TP-Link TL-MR6400 Test: Mein Langzeitbericht zum 4G LTE Router

Suchen Sie einen zuverlässigen 4G LTE Router für zu Hause oder unterwegs? Dann sind Sie hier genau richtig! Mein ausführlicher Testbericht zum TP-Link TL-MR6400 WLAN Cat4 + N300 Mbps 4G LTE Router teilt meine Erfahrungen nach monatelanger Nutzung mit Ihnen.

Ein LTE Router bietet die Möglichkeit, überall dort Internetzugriff zu erhalten, wo ein stabiles Mobilfunksignal verfügbar ist. Dies ist besonders nützlich in Gebieten mit schlechter DSL- oder Kabelinternetversorgung oder für den mobilen Einsatz. Der ideale Kunde für einen solchen Router ist jemand, der Wert auf Mobilität und Unabhängigkeit vom Festnetz legt, oder der eine zuverlässige Internetverbindung als Backup für sein bestehendes Netz benötigt. Weniger geeignet ist ein LTE Router für Nutzer, die auf extrem hohe Geschwindigkeiten angewiesen sind und in Gebieten mit schlechtem Mobilfunkempfang leben. In solchen Fällen sollte man eher eine alternative Lösung, wie z.B. Satelliteninternet in Betracht ziehen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihren Mobilfunkempfang an Ihrem Standort testen und die Datenraten Ihres Mobilfunkanbieters vergleichen. Achten Sie außerdem auf die Kompatibilität mit Ihrer SIM-Karte und die Ausstattung des Routers (z.B. Anzahl der LAN-Ports, Antennen, zusätzliche Funktionen).

Sale
TP-Link TL-MR6400 LTE Router, 4G Router unterstützt SIM Karten, 4G Cat4 bis zu 150 Mbit/s, WLAN...
  • Kompatibel mit allen mobilen Internetanbietern in Deutschland; Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, stellen Sie bitte sicher, dass das lokale 4G-Netz eines der folgenden Bänder umfasst: FDD-LTE...
  • 4G-Netzwerk – teilen Sie den Internetzugang mit bis zu 32 Wi-Fi-Geräten und genießen Sie Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s; * Dies ist die maximale theoretische Geschwindigkeit, die...
  • Zwei abnehmbare fortschrittliche LTE-Antennen; Achtung: TL-MR6400 hat 2× externe SMA-Female Antennenschnittstellen

Der TP-Link TL-MR6400: Ein genauerer Blick auf das Gerät

Der TP-Link TL-MR6400 verspricht eine schnelle und einfache Einrichtung eines 4G LTE Netzwerks. Der Lieferumfang umfasst den Router selbst, ein Netzteil, ein Netzwerkkabel und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu anderen Modellen im Markt, insbesondere High-End-Routern von AVM, bietet der TL-MR6400 ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Er eignet sich besonders für Nutzer, die einen zuverlässigen und erschwinglichen Router für den Heimgebrauch oder kleine Büros benötigen. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit sehr hohen Anforderungen an die Geschwindigkeit und Reichweite oder für große Haushalte mit vielen gleichzeitig verbundenen Geräten.

Vorteile:

* Einfache Installation
* Günstiger Preis
* Kompakte Größe
* Integrierter 4G LTE Modem
* Austauschbare Antennen

Nachteile:

* Geringere maximale Downloadgeschwindigkeit im Vergleich zu neueren Modellen
* Gelegentliche Verbindungsprobleme (je nach Netzabdeckung)
* Beschränkte Reichweite bei schlechtem Empfang

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link Archer AX18 Wi-Fi 6 WLAN Router, Dualband AX1500, 4 Gigabit-Ports, WPA3, Kindersicherung,...
  • [Warnung] Kein Modem integriert, Archer AX18 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion. Empfehlung für 2-Zimmer-Wohnung. Wir empfehlen das Produkt Deco mesh, wenn Sie in einem großen...
SaleBestseller Nr. 2
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300...
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
Bestseller Nr. 3
TP-Link TL-WR840N N300 WLAN Router (300Mbit/s (2,4GHz), 4 x 10/100Mbit/s LAN Ports, IPv6, 2 externe...
  • Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für Internet-Basisanwendungen

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail

Installation und Einrichtung: Ein Kinderspiel

Die Einrichtung des TP-Link TL-MR6400 ist tatsächlich kinderleicht. SIM-Karte einsetzen, Strom anschließen und schon kann es losgehen. Die intuitive Weboberfläche ermöglicht eine einfache Konfiguration der verschiedenen Einstellungen. Auch die TP-Link Tether App vereinfacht die Einrichtung und Verwaltung des Routers erheblich, sowohl für Android als auch iOS Geräte.

Geschwindigkeit und Stabilität: Meine Erfahrungen

Die Geschwindigkeit des Routers hängt natürlich stark von der Qualität des Mobilfunkempfangs ab. In meinem Fall, mit einem guten 4G-Signal, erreichte ich Download-Geschwindigkeiten von bis zu 80 Mbit/s und Upload-Geschwindigkeiten um die 25 Mbit/s. Bei stärkerer Auslastung des Mobilfunknetzes waren es eher 30-50 Mbit/s im Download und 15-20 Mbit/s im Upload. Diese Geschwindigkeiten sind für den normalen Gebrauch, wie Streaming, Surfen und E-Mail-Kommunikation, völlig ausreichend. Die Stabilität der Verbindung war in der Regel sehr gut. Nur selten kam es zu kurzen Verbindungsabbrüchen.

Reichweite und Signalstärke: Antennen spielen eine Rolle

Die zwei externen Antennen des TP-Link TL-MR6400 bieten eine akzeptable Reichweite. Allerdings hängt die tatsächliche Reichweite stark vom Standort und der Beschaffenheit der Umgebung ab. In meinem Test konnte ich den Router problemlos in mehreren Räumen meines Hauses nutzen. Bei schwierigen Bedingungen (z.B. dicke Wände) kann die Reichweite jedoch begrenzt sein. Der Austausch der Antennen gegen leistungsstärkere Modelle könnte hier Abhilfe schaffen. Wichtig ist ein optimaler Standort für den Router, um die bestmögliche Signalstärke zu erzielen.

Zusätzliche Funktionen: Gastzugang und mehr

Der TP-Link TL-MR6400 bietet praktische Zusatzfunktionen, wie einen Gastzugang, der ein separates WLAN-Netzwerk für Besucher bereitstellt. Dies erhöht die Sicherheit des Hauptnetzwerks. Auch eine einfache Kindersicherung ist integriert. Die Konfiguration dieser Funktionen ist über die Weboberfläche oder die Tether-App problemlos möglich. Alles in allem, ein gutes Ausstattungspaket für diesen Preis.

Meinungen anderer Nutzer: Positive Resonanz

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Nutzerbewertungen zum TP-Link TL-MR6400 ergeben. Viele Nutzer loben die einfache Installation, das gute Preis-Leistungsverhältnis und die zuverlässige Funktion. Ein Nutzer berichtete von konsistenten Geschwindigkeiten, während andere von gelegentlichen Verbindungsproblemen bei schwachem Empfang berichteten. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungen. Die Mehrheit der Nutzer ist mit dem Router zufrieden und würde ihn weiterempfehlen.

Fazit: Eine solide Wahl für den Alltag

Benötigen Sie einen zuverlässigen und kostengünstigen LTE Router? Der TP-Link TL-MR6400 bietet eine solide Lösung für den alltäglichen Gebrauch. Die einfache Einrichtung, die akzeptable Geschwindigkeit und die zusätzlichen Funktionen überzeugen. Obwohl es gelegentlich zu kleineren Problemen kommen kann, wie Verbindungsabbrüchen bei schwachem Empfang, bietet der Router ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Klicken Sie hier, um sich den TP-Link TL-MR6400 genauer anzusehen und von meinen Erfahrungen zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-23 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API