Mein Wunsch nach einem Drucker für hochwertige Fine-Art-Prints auf dickem Fotopapier hat mich auf die Suche nach dem perfekten Gerät gebracht. Die Anforderungen waren hoch: brillante Farbwiedergabe, zuverlässiger Druck auf schwerem Papier und eine einfache Handhabung. Der Canon PIXMA iX6850 schien all das zu versprechen, und nach drei Wochen intensiver Nutzung kann ich nun meine Erfahrungen teilen.
Ein A3+ Drucker ist eine Investition, die sich vor allem für Fotografen, Grafikdesigner und alle lohnt, die hochwertige Ausdrucke im Großformat benötigen. Sie benötigen eine gewisse Stellfläche und sollten sich über die laufenden Kosten für Tinte im Klaren sein. Der ideale Kunde für einen solchen Drucker ist jemand, der regelmäßig große, qualitativ hochwertige Ausdrucke benötigt und bereit ist, für die entsprechende Qualität und Funktionalität zu investieren. Wer nur gelegentlich Dokumente ausdrucken möchte, findet mit einem kleineren, günstigeren Drucker möglicherweise eine bessere Lösung. Überlegen Sie vor dem Kauf, welches Druckvolumen Sie erwarten, welche Papiersorten Sie verarbeiten möchten (Gewicht, Beschaffenheit) und welche Anschlussmöglichkeiten (USB, WLAN, Ethernet) für Sie wichtig sind. Die Druckkosten pro Seite sollten ebenfalls ein Faktor sein, da sich diese bei großformatigen Ausdrucken schnell summieren können. Achten Sie auch auf die Verfügbarkeit von kompatiblen oder original Tintenpatronen.
- Leistungsstarker, besonders kompakter Foto- und Dokumenten-Drucker bis zum Format A3+
- Gemeinsame Nutzung dank LAN- und WLAN
- 5 separate Tintentanks für erstklassige Druckqualität und minimierten Abfall
Der Canon PIXMA iX6850: Ein genauerer Blick
Der Canon PIXMA iX6850 ist ein leistungsstarker Tintenstrahldrucker im kompakten Design, der bis zum A3+ Format druckt. Er bietet WLAN-, USB- und Ethernet-Konnektivität und verspricht hochwertige Foto- und Dokumentendrucke. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Drucker selbst fünf separate Tintentanks, ein Netzkabel, eine Setup-CD-ROM sowie Kurzanleitungen. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet er eine verbesserte Druckgeschwindigkeit und Konnektivität. Er eignet sich ideal für Profis und ambitionierte Hobbyisten, die hochwertige Ausdrucke benötigen, während Anwender mit geringem Druckvolumen möglicherweise überfordert sind.
Vorteile:
* Hochwertige Druckqualität in Foto- und Dokumentenqualität.
* A3+ Druckformat.
* Schnelle Druckgeschwindigkeit.
* WLAN, USB und Ethernet Konnektivität.
* Separate Tintentanks für minimale Tintenverschwendung.
Nachteile:
* Hoher Tintenverbrauch.
* Geringe Auswahl an vorinstallierten Papierprofilen.
* USB-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten.
- 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
- Kompakter, zuverlässiger, nachfüllbarer Multifunktionsdrucker mit hocheffizienter Tinte für effizienten und kostengünstigen Druck, der für den Einsatz zu Hause oder im Büro geeignet ist
Funktionen und Leistungsmerkmale im Detail
Druckqualität und Farbwiedergabe:
Die Druckqualität des Canon PIXMA iX6850 ist beeindruckend. Die Farben sind kräftig und lebendig, die Details scharf und präzise. Selbst auf schwerem Fotopapier (bis 350 g/m²) liefert er brillante Ergebnisse. Das fünffarbige Tintensystem (Pigment-Schwarz für Texte und Farbstoff-Farbtinten für Fotos) trägt maßgeblich zu diesem Ergebnis bei. Dies ermöglicht eine exzellente Farbwiedergabe und brillante Fotos, die mit Laborqualität mithalten können. Die Verwendung von Original-Canon-Tinte ist für optimale Ergebnisse unerlässlich, auch wenn alternative Tinten verfügbar sind.
Druckgeschwindigkeit:
Der Drucker ist überraschend schnell. Der Hersteller gibt eine Druckgeschwindigkeit von 14,5 ISO-Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 10,4 ISO-Seiten pro Minute in Farbe an. Meine Erfahrungen bestätigen diese Angaben weitgehend. Auch randlose Fotos im Format 10 x 15 cm werden in ca. 36 Sekunden gedruckt. Diese Geschwindigkeit ist für den professionellen und ambitionierten privaten Einsatz sehr vorteilhaft.
Handhabung und Papierzufuhr:
Die Papierzufuhr ist clever konstruiert. Der Einzug lässt sich hochklappen und ausziehen, wobei die seitlichen Papierführungen je nach Papierformat angepasst werden können. Der Drucker verarbeitet mühelos auch dickes Fotopapier. Das Ausgabefach lässt sich ebenfalls ausklappen und erweitern, um größeren Ausdrucken ausreichend Platz zu bieten. Die einfache Handhabung und die robuste Konstruktion des Papierwegs machen den Druckvorgang zu einem angenehmen Erlebnis.
Konnektivität:
Der Canon PIXMA iX6850 bietet vielfältige Konnektivitätsoptionen. Neben der klassischen USB-Verbindung steht WLAN und Ethernet zur Verfügung. Die drahtlose Einrichtung verlief in meinem Fall nach anfänglichen Schwierigkeiten (manuelle Verbindung per Kabel notwendig) problemlos. Die Verbindung zu meinem PC war stabil und schnell. Die Möglichkeit, auch mobil zu drucken, ist ein weiterer Pluspunkt.
Tintenkosten:
Ein wesentlicher Kostenfaktor sind die Tintenpatronen. Original-Canon-Tinten sind zwar relativ teuer, aber die Qualität und Langlebigkeit rechtfertigen meiner Ansicht nach den Preis. Es gibt zwar günstigere Alternativen, jedoch könnten diese langfristig zu Problemen mit dem Drucker führen. Canon bietet auch XL und XXL-Patronen an, die die Druckkosten pro Seite senken.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer
Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zum Canon PIXMA iX6850. Viele Nutzer loben die hervorragende Druckqualität, die einfache Handhabung und die zuverlässige Funktionalität. Besonders die Druckqualität von Fotos und Fine-Art-Prints wird immer wieder hervorgehoben. Einige Nutzer berichten von einem etwas hohen Tintenverbrauch, was aber durch die Verwendung von XL-Patronen kompensiert werden kann. Auch die kompakte Bauweise des Druckers für seine Leistung wird positiv erwähnt. Die meisten Negativ-Bewertungen betreffen Probleme mit der Tintenversorgung bei Verwendung von Fremdfabrikaten.
Fazit: Ein zuverlässiger Begleiter für hochwertige Drucke
Der Bedarf an einem Drucker für hochwertige Fine-Art-Prints ist essentiell, um die eigene kreative Arbeit optimal zu präsentieren und professionell zu wirken. Die Qualität der Ausdrucke sollte im Fokus stehen. Der Canon PIXMA iX6850 bietet eine hervorragende Druckqualität, eine schnelle Druckgeschwindigkeit und eine einfache Handhabung. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und die Möglichkeit, auch schwere Papiersorten zu verarbeiten, machen ihn zu einem idealen Drucker für anspruchsvolle Anwendungen. Obwohl die Tintenkosten nicht zu unterschätzen sind, ist der Canon PIXMA iX6850 in Anbetracht der Leistung und Qualität ein empfehlenswertes Gerät. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und den Drucker zu bestellen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API