TP-Link Deco E4 Mesh WLAN Set Test: Mein Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung

Schlechter WLAN-Empfang in meinem Altbau war mein größtes Problem. Ständige Verbindungsabbrüche und schwache Signale machten das Arbeiten im Homeoffice und Streaming nahezu unmöglich. Ein zuverlässiges, flächendeckendes WLAN war essentiell, um diese Probleme zu beheben und endlich eine stabile Internetverbindung zu genießen. Das TP-Link Deco E4 Mesh WLAN Set schien mir die perfekte Lösung zu sein.

Die Hauptprobleme, die ein Mesh-WLAN-System lösen soll, sind schwache WLAN-Signale und Verbindungsabbrüche in größeren Häusern oder Wohnungen mit vielen Stockwerken. Ein solches System verspricht nahtlose WLAN-Abdeckung und hohe Geschwindigkeiten in jedem Raum. Der ideale Kunde für ein Mesh-WLAN-System ist jemand, der in einem großen Haus oder einer Wohnung mit mehreren Stockwerken wohnt und viele Geräte gleichzeitig im WLAN nutzen möchte. Wer in einem kleinen Apartment wohnt und nur wenige Geräte betreibt, benötigt wahrscheinlich kein Mesh-System und könnte mit einem einzelnen Router auskommen. In diesem Fall wäre ein leistungsstarker, einzelner Router die bessere und kostengünstigere Alternative. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Größe der Wohnfläche, die Anzahl der zu verbindenden Geräte und die gewünschten Datenraten berücksichtigen. Auch die Anzahl der benötigten Mesh-Points sollte man im Vorfeld planen. Die Kompatibilität mit dem eigenen Internetanbieter und Modem sollte ebenfalls geprüft werden.

Sale
TP-Link Deco E4 Mesh WLAN Router AC1200 WLAN-Heimnetz-Komplettlösung (Abdeckung bis zu 130m²,...
  • Keine Funklöcher, Abdeckungsbereich bis zu 130m² (1 Pack), für eine größere Abdeckung brauchen Sie einfach nur weitere Deco-Einheiten hinzufügen
  • AC1200 Dualband WLAN-Geschwindigkeit bis zu 1167Mbit/s
  • Nahtlose Übertragung durch ein einziges einheitliches Netzwerk dank der TP-Link Mesh-Technologie, automatische Verbindung auch bei Bewegung zu Hause wie zum Beispiel mit Tablet oder Smartphone

Produktbeschreibung: TP-Link Deco E4 im Detail

Das TP-Link Deco E4 Mesh WLAN Set (1 Pack) verspricht eine nahtlose WLAN-Abdeckung für Flächen bis zu 130 m². Es handelt sich um ein Dual-Band-System (2,4 GHz und 5 GHz) mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 1167 Mbps (867 Mbps auf 5 GHz und 300 Mbps auf 2,4 GHz). Im Lieferumfang enthalten ist ein Deco-Gerät, ein LAN-Kabel, ein Netzteil und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu anderen Mesh-Systemen im gleichen Preissegment bietet das Deco E4 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist besonders für kleinere bis mittelgroße Haushalte geeignet, die eine einfache und zuverlässige WLAN-Lösung suchen. Für sehr große Häuser oder Haushalte mit extrem hohen Datenraten-Anforderungen könnte ein leistungsstärkeres System sinnvoller sein.

Vorteile:

  • Einfache Installation und Einrichtung über die Deco-App
  • Gute WLAN-Abdeckung für mittelgroße Wohnungen und Häuser
  • Nahtloses Roaming zwischen den Mesh-Points
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Benutzerfreundliche App

Nachteile:

  • Nur 100 Mbit/s LAN-Ports
  • Begrenzte Reichweite im Vergleich zu High-End-Systemen
  • Kein Gigabit-Ethernet
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
TP-Link Deco E4 Mesh WLAN Set (2er Pack), AC1200 Dual Band Router & Repeater, 2 × Gigabit Ports...
  • Vollständige WLAN-Abdeckung für Häuser mit bis zu zwei Schlafzimmern. Schwache Signalbereiche werden eliminiert
Bestseller Nr. 3
TP-LINK AX3000 WHOLE HOME MESH WI-FI 6 UNIT DECO X55
  • TP Link Systems WiFi Mesh AX3000 1 Gehäuse

Funktionsweise und Leistungsmerkmale des Deco E4

Nahtloses Roaming und einheitliches WLAN-Netzwerk

Eines der Hauptmerkmale des TP-Link Deco E4 ist die Möglichkeit, ein einheitliches WLAN-Netzwerk mit einem einzigen Namen und Passwort zu erstellen. Das bedeutet, dass man sich nicht mehr manuell mit verschiedenen Netzwerken verbinden muss, wenn man sich im Haus bewegt. Die Deco-Geräte kommunizieren miteinander und leiten das Signal nahtlos weiter, so dass man immer die bestmögliche Verbindung hat. Diese Funktion hat meine Erfahrung mit dem System deutlich verbessert, da ich jetzt in jedem Raum des Hauses eine stabile und schnelle Internetverbindung habe. Kein lästiges Suchen nach dem besten Signal mehr!

Optimale Bandbreite durch Dual-Band-Technologie

Die Dual-Band-Technologie (2,4 GHz und 5 GHz) des Deco E4 sorgt für optimale Bandbreitennutzung. Das 2,4 GHz-Band ist ideal für Geräte, die eine größere Reichweite benötigen, während das 5 GHz-Band höhere Geschwindigkeiten für datenintensive Anwendungen wie Streaming oder Online-Gaming bietet. Der Wechsel zwischen den Bändern geschieht automatisch im Hintergrund, ohne dass der Nutzer eingreifen muss. Dies sorgt für eine optimale Balance zwischen Reichweite und Geschwindigkeit. Ich habe während des Tests keinerlei Einschränkungen in der Datenübertragung feststellen können. Der Wechsel zwischen den Frequenzen war immer nahtlos.

Einfache Installation und Konfiguration mittels App

Die Einrichtung des TP-Link Deco E4 ist kinderleicht. Die Deco-App führt den Nutzer Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, von der Verbindung zum Internet bis zur Konfiguration des Netzwerks. Die App ist intuitiv gestaltet und auch für technisch weniger versierte Nutzer einfach zu bedienen. Die Installation dauerte bei mir nur wenige Minuten und verlief ohne jegliche Probleme. Die App bietet zudem zahlreiche weitere Funktionen zur Netzwerkverwaltung, wie z.B. Gastzugänge oder Kindersicherung.

Geschwindigkeit und Leistung im Praxistest

Die Geschwindigkeit des Deco E4 hat meine Erwartungen im Großen und Ganzen erfüllt. Obwohl die LAN-Ports nur 100 Mbit/s unterstützen, ist die WLAN-Geschwindigkeit im gesamten Haus ausreichend schnell für die meisten Anwendungen. Streaming in HD-Qualität, Online-Gaming und Videokonferenzen verliefen ohne Verzögerungen oder Verbindungsabbrüche. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass die maximale Geschwindigkeit von 1167 Mbps nur unter idealen Bedingungen erreicht werden kann. In der Realität hängt die tatsächliche Geschwindigkeit von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Entfernung zum Router, der Anzahl der verbundenen Geräte und den Eigenschaften des Internetanschlusses.

Meinungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit des TP-Link Deco E4

In Online-Foren und auf Amazon habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum TP-Link Deco E4 gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Installation, die zuverlässige Leistung und die gute WLAN-Abdeckung. Besonders hervorgehoben wird die Benutzerfreundlichkeit der Deco-App und die Möglichkeit, ein einheitliches WLAN-Netzwerk zu erstellen. Es gibt natürlich auch kritische Stimmen, die die 100 Mbit/s LAN-Ports bemängeln. Die meisten Nutzer sind jedoch mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Deco E4 zufrieden.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des TP-Link Deco E4?

Mein anfängliches Problem – schwacher WLAN-Empfang im Altbau – wurde durch das TP-Link Deco E4 Mesh WLAN Set effektiv gelöst. Die einfache Installation, die zuverlässige Leistung und die gute WLAN-Abdeckung in meinem gesamten Haus überzeugen mich. Das Deco E4 bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für Nutzer geeignet, die eine einfache, aber zuverlässige Mesh-WLAN-Lösung suchen. Die Einschränkung auf 100 Mbit/s an den LAN-Ports sollte man jedoch im Auge behalten. Klicke hier, um dir das TP-Link Deco E4 genauer anzusehen und deine WLAN-Probleme zu lösen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API