Machemike G5 Pro Wireless Controller TEST: Ein umfassender Erfahrungsbericht

Der Machenike G5 Pro Wireless Controller verspricht mit Hall-Effekt-Joysticks, RGB-Beleuchtung und Gyroskop ein tolles Spielerlebnis. Doch hält er, was er verspricht? Mein ausführlicher Testbericht beleuchtet Vor- und Nachteile dieses vielversprechenden Gamepads.

Die Suche nach dem perfekten Wireless-Controller ist oft von Frustration geprägt: Inkompatibilitäten, schlechte Akkulaufzeiten und unpräzise Steuerungselemente sind häufige Ärgernisse. Ein neuer Controller soll dieses Problem lösen, ein flüssiges und präzises Spielerlebnis ermöglichen und die Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen gewährleisten. Der ideale Käufer ist ein anspruchsvoller Gamer, der Wert auf präzise Steuerung, gute Akkulaufzeit und Multiplattform-Kompatibilität legt. Weniger geeignet ist der Controller für Spieler, die absolute Top-Qualität erwarten und bereit sind, deutlich mehr Geld für etablierte Marken auszugeben. Alternativen wären dann beispielsweise hochwertige Controller von Sony oder Microsoft.

Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte beachten: Benötigen Sie wirklich einen Wireless-Controller? Welche Plattformen sollen unterstützt werden (PC, Switch, Smartphone)? Wie wichtig ist Ihnen die Akkulaufzeit? Welchen Wert legen Sie auf zusätzliche Features wie RGB-Beleuchtung oder programmierbare Tasten? Wie hoch ist Ihr Budget?

Machenike G5 Pro Wireless Controller für Windows PC/Switch/IOS/Android, RGB Lichter, PC Controller...
  • 🎮 UNTERSTÜTZT MEHRERE GERÄTE : Kompatibel mit iOS / Switch / Android / Windows PC. Der Akku hält 5 bis 8 Stunden und ist für Wettkämpfe geeignet. (Hinweis: Nicht kompatibel mit Xbox oder...
  • 🎮HALL-EFFEKT SENSING STICKS : Machenike G5 Pro pc controller wireless verfügt über Hall-Effekt-Sensing-Sticks. Die langlebigen Sticks bieten ein präzises Anti-Drift-Gleiten, das Spielern ein...

Der Machenike G5 Pro im Detail

Der Machenike G5 Pro Wireless Controller Machemike G5 Pro verspricht ein verbessertes Spielerlebnis durch Hall-Effekt-Joysticks, analoge Hall-Effekt-Trigger, ein integriertes 6-Achsen-Gyroskop und vier programmierbare Rücktasten. Im Lieferumfang enthalten sind der Controller, ein 2,4 GHz-USB-Dongle, ein USB-C-Kabel (ca. 80cm) und eine mehrsprachige Anleitung. Er ist kompatibel mit Windows-PCs, Nintendo Switch, iOS- und Android-Geräten. Im Vergleich zu günstigeren Controllern hebt sich der Machenike G5 Pro durch seine Features hervor, im Vergleich zu Premium-Controllern von etablierten Herstellern muss er jedoch in puncto Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit Abstriche hinnehmen.

Geeignet ist der Controller für Gamer, die ein vielseitiges und relativ günstiges Gamepad mit einigen Zusatzfunktionen suchen. Weniger geeignet ist er für Profis, die höchste Ansprüche an Präzision und Langlebigkeit stellen.

Vorteile:

  • Multiplattform-Kompatibilität
  • Programmierbare Rücktasten
  • Integriertes Gyroskop
  • RGB-Beleuchtung
  • Relativ günstiger Preis

Nachteile:

  • Mangelhafte Verarbeitungsqualität bei manchen Komponenten
  • Problematische drahtlose Verbindung
  • Akkulaufzeit kürzer als angegeben
SaleBestseller Nr. 1
THE G-LAB K-Pad THORIUM - Gaming-Controller PC & PS3 USB mit integrierter Vibration,...
  • INTEGRIERTE SCHWINGUNGEN. Genießen Sie ein intensiveres und angenehmeres Spielerlebnis dank des Vibrationsmodus des K-Pad Thorium Gaming-Controllers! Es wird automatisch in Ihren Spielen aktiviert,...
Bestseller Nr. 2
EasySMX X05PRO Wireless Controller PC, Gaming Controller mit leise Tasten, 2-stufige Tigger, Hall...
  • LEISE TASTEN: X05PRO Wireless Controller PC ist mit Silikondämpfern für geräuscharmes Spielen. Ideal für nächtliche Gaming-Sessions, ohne Familie, Mitbewohner oder Nachbarn zu stören.
Bestseller Nr. 3
MSI FORCE GC300 WIRELESS WHITE PC Gamepad Controller - 2,4 GHz, Bluetooth, USB Typ-C auf A -...
  • DREIFACH-KONNEKTIVITÄT - Der FORCE GC300 WIRELESS unterstützt sowohl kabelgebundene (2m USB Typ-C zu A Kabel) als auch kabellose (2,4GHz & Bluetooth) Konnektivität mit einem 600mAh Li-Ionen Akku,...

Funktionen und ihre Vorteile im Test

Hall-Effekt-Joysticks und -Trigger

Der Machenike G5 Pro Gamepad wirbt mit Hall-Effekt-Joysticks und -Triggern, die präzise Steuerung und Driftfreiheit versprechen. In der Theorie ist das ein großer Vorteil, da herkömmliche Joysticks anfällig für Drift sind, also eine ungewollte Bewegung, die die Steuerung beeinträchtigt. In der Praxis jedoch war die Verbesserung, zumindest bei meinem Testgerät, nicht so deutlich spürbar, wie erhofft. Die Präzision war zwar besser als bei vielen günstigeren Controllern, erreichte aber nicht das Niveau von High-End-Produkten.

RGB-Beleuchtung

Die RGB-Beleuchtung des Machenike G5 Pro Controllers ist ein nettes Gimmick. Sie lässt sich in verschiedenen Modi und Farben einstellen, und man kann die Helligkeit und Geschwindigkeit anpassen. Obwohl sie optisch ansprechend ist, hat sie keinen Einfluss auf die Funktionalität des Controllers und beeinflusst die Akkulaufzeit negativ. Die Beleuchtung lässt sich jedoch auch komplett abschalten.

6-Achsen-Gyroskop

Das integrierte Gyroskop ermöglicht eine Bewegungssteuerung, die besonders in Spielen wie Rennspielen oder First-Person-Shootern von Vorteil sein kann. Die Genauigkeit der Bewegungserkennung war jedoch nicht überzeugend. In manchen Spielen funktionierte es gut, in anderen war die Steuerung ungenau und eher hinderlich als hilfreich. Hier muss man deutlich abstriche machen und kann dieses Feature nicht vollends als funktionstüchtig bewerten.

Programmierbare Rücktasten

Die vier programmierbaren Rücktasten sind ein praktisches Feature, das die Steuerung erleichtern kann. Man kann ihnen beliebige Tastenbelegungen zuweisen, um schnell auf wichtige Funktionen zuzugreifen. Die Bedienung ist intuitiv und die Zuweisung der Funktionen klappte problemlos. Die Position der Tasten ist gut gewählt und ermöglicht ein ermüdungsfreies Spielen.

Drahtlose Verbindung (2,4 GHz und Bluetooth)

Der Controller bietet sowohl eine 2,4 GHz- als auch eine Bluetooth-Verbindung. Während die 2,4 GHz-Verbindung über den mitgelieferten Dongle im Großen und Ganzen stabil war, traten bei der Bluetooth-Verbindung immer wieder Verbindungsabbrüche und Latenzen auf, besonders beim Spielen am PC. Dies stellte sich als ein sehr störendes Problem heraus und minderte den Spielspaß erheblich.

Akkulaufzeit

Die Herstellerangabe der Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden erwies sich als deutlich zu optimistisch. Bei intensiver Nutzung mit aktivierter RGB-Beleuchtung hielt der Akku nur etwa 4-5 Stunden durch. Ohne RGB-Beleuchtung war die Laufzeit etwas länger, erreichte aber dennoch nicht die angegebene Maximaldauer. Das Aufladen dauerte ca. 2-3 Stunden.

Verarbeitungsqualität

Die Verarbeitungsqualität ist ein Bereich, in dem der Machenike G5 Pro eher enttäuscht. Während der Controller an sich robust wirkt, fühlten sich einige Tasten und die Schultertasten etwas billig an und wiesen ein leichtes Wackeln auf. Auch die Joysticks wirken nicht so stabil, wie man es von hochwertigeren Controllern erwarten würde.

Meinungen anderer Nutzer

Online-Recherchen ergaben, dass die Erfahrungen mit dem Machenike G5 Pro Controller sehr unterschiedlich ausfallen. Viele Nutzer loben die Multiplattform-Kompatibilität, die programmierbaren Tasten und die Hall-Effekt-Technologie. Andere berichten jedoch über Verbindungsprobleme, eine zu kurze Akkulaufzeit und eine nicht überzeugende Verarbeitungsqualität. Die Meinungen sind also gespalten, was die Qualität des Produkts unterstreicht. Die positive Resonanz betrifft oft den Preis im Verhältnis zum Funktionsumfang, während negative Bewertungen sich vor allem auf die Haltbarkeit und die Zuverlässigkeit der Verbindung konzentrieren.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Der Machenike G5 Pro Wireless Controller hier bietet für seinen Preis einen interessanten Funktionsumfang mit Multiplattform-Kompatibilität, programmierbaren Tasten und Hall-Effekt-Joysticks. Allerdings muss man Abstriche bei der Verarbeitungsqualität und der Akkulaufzeit hinnehmen. Die Verbindungsprobleme, insbesondere über Bluetooth, sind ein gravierender Mangel. Wer einen zuverlässigen und langlebigen Controller sucht, sollte eventuell zu einem teureren Modell greifen. Für Gelegenheitsspieler, die ein günstiges Gamepad mit einigen Zusatzfunktionen suchen und die Verbindungsprobleme in Kauf nehmen, kann der Machenike G5 Pro jedoch eine Option sein. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API