Der Wunsch nach selbstgemachten, knusprig-luftigen Mini-Donuts trieb mich lange um. Der Gedanke an den Geruch frisch gebackener Donuts, kombiniert mit der Möglichkeit, die Süße nach Herzenslust zu variieren, war einfach unwiderstehlich. Doch der Aufwand, herkömmliche Donuts in heißem Fett zu frittieren, erschien mir zu aufwendig und ungesund. Da wurde mir klar: Ich brauchte eine einfachere, gesündere Alternative. Ein Bestron Donut Maker schien mir die perfekte Lösung zu sein – ein Test musste her!
No products found.
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Donut Makers
Der Markt bietet eine Vielzahl an Donut Makern, von einfachen Geräten bis hin zu High-End-Modellen. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? Im Kern geht es um die Frage: Wie möchte ich meine Donuts backen und wie viel Aufwand bin ich bereit zu investieren? Der ideale Kunde für einen Donut Maker schätzt die einfache Zubereitung ohne Frittieren, den geringeren Reinigungsaufwand und die Möglichkeit, die Donuts nach eigenem Geschmack zu gestalten. Wer jedoch große, klassische Donuts bevorzugt oder den Duft und das Gefühl des Frittierens genießt, sollte vielleicht eher zu einer traditionellen Methode greifen. Vor dem Kauf sollten Sie auf die Größe der Donut-Formen, die Beschichtung (Antihaft!), die Leistung in Watt und die Handhabung achten. Ein Blick auf die Kundenbewertungen hilft ebenfalls, die Qualität und Zuverlässigkeit des Geräts einzuschätzen.
No products found.
Der Bestron Donut Maker ADM218SDP im Detail
Der Bestron Donut Maker im Retro Design verspricht leckeres Mini-Donut-Backvergnügen mit minimalem Aufwand. Im Lieferumfang befindet sich das Gerät selbst, ein praktischer Deckel und natürlich die Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu anderen Donut Makern besticht er durch sein kompaktes Design und den niedlichen Retro-Look. Er ist ideal für kleine Haushalte oder für alle, die gerne Mini-Donuts backen möchten. Weniger geeignet ist er für diejenigen, die große Donuts bevorzugen oder eine besonders große Backmenge benötigen.
Vorteile:
* Kompaktes, platzsparendes Design
* Retro-Look
* Antihaftbeschichtung für einfache Reinigung
* Schnelle Aufheizzeit
* Gleichmäßige Hitzeverteilung (meistens)
Nachteile:
* Die Donutlöcher könnten größer sein.
* Der Teig muss gegebenenfalls nach der Hälfte der Backzeit gewendet werden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
* Das mitgelieferte Rezept ist nicht von allen Nutzern als besonders schmackhaft empfunden worden.
Funktionen und Vorteile im Praxistest
Die Antihaftbeschichtung: Ein Segen für die Reinigung
Die Antihaftbeschichtung ist ein absolutes Highlight des Bestron Donut Makers. Die Mini-Donuts lösen sich nach dem Backen kinderleicht, und die Reinigung gestaltet sich ebenfalls unkompliziert. Ein feuchtes Tuch reicht meist schon aus, um das Gerät wieder blitzblank zu bekommen. Das spart Zeit und Nerven und macht das Backen noch entspannter.
Die 7 Donut-Mulden: Perfekt für kleine Mengen
Die sieben Mulden des Mini-Donut Makers sind ideal für den schnellen Genuss. Sie sind nicht zu groß und nicht zu klein – perfekt portioniert für eine kleine Nascherei oder für Kinder. Die Größe ermöglicht es, auch unterschiedliche Teigsorten auszuprobieren, ohne gleich große Mengen zu verschwenden.
Die Backampel und Temperaturregelung: Für gelungene Donuts
Die integrierte Backampel signalisiert den optimalen Backzeitpunkt. Die automatische Temperaturregelung sorgt dafür, dass die Donuts gleichmäßig gebacken werden und nicht anbrennen. Dies ist besonders wichtig, um perfekt goldbraune und innen luftige Mini-Donuts zu erhalten. Trotzdem sollte man, wie manche Nutzerberichte zeigen, die Donuts nach der Hälfte der Backzeit wenden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Das kompakte Design: Platzsparend und stylisch
Der Retro-Look des Bestron Donut Makers ist ein echter Hingucker. Das Gerät ist kompakt und nimmt nur wenig Platz in der Küche ein. Es lässt sich nach dem Gebrauch einfach verstauen. Die platzsparende Kabelaufwicklung ist dabei ein praktisches Detail.
Erfahrungen anderer Nutzer: Ein positives Echo
Meine eigenen positiven Erfahrungen werden durch zahlreiche Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die schnelle Reinigung und das gelungene Ergebnis. Einige berichten von kleinen Schwierigkeiten bei der Lochbildung der Donuts oder einer ungleichmäßigen Bräunung – was aber oft durch das Wenden der Mini-Donuts während des Backvorgangs behoben werden kann. Die meisten Nutzer sind mit dem Bestron Donut Maker sehr zufrieden und würden ihn weiterempfehlen.
Fazit: Der Bestron Donut Maker – Ein empfehlenswertes Gerät
Das anfängliche Problem, selbstgemachte Mini-Donuts ohne den Aufwand des Frittierens zuzubereiten, wurde durch den Bestron Donut Maker erfolgreich gelöst. Der Donut Maker überzeugt durch seine einfache Handhabung, die schnelle Reinigung und das kompakte Design. Trotz kleinerer Schönheitsfehler wie der gelegentlich ungleichmäßigen Bräunung und der kleinen Donutlöcher, bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und leckeren Mini-Donut-Genuss. Klicke hier, um dir den Bestron Donut Maker anzusehen und selbst davon zu überzeugen! Du wirst es nicht bereuen!