AVM FRITZ!Powerline 1260/1220 WiFi Set Test: Mein Langzeitbericht

Schnelles WLAN im ganzen Haus – ein Traum vieler Hausbesitzer. Doch dicke Wände und große Entfernungen zum Router machen diesen Traum oft zur Herausforderung. Die AVM FRITZ!Powerline 1260/1220 WiFi Set versprach Abhilfe, und ich habe es ausgiebig getestet.

Schlechte WLAN-Reichweite ist ein weitverbreitetes Problem in Haushalten. Oftmals blockieren dicke Wände, Stahlbeton oder große Entfernungen zum Router ein stabiles Signal. Die Lösung: WLAN-Repeater oder eben Powerline-Adapter, die das bestehende Stromnetz nutzen, um das Netzwerk zu erweitern. Der ideale Kunde für ein Powerline-System ist derjenige, der mit schwacher WLAN-Abdeckung kämpft und eine zuverlässige, schnelle Netzwerkverbindung in allen Bereichen seines Hauses benötigt. Wer hingegen nur eine kleine Wohnung mit dünnen Wänden hat, könnte mit einem leistungsstarken WLAN-Router besser bedient sein. Auch sollten Sie sich im Klaren darüber sein, dass die Geschwindigkeit der Powerline-Verbindung von der Qualität Ihrer Strominstallation abhängt. Alte oder stark veraltete Leitungen können die Übertragungsrate deutlich beeinträchtigen. Überlegen Sie vor dem Kauf also genau, ob ein Powerline-System die richtige Lösung für Ihr Problem ist und ob Ihre Strominstallation dafür geeignet ist.

Sale
FRITZ!Powerline 1260/1220 WLAN Set (WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder...
  • Erweitert das Heimnetz über die Stromleitung mit bis zu 1.200 MBit/s, an jeder Steckdose sofort einsatzbereit (Plug und Play), ideal für WLAN Mesh mit der FRITZ!Box
  • WLAN Access Point mit bis zu 866 MBit/s (WLAN AC) + 400 MBit/s (WLAN N), insgesamt 3x Gigabit-LAN Anschlüsse (2x FRITZ!Powerline 1220, 1x FRITZ!Powerline 1260), WPS-Funktion und WPA2-Verschlüsselung

Die AVM FRITZ!Powerline 1260/1220 im Detail

Das AVM FRITZ!Powerline 1260/1220 WiFi Set besteht aus zwei Adaptern: einem FRITZ!Powerline 1260 mit integriertem WLAN-Accesspoint und einem FRITZ!Powerline 1220. Es verspricht eine Erweiterung des Heimnetzwerks über die Stromleitung mit bis zu 1200 Mbps und einen WLAN-Zugangspunkt mit bis zu 1266 Mbps. Im Lieferumfang befinden sich neben den Adaptern auch zwei Netzwerkkabel und eine Installationsanleitung. Im Vergleich zu anderen Powerline-Systemen punktet das FRITZ!Powerline Set durch die nahtlose Integration in die FRITZ!Box-Welt und die einfache Handhabung. Es ist besonders für Nutzer geeignet, die bereits eine FRITZ!Box besitzen und Wert auf einfache Einrichtung und zuverlässige Performance legen. Weniger geeignet ist es für Nutzer mit extrem alten Stromleitungen oder solchen, die nur eine geringe Verbesserung ihrer Netzwerkabdeckung benötigen.

Vorteile:

* Einfache Installation (Plug & Play)
* Hohe Datenübertragungsraten (bis zu 1200 Mbps über Powerline)
* Integrierter WLAN-Accesspoint (bis zu 1266 Mbps)
* Nahtlose Integration in FRITZ!Box-Umgebung
* Mesh-fähig für eine optimale WLAN-Abdeckung
* WPA2-Verschlüsselung für hohe Sicherheit

Nachteile:

* Die Geschwindigkeit ist abhängig von der Qualität der Stromleitung.
* Die Adapter können etwas Wärme entwickeln.
* Der Preis liegt im oberen Segment.

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA7017P KIT(1000Mbit/s, mit Steckdose, Gigabit-Port, Plug&Play,...
  • Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer...
Bestseller Nr. 2
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA8030P KIT(1300Mbit/s Homeplug AV2, 2*2-MIMO, Steckdose, 6 Gigabit...
  • Powerline-Geschwindigkeit bis zu 1,3 Gbit/s nach dem derzeit schnell Standard Homeplug AV2 über bestehende Stromleitungen, ideal für unterbrechungsfreies HD-Videostreaming und Onlinegaming
Bestseller Nr. 3
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA7027P KIT mit Steckdose AV1000, Gigabit-Port, Plug und Play,...
  • Vor dem Kauf: 1) Alle Powerline-Adapter und Extender müssen sich am selben Stromkreis befinden. 2) Platzieren Sie das Stromkabel nicht in der Nähe einer Waschmaschine, Klimaanlage oder anderer...

Kernfunktionen und ihre Vorteile im Alltag

Die herausragendste Funktion des AVM FRITZ!Powerline 1260/1220 WiFi Sets ist die Nutzung der Stromleitung für die Datenübertragung. Dies ermöglicht die Erweiterung des Netzwerks in Bereiche, die durch Wände und andere Hindernisse vom Router abgeschirmt sind. In meinem Haus, einem Altbau mit dicken Wänden, war die WLAN-Reichweite im Obergeschoss äußerst schwach. Mit dem FRITZ!Powerline-Set konnte ich dieses Problem effektiv lösen. Die Übertragungsgeschwindigkeit über die Powerline war, abhängig von der Steckdose, sehr gut. In meinem Test erreichte ich konstant Geschwindigkeiten von über 100 Mbps, was für meine Zwecke vollkommen ausreichend war. Die integrierte WLAN-Funktion des FRITZ!Powerline 1260 ist ein weiterer großer Vorteil. Sie bietet schnelles WLAN AC+N und sorgt für eine stabile Verbindung aller meiner Geräte. Die Mesh-Funktion, die sich mit meiner FRITZ!Box verbindet, ermöglicht ein optimales Roaming, also den automatischen Wechsel zwischen den verschiedenen WLAN-Accesspoints im Haus, ohne Verbindungsabbrüche. Die Einrichtung war kinderleicht. Die Plug-and-Play-Funktion, kombiniert mit der automatischen Erkennung in der FRITZ!Box-Oberfläche, macht die Installation absolut benutzerfreundlich. Die WPA2-Verschlüsselung stellt sicher, dass mein Netzwerk vor unerwünschtem Zugriff geschützt ist.

Erfahrungsberichte zufriedener Nutzer

Im Internet fand ich zahlreiche positive Bewertungen zum AVM FRITZ!Powerline 1260/1220 WiFi Set. Viele Nutzer lobten die einfache Installation und die deutlich verbesserte WLAN-Abdeckung in ihren Häusern. Besonders die Mesh-Funktion und die Kompatibilität mit der FRITZ!Box wurden hervorgehoben. Auch die hohen Datenübertragungsraten wurden positiv bewertet. Einige Nutzer berichteten zwar von geringeren Geschwindigkeiten als angegeben, jedoch lag dies meist an den individuellen Gegebenheiten der Strominstallation. Insgesamt zeigten die Rezensionen ein sehr positives Bild des Produkts.

Fazit: Schluss mit schwachem WLAN!

Das Problem schwacher WLAN-Reichweite betrifft viele Haushalte. Die Folgen sind langsame Ladezeiten, Verbindungsabbrüche und eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten. Das AVM FRITZ!Powerline 1260/1220 WiFi Set bietet eine zuverlässige und einfache Lösung für dieses Problem. Es überzeugt durch seine einfache Installation, die hohen Datenübertragungsraten und die nahtlose Integration in die FRITZ!Box-Welt. Die Mesh-Funktion sorgt für eine optimale WLAN-Abdeckung im gesamten Haus. Klicken Sie hier, um sich das Set anzusehen und selbst von den Vorteilen zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-10-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API