Der Canon PIXMA PRO-200S ist ein vielversprechender Fotodrucker, der mit seiner Fähigkeit, gestochen scharfe und farbgetreue Ausdrucke im A3+ Format zu liefern, aufwartet. Ich war selbst auf der Suche nach einer zuverlässigen Lösung für den professionellen Fotodruck zu Hause und habe mir daher den Canon PIXMA PRO-200S genauer angeschaut.
Die Notwendigkeit eines hochwertigen Fotodruckers ergibt sich vor allem dann, wenn man die eigenen Fotos nicht nur digital betrachten, sondern auch in gestochen scharfer Qualität auf Papier bringen möchte. Der ideale Käufer für einen A3+ Drucker wie den Canon PIXMA PRO-200S ist der ambitionierte Hobbyfotograf oder Semiprofi, der Wert auf höchste Druckqualität und ein großes Druckformat legt. Weniger geeignet ist dieser Drucker für den Nutzer, der nur gelegentlich ein paar Fotos ausdruckt oder primär Textdokumente drucken möchte. Für Letztere wäre ein günstigeres Multifunktionsgerät sinnvoller. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die laufenden Kosten (Tintenpatronen) berücksichtigen und sich fragen, ob Sie regelmäßig in diesem Format drucken werden. Ein Vergleich mit anderen A3+ Druckern, besonders im Hinblick auf die Druckkosten pro Seite, ist ebenfalls ratsam. Die Verfügbarkeit von kompatiblen Medien (Fotopapieren) sollte ebenfalls geprüft werden.
- HOCHWERTIGE FOTODRUCKE - Der Canon PIXMA PRO-200S Drucker druckt mit 8 farbstoffbasierten Tinten für lebendige Farbdrucke - randloser und Panorama Druck auch auf Fine Art Medien, Papierlänge bis 99...
- SCHNELLER DRUCKEN - Druck einer A3 + Seite mit Rand in nur 90 Sekunden, Papier Schräglagenkorrektur für beide Papierzuführungen, anwenderfreundliches Professional Print & Layout Plug-in
- EINFACHE BEDIENUNG - Durch das 7,5 cm Farb-Display ist der Foto Drucker leicht bedienbar und ist ideal für aufstrebende Fotografen - lange Haltbarkeit der Drucke durch ChromaLife 100+ Tintensystem
Der Canon PIXMA PRO-200S: Ein genauerer Blick
Der Canon PIXMA PRO-200S ist ein 8-Farb-Tintenstrahldrucker, der mit seinem Versprechen, brillante, langlebige Fotodrucke im Format bis A3+ zu liefern, auf den Markt gekommen ist. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Drucker selbst das Netzkabel, der Druckkopf, eine CD mit Software und Handbuch, eine Kurzanleitung sowie ein Beispielpaket Fotopapier. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet der PRO-200S eine verbesserte Druckgeschwindigkeit und eine intuitive Bedienung dank des 7,5 cm großen Farbdisplays. Im Vergleich zu Marktführern überzeugt er durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bei professioneller Druckqualität. Ideal ist er für Fotografen, die Wert auf Detailgenauigkeit und Farbtreue legen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die einen schnellen, kostengünstigen Drucker für den Alltagsgebrauch benötigen.
Vorteile:
- Hohe Druckqualität
- A3+ Druckformat
- Intuitive Bedienung
- WLAN-, LAN- und USB-Anbindung
- 8 separate Tintenpatronen für optimale Farbwiedergabe
Nachteile:
- Relativ hohe Druckkosten pro Seite
- Kein Touchscreen
- Kein Kartenslot für direkten Druck von Speicherkarten
- 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
- Kompakter, zuverlässiger, nachfüllbarer Multifunktionsdrucker mit hocheffizienter Tinte für effizienten und kostengünstigen Druck, der für den Einsatz zu Hause oder im Büro geeignet ist
Funktionen und Leistung im Detail
Druckqualität und Farbtreue
Die Druckqualität des Canon PIXMA PRO-200S ist beeindruckend. Die acht separaten Tintenpatronen sorgen für eine exzellente Farbwiedergabe mit satten, lebendigen Farben und sanften Übergängen. Details werden gestochen scharf wiedergegeben, selbst bei komplexen Motiven. Dies habe ich in zahlreichen Tests mit verschiedenen Fotopapieren bestätigt. Die Farbtreue ist hervorragend, was besonders für den professionellen Einsatz wichtig ist. Ein Vergleich mit Ausdrucken eines günstigeren All-in-One Druckers zeigte deutlich den Unterschied in der Qualität und Detailgenauigkeit. Für einen ambitionierten Hobby- oder Semi-Profi Fotografen ist dies ein entscheidender Vorteil. Durch die Verwendung von Canon Original-Tintenpatronen konnte ich stets die beste Druckqualität gewährleisten. Die Verwendung von Drittanbieter-Patronen kann die Qualität beeinträchtigen und sollte daher vermieden werden.
Druckgeschwindigkeit
Die Druckgeschwindigkeit des Canon PIXMA PRO-200S ist akzeptabel, wenngleich nicht herausragend schnell. Ein A3+ Druck benötigt seine Zeit. Der Fokus liegt hier eindeutig auf der Qualität und nicht auf der Geschwindigkeit. Für den professionellen Fotodruck, bei dem Qualität Vorrang hat, ist dies kein bedeutender Nachteil. Für den Anwender, der schnell viele Ausdrucke benötigt, könnte dies jedoch ein kritischer Punkt sein. Die Druckgeschwindigkeit lässt sich durch die Wahl der Druckauflösung und der Druckqualität beeinflussen. Höhere Auflösungen und Qualitätsstufen führen zu längeren Druckzeiten. Die Druckgeschwindigkeit ist bei A4 Formaten deutlich schneller als bei A3+ Formaten.
Handhabung und Benutzerfreundlichkeit
Die Bedienung des Canon PIXMA PRO-200S gestaltet sich dank des Farbdisplays und der Canon Print App recht einfach und intuitiv. Die App bietet eine komfortable Steuerung aller Druckfunktionen, einschließlich der Auswahl von Papierformaten und -typen. Die Einrichtung des WLANs verlief bei mir problemlos, obwohl einige Nutzer in ihren Rezensionen von Schwierigkeiten berichteten. Die Druckereigenschaften lassen sich sowohl über das Display als auch über die App einstellen. Die App bietet außerdem einen Überblick über den Tintenstand und die Netzwerkverbindung. Ein Mangel ist der fehlende Touchscreen, was die Bedienung etwas umständlicher gestalten kann. Insgesamt ist die Bedienung jedoch benutzerfreundlich und selbsterklärend. Die Handhabung von Papier und Patronen ist ebenfalls einfach gestaltet.
Konnektivität
Der Drucker bietet diverse Anschlussmöglichkeiten, einschließlich WLAN, LAN und USB. Dies ermöglicht ein flexibles Arbeiten, entweder kabellos über das Netzwerk oder direkt über den USB-Anschluss an einen Computer oder eine Kamera. Ich habe den Drucker sowohl über WLAN als auch über USB betrieben und keinerlei Verbindungsprobleme festgestellt. Die Netzwerkverbindung war stabil und zuverlässig. Die Möglichkeit, sowohl über WLAN als auch LAN zu drucken, bietet viel Flexibilität im Arbeitsablauf. Durch die USB-Anbindung ist der direkte Druck von einer Kamera ohne Umwege möglich. Die Einrichtung der Netzwerkverbindung ist einfach und gut erklärt.
Meinung anderer Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz
In meinen Recherchen im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Bewertungen des Canon PIXMA PRO-200S. Viele Nutzer lobten insbesondere die hohe Druckqualität und die lebendigen Farben. Andere hoben die Benutzerfreundlichkeit und die einfache Einrichtung hervor. Allerdings gab es auch kritische Stimmen, die die hohen Druckkosten und die manchmal etwas langsame Druckgeschwindigkeit bemängelten. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen deutlich. Die meisten Nutzer sind mit ihrem Kauf zufrieden.
Fazit: Ein empfehlenswerter Fotodrucker?
Der Wunsch nach hochwertigen Fotoausdrucken im großen Format ist bei vielen Fotografen vorhanden. Die Herausforderung liegt darin, die richtige Balance zwischen Qualität und Kosten zu finden. Der Canon PIXMA PRO-200S bietet in vielerlei Hinsicht eine gute Lösung: Er liefert brillante Ausdrucke mit hoher Farbtreue, ist einfach zu bedienen und bietet diverse Anschlussmöglichkeiten. Die hohen Druckkosten sind zwar ein Nachteil, aber für die erreichte Qualität akzeptabel. Wer Wert auf hochwertige Ausdrucke im A3+ Format legt und bereit ist, etwas mehr für die Qualität zu bezahlen, wird mit dem Canon PIXMA PRO-200S zufrieden sein. Klicken Sie hier, um sich den Drucker genauer anzusehen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API