Tenda Nova MW6 Mesh WLAN Test: Mein Langzeitbericht

Die Entscheidung für ein Mesh-WLAN-System fiel aufgrund der zunehmenden Anzahl an internetfähigen Geräten in meinem Haushalt. Mit steigender Geräteanzahl schwand die Reichweite meines alten Routers rapide, was zu Verbindungsabbrüchen und frustrierenden Leistungseinbußen führte. Ein zuverlässiges, leistungsstarkes WLAN war jedoch essentiell geworden. Der Tenda Nova MW6 (Two Pack) versprach Abhilfe und erschien mir als vielversprechende Lösung.

Die zunehmende Anzahl internetfähiger Geräte in modernen Haushalten und Büros stellt hohe Anforderungen an die WLAN-Infrastruktur. Ein stabiles und schnelles Netzwerk ist unerlässlich für reibungsloses Streaming, Online-Gaming und den Betrieb von Smart-Home-Geräten. Der ideale Kunde für ein Mesh-WLAN-System ist jemand, der eine zuverlässige WLAN-Abdeckung in einem großen Gebäude oder über mehrere Stockwerke benötigt und mit den Einschränkungen herkömmlicher Router nicht mehr zufrieden ist. Wer lediglich ein kleines Apartment mit wenigen Geräten versorgen muss, findet in einem günstigeren Router möglicherweise eine adäquate Lösung. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihre Wohnfläche, die Anzahl der zu verbindenden Geräte und Ihre Internetgeschwindigkeit berücksichtigen. Die Kompatibilität mit Ihren bestehenden Geräten und die gewünschte Ausstattung, wie z.B. Gastzugang oder Kindersicherung, sind ebenfalls entscheidende Faktoren. Überlegen Sie auch, ob Sie ein System mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten benötigen oder ein einfach zu installierendes System bevorzugen.

Sale
Tenda Nova MW6 Mesh WLAN System - AC1200 Dual Band Mesh Set - empfohlen für Häuser mit 1-2...
  • WLAN Abdeckung - Eine Nova Station deckt eine Fläche von 100m² mit WLAN ab und verfügt über 2x Gigabit Ports und bietet zuverlässiges WLAN im ganzen Haus oder Wohnung bis zur Garage und Garten;...
  • AC1200 Dual-Band - Highspeed AC1200 Geschwindigkeiten mit 867 Mbit/s auf dem 5 GHz Band und 300 Mbit/s auf dem 2,4 GHz für HD / 4k Videostreaming und anspruchsvolle Online-Games; Ideal für den...
  • MU-MIMO - Das Nova MW6 kann gleichzeitig mehrere Verbindungen von unterschiedlichen Geräten verarbeiten

Der Tenda Nova MW6: Ein genauer Blick auf das System

Das Tenda Nova MW6 (Two Pack) ist ein Dual-Band Mesh-WLAN-System, das mit zwei kompakten Stationen eine Abdeckung von bis zu 330 m² verspricht. Es ersetzt Router, Powerline-Adapter und WLAN-Repeater und bietet eine einfache Installation per App. Im Vergleich zu anderen Mesh-Systemen wie z.B. dem Marktführer Google Nest Wifi zeichnet sich der Tenda Nova MW6 durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Im Vergleich zu Vorgängermodellen wie dem Tenda Nova MW3 bietet er schnellere Gigabit-Ethernet-Ports. Das System eignet sich besonders für mittelgroße Wohnungen und Häuser mit mehreren Stockwerken und einer hohen Anzahl an verbundenen Geräten. Weniger geeignet ist es für extrem große Flächen oder Gebiete mit besonders dicken Mauern, die den WLAN-Empfang stark beeinträchtigen.

Vorteile:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfache Installation und Einrichtung via App
  • Gute Reichweite und Abdeckung
  • Gigabit-Ethernet-Ports
  • Roaming-Funktion für nahtlosen Übergang zwischen den Stationen

Nachteile:

  • App könnte benutzerfreundlicher gestaltet sein
  • Begrenzte Konfigurationsmöglichkeiten
  • Reichweitenbeschränkungen bei sehr dicken Wänden
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
TP-Link Deco E4 Mesh WLAN Set (2er Pack), AC1200 Dual Band Router & Repeater, 2 × Gigabit Ports...
  • Vollständige WLAN-Abdeckung für Häuser mit bis zu zwei Schlafzimmern. Schwache Signalbereiche werden eliminiert
Bestseller Nr. 3
TP-LINK AX3000 WHOLE HOME MESH WI-FI 6 UNIT DECO X55
  • TP Link Systems WiFi Mesh AX3000 1 Gehäuse

Funktionen im Detail: Leistung und Nutzen des Tenda Nova MW6

Installation und Einrichtung:

Die Installation des Tenda Nova MW6 ist überraschend einfach. Nach dem Anschließen der Stationen an das Stromnetz und dem Verbinden einer Station per LAN-Kabel mit dem Router, leitet die Tenda-App den Rest der Einrichtung. Die App führt den Nutzer Schritt für Schritt durch den Prozess, was auch für technikaffine Laien kein Problem darstellt. Die automatische Erkennung der Stationen und die einfache Konfiguration des WLAN-Namens und -Passworts sind besonders hervorzuheben.

WLAN-Leistung und Reichweite:

Die WLAN-Leistung des Systems ist beeindruckend. In meinem Haus mit drei Etagen und mehreren dicken Wänden konnte ich eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung in jedem Raum erzielen. Die von Tenda angegebene Reichweite von bis zu 330 m² konnte ich in meinem Fall bestätigen. Das Dual-Band-WLAN mit 867 Mbps (5 GHz) und 300 Mbps (2,4 GHz) bietet eine ausreichende Bandbreite für Streaming, Online-Gaming und den Betrieb vieler Geräte gleichzeitig. Der automatische Wechsel zwischen den Frequenzbändern sorgt für einen nahtlosen Übergang und maximale Performance. Der Tenda Nova MW6 verwaltet den Datenverkehr effektiv und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Bandbreite an alle verbundenen Geräte.

Ethernet-Ports:

Die vier Gigabit-Ethernet-Ports pro Station bieten die Möglichkeit, Geräte direkt per Kabel mit dem Netzwerk zu verbinden. Dies ist besonders für Geräte mit hoher Bandbreitenanforderung wie z.B. PCs oder Smart-TVs empfehlenswert. Die Gigabit-Geschwindigkeit sorgt für eine deutlich höhere Datenübertragungsrate im Vergleich zu herkömmlichen Fast-Ethernet-Ports. In meinem Test konnte ich die volle Leistung meiner Gigabit-Internetverbindung auch per LAN nutzen.

App-Steuerung und Funktionen:

Die Tenda-App bietet zwar nicht die umfangreichsten Konfigurationsmöglichkeiten, erfüllt aber ihren Zweck. Die wichtigsten Einstellungen wie WLAN-Name, Passwort, Gastnetzwerk und Kindersicherung sind einfach zugänglich und verständlich. Die App zeigt den Status der einzelnen Stationen an und ermöglicht eine einfache Verwaltung der verbundenen Geräte. Zusätzliche Funktionen wie QoS (Quality of Service) zur Priorisierung bestimmter Anwendungen sind ebenfalls vorhanden, obwohl die Auswirkungen in meinem Test eher marginal waren. Die App könnte zwar intuitiver gestaltet sein, aber für die grundlegende Verwaltung des Systems ist sie vollkommen ausreichend.

Roaming:

Das Roaming zwischen den Stationen funktioniert in der Regel reibungslos. Geräte wechseln automatisch zur Station mit dem stärksten Signal, ohne dass es zu Verbindungsabbrüchen oder Leistungseinbußen kommt. Dieser nahtlose Übergang zwischen den Stationen sorgt für ein stabiles und zuverlässiges WLAN-Erlebnis in allen Bereichen meines Hauses.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen

Meine Recherche im Internet ergab zahlreiche positive Nutzerbewertungen zum Tenda Nova MW6. Viele Nutzer loben die einfache Installation, die gute Reichweite und die stabile Verbindung. Besonders hervorgehoben wird das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten. Viele Nutzer berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer WLAN-Abdeckung, insbesondere in größeren Häusern oder Wohnungen mit mehreren Stockwerken. Auch die positive Erfahrung mit der App und der Problemlosen Steuerung der einzelnen Mesh-Punkte wird häufig erwähnt.

Fazit: Das Tenda Nova MW6 – eine lohnenswerte Investition?

Das Problem eines instabilen und unzureichenden WLANs, das in meinem Haushalt bestand, konnte mit dem Tenda Nova MW6 effektiv gelöst werden. Die einfache Installation, die gute Reichweite und die stabile Verbindung machen es zu einer lohnenswerten Investition für alle, die eine zuverlässige WLAN-Abdeckung in einem größeren Haus oder einer Wohnung benötigen. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein weiterer Pluspunkt. Klicke hier, um mehr über das Tenda Nova MW6 zu erfahren und dieses großartige Mesh-WLAN-System selbst zu testen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API