Der HP LaserJet 58WG ist ein kompakter Laserdrucker, der viel für wenig Geld verspricht. Doch hält er, was er verspricht? Mein ausführlicher Testbericht nach monatelanger Nutzung liefert die Antwort.
Der Bedarf an einem Laserdrucker entsteht oft aus dem Wunsch nach schnellen, gestochen scharfen Ausdrucken, insbesondere von Textdokumenten. Im Vergleich zu Tintenstrahldruckern punkten Laserdrucker hier mit deutlich höherer Geschwindigkeit und oft niedrigeren Kosten pro Seite auf lange Sicht. Der ideale Kunde für einen Laserdrucker wie den HP LaserJet 58WG ist jemand mit moderatem Druckaufkommen, der Wert auf Wirtschaftlichkeit und gute Textqualität legt. Wer hingegen hohe Ansprüche an die Fotodruckqualität stellt oder nur sehr selten druckt, sollte eher einen hochwertigen Tintenstrahldrucker in Betracht ziehen. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Druckbedürfnisse genau analysieren: Wie oft drucken Sie? Welche Druckmedien verwenden Sie (Papiergewicht, -format)? Benötigen Sie zusätzliche Funktionen wie Scannen oder Kopieren? Die Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen, das richtige Modell zu wählen.
- Standardausgabekapazität: 100 Blatt. Wi-Fi
- Mit diesem erschwinglichen Drucker erhalten Sie die Qualität, die Sie erwarten, gestochen scharfen schwarzen Text
- Einfach ausdrucken
Der HP LaserJet 58WG im Detail: Ein kompakter Alleskönner?
Der HP LaserJet 58WG 58WG präsentiert sich als kompakter Monolaser-Drucker mit Scan- und Kopierfunktion. Er verspricht scharfe Textdrucke und eine einfache Bedienung. Im Vergleich zu höherpreisigen HP-Laserdruckern bietet er weniger Funktionen, verzichtet beispielsweise auf Duplexdruck oder ein großes Papierfach. Dennoch ist er für den durchschnittlichen Haushalt oder kleine Büros eine interessante Option. Dieser Drucker ist ideal für Nutzer, die einen zuverlässigen Drucker für Textdokumente und gelegentliche Scans benötigen und dabei Platz sparen möchten. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit sehr hohen Druckvolumen oder anspruchsvollen Fotodruckprojekten.
Vorteile:
* Kompaktes Design
* Günstiger Preis
* Gute Textdruckqualität
* Einfache Bedienung
* Scan- und Kopierfunktion
Nachteile:
* Kein Duplexdruck
* Begrenzte Papierkapazität
* Geräusche beim Drucken
- 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Druckgeschwindigkeit von bis zu 32 Seiten pro Minute
- Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi (HQ1200), 32 MB Speicher, 200 MHz Prozessor
Funktionen und Leistung des HP LaserJet 58WG: Ein Praxistest
Druckqualität: Scharfe Texte, aber keine Wunder
Die Druckqualität von Textdokumenten ist ausgezeichnet. Der HP LaserJet 58WG 58WG liefert gestochen scharfe, klare Ausdrucke. Grafiken werden ebenfalls ordentlich wiedergegeben, allerdings nicht mit der Detailtreue eines Fotodruckers. Für den alltäglichen Bedarf, wie den Ausdruck von Briefen, Dokumenten oder Präsentationen, ist die Druckqualität aber absolut ausreichend.
Druckgeschwindigkeit: Schnell und zuverlässig
Mit einer angegebenen Druckgeschwindigkeit von 20 Seiten pro Minute (ppm) ist der HP LaserJet 58WG 58WG erwartungsgemäß schnell. In meinem Test konnte ich diese Geschwindigkeit auch bestätigen. Das ist deutlich schneller als mein alter Tintenstrahldrucker, der zudem mit häufigem Reinigen viel Zeit gekostet hat.
Einrichtung und Bedienung: Einfach, aber mit kleinen Haken
Die Installation via USB verlief problemlos und schnell. Die Einrichtung als WLAN-Drucker gestaltete sich etwas komplexer, was aber auch in einigen Nutzerbewertungen hier reflektiert wird. Mit etwas Geduld und der HP Smart App gelang es letztendlich aber auch problemlos. Die Bedienung des Druckers ist intuitiv und einfach. Die Steuerung über die HP Smart App App ist ebenfalls benutzerfreundlich und ermöglicht das Scannen und Speichern von Dokumenten als PDF.
Papierhandling: Ein Schwachpunkt
Ein kleiner, aber für mich spürbarer Nachteil ist das Papierhandling. Die Papierzuführung ist recht klein und das Papier ragt nach dem Einlegen deutlich heraus. Auch einige Nutzer berichten von Problemen mit dem Papiereinzug, was ich teilweise bestätigen kann. Hier sind nicht alle Papierarten gleich gut geeignet.
Tonerkosten: Ein Punkt für die Langzeitbetrachtung
Die Tonerkosten sind ein wichtiger Aspekt bei Laserdruckern. Die genaue Lebensdauer des mitgelieferten Toners lässt sich erst nach längerer Nutzung genau beurteilen, doch im Vergleich zu meinem alten Tintenstrahldrucker ist der Verbrauch deutlich geringer. Hier liegt ein klarer Vorteil gegenüber Tintenstrahl Druckern.
Scannen und Kopieren: Funktioniert zuverlässig
Die Scan- und Kopierfunktionen funktionieren zuverlässig und liefern gute Ergebnisse. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Die Möglichkeit, Dokumente direkt als PDF zu speichern, ist ein praktisches Feature.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive und negative Stimmen
Ich habe im Internet zahlreiche Erfahrungsberichte zum HP LaserJet 58WG Drucker gefunden. Viele Nutzer loben die gute Druckqualität für Textdokumente, die einfache Bedienung und das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis. Kritisiert werden häufig das Papierhandling und die etwas komplizierte WLAN-Einrichtung. Einige Nutzer berichten zudem von Problemen mit dem Papiereinzug und der Haltbarkeit einzelner Plastikteile. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild, aber die positiven Stimmen überwiegen deutlich, besonders wenn man die Preisklasse berücksichtigt.
Fazit: Ein guter Drucker für den durchschnittlichen Bedarf
Der HP LaserJet 58WG 58WG löst das Problem des schnellen und kostengünstigen Druckens von Textdokumenten effektiv. Er bietet eine gute Druckqualität, ist einfach zu bedienen und kompakt im Design. Allerdings sollten Sie sich der kleinen Papierkapazität und der möglichen Probleme mit dem Papiereinzug bewusst sein. Für den durchschnittlichen Bedarf zu Hause oder im kleinen Büro ist er aber eine gute Wahl. Klicken Sie hier, um sich den HP LaserJet 58WG genauer anzusehen! Er bietet ein tolles Preis-Leistungsverhältnis und ist eine solide Alternative zu teureren Modellen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API