Der HP LaserJet MFP M234dw Multifunktions-Laserdrucker: Ein umfassender Testbericht nach monatelanger Nutzung. Dieser Bericht soll Ihnen helfen, zu entscheiden, ob dieses Modell die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Die Anschaffung eines Multifunktionsdruckers ist eine Entscheidung, die man nicht leichtfertig treffen sollte. Ein solches Gerät soll schließlich zuverlässig drucken, scannen und kopieren – und das idealerweise über einen längeren Zeitraum. Der ideale Kunde für einen Drucker wie den HP LaserJet MFP M234dw ist jemand, der ein vielseitiges, kompaktes Gerät für den Heim- oder kleinen Bürobereich sucht und Wert auf eine schnelle Druckgeschwindigkeit legt. Weniger geeignet ist er hingegen für große Druckvolumen oder professionelle Anwendungen, die höchste Druckqualität erfordern. Wer häufig farbige Ausdrucke benötigt, sollte sich eher nach einem Farblaser-Drucker umsehen. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre durchschnittliche Druckmenge, die benötigten Funktionen (z.B. Fax, automatischer Dokumenteneinzug) und Ihr Budget sorgfältig abwägen. Überlegen Sie auch, ob die Konnektivitätsoptionen (Wi-Fi, Ethernet, USB) Ihren Anforderungen entsprechen. Ein Vergleich mit Konkurrenzprodukten anderer Hersteller kann ebenfalls hilfreich sein.
- 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Hochproduktiver Multifunktions-Laserdrucker mit schnellem beidseitigen Druck, dynamischen Sicherheitsfunktionen und kompakten Maßen; WLAN-Drucker mit einfachem Druck vom Smartphone
- Druckauflösung: 600 x 600 dpi; Papierfach: Zufuhrfach für 150 Blatt; Druckgeschwindigkeit: Bis zu 29 Seiten/Minute (schwarzweiß)
Der HP LaserJet MFP M234dw im Detail: Ein kompakter Alleskönner
Der HP LaserJet MFP M234dw präsentiert sich als kompakter Multifunktionsdrucker mit Lasertechnologie. Er verspricht schnelles, beidseitiges Drucken, Scannen und Kopieren sowie einfache Bedienung über WLAN und Smartphone-Anbindung. Der Lieferumfang umfasst neben dem Drucker selbst eine schwarze Tonerkartusche (ca. 700 Seiten), Schutzmaterial und eine Anleitung. Im Vergleich zu älteren HP-Modellen überzeugt er durch eine verbesserte Druckgeschwindigkeit und intuitive Bedienung via App. Im Vergleich zu Marktführern wie beispielsweise Brother oder Canon bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, muss aber in einigen Punkten (z.B. Scan-Geschwindigkeit des automatischen Dokumenteneinzuges) Abstriche hinnehmen.
Vorteile:
* Schnelle Druckgeschwindigkeit (bis zu 29 Seiten/Minute)
* Kompakte Abmessungen
* Beidseitiger Druck (Duplex)
* WLAN- und Ethernet-Anbindung
* Benutzerfreundliche HP Smart App
Nachteile:
* Langsamer automatischer Dokumenteneinzug beim Scannen
* Problem mit der Kabelführung des Netzkabels (nach hinten gerichtet)
* Einige Nutzer berichten von Problemen mit der HP Smart App
- Druckt bis zu 30 Seiten pro Minute
- Der weltweit kleinste Laserdrucker seiner Klasse - Druckerabmessungen (B x T x H) Minimal 346 x 189 x 159 mm
- 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
Kernfunktionen und ihre Vorteile im Praxistest
Druckfunktion: Geschwindigkeit und Qualität
Die Druckgeschwindigkeit des HP LaserJet MFP M234dw ist ein echter Pluspunkt. Im Test hat er die versprochenen 29 Seiten pro Minute (Schwarzweiß) mühelos erreicht. Die Druckqualität ist für den Alltagsgebrauch mehr als ausreichend. Schriftzüge sind scharf und klar, Grafiken werden ordentlich wiedergegeben. Für professionelle Druckanforderungen mit höchsten Qualitätsansprüchen mag er jedoch nicht optimal geeignet sein. Die Duplex-Funktion (beidseitiger Druck) spart Papier und Zeit, was ihn besonders effizient macht.
Scanfunktion: Einseitig gut, doppelseitig mit Einschränkungen
Der Scanner des HP LaserJet MFP M234dw funktioniert für einseitige Scans einwandfrei. Die Scangeschwindigkeit ist jedoch, gerade bei höherer Auflösung, nicht besonders schnell. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) ist ein klarer Schwachpunkt. Das Einziehen der Dokumente verläuft oft schief, der Scanprozess dauert deutlich länger als angegeben, und die Papierführung ist nicht optimal. Für große Scan-Aufgaben ist der manuelle Scanvorgang empfehlenswerter.
Kopierfunktion: Schnell und einfach
Die Kopierfunktion ist ebenso schnell und einfach zu bedienen wie der Druck. Die Qualität der Kopien entspricht der Druckqualität. Die Bedienung ist intuitiv und auch für weniger versierte Nutzer einfach zu verstehen.
Konnektivität: Nahtlose Integration
Die WLAN- und Ethernet-Anbindung funktioniert einwandfrei. Die Einrichtung über die HP Smart App ist unkompliziert und schnell erledigt. Das ermöglicht das Drucken von Smartphones und Tablets. Die Integration in ein bestehendes Netzwerk ist problemlos möglich.
HP Smart App: Ein zweischneidiges Schwert
Die HP Smart App bietet viele Vorteile, wie z.B. die einfache Einrichtung, den Zugriff auf Druckerstatus und Tonerstände und die Möglichkeit, direkt vom Smartphone aus zu drucken und zu scannen. Allerdings berichten einige Nutzer von Problemen mit der App-Stabilität. In meinem Test gab es vereinzelt kleinere Schwierigkeiten, die jedoch behoben werden konnten.
Erfahrungen anderer Nutzer: Eine breite Meinungsvielfalt
Im Internet finden sich zahlreiche Nutzerbewertungen zum HP LaserJet MFP M234dw. Viele loben die einfache Installation und die schnelle Druckgeschwindigkeit. Die meisten Nutzer sind mit der Druck- und Kopierqualität zufrieden. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die den langsamen und fehleranfälligen automatischen Dokumenteneinzug bemängeln. Einige Nutzer berichten von Problemen mit der HP Smart App und der unpraktischen Kabelführung. Insgesamt zeigen die Bewertungen ein gemischtes Bild, mit vielen positiven Aspekten, die aber durch die Schwächen des ADF und gelegentliche App-Probleme relativiert werden.
Fazit: Ein guter Drucker mit einigen Schwächen
Der HP LaserJet MFP M234dw löst das Problem des schnellen und zuverlässigen Druckens im Heim- oder Kleinbüro effektiv. Er überzeugt durch seine Geschwindigkeit, den beidseitigen Druck und die einfache Bedienung. Allerdings sollte man sich der Schwächen des automatischen Dokumenteneinzuges bewusst sein. Für Nutzer, die wenig scannen und den Fokus auf schnelles Drucken legen, ist er eine gute Wahl. Klicken Sie hier, um sich den HP LaserJet MFP M234dw genauer anzusehen. Die Entscheidung, ob dieser Drucker Ihren Bedürfnissen entspricht, hängt letztlich von Ihren individuellen Anforderungen ab. Ein Abwägen der Vor- und Nachteile im Kontext Ihres persönlichen Nutzungsverhaltens ist unerlässlich.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API