Mein WLAN-Signal war schwach, besonders im oberen Stockwerk. Der Empfang war unzuverlässig, Streaming ruckelte, und Online-Gaming war nahezu unmöglich. Eine Lösung musste her, und der TP-Link RE200 WLAN Repeater schien eine vielversprechende Option zu sein.
Schwacher WLAN-Empfang ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Nutzer betrifft. Ein Repeater verspricht Abhilfe, doch die Wahl des richtigen Geräts erfordert einige Überlegungen. Der ideale Kunde ist jemand, der mit bestehenden WLAN-Lösungen nicht zufrieden ist und eine einfache Möglichkeit sucht, die Reichweite seines Netzwerks zu erweitern. Wer hingegen ein sehr großes Haus oder Büro mit vielen Wänden und störenden Signalen hat, sollte eventuell einen leistungsstärkeren Repeater oder ein Mesh-System in Betracht ziehen. Ein einfacher Repeater reicht in solchen Fällen oft nicht aus. Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte beachten: Die benötigte Reichweitenerweiterung, die Kompatibilität mit Ihrem bestehenden Router, die Geschwindigkeit und die Anzahl der gleichzeitig zu verbindenden Geräte. Auch die einfache Installation und die verfügbaren Funktionen (wie z.B. ein LAN-Port) sollten in die Entscheidung mit einbezogen werden.
- Simultanes Dualband nach dem WLAN-Standard der neuen Generation, 802.11ac, Geschwindigkeit bis zu 450 MB auf 5 GHz und 300 MB auf 2,4 GHz
- Kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern (802.11a/b/g/n/ac) unterstützt alle 5 GHz Frequenzbänder in Europa nach Firmware-Update (siehe Herstellerwebsite)
- Ein LAN-Port zur Einbindung von kabelgebundenen Netzwerkgeräten wie Fernsehern, Spielekonsolen etc. in ein WLAN
Der TP-Link RE200: Ein genauerer Blick auf das Gerät
Der TP-Link RE200 AC750 Dual-Band WiFi Repeater verspricht eine einfache und schnelle Erweiterung des WLAN-Signals. Im Lieferumfang enthalten sind der Repeater selbst, eine kurze Installationsanleitung und das wars. Er bietet Dual-Band-Funktionalität (2,4 GHz und 5 GHz) und einen LAN-Port für den Anschluss kabelgebundener Geräte. Im Vergleich zu anderen Repeaters im gleichen Preissegment bietet der RE200 ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Er ist kleiner und kompakter als einige Konkurrenzprodukte und lässt sich dank der WPS-Funktion einfach mit dem Router verbinden. Dieser Repeater eignet sich ideal für kleinere Wohnungen oder Häuser mit moderaten Anforderungen an die WLAN-Reichweite. Für sehr große Häuser oder Gebäude mit vielen Wänden ist er eventuell nicht ausreichend.
Vorteile:
* Einfache Installation (WPS-Taste oder Tether-App)
* Dual-Band-Funktionalität (2,4 GHz und 5 GHz)
* Kompaktes und unauffälliges Design
* Günstiger Preis
* LAN-Port für kabelgebundene Geräte
Nachteile:
* Begrenzte Reichweite bei ungünstigen Bedingungen (viele Wände, Störquellen)
* Der LAN-Port bietet nur 100 Mbit/s.
* Der High-Speed-Modus schränkt die Nutzung der Frequenzen ein.
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
- Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s)
- Ein einzelner Router hat eine begrenzte WLAN-Abdeckung und verursacht immer WLAN-Totzonen; Der RE330 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf...
Funktionen und Leistungsfähigkeit des TP-Link RE200 im Detail
Installation und Einrichtung
Die Einrichtung des TP-Link RE200 ist tatsächlich sehr einfach. Die WPS-Methode ist schnell und unkompliziert, auch für technisch weniger versierte Nutzer. Die Tether App bietet eine alternative Möglichkeit zur Einrichtung und Konfiguration, die intuitiv zu bedienen ist. Der Repeater findet das WLAN-Signal automatisch und stellt die Verbindung her. Die Signalstärke-LEDs helfen bei der optimalen Positionierung des Geräts. Ich selbst habe den Repeater über die WPS-Funktion installiert und hatte keinerlei Probleme.
Dual-Band-Funktionalität (2,4 GHz und 5 GHz)
Die Unterstützung von 2,4 GHz und 5 GHz ist ein großer Vorteil. Das 5-GHz-Band bietet höhere Geschwindigkeiten und weniger Überlastung, während das 2,4-GHz-Band eine größere Reichweite hat. Der RE200 nutzt beide Frequenzen, um die beste Leistung zu gewährleisten. In meiner Erfahrung bietet der 5 GHz Bereich die zuverlässigere und schnellere Verbindung, während das 2,4 GHz Band die Reichweite verbessert.
LAN-Port
Der integrierte LAN-Port ist praktisch, um kabelgebundene Geräte wie einen Smart-TV oder eine Spielekonsole mit dem Netzwerk zu verbinden. Die Geschwindigkeit ist auf 100 Mbit/s beschränkt. Für die meisten Anwendungen ist dies ausreichend, für sehr bandbreitenintensive Anwendungen sollte man dies jedoch bedenken. Ich habe meinen Smart-TV über den LAN-Port angeschlossen und hatte keine Probleme mit der Verbindungsstabilität.
Cross-Band-Repeating und High-Speed-Modus
Das Cross-Band-Repeating ist eine clevere Funktion, die die Geschwindigkeit verbessert, indem der Repeater verschiedene Frequenzen zwischen Router und Client optimal ausbalanciert. Der High-Speed-Modus schaltet dies jedoch aus, wodurch die Verbindung im 2.4 oder 5GHz Bereich stabil gehalten werden kann, mit einem gewissen Einbußen der Geschwindigkeit. Ein Kompromiss, den man in Betracht ziehen sollte.
Tether App
Die Tether App ermöglicht eine komfortable Fernverwaltung des Repeaters. Über die App kann man Einstellungen ändern, das Netzwerk überwachen und die Firmware aktualisieren. Die App ist übersichtlich gestaltet und einfach zu bedienen.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Mein Fazit aus den Bewertungen
Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit dem TP-Link RE200. Die einfache Installation und die zuverlässige Leistung werden häufig gelobt. Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Reichweite bei ungünstigen Bedingungen, wie zum Beispiel vielen Wänden oder Störquellen. Auch die eingeschränkte Geschwindigkeit des LAN-Ports wurde von einigen als Nachteil erwähnt. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen. Viele Nutzer bescheinigen dem Gerät eine gute Leistung für den Preis.
Fazit: Meine Empfehlung zum TP-Link RE200
Das Problem des schwachen WLAN-Signals im oberen Stockwerk wurde durch den TP-Link RE200 deutlich verbessert. Er bietet eine einfache Installation, eine zuverlässige Leistung und ist günstig. Die Dual-Band-Funktionalität und der LAN-Port erweitern die Anwendungsmöglichkeiten. Obwohl es einige Einschränkungen gibt, beispielsweise bei der Reichweite in Häusern mit komplexer Architektur, bietet der Repeater für den Preis ein überzeugendes Gesamtpaket. Klicke hier, um den TP-Link RE200 auf Amazon zu sehen und selbst von verbessertem WLAN zu profitieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API