Canon SELPHY CP1500 Test: Kompakter Fotodrucker im Praxistest

Mein Wunsch nach schnellen, hochwertigen Fotoausdrucken direkt von zu Hause aus führte mich zur intensiven Recherche nach einem geeigneten Fotodrucker. Die Komplexität, Fotos immer erst extern entwickeln zu lassen, war mir zu umständlich. Die Canon SELPHY CP1500 schien mir dabei eine vielversprechende Lösung zu sein.

Der Wunsch nach schnellen und unkomplizierten Fotoausdrucken treibt viele Käufer zu kompakten Fotodruckern. Diese bieten eine Alternative zum herkömmlichen Fotolabor und ermöglichen das sofortige Bedrucken von Lieblingsfotos. Der ideale Kunde ist jemand, der Wert auf Schnelligkeit, Mobilität und eine gute Bildqualität legt, aber gleichzeitig nicht bereit ist, für jeden einzelnen Ausdruck hohe Kosten zu tragen. Wer hingegen große Mengen an Fotos druckt oder höchste Ansprüche an die professionelle Bildbearbeitung hat, sollte eher zu einem größeren, leistungsstärkeren Drucker greifen. Vor dem Kauf sollte man unbedingt auf die Druckkosten pro Foto, die Kompatibilität mit den eigenen Geräten (Smartphone, Computer etc.) und die Verfügbarkeit des Spezialpapiers achten. Die Druckgeschwindigkeit und die verschiedenen verfügbaren Fotoformate spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung.

Sale
Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker – Drahtloses Drucken, Langlebige Fotos, USB-C &...
  • SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
  • LANGLEBIGE DRUCKE: Schütze deine Erinnerungen mit einer Schutzschicht, die dafür sorgt, dass deine Fotos bis zu 100 Jahre lang lebendig bleiben. Sie sind wasser-, kratz- und fingerabdruckbeständig...

Der Canon SELPHY CP1500: Ein genauerer Blick auf das Gerät

Der Canon SELPHY CP1500 ist ein kompakter, kabelloser Fotodrucker mit Dye-Sublimation-Technologie. Er verspricht brillante, langanhaltende Ausdrucke in verschiedenen Größen, von Postkarten bis hin zu Mini-Stickern. Der Lieferumfang beinhaltet den Drucker selbst, ein Anschlusskabel und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu anderen kompakten Fotodruckern bietet der SELPHY CP1500 eine gute Druckqualität und eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten. Er eignet sich ideal für Hobbyfotografen, die schnell und einfach Fotos in guter Qualität ausdrucken möchten. Weniger geeignet ist er für den professionellen Einsatz oder das Drucken großer Mengen an Fotos, da die Druckgeschwindigkeit und die Druckkosten pro Foto im Vergleich zu herkömmlichen Druckern etwas höher sind.

Vorteile:

* Kompaktes und stylishes Design
* Schnelle Druckgeschwindigkeit
* Vielfältige Anschlussmöglichkeiten (WLAN, USB-C, SD-Kartenleser)
* Langlebige und wasserfeste Ausdrucke
* Benutzerfreundliche Bedienung

Nachteile:

* Höhere Druckkosten pro Foto im Vergleich zu herkömmlichen Fotodiensten
* Möglicher Grünstich bei bestimmten Bilddateien (siehe Nutzerberichte)
* Kein Touchscreen

SaleBestseller Nr. 1
Kodak Mini 2 Retro Mobiler Fotodrucker für Smartphone, Mini Drucker mit Bluetooth, 5,3×8,6...
  • NIEDRIGE FOTOKOSTEN - Warum mehr fürs Drucken bezahlen? Unser KODAK Mini 2 Retro Fotodrucker ist die günstigste Option, um direkt von zu Hause aus zu drucken. Fotos werden günstiger, wenn sie im...
SaleBestseller Nr. 2
Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker – Drahtloses Drucken, Langlebige Fotos, USB-C &...
  • SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
SaleBestseller Nr. 3
Polaroid Hi-Print - 2nd Generation - Bluetooth-verbundener 2x3 Pocket Photo- und Dye-Sub-Drucker -...
  • FINDEN, DRUCKEN, AUFKLEBEN: Mit Polaroid Hi-Print ist das ganz einfach. Passen Sie Bilder von Ihrem Mobilgerät aus an und drucken Sie sie mit hochwertigen Ausdrucken im Visitenkartenformat (2x3), die...

Funktionen und Leistungsmerkmale im Detail

Druckqualität und Farbwiedergabe:

Der Canon SELPHY CP1500 verwendet die Dye-Sublimation-Technologie, die für lebendige Farben und einen hohen Detaillierungsgrad sorgt. Die Ausdrucke wirken tatsächlich beeindruckend. Im Vergleich zu herkömmlichen Tintenstrahldruckern sind die Farben intensiver und die Bilder wirken schärfer. Allerdings wurde in einigen Nutzerberichten ein leichter Grünstich bemängelt, der je nach Bild und Einstellungen variieren kann. In meinem Test konnte ich diesen Effekt manchmal feststellen, aber er war nicht immer stark ausgeprägt. Die Farbwiedergabe ist überwiegend gut, aber eine perfekte Farbtreue konnte ich nicht immer feststellen. Dieser Aspekt hängt sicherlich auch stark von der Qualität der Ausgangsdatei und den gewählten Einstellungen ab. Die langfristige Farbbeständigkeit der Ausdrucke von bis zu 100 Jahren ist ein großes Plus.

Konnektivität und Bedienung:

Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten des Druckers sind ein großer Vorteil. Ob per WLAN vom Smartphone aus, über das Netzwerk vom Computer oder direkt von einer SD-Karte – der Canon SELPHY CP1500 bietet flexible Möglichkeiten. Die Bedienung ist intuitiv und benutzerfreundlich. Die SELPHY Photo Layout App bietet diverse Bearbeitungsmöglichkeiten vor dem Druck. Die Druckgeschwindigkeit ist mit ca. einer Minute pro Foto akzeptabel, wobei die Verbindungszeit natürlich zusätzlich berücksichtigt werden muss. Für schnelles Drucken einzelner Fotos ist der Drucker perfekt geeignet.

Druckmedien und Formate:

Der Drucker unterstützt verschiedene Fotoformate, was die Vielseitigkeit erhöht. Die Auswahl an Größen ermöglicht die Erstellung von Postkarten, klassischen 10x15cm-Fotos und sogar Mini-Stickern. Das spezielle Fotopapier und Farbband müssen separat erworben werden, was die Kosten pro Ausdruck im Laufe der Zeit ansteigen lässt. Die Papierkassette ist einfach zu befüllen.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer

Im Internet fand ich zahlreiche positive Rückmeldungen zum Canon SELPHY CP1500. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die schnelle Druckgeschwindigkeit und die gute Bildqualität. Die Langlebigkeit der Ausdrucke wird ebenfalls häufig hervorgehoben. Einig waren sich jedoch einige Nutzer über einen gelegentlich auftretenden, leichten Grünstich in den Ausdrucken. Einige Anwender empfanden die Kosten pro Ausdruck im Vergleich zum klassischen Fotolabor als etwas höher. Andere betonten jedoch den Komfort und die Zeitersparnis als den höheren Kosten überlegen.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Der Wunsch nach schnellen und hochwertigen Fotoausdrucken lässt sich mit dem Canon SELPHY CP1500 gut erfüllen. Der Drucker punktet mit seiner einfachen Bedienung, den vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und der guten Druckqualität. Obwohl die Kosten pro Foto etwas höher liegen als bei klassischen Fotodiensten, überwiegt für mich der Komfort und die unmittelbare Verfügbarkeit der Ausdrucke. Der mögliche Grünstich sollte aber berücksichtigt werden. Klicken Sie hier, um sich den Canon SELPHY CP1500 genauer anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API