Dieser Bericht schildert meine Erfahrungen mit dem Epson EcoTank ET-5150 A4 Multifunktions-Wi-Fi-Tintenstrahldrucker nach längerer Nutzung. Ich werde auf Einrichtung, Druckqualität, Scan-Geschwindigkeit, Software und Support eingehen und die Vor- und Nachteile dieses Epson EcoTank ET-5150 detailliert beleuchten.
Ein Multifunktionsdrucker soll Drucken, Scannen und Kopieren vereinfachen und Kosten sparen. Der ideale Käufer ist jemand mit einem mittleren bis hohen Druckaufkommen, der Wert auf niedrige laufende Kosten legt und auf höchste Druckqualität bei Fotos verzichten kann. Wer hingegen professionellen Fotodruck benötigt, sollte sich eher nach einem Laserdrucker oder einem spezialisierten Fotodrucker umsehen. Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte beachten: Ihr Druckvolumen, die benötigten Funktionen (z.B. Duplexdruck, WLAN), die Anschlussmöglichkeiten und natürlich die Druckkosten pro Seite im Vergleich zu anderen Modellen. Überlegen Sie auch, ob Sie Original- oder Fremdtinten verwenden möchten und ob der Platzbedarf des Druckers Ihren Vorstellungen entspricht.
- Effizienz neu definiert - Für mehr Produktivität in Ihrem Homeoffice: Dieser ultraschnelle und effiziente Drucker druckt die erste Seite in nur 7 Sekunden*.
- DIN A4 EcoTank-Drucker mit vielen Funktionen - Drucken, kopieren und scannen Sie mit dem EcoTank ET-5150, der beidseitigen Druck, ein vorderes Papierfach für 250 Blatt und einen automatischen...
- Weiter sparen - Mit diesem EcoTank sparen Sie Zeit und profitieren gleichzeitig von besonders niedrigen Seitenkosten. Im Gegensatz zu anderen Druckern verfügt der EcoTank über große Tintentanks,...
Der Epson EcoTank ET-5150: Ein genauerer Blick
Der Epson EcoTank ET-5150 verspricht hohe Druckgeschwindigkeit, niedrige Druckkosten und vielseitige Funktionen. Der Lieferumfang umfasst den Drucker selbst, mehrere Flaschen mit Tinte für bis zu 13.300 Schwarzweiß- und 5.200 Farbausdrucke und die notwendige Software. Im Vergleich zu anderen EcoTank-Modellen bietet der ET-5150 eine höhere Druckgeschwindigkeit und verbesserte Funktionen. Er eignet sich ideal für Home-Office-Nutzer und kleine Büros mit mittlerem bis hohem Druckaufkommen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die höchste Ansprüche an die Fotodruckqualität stellen oder nur sehr selten drucken.
Vorteile:
- Günstige Druckkosten
- Schnelle Druckgeschwindigkeit
- Einfaches Befüllen der Tintentanks
- Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren)
- WLAN- und Netzwerkfähigkeit
Nachteile:
- Druckqualität bei Fotos könnte besser sein
- Relativ langsames Scannen bei hoher Auflösung
- Software könnte intuitiver gestaltet sein
- 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
- Kompakter, zuverlässiger, nachfüllbarer Multifunktionsdrucker mit hocheffizienter Tinte für effizienten und kostengünstigen Druck, der für den Einsatz zu Hause oder im Büro geeignet ist
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
Einrichtung und Handling
Die Einrichtung des Epson EcoTank ET-5150 ist relativ einfach, wenn auch das kleine Touchdisplay etwas gewöhnungsbedürftig ist. Die Navigation mittels virtueller Pfeile statt durch Wischen ist nicht ganz intuitiv. Das Befüllen der Tintentanks ist hingegen sauber und einfach gelöst. Die anschließende Druckkopfausrichtung funktionierte problemlos.
Druckqualität
Die Druckqualität von Textdokumenten ist ausgezeichnet. Bei Bildern und Grafiken sind in der Standard-Einstellung leichte vertikale Streifen erkennbar. Die höhere Qualitätsstufe behebt dieses Problem, führt aber zu längeren Druckzeiten und einem höheren Tintenverbrauch. Horizontale Wellen im Druckbild, vermutlich durch die Papiertransportrollen verursacht, blieben auch bei Verwendung von hochwertigem Papier bestehen. Die Farbdarstellung ist in der hohen Qualitätsstufe kräftig und satt.
Scannen
Der Scanner bietet sowohl Flachbett- als auch ADF-Funktion (automatischer Dokumenteneinzug). Allerdings fehlt die Duplex-Scanfunktion. Die Scan-Geschwindigkeit ist ein Kritikpunkt. Während ein Scan mit 300 dpi akzeptabel schnell ist, steigt die Zeit bei 400 dpi und vor allem bei 1200 dpi drastisch an – über fünf Minuten für ein A4-Dokument bei höchster Auflösung sind untragbar.
Software und Bedienung
Die Epson-Software bietet einen eher mageren Funktionsumfang. Eine Duplex-Scanfunktion fehlt ebenso wie die Möglichkeit zur Nachbearbeitung von Scans nach dem Scanvorgang. Die Zeichenbegrenzung bei der Dateinamenvergabe ist ebenfalls sehr ärgerlich und unpraktisch. Die Ordneransicht in der Software zeigt zwar die Ordnerstruktur, jedoch nicht den Inhalt, was die Dateiauswahl erschwert.
Support und Kundenservice
Meine Erfahrungen mit dem Epson-Support waren leider sehr enttäuschend. Die anfängliche Kontaktaufnahme verlief wenig hilfreich, mit 08/15-Antworten und der Aufforderung, den Drucker einzuschicken. Spätere Anfragen zur Scangeschwindigkeit und zu Softwareproblemen wurden nur unzureichend beantwortet. Die Zusendung eines Videos zur Dokumentation eines mechanischen Geräusches wurde ignoriert. Ungewöhnlich war auch das unaufgeforderte Zusenden von Newslettern nach Kontaktaufnahme mit dem Support.
Erfahrungen anderer Nutzer
Meine Recherche im Internet ergab, dass meine Erfahrungen mit dem Epson EcoTank ET-5150 nicht Einzelfälle sind. Viele Nutzer loben die niedrigen Druckkosten und die einfache Handhabung. Allerdings wird auch die langsame Scangeschwindigkeit und die nicht immer intuitive Software kritisiert. Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Druckqualität bei Bildern und von unzuverlässigen Funktionen.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Der Epson EcoTank ET-5150 bietet unbestreitbar niedrige Druckkosten und eine schnelle Druckgeschwindigkeit für Textdokumente. Jedoch trüben die langsame Scangeschwindigkeit, die Schwächen der Software und meine schlechten Erfahrungen mit dem Epson-Support das Gesamtbild erheblich. Das mechanische Geräusch beim Anheben des Scannerdeckels ist ebenfalls unerfreulich. Ob sich der Kauf lohnt, hängt stark von Ihren Prioritäten ab. Wenn niedrige Druckkosten im Vordergrund stehen und Sie mit den genannten Nachteilen leben können, könnte der Drucker eine Option sein. Ansonsten empfehle ich, sich nach Alternativen umzusehen. Klicken Sie hier, um mehr über den Epson EcoTank ET-5150 zu erfahren.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API