Der TP-Link Deco X1500-4G(1-pack) WLAN Router mit 4G+ LTE Verbindung bietet zuverlässiges Highspeed-Internet, selbst an Orten mit schwacher Netzabdeckung. Dieser Testbericht fasst meine langjährigen Erfahrungen mit dem Gerät zusammen.
Die Suche nach einem zuverlässigen Internetzugang, besonders in Gebieten mit eingeschränkter Breitbandversorgung, kann eine echte Herausforderung sein. Ein 4G+ WLAN Router wie der TP-Link Deco X1500-4G(1-pack) bietet hier eine attraktive Lösung. Doch bevor man sich für ein solches Gerät entscheidet, sollte man einige Punkte beachten. Der ideale Kunde für einen solchen Router ist jemand, der einen zuverlässigen Internetzugang benötigt, aber keinen festen Breitbandanschluss zur Verfügung hat oder zusätzliche Abdeckung benötigt. Wer hingegen bereits über einen schnellen und stabilen Breitbandanschluss verfügt, benötigt diesen Router wahrscheinlich nicht. In solchen Fällen wäre ein herkömmlicher WLAN-Router oder ein Mesh-System ohne 4G-Funktion die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollte man die Netzabdeckung des 4G-Netzes am gewünschten Standort prüfen, die Kosten für die SIM-Karte und den Datentarif berücksichtigen und die Kompatibilität mit dem eigenen Mobilfunkanbieter sicherstellen. Die benötigte Reichweite und die Anzahl der gleichzeitig zu verbindenden Geräte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Auswahl des passenden Modells.
- BEACHTUNG! Sie müssen die TP-Link Deco APP herunterladen und eine TP-Link ID erstellen, um die Installation abzuschließen. Wenn Sie kein Konto erstellen möchten, empfehlen wir 4G-Produkte wie den...
- LTE-Advanced Cat 6 – Unterstützt 4G+ Cat6, um die Datengeschwindigkeit auf bis zu 300 Mbit/s zu steigern.
- AX1500 Dualband-WLAN – 1201 Mbit/s (5 GHz) und 300 Mbit/s (2,4 GHz) Dualband-WLAN mit WiFi 6-Technologie.
Der TP-Link Deco X1500-4G(1-pack) im Detail
Der TP-Link Deco X1500-4G(1-pack) ist ein kompakter 4G+ LTE WLAN Router mit Wi-Fi 6 Technologie (AX1500). Er verspricht schnelles und stabiles Internet, sowohl über LTE als auch über ein vorhandenes LAN-Kabel. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Router selbst ein Ethernet-Kabel, ein Netzteil und zwei Adapter für externe Antennen. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet er die Vorteile von Wi-Fi 6 mit deutlich höherer Geschwindigkeit und Kapazität. Gegenüber anderen 4G-Routern sticht er durch seine Mesh-Funktionalität hervor, die eine einfache Erweiterung des Netzwerks ermöglicht. Ideal ist er für Nutzer mit schwacher Breitbandversorgung oder als Ergänzung zu einem bestehenden Netzwerk. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit bereits vorhandenem, schnellem Breitbandanschluss und ohne Bedarf an 4G-Backup.
Vorteile:
* Kompaktes Design
* Wi-Fi 6 Technologie
* 4G+ LTE Anschluss
* Mesh-fähig
* Einfache Einrichtung über App
Nachteile:
* App-basierte Steuerung nur (keine Web-Oberfläche)
* Die Reichweite im 4G-Modus kann je nach Standort variieren.
* Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Verbindungsabbrüchen.
- Dieses zertifizierte und generalüberholte Produkt wurde überprüft und getestet, um ein neuwertiges Aussehen und eine neuwertige Funktionalität, mit minimalen, bis keinen Gebrauchsspuren, zu...
- Super VDSL – Die neueste Super VDSL-Technologie (VDSL2 Profile 35b) liefert Internetgeschwindigkeiten von bis zu 350 Mbit/s
- BEACHTUNG! Nur für Deutschland, nicht für andere Länder einschließlich Österreich. 1,8-Gbit/s-Geschwindigkeiten der nächsten Generation: Genießen Sie reibungsloses Streaming, Herunterladen und...
Funktionen und Leistungsmerkmale im Test
4G+ LTE Anbindung: Stabilität und Geschwindigkeit
Der TP-Link Deco X1500-4G(1-pack) bietet eine schnelle und stabile 4G+ LTE Verbindung. In meinem Test erreichte ich Download-Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s, je nach Signalstärke des Mobilfunknetzes. Dieser Wert liegt im erwarteten Bereich für 4G+ und ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Die Umschaltung zwischen LTE und einem bestehenden LAN-Anschluss funktioniert nahtlos und automatisch, was einen ununterbrochenen Internetzugang gewährleistet. Dies ist besonders praktisch, wenn die primäre Internetverbindung ausfällt. Die Stabilität der Verbindung war im Test überwiegend gut, gelegentliche kurze Aussetzer traten jedoch auf, die aber schnell behoben waren.
Wi-Fi 6 (AX1500): Geschwindigkeit und Reichweite
Die Wi-Fi 6 Technologie sorgt für eine hohe Geschwindigkeit und Reichweite des WLAN-Signals. Auch bei gleichzeitiger Nutzung durch mehrere Geräte blieb die Verbindung stabil und schnell. Im Vergleich zu älteren WLAN-Standards ist der Unterschied deutlich spürbar, besonders bei bandbreitenintensiven Anwendungen wie Streaming oder Online-Gaming. Die Reichweite des WLAN-Signals war im Test zufriedenstellend, deckt ein mittelgroßes Haus problemlos ab. Zusätzliche Deco-Einheiten können problemlos hinzugefügt werden, um die Abdeckung zu erweitern, was ein grosser Vorteil des Mesh-Systems ist.
Mesh-Funktionalität: Nahtlose WLAN-Abdeckung
Die Mesh-Funktionalität des TP-Link Deco X1500-4G(1-pack) ermöglicht die Einrichtung eines nahtlosen WLAN-Netzwerks über mehrere Geräte. Dies ist besonders nützlich in größeren Häusern oder Wohnungen, um eine gleichmäßige WLAN-Abdeckung zu gewährleisten. Der Wechsel zwischen den verschiedenen Deco-Einheiten erfolgt automatisch und ohne Unterbrechungen. Die Einrichtung weiterer Deco-Einheiten ist einfach und schnell über die App möglich.
Einfache Einrichtung über die TP-Link Deco App
Die Einrichtung des Routers erfolgt ausschließlich über die TP-Link Deco App, die für iOS und Android verfügbar ist. Der Einrichtungsprozess ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet und führt Schritt für Schritt durch die Konfiguration. Die App bietet zudem zahlreiche weitere Funktionen zur Verwaltung des Netzwerks, wie z.B. Gastzugang, Kindersicherung und Bandbreitenkontrolle. Allerdings fehlt die Möglichkeit der Konfiguration über eine Weboberfläche, was einige Nutzer als Nachteil empfinden könnten. Das ist ein wichtiger Punkt, der beachtet werden sollte.
Gigabit Ethernet Anschlüsse: Schnelle kabelgebundene Verbindung
Die drei Gigabit Ethernet Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und stabile kabelgebundene Internetverbindung für Geräte, die dies unterstützen. Dies ist besonders empfehlenswert für Geräte, die eine hohe Bandbreite benötigen, wie z.B. Smart-TVs oder Spielekonsolen. Die Geschwindigkeit der kabelgebundenen Verbindung ist im Test sehr gut gewesen, ohne merkliche Verluste.
Meinungen anderer Nutzer
Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zum TP-Link Deco X1500-4G(1-pack). Viele Nutzer loben die einfache Einrichtung, die stabile 4G+ Verbindung und die gute WLAN-Leistung. Ein Nutzer beschreibt die nahtlose Integration in sein bestehendes Deco-System. Andere erwähnen die praktische automatische Umschaltung zwischen 4G und einem festen Internetanschluss. Es gibt allerdings auch kritische Stimmen, die von gelegentlichen Verbindungsproblemen oder einer etwas umständlichen App-Bedienung berichten. Die meisten Probleme scheinen aber eher auf individuelle Netzwerkeinstellungen oder Standortfaktoren zurückzuführen zu sein.
Fazit: Eine gute Wahl für zuverlässiges Internet
Das Problem eines instabilen oder unzureichenden Internetzugangs, besonders in Gebieten mit schlechter Breitbandversorgung, wird durch den TP-Link Deco X1500-4G(1-pack) effektiv gelöst. Der Router bietet schnelle Downloads, eine stabile 4G+ LTE-Verbindung und eine einfache Einrichtung via App. Die Mesh-Funktionalität sorgt für eine zuverlässige WLAN-Abdeckung in größeren Räumen. Obwohl die App-basierte Steuerung und einige vereinzelt gemeldete Verbindungsprobleme als Nachteile genannt werden können, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um den TP-Link Deco X1500-4G(1-pack) auf Amazon zu entdecken!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API