Der AVM FRITZ!Powerline 1220E Set TEST – Ein umfassender Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung. Ich hatte Probleme mit meinem Internetzugang in weiter entfernten Räumen und suchte nach einer zuverlässigen Lösung für schnelles Internet über die Stromleitung.
Powerline-Adapter versprechen eine einfache Lösung für schlechte WLAN-Empfangsqualität oder die Erweiterung des Netzwerkanschlusses in Räumen ohne Netzwerk-Kabelzugang. Sie nutzen das Stromnetz, um Daten zu übertragen. Der ideale Kunde ist jemand, der keine Möglichkeit oder den Wunsch hat, neue Kabel zu verlegen, und dennoch eine schnelle und stabile Internetverbindung in jedem Raum benötigt. Dieser Ansatz ist aber nicht für jeden geeignet. Wer ein sehr altes oder stark veraltetes Stromnetz besitzt, sollte sich bewusst sein, dass die Performance deutlich eingeschränkt sein kann. Störungen im Stromnetz, viele angeschlossene Geräte oder lange Leitungswege können die Übertragungsgeschwindigkeit erheblich reduzieren. In solchen Fällen könnten Alternativen wie Mesh-WLAN-Systeme oder ein professionelles Kabel-Verlegung die bessere Wahl sein. Vor dem Kauf sollten Sie daher die Qualität Ihres Stromnetzes überprüfen, die Entfernung zwischen den Adaptern beachten und die Anzahl der angeschlossenen Geräte im Stromkreis berücksichtigen. Lesen Sie außerdem sorgfältig die Spezifikationen und Bewertungen anderer Nutzer, um mögliche Kompatibilitätsprobleme mit Ihren Geräten auszuschließen.
- 2 Powerline-Adapter mit maximaler Übertragungsgeschwindigkeit von 1200 Mbit/s, ideal für das Mitführen des Internet-Signals über das Stromnetz, 2 x Gigabit-LAN pro Adapter
- Erweiterte Funktionen mit dem FRITZ!Powerline Programm für Windows 10, 8, 7, Vista und XP
AVM FRITZ!Powerline 1220E: Vorstellung des Produkts
Das AVM FRITZ!Powerline 1220E Set besteht aus zwei Adaptern, die mit einer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit von 1200 Mbps werben. Jeder Adapter verfügt über zwei Gigabit-LAN-Ports. Im Vergleich zu älteren Powerline-Modellen von AVM bietet das 1220E eine deutlich höhere Geschwindigkeit. Die Einrichtung ist einfach und intuitiv. Ein Druck auf die Pairing-Taste genügt, um die beiden Adapter zu verbinden. Im Vergleich zu Marktführern wie Devolo punktet AVM meiner Meinung nach mit der nahtlosen Integration in das FRITZ!-Ökosystem und dem damit verbundenen, stabilen Funktionsumfang. Das Set ist ideal für Nutzer, die eine einfache und schnelle Erweiterung ihres Heimnetzwerks benötigen und bereits andere AVM-Produkte verwenden. Weniger geeignet ist es für Nutzer mit stark gestörten Stromnetzen oder sehr hohen Anforderungen an die Übertragungsgeschwindigkeit.
Vorteile:
* Hohe Übertragungsgeschwindigkeit (bis zu 1200 Mbps)
* Einfache Installation und Einrichtung
* Zwei Gigabit-LAN-Ports pro Adapter
* Integration in das FRITZ!-Ökosystem (Software zur Steuerung und Überwachung)
* Stabile und zuverlässige Verbindung (in meinem Fall)
Nachteile:
* Die Geschwindigkeit hängt stark von der Qualität des Stromnetzes ab.
* Kein WLAN-Access Point integriert (was oft in der Beschreibung nicht ausreichend deutlich gemacht wird).
* Der Preis liegt im oberen Mittelfeld.
- Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer...
- Powerline-Geschwindigkeit bis zu 1,3 Gbit/s nach dem derzeit schnell Standard Homeplug AV2 über bestehende Stromleitungen, ideal für unterbrechungsfreies HD-Videostreaming und Onlinegaming
- Vor dem Kauf: 1) Alle Powerline-Adapter und Extender müssen sich am selben Stromkreis befinden. 2) Platzieren Sie das Stromkabel nicht in der Nähe einer Waschmaschine, Klimaanlage oder anderer...
Funktionen und Vorteile im Detail
Die Kernfunktion des AVM FRITZ!Powerline 1220E Sets ist die Datenübertragung über das Stromnetz. Diese Funktion wird durch mehrere Aspekte unterstützt und optimiert:
Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung:
Die 1200 Mbps Übertragungsrate ermöglicht ein flüssiges Streaming von HD-Videos, Online-Gaming und den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Geräte ohne spürbare Verzögerungen. In der Praxis habe ich die versprochene Geschwindigkeit zwar nicht immer erreicht, aber ein deutliches Upgrade zu meinem vorherigen System mit deutlich höherer Geschwindigkeit und Stabilität erlebt. Die Geschwindigkeit hängt stark von der Qualität des Stromnetzes ab, wie bereits erwähnt.
Gigabit-LAN-Ports:
Die zwei Gigabit-LAN-Ports pro Adapter ermöglichen den Anschluss mehrerer Geräte. Ich habe meinen Smart-TV und meine Spielkonsole problemlos gleichzeitig angeschlossen, ohne Einbußen bei der Geschwindigkeit zu bemerken. Dies erhöht die Flexibilität und den Komfort immens.
AES-Verschlüsselung:
Die 128-Bit AES-Verschlüsselung sorgt für eine sichere Datenübertragung. Dies ist wichtig, um unbefugten Zugriff auf das Netzwerk zu verhindern. Die Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt, den AVM hier sehr gut berücksichtigt.
FRITZ!Powerline-Software:
Die Software bietet einen umfassenden Überblick über die Netzwerkverbindung, ermöglicht die Aktualisierung der Firmware und bietet weitere Konfigurationsoptionen. Hier habe ich die Möglichkeit, die Leistung der Powerline-Adapter zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
Kundenmeinungen und Erfahrungen
Im Internet habe ich zahlreiche positive Rezensionen zum AVM FRITZ!Powerline 1220E Set gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Installation und die hohe Geschwindigkeit. Einige Nutzer berichten jedoch auch von Problemen mit der Geschwindigkeit, die auf ein ungünstiges Stromnetz zurückzuführen sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistung stark von den individuellen Gegebenheiten abhängt. Die positiven Bewertungen betonen die Zuverlässigkeit und die problemlose Integration in bestehende Netzwerke. Negative Bewertungen konzentrieren sich meist auf die Abhängigkeit von der Stromnetzqualität und die gelegentlichen Verbindungsabbrüche, die aber meist auf die genannten Faktoren zurückzuführen sind.
Fazit: Eine gute, aber nicht perfekte Lösung
Das Problem eines schlechten WLAN-Empfangs in entfernten Räumen wird durch den AVM FRITZ!Powerline 1220E effektiv gelöst. Ohne die Notwendigkeit, zusätzliche Kabel zu verlegen, bietet dieses Set eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung. Zwei überzeugende Punkte sind die hohe Geschwindigkeit und die einfache Installation. Zusätzlich punktet die Integration in das FRITZ!-Ökosystem. Allerdings sollten Sie sich vor dem Kauf über die Abhängigkeit von der Stromnetzqualität informieren. Klicken Sie hier, um mehr über den AVM FRITZ!Powerline 1220E zu erfahren und ihn zu kaufen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API