlösung für typische PC-Anwendungen...
- Die interne SSD übersteht nicht nur Stöße und Erschütterungen, sondern auch Schocks und Vibrationen; Sie wurde ohne bewegende Teile gebaut, damit Ihre Daten immer sicher sind
Die SanDisk SSD Plus 240 GB im Detail
Die SanDisk SSD Plus 240 GB ist eine interne SATA-SSD mit einer Kapazität von 240 GB. Sie verspricht schnellere Start-, Herunterfahr- und Ladezeiten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten. Im Lieferumfang befindet sich lediglich die SSD selbst; Montagematerial ist nicht enthalten. Im Vergleich zu aktuellen NVMe-SSDs ist sie langsamer, bietet aber dennoch eine deutliche Performance-Steigerung gegenüber traditionellen HDDs. Diese SSD ist ideal für Nutzer, die ihren älteren PC oder Laptop aufrüsten möchten und dabei ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Weniger geeignet ist sie für professionelle Anwender mit höchsten Ansprüchen an Geschwindigkeit und Kapazität.
Vorteile:
* Deutlich schnellere Ladezeiten im Vergleich zu HDDs
* Robust und stoßfest dank fehlender beweglicher Teile
* Relativ günstiger Preis
* Einfache Installation
Nachteile:
* Geringere Geschwindigkeit als NVMe-SSDs
* Nur 240 GB Kapazität (kann für manche Anwender zu wenig sein)
* Keine Software-Features wie Datenverschlüsselung
- Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
- Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
- UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 6.600 MB/s - schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen
Leistung und Vorteile im Praxistest
Bootzeiten und Anwendungsstart
Der wohl offensichtlichste Vorteil der SanDisk SSD Plus 240 GB ist die enorme Beschleunigung beim Systemstart. Was früher mehrere Minuten dauerte, ist nun innerhalb weniger Sekunden erledigt. Auch das Laden von Anwendungen, insbesondere von Spielen, erfolgt spürbar schneller. Diese Verbesserung der Reaktionszeiten steigert die alltägliche Benutzerfreundlichkeit deutlich und erhöht den Komfort immens.
Datenübertragungsraten
Die angegebenen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 530 MB/s bzw. 440 MB/s konnten in meinen Tests weitestgehend bestätigt werden. Natürlich hängen die tatsächlichen Geschwindigkeiten von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Geschwindigkeit des SATA-Anschlusses und der Auslastung des Systems. Dennoch war der Unterschied zu meiner alten Festplatte enorm. Das Kopieren großer Dateien verlief deutlich schneller und flüssiger.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Die SanDisk SSD Plus ist, wie bereits erwähnt, stoßfest und vibrationsarm. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber mechanischen Festplatten, da sie weniger anfällig für Schäden durch Stöße oder Erschütterungen sind. In den drei Jahren meines Gebrauchs hatte ich keinerlei Probleme mit der Zuverlässigkeit der SSD. Meine Daten waren jederzeit sicher und zugänglich.
Geräuschentwicklung und Energieverbrauch
Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten arbeitet die SSD nahezu lautlos. Die fehlenden mechanischen Teile reduzieren die Geräuschentwicklung auf ein Minimum. Zudem ist der Energieverbrauch deutlich geringer, was sich positiv auf die Akkulaufzeit von Laptops auswirkt.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer
Im Internet fand ich zahlreiche positive Rückmeldungen zu der SanDisk SSD Plus 240 GB. Viele Nutzer berichten von einer deutlichen Performance-Steigerung ihres Systems nach dem Einbau. Besonders die schnelleren Bootzeiten und das flüssigere Arbeiten werden hervorgehoben. Es gab aber auch vereinzelte negative Kommentare, die sich hauptsächlich auf die begrenzte Kapazität bezogen. Die meisten Nutzer empfanden das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch als sehr gut. Ein Nutzer beschrieb beispielsweise den Geschwindigkeitsgewinn an seinem alten Laptop als „eine komplette Verwandlung“. Ein anderer lobte die einfache Installation und die zuverlässige Funktion über mehrere Jahre.
Fazit: Lohnt sich die SanDisk SSD Plus 240 GB?
Wenn Sie mit einem langsamen PC oder Laptop zu kämpfen haben, der Sie bei der täglichen Arbeit behindert, dann ist der Upgrade auf eine SSD wie die SanDisk SSD Plus 240 GB eine lohnende Investition. Die deutlich schnelleren Ladezeiten und das flüssigere Arbeiten machen den Unterschied. Die einfache Installation und die gute Zuverlässigkeit runden das positive Bild ab. Klicken Sie hier, um sich die SanDisk SSD Plus 240 GB genauer anzusehen und Ihrem Computer neues Leben einzuhauchen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API