Die Logitech K120 Kabelgebundene Tastatur ist ein zuverlässiger Begleiter für den Alltag am PC. Ein Testbericht nach langjähriger Nutzung zeigt Stärken und Schwächen auf. Logitech K120
Der Kauf einer neuen Tastatur wird oft erst dann relevant, wenn die alte den Geist aufgibt oder die Anforderungen an die Arbeitsweise steigen. Man sucht nach Zuverlässigkeit, Komfort und vielleicht auch speziellen Funktionen. Der ideale Nutzer der Logitech K120 ist jemand, der eine solide, preiswerte Tastatur für den täglichen Gebrauch benötigt, ohne spezielle Ansprüche an zusätzliche Features wie Makrotasten oder Hintergrundbeleuchtung. Wer hingegen auf der Suche nach einer leisen, ergonomischen Tastatur mit besonderen Funktionen ist, sollte sich vielleicht nach anderen Modellen umsehen, die einen höheren Preis rechtfertigen. Überlegen Sie vor dem Kauf: Welchen täglichen Bedarf habe ich? Wie wichtig ist mir ein leises Tippgefühl? Wie robust muss die Tastatur sein? Brauche ich ein numerisches Tastenfeld? Die Beantwortung dieser Fragen hilft bei der Auswahl des richtigen Produkts.
- Ganztägiger Komfort: Die Logitech Tastatur sorgt dank der Tasten mit niedrigem Profil und dem Standardlayout in voller Größe mit F-Tasten und Nummernblock für ein komfortables Tipperlebnis
- Einfache Einrichtung und Verwendung: Die kabelgebundene Tastatur einfach über USB an den Desktop oder Laptop anschließen und sofort loslegen, ohne eine Software zu installieren
- Kompatibilität: Die Tastatur in voller Größe ist mit Windows 7, 8, 10 oder höher kompatibel und ein zuverlässiger und langlebiger Begleiter für den Schreibtisch zu Hause oder im Büro
Die Logitech K120: Eine detaillierte Produktbeschreibung
Die Logitech K120 ist eine kabelgebundene Tastatur mit Standard-QWERTZ-Layout für den deutschen Markt. Sie verspricht robustes, spritzwassergeschütztes Design, flache Tasten für leises Tippen und einen verstellbaren Standfuß. Der Lieferumfang ist einfach: Tastatur und kurze Anleitung. Im Vergleich zu höherpreisigen Modellen fehlen zusätzliche Funktionen, aber im Vergleich zu Billig-Tastaturen überzeugt sie durch deutlich höhere Robustheit und Langlebigkeit. Die K120 ist ideal für alltägliche Büroarbeiten, für Schüler und Studenten oder für Gamer mit moderaten Ansprüchen. Weniger geeignet ist sie für professionelle Anwender mit hohen Ansprüchen an Ergonomie und Geräuschkulisse.
Vorteile:
* Günstiger Preis
* Robustes und spritzwassergeschütztes Design
* Standard-QWERTZ-Layout
* Verstellbarer Standfuß
* Einfache Plug-and-Play-Installation
Nachteile:
* Relativ lautes Tippgeräusch
* Kurzes Kabel
* Keine zusätzlichen Multimedia-Tasten
- Angenehmes Tippen: Die Logitech K120 Tastatur bietet ein besseres und anhaltendes Tipp-Erlebnis mit einem gewohnten Layout samt Nummernblock, F-Tasten und tiefliegenden Tasten
- Gaming-Tastatur mit RGB-Beleuchtungszonen: Diese Logitech Tastatur bietet fünf separate Beleuchtungsbereiche mit Farbauswahl aus einem Spektrum von über 16,8 Millionen Farben
- Kompakte Tasten - Elektrisches Keyboard Piano mit 61 Tasten, ideal für Klavierschüler aller Altersklassen, um Fingerkraft und Geschicklichkeit zu entwickeln
Funktionen und Leistung der Logitech K120 im Detail
Der Kern der Logitech K120 liegt in ihrer einfachen Funktionalität und ihrer Robustheit. Das beginnt beim robusten Gehäuse aus Kunststoff, welches Stöße und kleinere Flüssigkeitsmengen gut wegsteckt. Das spritzwassergeschützte Design rettet die Tastatur vor dem schnellen Ableben durch versehentlich verschüttete Getränke – ein nicht zu unterschätzender Vorteil im Alltag.
Die flachen Tasten bieten ein angenehmes Tippgefühl, wenngleich der Anschlag für manche Nutzer etwas laut sein könnte. Die Anordnung der Tasten entspricht dem Standard-QWERTZ-Layout, sodass die Eingewöhnungszeit minimal ausfällt. Die integrierten Funktionstasten ermöglichen den Zugriff auf grundlegende Systemfunktionen. Der verstellbare Standfuß ermöglicht eine Anpassung der Schreibposition, was den Komfort weiter erhöht. Die Plug-and-Play-Funktion vereinfacht die Installation erheblich; ein Anschluss an einen freien USB-Port reicht aus, um sofort loslegen zu können. Die Langlebigkeit der Tasten (angegeben mit 10 Millionen Anschlägen) spricht für eine lange Nutzungsdauer. Das kurze Kabel hingegen könnte für manche Nutzer ein Problem darstellen, da es die Flexibilität in der Platzierung einschränkt.
Meinung anderer Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz
Ich habe im Internet diverse Nutzermeinungen zur Logitech K120 recherchiert. Viele Nutzer loben das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Robustheit. Die einfache Bedienung und das unkomplizierte Plug-and-Play-Prinzip werden ebenfalls hervorgehoben. Kritisiert wird hingegen oft das relativ laute Tippgeräusch und die kurze Kabellänge. Einige Nutzer berichten von Problemen mit den Füßen, die sich lösen oder brechen können. Insgesamt zeigen die Bewertungen jedoch, dass die Logitech K120 eine zuverlässige und langlebige Tastatur für den täglichen Gebrauch darstellt, die ihren Preis mehr als rechtfertigt, sofern man die genannten Nachteile akzeptiert.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der Logitech K120?
Das Problem einer unzuverlässigen oder defekten Tastatur ist schnell gelöst mit der Logitech K120. Die Komplikationen durch einen Ausfall – verlorene Arbeit, unterbrochener Workflow – lassen sich mit einer soliden Tastatur vermeiden. Die Logitech K120 punktet durch ihren günstigen Preis, ihre Robustheit und ihr einfaches Handling. Trotz des etwas lauteren Tippgeräusches und der kurzen Kabellänge bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine empfehlenswerte Wahl für alle, die eine zuverlässige und unkomplizierte Tastatur für den täglichen Gebrauch suchen. Klicken Sie hier, um sich die Logitech K120 genauer anzusehen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API