Canon PIXMA PRO-200 Test: Der Fotodrucker im Praxistest

Der Canon PIXMA PRO-200 Farbtintenstrahldrucker verspricht gestochen scharfe Fotoausdrucke in professioneller Qualität. Dieser Testbericht teilt meine langjährigen Erfahrungen mit diesem Gerät und beleuchtet Vor- und Nachteile.

Die Suche nach dem perfekten Fotodrucker ist oft von der Notwendigkeit geprägt, hochwertige Abzüge der eigenen Aufnahmen zu erhalten. Ein minderwertiger Drucker kann die Mühe und das Können, die in die Fotografie investiert wurden, zunichtemachen. Schlechte Farbwiedergabe, unscharfe Details oder ein mangelndes Farbspektrum können die Freude am Ergebnis deutlich schmälern. Der ideale Kunde für einen A3+-Fotodrucker ist der ambitionierte Hobbyfotograf oder Semiprofi, der Wert auf exzellente Druckqualität und ein großes Druckformat legt. Weniger geeignet ist er hingegen für den Nutzer, der nur selten druckt oder primär auf niedrige Kosten Wert legt. Für diese Nutzergruppe wären kostengünstigere Drucker mit weniger Funktionen eine bessere Alternative. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt den Preis pro Ausdruck, die laufenden Kosten für Tinte, den benötigten Platz und die Kompatibilität mit Ihren bevorzugten Papiertypen prüfen.

Canon PIXMA PRO-200 Farbtintenstrahldrucker Fotodrucker DIN A3+ (Hochglanzdruck, WLAN, USB 2.0,...
  • HOCHWERTIGE FOTODRUCKE - Der Canon PIXMA PRO-200 Drucker druckt mit 8 farbstoffbasierten Tinten für lebendige Farbdrucke - randloser und Panorama Druck auch auf Fine Art Medien, Papierlänge bis 99...
  • SCHNELLER DRUCKEN - Druck einer A3 + Seite mit Rand in nur 90 Sekunden, Papier Schräglagenkorrektur für beide Papierzuführungen, anwenderfreundliches Professional Print & Layout Plug-in
  • EINFACHE BEDIENUNG - Durch das 7,5 cm Farb-Display ist der Foto Drucker leicht bedienbar und ist ideal für aufstrebende Fotografen - lange Haltbarkeit der Drucke durch ChromaLife 100+ Tintensystem

Vorstellung des Canon PIXMA PRO-200

Der Canon PIXMA PRO-200 ist ein 8-Farb-Tintenstrahldrucker, der gestochen scharfe Fotoausdrucke im Format bis A3+ verspricht. Er bietet WLAN, LAN und USB-Konnektivität, ein 7,5 cm Farbdisplay und eine benutzerfreundliche Software. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell, dem PIXMA PRO-100, bietet der PRO-200 eine verbesserte Druckgeschwindigkeit und eine noch präzisere Farbwiedergabe. Er positioniert sich als Alternative zu teureren professionellen Fotodruckern und richtet sich an anspruchsvolle Anwender.

Vorteile:

* Hochwertige Druckqualität mit 8 separaten Tinten
* A3+ Druckformat
* Benutzerfreundliche Bedienung
* WLAN, LAN und USB-Anbindung
* 7,5 cm Farbdisplay

Nachteile:

* Hohe laufende Kosten für Originalpatronen
* Keine direkte Speicherkartenlesefunktion
* Kein Touchscreen

Bestseller Nr. 1
HP Smart Tank 5105 3-in-1 Multifunktionsdrucker (WLAN; Mobiles Drucken) – 3 Jahre Tinte inklusive,...
  • 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
SaleBestseller Nr. 2
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
SaleBestseller Nr. 3
Canon PIXMA G2410 Multifunktions-Tankdrucker, schwarz
  • Kompakter, zuverlässiger, nachfüllbarer Multifunktionsdrucker mit hocheffizienter Tinte für effizienten und kostengünstigen Druck, der für den Einsatz zu Hause oder im Büro geeignet ist

Die Leistungsfähigkeit des Canon PIXMA PRO-200 im Detail

Druckqualität und Farbwiedergabe

Die acht separaten Tintenpatronen des Canon PIXMA PRO-200 ermöglichen eine beeindruckende Farbwiedergabe. Die Farben sind leuchtend, satt und detailreich. Auch feine Farbübergänge werden präzise dargestellt. Im Vergleich zu anderen Druckern, die ich verwendet habe, sticht der PRO-200 durch seine exzellente Farbtreue hervor. Dies gilt sowohl für Fotodrucke als auch für Textausdrucke. Die Schärfe der Ausdrucke ist ebenfalls bemerkenswert, selbst bei feinen Details gehen keine Informationen verloren.

Druckgeschwindigkeit

Die Druckgeschwindigkeit des PIXMA PRO-200 ist für einen Fotodrucker dieser Klasse akzeptabel. Ein A3+-Druck mit Rand benötigt zwar etwas Zeit, jedoch ist die Geschwindigkeit für den privaten Gebrauch völlig ausreichend. Die Druckzeit variiert natürlich je nach gewählter Druckqualität und Dokumentengröße. Für schnellere Ergebnisse kann man die Druckqualität reduzieren, muss dann aber Abstriche bei der Detailgenauigkeit machen.

Handhabung und Benutzerfreundlichkeit

Der Canon PIXMA PRO-200 punktet mit seiner einfachen Handhabung. Das 7,5 cm Farbdisplay zeigt alle wichtigen Informationen übersichtlich an. Die Bedienung über die Tasten ist intuitiv, wenngleich ein Touchscreen wünschenswert gewesen wäre. Die mitgelieferte Canon PRINT-App ermöglicht eine komfortable Steuerung über Smartphone oder Tablet. Die App ist gut gestaltet und bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten. Das Einlegen des Papiers gestaltet sich unkompliziert, wobei die drei Papiereinzugsoptionen für Flexibilität sorgen. Die Papierschräglagenkorrektur verhindert ein schiefes Ausdrucken.

Konnektivität

Der Drucker bietet eine umfassende Konnektivität mit WLAN, LAN und USB. Die drahtlose Anbindung über WLAN funktioniert zuverlässig und stabil. Die Möglichkeit, den Drucker auch per LAN anzuschließen, ist besonders praktisch in Netzwerkumgebungen. Die USB-Verbindung ermöglicht den direkten Anschluss an eine Kamera, was das Übertragen von Bildern vereinfacht. Schade ist jedoch der fehlende SD-Kartenleser.

Tintenkosten

Ein nicht zu vernachlässigender Punkt sind die Kosten für die Originalpatronen. Diese sind im Vergleich zu anderen Druckern relativ teuer. Daher ist es ratsam, den Bedarf an Ausdrucken vorher abzuschätzen und die Kosten pro Ausdruck zu kalkulieren. Die Verwendung von Nachfülltinten sollte mit Vorsicht genossen werden, da dies die Garantie beeinträchtigen könnte.

Meinungen und Erfahrungen aus der Community

In zahlreichen Online-Foren und Rezensionen finden sich überwiegend positive Meinungen zum Canon PIXMA PRO-200. Nutzer loben vor allem die hervorragende Druckqualität, die einfache Bedienung und die zuverlässige WLAN-Verbindung. Einige Kritiken beziehen sich auf die hohen Tintenkosten und den fehlenden Touchscreen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, die die hohe Qualität des Druckers bestätigen.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Canon PIXMA PRO-200?

Der Canon PIXMA PRO-200 ist ein hervorragender Fotodrucker für anspruchsvolle Anwender, die Wert auf beste Druckqualität legen. Die exzellente Farbwiedergabe, die scharfen Details und die einfache Bedienung machen ihn zu einer empfehlenswerten Wahl. Obwohl die Tintenkosten hoch sind, überwiegen die Vorteile, insbesondere wenn man häufig hochwertige Fotoabzüge benötigt. Klicken Sie hier, um sich den Canon PIXMA PRO-200 genauer anzusehen und von der Qualität der Ausdrucke zu überzeugen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API