Mein erster Gedanke beim Einrichten eines Home-Office war die Notwendigkeit eines zuverlässigen Druckers. Ein Gerät, das nicht nur druckt, sondern auch scannt und kopiert, erschien mir ideal. Die Suche nach dem perfekten Multifunktionsgerät gestaltete sich jedoch schwieriger als erwartet. Ein Brother MFC-L2710DW hätte mir damals viel Zeit und Nerven erspart.
Ein Multifunktionsdrucker soll den Arbeitsalltag erleichtern und die Produktivität steigern. Doch bevor man sich für ein bestimmtes Modell entscheidet, gilt es, einige Punkte zu beachten. Welches Druckvolumen ist zu erwarten? Benötigt man Farb- oder Schwarzweißdruck? Wie wichtig sind Funktionen wie Scannen, Kopieren und Faxen? Der ideale Kunde für einen Multifunktionslaser-Drucker wie den Brother MFC-L2710DW ist jemand mit einem mittleren bis hohen Druckaufkommen, der Wert auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und eine einfache Bedienung legt. Wer nur gelegentlich druckt oder primär farbige Ausdrucke benötigt, ist mit einem Tintenstrahldrucker möglicherweise besser bedient. Auch die Anschlussmöglichkeiten (USB, Netzwerk, WLAN) sollten vor dem Kauf berücksichtigt werden. Ein Blick auf die Tonerkosten pro Seite hilft, die langfristigen Betriebskosten einzuschätzen.
- Konnektivität: Kabelgebundenes Netzwerk, WiFi (Drucken von Smartphone und Tablet) und WiFi Direct
- Automatischer beidseitiger Druck (Kopieren und Scannen können nicht automatisch zweiseitig erfolgen)
- Multifunktions-Laser-Monochrom (nur schwarz und weiß) mit Druck-, Kopier-, Scan- und Faxfunktionen
Der Brother MFC-L2710DW im Detail: Ein Überblick
Der Brother MFC-L2710DW Multifunktionslaser-Drucker ist ein 3-in-1-Gerät, das Drucken, Kopieren und Scannen ermöglicht. Er verspricht hohe Druckgeschwindigkeiten und eine einfache Bedienung. Zum Lieferumfang gehören der Drucker, ein Startertoner mit einer Reichweite von 700 Seiten (gemäß ISO/IEC 19752), sowie die notwendigen Kabel. Im Vergleich zu einigen Marktführern überzeugt der Brother durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ältere Brother-Modelle, die ich ebenfalls getestet habe, waren zwar funktional ähnlich, boten aber nicht die gleiche Druckgeschwindigkeit und WLAN-Funktionalität. Dieser Drucker eignet sich hervorragend für private Haushalte und kleine Büros mit einem mittleren bis hohen Druckaufkommen. Für sehr große Druckaufkommen oder professionelle Anwendungen könnte ein leistungsstärkeres Modell empfehlenswerter sein.
Vorteile:
* Hohe Druckgeschwindigkeit (bis zu 30 ppm)
* Kompaktes Design
* Einfache Bedienung
* WLAN-Funktionalität
* Günstige Tonerkosten pro Seite
Nachteile:
* Kein automatischer Duplexdruck beim Kopieren und Scannen
* Display könnte größer sein
* Installation der Software unter Windows kann etwas umständlich sein (manchmal werden die Treiber nicht automatisch erkannt)
- 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Druckgeschwindigkeit von bis zu 32 Seiten pro Minute
- Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi (HQ1200), 32 MB Speicher, 200 MHz Prozessor
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Test
Die Kernfunktionen des Brother MFC-L2710DW habe ich über einen längeren Zeitraum hinweg intensiv getestet.
Druckfunktion
Die Druckgeschwindigkeit ist beeindruckend. 30 Seiten pro Minute sind im Schwarzweiß-Druck keine Seltenheit. Die Druckqualität ist für den Büro- und Hausgebrauch ausgezeichnet. Der Text ist gestochen scharf und die Grafiken werden detailgetreu wiedergegeben. Der automatische Duplexdruck (beidseitiger Druck) ist eine große Zeitersparnis, auch wenn er leider nicht für Kopien und Scans verfügbar ist. Die Möglichkeit, über WLAN zu drucken, ist ein erheblicher Vorteil für die Flexibilität im Home-Office. Mit der Brother iPrint&Scan App ist das Drucken von Smartphones und Tablets kinderleicht.
Kopierfunktion
Die Kopierfunktion ist schnell und unkompliziert. Die Kopien sind von guter Qualität und entsprechen dem Original. Leider fehlt hier, wie beim Scannen, die automatische beidseitige Kopierfunktion. Das Handling ist jedoch intuitiv und erfordert nur minimale Einarbeitung.
Scanfunktion
Das Scannen ist ebenfalls schnell und zuverlässig. Die Scanqualität ist ebenfalls überzeugend. Die Möglichkeit, Dokumente direkt per E-Mail zu versenden oder in verschiedenen Formaten (PDF, JPG, PNG) zu speichern, vereinfacht die Arbeitsabläufe deutlich.
Faxfunktion
Die Faxfunktion habe ich weniger intensiv genutzt, aber sie funktioniert einwandfrei und bietet eine zuverlässige Verbindung. Die Bedienung ist selbsterklärend und schnell erlernt.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Positive Stimmen im Netz
Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum Brother MFC-L2710DW gefunden. Viele Nutzer loben die hohe Druckgeschwindigkeit, die einfache Bedienung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die WLAN-Funktionalität und die Möglichkeit, von mobilen Geräten zu drucken, werden oft hervorgehoben. Auch die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Gerätes werden positiv bewertet. Ein Nutzer beschrieb den Drucker als “absolut tadellos” und lobte die mechanische und akustische Qualität. Ein anderer Nutzer hob die einfache Installation auf macOS hervor. Es gab auch Berichte über Probleme mit der Sprachumstellung (vorwiegend auf Italienisch geliefert), aber diese konnten durch entsprechende Anleitungen im Internet behoben werden.
Fazit: Ein empfehlenswerter Multifunktionsdrucker
Die Suche nach einem zuverlässigen Multifunktionsdrucker ist oft mit Herausforderungen verbunden. Ein Gerät, das schnell, zuverlässig und benutzerfreundlich ist, ist essentiell für ein effizientes Arbeiten. Der Brother MFC-L2710DW bietet genau das: Hohe Druckgeschwindigkeit, einfache Bedienung und WLAN-Funktionalität. Die Möglichkeit, von mobilen Geräten zu drucken und zu scannen, erhöht die Flexibilität. Obwohl es kleinere Nachteile gibt, wie den fehlenden automatischen Duplexdruck beim Kopieren und Scannen, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich den Brother MFC-L2710DW genauer anzusehen und von meinen positiven Erfahrungen zu profitieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API