Die UeeVii CPE-453 Wireless Bridge, Punkt-zu-Punkt 5.8G Außenbrücke mit 14dBi Richtantennen, versprach eine zuverlässige Internetverbindung über größere Distanzen. Ein Testbericht, der meine Erfahrungen nach monatelanger Nutzung widerspiegelt, folgt nun.
Der Wunsch nach einer stabilen Internetverbindung auch in abgelegenen Bereichen oder Nebengebäuden ist verständlich. Kabelverlegung ist oft teuer und aufwendig. Eine drahtlose Brücke bietet hier eine attraktive Alternative. Der ideale Käufer ist jemand, der handwerklich begabt ist und die Montage der Geräte an exponierten Stellen selbst durchführen kann. Wer sich mit Netzwerktechnik nicht auskennt, sollte den Kauf einer solchen Brücke gut überdenken und eventuell einen Fachmann hinzuziehen. Alternativ könnten einfachere Lösungen wie Powerline-Adapter in Frage kommen, die aber oftmals eine geringere Reichweite und Stabilität aufweisen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Entfernung zwischen den Gebäuden präzise messen und sicherstellen, dass keine störenden Hindernisse wie dicke Mauern oder Bäume die Signalübertragung beeinträchtigen. Die vorhandene Internetgeschwindigkeit am Hauptstandort spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, da die Brücke nur die bereits vorhandene Bandbreite weiterleiten kann. Lesen Sie sorgfältig die technischen Daten und achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrem bestehenden Netzwerk.
- Dual 100Mbps, Zero Hassle: Keine Sorgen über Verlangsamungen – Die Punkt-zu-Punkt-Wireless-Brücke liefert einen schnellen Durchsatz von 100 Mbit/s und unterstützt gleichzeitige drahtlose...
- Stabile 5,8-GHz-Leistung: Erleben Sie ultraschnelle Datengeschwindigkeiten auf dem 5,8-GHz-Band mit der UeeVii Wireless Bridge, die niedrige Latenz, hohe Bandbreite und überlegene Störfestigkeit...
- Reichweite mit 2 km Reichweite: Verabschieden Sie sich von teuren Verkabelungen! Angetrieben von 16dBi High-Gain-Antennen, erweitert diese drahtlose Brücke Punkt-zu-Punkt im Freien Ihr Netzwerk auf...
Die UeeVii CPE-453: Vorstellung und erste Eindrücke
Die UeeVii CPE-453 ist eine drahtlose Punkt-zu-Punkt-Brücke für den Außenbereich, die mit zwei 14dBi Richtantennen, einer robusten Wetterfestigkeit (IP65) und einer Reichweite von bis zu 3 km überzeugt. Das Set beinhaltet zwei Brücken, zwei PoE-Adapter (Power over Ethernet), zwei kurze Netzwerkkabel, zwei Metallhalterungen und eine – zugegebenermaßen etwas spärliche – Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu manchen Marktführern punktet die UeeVii CPE-453 mit ihrem günstigeren Preis. Sie eignet sich ideal für Anwendungen wie die Überwachung von Außenanlagen, die Internetversorgung von Nebengebäuden oder die Verbindung zwischen weit auseinanderliegenden Gebäuden. Weniger geeignet ist sie für Nutzer ohne grundlegende IT-Kenntnisse oder für Umgebungen mit extrem starken Signalstörungen.
Vorteile:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einfache Inbetriebnahme (nach dem Verständnis der Grundfunktionen)
- Robustes und wetterfestes Gehäuse
- Starke Antennen mit hoher Reichweite
- Power-over-Ethernet (PoE) für einfache Stromversorgung
Nachteile:
- Mangelhafte und teilweise unverständliche deutsche Bedienungsanleitung
- Geringe Flexibilität bei der Konfiguration (wenige Einstellungsmöglichkeiten)
- Potentielle Probleme bei der Installation in komplexen Umgebungen
- AC1200 Dualband-WLAN - 867 Mbit / s bei 5 GHz und 400 Mbit / s bei 2,4 GHz
- Drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Mbit/s für ein kabelloses Erlebnis.
- Schnelle WLAN-Geschwindigkeit: gleichzeitiger Zugriff auf 450 Mbit/s auf 2,4 GHz und 867 Mbit/s auf 5 GHz (insgesamt 1317 Mbit/s durch 802.11ac Wave 2 MU-MIMO und Beamforming-Technologie)
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
Die 5.8 GHz Technologie und ihre Vorteile
Der Einsatz des 5.8 GHz Frequenzbands minimiert Störungen durch andere WLAN-Netzwerke und sorgt für eine höhere Bandbreite und Geschwindigkeit im Vergleich zum 2.4 GHz Band. In meinem Fall, mit einer Entfernung von ca. 100 Metern zwischen den Gebäuden, erzielte ich stabile Datenraten. Dies ist entscheidend für Anwendungen, die eine hohe Datenübertragungsrate benötigen, wie z.B. Überwachungskameras mit hochauflösenden Videos. Der Wechsel auf das 5.8 GHz Band war einfach mittels des digitalen Schalters an den Geräten zu bewerkstelligen. UeeVii CPE-453 – hier erfahren Sie mehr zu den technischen Details.
Die 14dBi Richtantennen: Reichweite und Signalstärke
Die 14dBi Richtantennen sind der Schlüssel zur hohen Reichweite der UeeVii CPE-453. Die hohe Verstärkung konzentriert das Signal gezielt in eine Richtung, was die Übertragungsqualität deutlich verbessert. Ich konnte selbst bei ungünstigen Wetterbedingungen wie Regen oder starkem Wind eine stabile Verbindung aufrechterhalten. Die Ausrichtung der Antennen ist wichtig für eine optimale Leistung. Eine sorgfältige Planung und Ausrichtung der Antennen ist entscheidend für den Erfolg. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Antennen.
Einfache Punkt-zu-Punkt-Verbindung: Einrichtung und Konfiguration
Die Einrichtung der UeeVii CPE-453 ist vergleichsweise einfach, vorausgesetzt man hat ein Grundverständnis von Netzwerktechnik. Die Bridges sind ab Werk als Master und Slave vorkonfiguriert. Man muss lediglich den gleichen Kanal an beiden Geräten einstellen und die Netzwerkkabel anschließen. Der digitale Schalter vereinfacht die Kanalwahl und die Kopplung der Geräte. Eine ausführliche Anleitung dazu findet man auch auf Youtube. Kaufen Sie die UeeVii CPE-453 und überzeugen Sie sich selbst.
Robustes und wetterfestes Design: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Das wetterfeste Gehäuse (IP65) schützt die Bridges zuverlässig vor Regen, Schnee und Staub. Dies ist besonders wichtig für den Außeneinsatz. Nach mehreren Monaten im Freien zeigten die Geräte keine Verschlechterungen. Die robuste Bauweise verspricht eine lange Lebensdauer. Die UeeVii CPE-453 ist die ideale Lösung für den langfristigen Einsatz im Außenbereich.
Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus dem Netz
Meine Recherche im Internet ergab zahlreiche positive Rückmeldungen zu der UeeVii CPE-453. Viele Nutzer lobten die einfache Installation, die hohe Reichweite und die zuverlässige Leistung. Einige berichteten von stabilen Verbindungen über Distanzen von mehreren hundert Metern. Allerdings gab es auch vereinzelte negative Berichte über Verbindungsprobleme, die aber oft auf fehlerhafte Installationen zurückzuführen waren. Ein wichtiger Aspekt für den Erfolg ist die korrekte Ausrichtung der Antennen. Die meisten positiven Bewertungen betonen die einfache Handhabung und die zuverlässige Funktion nach erfolgreicher Einrichtung. Ein Nutzer beschrieb es als “plug-and-play” nach korrekter Verkabelung.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der UeeVii CPE-453?
Die UeeVii CPE-453 Wireless Bridge bietet eine zuverlässige und kostengünstige Lösung zur Erweiterung des Internetzugangs über größere Distanzen. Sie ist einfach zu installieren und zu konfigurieren, vorausgesetzt, man hat ein grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnik. Die hohe Reichweite und die wetterfeste Bauweise machen sie ideal für den Außeneinsatz. Allerdings sollte man die etwas spärliche Anleitung beachten und sich im Zweifelsfall durch Videos im Internet zusätzliche Informationen beschaffen. Für all diejenigen, die eine stabile und weitreichende drahtlose Internetverbindung benötigen, ist die UeeVii CPE-453 eine empfehlenswerte Lösung. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und die Brücke zu bestellen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API