Auf der Suche nach einem zuverlässigen und kostengünstigen Schwarzweiß-Laserdrucker stieß ich auf den PANTUM P2502W. Ein kompaktes Gerät, das sowohl im Homeoffice als auch im kleinen Büro gute Dienste leisten sollte – das war zumindest meine Hoffnung. Der Bedarf an einem neuen Drucker war dringend, da mein alter Tintenstrahler ständig Probleme mit vertrockneter Tinte machte und die Druckkosten in die Höhe trieben.
Ein neuer Schwarzweiß-Laserdrucker sollte vor allem eines: zuverlässig drucken und dabei die laufenden Kosten gering halten. Die meisten Anwender benötigen einen Drucker für Textdokumente, gelegentlich vielleicht auch für einfache Grafiken. Der ideale Kunde für einen kompakten Laserdrucker wie den PANTUM P2502W ist jemand, der regelmäßig, aber nicht massenhaft druckt und dabei Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit legt. Wer hingegen täglich Hunderte von Seiten druckt oder auf hochqualitative Fotodrucke angewiesen ist, sollte sich eher nach einem professionelleren Gerät umsehen. Vor dem Kauf sollte man die benötigte Druckgeschwindigkeit, die Anschlussmöglichkeiten (WLAN, USB) und den Platzbedarf berücksichtigen. Der Tonerverbrauch und die Verfügbarkeit von Ersatzpatronen sind ebenfalls wichtige Punkte, die man im Auge behalten sollte.
- Kompakter und stabiler Laserdrucker: Der PANTUM SchwarzweiB-Laserdrucker bieteteine hohe Leistung und Qualitat in einem kompakten Design mit einem stabilenMetallrahmen
- Einfache Einrichtung fur lhren Laserdrucker: Der Laserdrucker lasst sich per2Knopfdruck einfach einrichten und installieren, ohne komplizierte Treiber oderSoftware
- Das neue Produkt wird mit einer Starter-Tonerkartusche für 700 Seiten und einem USB-Kabel geliefert. Es verwendet eine Original-PA-210-Tonerkartusche (1600 Seiten) bei 5 % Deckung gemäß ISO...
Der PANTUM P2502W im Detail
Der PANTUM P2502W Laser Printer präsentiert sich als kompakter und robuster Schwarzweiß-Laserdrucker. Er verspricht eine hohe Druckqualität, schnelle Druckgeschwindigkeit (bis zu 22 Seiten pro Minute) und einfache Einrichtung. Im Lieferumfang enthalten sind der Drucker selbst, eine Starter-Tonerkartusche (für ca. 700 Seiten) und ein USB-Kabel. Im Vergleich zu teureren Modellen bietet der PANTUM P2502W ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Er eignet sich hervorragend für den privaten Gebrauch und kleinere Büros, ist aber weniger für große Druckaufkommen geeignet.
Vorteile:
* Kompaktes und robustes Design
* Schnelle Druckgeschwindigkeit (22 ppm)
* Günstige Druckkosten pro Seite
* Einfache Einrichtung (zumindest im Idealfall)
* WLAN-fähig
Nachteile:
* Kein Duplexdruck (automatischer beidseitiger Druck)
* Mögliche Probleme mit der Papierzufuhr (siehe Nutzerbewertungen)
* Die mitgelieferte Software könnte verbessert werden.
- Druckt bis zu 30 Seiten pro Minute
- Besonderheiten: der kleinste Laserdrucker seiner Klasse. Kompakt mit schnellem Schwarzweiß-Druck, besonders platzsparend in Büro und Homeoffice
- DRUCKGESCHWINDIGKEIT: Bis zu 30 Seiten pro Minute
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Test
Druckqualität und Geschwindigkeit
Die Druckqualität des PANTUM P2502W ist für einen Drucker dieser Preisklasse überzeugend. Texte werden gestochen scharf wiedergegeben, und auch einfache Grafiken überzeugen mit guter Klarheit. Die angegebene Druckgeschwindigkeit von 22 Seiten pro Minute wird im Test weitgehend erreicht. Das ist deutlich schneller als bei vielen Tintenstrahlern.
Einrichtung und Handhabung
Die Einrichtung des Druckers gestaltete sich in meinem Fall relativ problemlos. Die mitgelieferte Installations-CD und die Anweisungen waren verständlich. Die Verbindung zum WLAN funktionierte nach wenigen Schritten. Allerdings berichten einige Nutzer von Schwierigkeiten bei der Einrichtung, besonders mit der zugehörigen App. Hier ist etwas Geduld und technisches Verständnis hilfreich. Die Bedienung des Druckers selbst ist intuitiv und einfach.
WLAN-Funktionalität und Anschlussmöglichkeiten
Die WLAN-Funktion des PANTUM P2502W ist ein großes Plus. Der Drucker lässt sich problemlos in das heimische Netzwerk integrieren und von verschiedenen Geräten (PC, Laptop, Smartphone, Tablet) aus ansteuern. Die Kompatibilität mit AirPrint ist ebenfalls erwähnenswert. Neben WLAN bietet der Drucker auch einen USB-Anschluss für den direkten Anschluss an einen Computer.
Tonerverbrauch und -kosten
Ein wichtiger Aspekt bei Laserdruckern sind die Tonerkosten. Der PANTUM P2502W überzeugt hier mit einem vergleichsweise niedrigen Verbrauch und günstigen Tonerpatronen. Die Starterkartusche reicht für ca. 700 Seiten, und die Nachfolgepatronen bieten eine noch höhere Reichweite. Die Kosten pro gedruckter Seite sind deutlich geringer als bei Tintenstrahlern.
Erfahrungen anderer Nutzer: Meinungen und Bewertungen
Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen zum PANTUM P2502W ergeben. Viele Nutzer loben die kompakte Bauweise, die schnelle Druckgeschwindigkeit und die gute Druckqualität für den Preis. Einige Anwender berichten jedoch von Problemen mit der Papierzufuhr nach längerer Nutzungsdauer oder Schwierigkeiten bei der Einrichtung. Die Meinungen zur mitgelieferten Software gehen ebenfalls auseinander. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungen.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des PANTUM P2502W?
Der PANTUM P2502W löst das Problem der teuren und umständlichen Tintenstrahler effektiv. Er bietet eine solide Druckqualität, eine schnelle Druckgeschwindigkeit und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die kompakte Bauweise und die WLAN-Funktionalität machen ihn zu einem idealen Drucker für den Privatgebrauch und kleine Büros. Allerdings sollten potenzielle Käufer die Berichte über mögliche Probleme mit der Papierzufuhr und der Software berücksichtigen. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und preiswerten Schwarzweiß-Laserdrucker ist, sollte sich den PANTUM P2502W genauer ansehen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und den Drucker zu bestellen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API