GMKtec G3 Plus N150 Mini PC Test: Ein leistungsstarker Mini-Rechner im Test

Der GMKtec G3 Plus N150 Mini PC – ein kompakter Kraftprotz für den Alltag? Dieser Testbericht beleuchtet meine Erfahrungen mit diesem Mini-PC nach monatelanger Nutzung.

Die Suche nach einem leistungsstarken, aber platzsparenden Computer ist oft mit Herausforderungen verbunden. Traditionelle Desktop-PCs benötigen viel Platz, während schwache Netbooks oft an Leistung mangeln. Mini-PCs bieten hier eine attraktive Alternative, indem sie die Rechenleistung eines Desktops in ein kompaktes Gehäuse packen. Der ideale Käufer eines Mini-PCs ist jemand, der Wert auf Leistung, Portabilität und geringen Platzbedarf legt, aber keine High-End-Gaming- oder professionellen Videobearbeitungsanwendungen benötigt. Wer hingegen anspruchsvolle 3D-Spiele spielen oder komplexe Videos bearbeiten möchte, sollte eher zu einem leistungsstärkeren Desktop-PC greifen. Alternativ könnten auch leistungsstarke Laptops eine Überlegung wert sein. Vor dem Kauf eines Mini-PCs sollten Sie unbedingt Ihre individuellen Anforderungen an Rechenleistung, Anschlussmöglichkeiten und Speicherkapazität genau prüfen. Achten Sie auch auf die Kühlung und die Lautstärke des Geräts, da diese Faktoren die Nutzererfahrung stark beeinflussen können. Ein Vergleich verschiedener Modelle und deren Spezifikationen ist unerlässlich, um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

GMKtec G10 Mini-PC Ryzen 5 3500U (Stärker als N150), 16GB RAM, 512GB SSD, 2.5GbE LAN,...
  • OFFICE- UND LIGHT-GAMING-MINI-PC – Die GMKtec Nucbox G10-Serie ist mit dem Ryzen 5 3500U ausgestattet, einem 64-Bit-Quad-Core-Mobilprozessor der Mittelklasse auf Basis der AMD Zen+-Mikroarchitektur...
  • 16GB DUAL CHANNEL DDR4 + 512GB SSD – Ausgestattet mit 2×8GB DDR4-SO-DIMM-RAM im Dual-Channel und 512GB SSD. Erweiterbar auf bis zu 32GB RAM. Zwei M.2 2280 PCIe 3.0 Steckplätze unterstützen bis zu...

Der GMKtec G3 Plus N150 Mini PC im Detail

Der GMKtec G3 Plus N150 Mini PC verspricht ein leistungsstarkes und kompaktes Computing-Erlebnis für den täglichen Gebrauch. Er kommt mit einem Intel Twin Lake N150 Prozessor, 16 GB RAM und einer 512 GB NVMe SSD. Im Lieferumfang enthalten sind das Gerät selbst, ein Netzteil, ein HDMI-Kabel und eine VESA-Halterung zur Montage hinter einem Monitor. Im Vergleich zu Vorgängermodellen mit dem N100 Prozessor bietet der N150 einen deutlichen Leistungsschub. Gegenüber Marktführern im Bereich Mini-PCs kann er zwar nicht in allen Bereichen mithalten, bietet aber ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Mini-PC ist ideal für Office-Anwendungen, Web-Browsing, Medienkonsum und leichte Multimedia-Bearbeitung. Für anspruchsvolle Aufgaben wie professionelle Videobearbeitung oder 3D-Gaming ist er jedoch nicht ausreichend dimensioniert.

Vorteile:

* Kompakte Größe und geringes Gewicht
* Leistungsstarker Intel N150 Prozessor
* Schneller NVMe SSD-Speicher
* Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten (USB 3.2, HDMI, 2.5G LAN)
* Leise Kühlung

Nachteile:

* Nur ein RAM-Slot für begrenzte Aufrüstungsmöglichkeiten
* Kein USB-C Anschluss
* Kunststoffgehäuse wirkt nicht besonders hochwertig

Bestseller Nr. 1
ACEMAGICIAN Mini PC Ιntel Alder Lake Ν95 3.4GHz 16GB DDR4 RAM 512GB M.2 SSD Micro Desktop...
  • 【Verbesserter und neuerer Mini-PC】Mit dem neuesten Alder Lake Ν95-Prozessor der 12. Generation (1,7 GHz Basisfrequenz, bis zu 3,4 GHz, 4-Kern-Konfiguration, 6 MB L3-Cache) (neues Produkt, das...
Bestseller Nr. 2
NiPoGi Essenx E1 Mini PC W-11 PRO Ιntel Alder Lake N95(Max. 3.4GHz) 16GB RAM 256GB M.2 SSD,Desktop...
  • 【12. Gen Prozessor】Der NiPoGi E1 Mini-PC wird von einem Alder-Lake-N95-Prozessor der 12. Gen angetrieben. Mit einer Taktfrequenz von bis zu 3,4 GHz, 4 Kernen, 4 Threads und 6MB L3-Cache bei einer...
Bestseller Nr. 3
DreamQuest Mini PC Windows 11 Pro 12GB DDR5 512GB M.2 SSD Intel N95 (bis zu 3.4Ghz) PC Stick mit 2X...
  • DreamQuest Mini PC Vorinstalliert Windows-11 Pro – Linux-kompatibel, PXE, Ubuntu, das Einrichten des BIOS auf dem Betriebssystem, Wake On LAN, RTC Wake und Auto-Boot.(Die Leistung dieses...

Funktionen und ihre Vorteile: Ein genauerer Blick auf den GMKtec G3 Plus N150

Der Intel N150 Prozessor: Herzstück des Mini-PCs

Der GMKtec G3 Plus N150 wird von einem Intel N150 Prozessor angetrieben. Dieser Vierkernprozessor mit einer maximalen Taktfrequenz von 3,6 GHz bietet eine deutlich verbesserte Performance im Vergleich zum älteren N100. In der Praxis bedeutet das schnelle Bootzeiten, flüssiges Multitasking und eine zügige Ausführung von Anwendungen. Für alltägliche Aufgaben wie Office-Arbeiten, Web-Browsing und Streaming ist die Leistung mehr als ausreichend. Auch leichtere Bild- und Videobearbeitung ist problemlos möglich.

16 GB RAM: Für flüssiges Arbeiten

Die 16 GB DDR4-RAM ermöglichen ein reibungsloses Multitasking. Ich konnte problemlos mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzen, ohne Leistungseinbußen zu bemerken. Das System reagiert schnell und zuverlässig, selbst bei anspruchsvolleren Aufgaben. Die Möglichkeit, den Arbeitsspeicher bei Bedarf zu erweitern (obwohl nur ein Slot vorhanden ist), ist ein weiterer Pluspunkt.

512 GB NVMe SSD: Blitzschnelle Datenzugriffe

Die 512 GB NVMe SSD sorgt für extrem schnelle Ladezeiten von Anwendungen und Betriebssystem. Der Zugriff auf Dateien und Programme erfolgt nahezu instantan. Das System startet in wenigen Sekunden und reagiert unmittelbar auf Eingaben. Die Geschwindigkeit des Speichers trägt maßgeblich zum flüssigen Arbeitsablauf bei.

Anschlussmöglichkeiten: Vielfältig und zukunftssicher

Der GMKtec G3 Plus N150 bietet eine beeindruckende Auswahl an Anschlüssen. Vier USB 3.2 Ports ermöglichen den schnellen Anschluss von Peripheriegeräten. Zwei HDMI-Anschlüsse erlauben die Nutzung von zwei Monitoren gleichzeitig mit 4K Auflösung bei 60 Hz. Der 2.5G LAN-Port garantiert schnelle Netzwerkverbindungen, während WLAN 6 und Bluetooth 5.2 für drahtlose Konnektivität sorgen. Diese Anschlussmöglichkeiten machen den Mini-PC sehr vielseitig einsetzbar.

Die Kühlung: Leise und effizient

Die Kühlung des Mini-PCs ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Der Lüfter arbeitet im Normalbetrieb sehr leise und ist kaum hörbar. Auch unter Last bleibt der Geräuschpegel angenehm niedrig. Die Temperatur des Geräts bleibt selbst bei intensiver Nutzung im akzeptablen Bereich.

Meinungen aus der Community: Nutzererfahrungen mit dem GMKtec G3 Plus N150

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Nutzerbewertungen zum GMKtec G3 Plus N150 Mini PC ergeben. Viele Nutzer loben die hohe Leistung, die kompakte Bauweise, die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten und die leise Kühlung. Besonders die Kombination aus Preis und Leistung wird immer wieder hervorgehoben. Einige Nutzer setzen den Mini-PC als Homeserver ein und berichten von problemlosem Betrieb auch unter hoher Last. Andere nutzen ihn als kompakten und leistungsfähigen Desktop-Ersatz für Büroanwendungen und Multimedia-Konsum.

Fazit: Ein empfehlenswerter Mini-PC für viele Anwendungsfälle

Die Suche nach einem leistungsstarken und platzsparenden Computer kann schwierig sein. Der GMKtec G3 Plus N150 Mini PC bietet eine hervorragende Lösung für all diejenigen, die einen kompakten und leistungsfähigen Rechner für den täglichen Gebrauch benötigen. Die hohe Rechenleistung, der schnelle Speicher und die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten machen ihn zu einem vielseitigen Allrounder. Die leise Kühlung und der geringe Stromverbrauch sind weitere Pluspunkte. Klicken Sie hier, um sich den GMKtec G3 Plus N150 Mini PC genauer anzusehen und von seinen Vorteilen zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API