ASUS ROG Raikiri Pro Controller Test: Mein Langzeitbericht

Meine Suche nach einem hochwertigen PC-Controller für intensive Gaming-Sessions führte mich zum ASUS ROG Raikiri Pro. Lange Zeit hatte ich mit schwammigen Steuerungen und unzuverlässigen Verbindungen gekämpft, was zu frustrierenden Spielerlebnissen führte. Ein zuverlässiger Controller mit präzisen Eingaben war für mich unerlässlich, um mein Spielerlebnis deutlich zu verbessern.

Ein guter Gaming-Controller ist mehr als nur ein Spielgerät; er ist die Schnittstelle zwischen Spieler und virtueller Welt. Wer einen Controller kauft, sucht in der Regel nach präziser Steuerung, komfortabler Ergonomie und zuverlässiger Konnektivität. Der ideale Käufer ist ein ambitionierter Gamer, der Wert auf hochwertige Verarbeitung und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten legt. Weniger geeignet ist der Controller für Gelegenheitsspieler, die mit einem Standard-Controller zufrieden sind oder ein begrenztes Budget haben. Für Letztere wäre ein günstigerer Controller möglicherweise die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget berücksichtigen, die Kompatibilität mit Ihren Geräten prüfen und Rezensionen anderer Nutzer lesen, um sich ein umfassendes Bild zu machen. Auch die Art der Spiele, die Sie hauptsächlich spielen, spielt eine Rolle bei der Wahl des richtigen Controllers. Ein Controller für Rennspiele wird andere Anforderungen stellen als einer für Ego-Shooter.

ASUS ROG Raikiri Pro PC Controller (OLED Display, einstellbare Trigger und Joystick, Aura RGB...
  • Eingebautes OLED-Display: Gestalte einen einzigartigen Look mit anpassbaren Animationen, sieh dir Statusanzeigen an und wechsle das Profil im Handumdrehen
  • Tri-Mode-Konnektivität: Vielseitige Flexibilität mit kabelgebundenem USB-C, 2,4 GHz Funk mit niedriger Latenz und einem Bluetooth-Modus
  • Intuitive Bedienelemente auf der Rückseite: Vier linke und rechte Tasten können für Befehle im Spiel oder für die on-the-fly-Änderung der Joystick-Empfindlichkeit programmiert werden

Der ASUS ROG Raikiri Pro: Ein genauerer Blick

Der ASUS ROG Raikiri Pro verspricht ein Premium-Spielerlebnis mit seinem OLED-Display, anpassbaren Triggern und Joysticks, Aura RGB-Beleuchtung, ESS DAC für hochwertigen Sound und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten (USB-C, 2.4 GHz, Bluetooth). Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie dem Xbox Elite Controller besticht er durch sein integriertes OLED-Display, das die individuelle Anpassung von Profilen und die Anzeige von Statusinformationen ermöglicht. Er ist sowohl für PC- als auch Xbox-Spieler geeignet und bietet gegenüber Vorgängermodellen verbesserte Konnektivität und Anpassungsoptionen. Dieser Controller richtet sich an anspruchsvolle Gamer, die Wert auf Präzision, Komfort und Individualisierung legen. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit sehr kleinen Händen, da er im Vergleich zu einigen Konkurrenten etwas größer ausfällt.

Vorteile:

* Hochauflösendes OLED-Display zur Profilanzeige und individuellen Anpassung.
* Drei Verbindungsmodi (USB-C, 2.4 GHz, Bluetooth) für maximale Flexibilität.
* Anpassbare Trigger und Joysticks für optimales Spielerlebnis.
* Integrierter ESS DAC für beeindruckenden Sound.
* Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten via Armoury Crate Software.

Nachteile:

* Preis im oberen Segment.
* Die Software Armoury Crate könnte intuitiver gestaltet sein.
* Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Verbindungsproblemen (selten, aber nicht ausgeschlossen).

Bestseller Nr. 1
Logitech G Extreme 3D Pro Joystick, Drehknopf Rudersteuerung, 12 Programmierbare Tasten, 8-Wege...
  • Präzise Drehrudersteuerung: Spezielle Rudersteuerung mit Drehgriff für Extreme 3D Pro für eine natürliche, einhändige Steuerung in platzsparendem Design
SaleBestseller Nr. 2
Speedlink COMPETITION PRO EXTRA USB Joystick - Digitaler PC Joystick mit DirectInput und...
  • Digitaler Retro-Joystick mit Mikroschaltern, zwei Achsen, 4 Feuertasten und Schnellfeuer-Modus - mit erhöhter Signalrate im Vergleich zur Vorgänger-Generation
SaleBestseller Nr. 3
Thrustmaster T16000M FCS Space Sim Duo - Pack de 2 Joysticks für PC
  • Das T.16000M FCS Space Sim Duo ist mit Thrustmaster’s exklusiver H.E.A.R.T (Hall Effect Accurate Technology) ausgestattet, durch eingebaute Magnetsensoren am Stick wird ein völlig neues Level an...

Funktionen und Vorteile im Detail

Das OLED-Display: Mehr als nur ein Gimmick

Das integrierte OLED-Display des ASUS ROG Raikiri Pro ist ein echter Hingucker. Es ermöglicht nicht nur die Anzeige von Profilen, sondern auch die Darstellung von Statusinformationen wie Akkulaufzeit oder gewähltem Verbindungsmodus. Die Möglichkeit, eigene Animationen hochzuladen, verleiht dem Controller eine individuelle Note. In der Praxis bedeutet das: Kein lästiges Menü-Navigieren mehr auf dem Bildschirm, um das gewünschte Profil zu aktivieren. Ein Blick auf das Display reicht, um den Überblick zu behalten.

Vielseitige Konnektivität: Kabelgebunden, 2.4 GHz und Bluetooth

Der ASUS ROG Raikiri Pro bietet drei verschiedene Verbindungsmodi. Der kabelgebundene USB-C-Anschluss garantiert minimale Latenz und eine stabile Verbindung. Für kabelloses Spielen stehen 2.4 GHz Wireless und Bluetooth zur Verfügung. Die 2.4 GHz-Verbindung punktet mit niedriger Latenz, während Bluetooth eine größere Reichweite bietet. Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil, denn man kann den Controller je nach Bedarf an den jeweiligen Einsatzzweck anpassen.

Anpassbare Trigger und Joysticks: Perfekte Kontrolle

Die anpassbaren Trigger und Joysticks sind ein Schlüsselmerkmal des ASUS ROG Raikiri Pro. Die Trigger lassen sich in ihrer Länge einstellen und ermöglichen so ein maßgeschneidertes Spielerlebnis. Die Joysticks bieten präzises Ansprechen und sind dank der individuellen Einstellungen optimal an verschiedene Spiele und Spielstile anpassbar. Dieser Aspekt verbessert die Reaktionszeit und die Präzision deutlich.

Integrierter ESS DAC: Klangqualität auf hohem Niveau

Der integrierte ESS DAC sorgt für einen klaren und detailreichen Sound. Die Klangqualität ist deutlich besser als bei vielen anderen Controllern und trägt zu einem immersiven Spielerlebnis bei. Der 3,5 mm Kopfhöreranschluss und der Mute-Button runden das Angebot ab. Man genießt ein deutlich verbessertes Klangerlebnis, was besonders bei kompetitiven Spielen oder bei Spielen mit komplexen Soundlandschaften einen großen Unterschied macht.

Armoury Crate Software: Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten

Die Armoury Crate Software bietet ein breites Spektrum an Einstellungsmöglichkeiten. Von der individuellen Zuweisung der Tasten über die Feinjustierung der Joysticks bis hin zur Anpassung der RGB-Beleuchtung – hier lässt sich der Controller perfekt an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Die Software ist zwar umfangreich, aber mit etwas Übung leicht zu bedienen.

Erfahrungsberichte anderer Spieler

Im Internet habe ich zahlreiche positive Rezensionen zum ASUS ROG Raikiri Pro gefunden. Viele Nutzer loben das hochwertige Design, die präzise Steuerung und die vielen Anpassungsmöglichkeiten. Die Akkulaufzeit wird als ausreichend beschrieben, und das OLED-Display wird als besonderes Highlight hervorgehoben. Allerdings gibt es auch vereinzelte negative Rückmeldungen zu kleineren Mängeln in der Software oder gelegentlichen Verbindungsproblemen.

Fazit: Der ASUS ROG Raikiri Pro im Test

Das anfängliche Problem, schwammige Steuerungen und unzuverlässige Verbindungen, konnte mit dem ASUS ROG Raikiri Pro effektiv behoben werden. Der Controller bietet ein hervorragendes Spielerlebnis dank präziser Steuerung, umfangreicher Anpassungsmöglichkeiten und einer hochwertigen Verarbeitung. Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und der integrierte ESS DAC sind weitere Pluspunkte. Zwar ist der Preis etwas höher, doch die Qualität und die vielen Funktionen rechtfertigen den Aufpreis meiner Meinung nach. Klicke hier, um dir den ASUS ROG Raikiri Pro genauer anzusehen! Du wirst es nicht bereuen!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API