Der KODAK Step Instant Colour Photo Printer für Smartphones verspricht mobilen Fotodruck in bester Qualität. Doch hält er, was er verspricht? Dieser Testbericht beleuchtet meine Langzeiterfahrungen mit diesem handlichen Drucker und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Der Wunsch nach unmittelbarem, physischem Ausdruck von Fotos, beispielsweise für Scrapbooking, Geschenke oder Reisetagebücher, treibt viele zur Suche nach einem mobilen Fotodrucker. Doch die Auswahl ist riesig. Wer sich einen KODAK Step Instant Photo Printer zulegen möchte, sollte einige Punkte bedenken. Der ideale Kunde ist jemand, der Wert auf Kompaktheit und Mobilität legt und schnelle, qualitativ ausreichende Ausdrucke für den privaten Gebrauch bevorzugt. Weniger geeignet ist der Drucker für professionelle Fotografen oder Anwender, die höchste Druckqualität erwarten. Für diese Zielgruppe wären höherpreisige Drucker mit höherer Auflösung empfehlenswert. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie oft Sie drucken möchten und welches Format Ihnen am wichtigsten ist. Die Kosten des Spezialpapiers sollten ebenfalls berücksichtigt werden, da sie die laufenden Kosten des Druckens beeinflussen.
- VERBESSERN SIE IHR DRUCKSPIEL. KODAK Step Printer lässt sich mit jedem iOS- oder Android-Gerät verbinden [über Bluetooth oder NFC] Verwandeln Sie Ihre Selfies, Portraits, Social-Media-Beiträge in...
- ERSTAUNLICHE ZERO-INK-TECHNOLOGIE. ZINK 2" x 3" Papier mit klebriger Rückseite mit eingebetteten Farbstoffkristallen liefert hochwertige, langlebige, erschwingliche, wunderschön detaillierte Drucke,...
Der KODAK Step im Detail: Ein kompaktes Druckwunder?
Der KODAK Step Instant Photo Printer ist ein kompakter, blauer Drucker, der sich per Bluetooth mit iOS- und Android-Geräten verbindet. Er verwendet die Zink-Technologie, die auf Tinte verzichtet. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Drucker selbst auch ein Starterset Zink-Fotopapier. Im Vergleich zu anderen mobilen Fotodruckern wie dem HP Sprocket ist er im Preis-Leistungs-Verhältnis attraktiv, bietet aber nicht die gleiche Druckauflösung. Gegenüber Vorgängermodellen von Kodak zeichnet er sich durch ein verbessertes Design und eine einfachere Bedienung aus. Der KODAK Step ist ideal für Hobbyfotografen und alle, die spontan Fotos ausdrucken möchten. Weniger geeignet ist er für den professionellen Einsatz oder den Ausdruck von detailreichen Bildern.
Vorteile:
- Kompaktes und leichtes Design
- Einfache Bedienung und Bluetooth-Konnektivität
- Zink-Technologie (tintenlos)
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Integrierte Bearbeitungs-App mit vielen Funktionen
Nachteile:
- Relativ niedrige Druckauflösung
- Hohe Kosten pro Ausdruck (Zink-Papier)
- Manchmal unpräzise Bildausgabe in der App
- NIEDRIGE FOTOKOSTEN - Warum mehr fürs Drucken bezahlen? Unser KODAK Mini 2 Retro Fotodrucker ist die günstigste Option, um direkt von zu Hause aus zu drucken. Fotos werden günstiger, wenn sie im...
- SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
- FINDEN, DRUCKEN, AUFKLEBEN: Mit Polaroid Hi-Print ist das ganz einfach. Passen Sie Bilder von Ihrem Mobilgerät aus an und drucken Sie sie mit hochwertigen Ausdrucken im Visitenkartenformat (2x3), die...
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Praxistest
Die Zink-Technologie: Tintenlos und einfach
Die Zink-Technologie ist das Herzstück des KODAK Step. Sie verzichtet komplett auf Tintenpatronen. Das spezielle Zink-Papier enthält bereits eingebettete Farbkristalle, die beim Druck aktiviert werden. Das Ergebnis sind hochwertige, wasserfeste und reißfeste Fotos. In der Praxis funktionierte der Druckprozess zuverlässig und schnell. Die Druckgeschwindigkeit von 1 ppm (page per minute) ist zwar nicht berauschend, für den gelegentlichen Gebrauch aber absolut ausreichend.
Bluetooth-Verbindung und App-Steuerung: Einfach und intuitiv
Die Verbindung über Bluetooth klappte in meinem Test einwandfrei und schnell. Die zugehörige Kodak-App ist gut gestaltet und intuitiv zu bedienen. Sie bietet zahlreiche Bearbeitungsoptionen, wie Filter, Rahmen, Sticker und Textüberlagerungen. Die App erlaubt auch das Drucken von Bildern direkt aus sozialen Medien. Hier muss man aber erwähnen, dass die App gelegentlich etwas hakelig reagiert und es zu unerwarteten Bildausschnitten kommen kann (z.B. abgeschnittene Köpfe oder Füße), wie ich selbst feststellen musste. Das ist allerdings eher die Ausnahme und kein dauerhaftes Problem.
Mobilität und Akkulaufzeit: Perfekt für unterwegs
Der KODAK Step ist extrem handlich und passt in jede Tasche. Der integrierte Akku ermöglicht bis zu 25 Ausdrucke pro Ladung, was für einen mobilen Einsatz vollkommen ausreichend ist. Ich habe ihn auf mehreren Reisen mitgenommen und konnte problemlos Fotos von Ausflügen und Erlebnissen direkt vor Ort ausdrucken. Die Akkulaufzeit hat meine Erwartungen übertroffen.
Druckqualität: Gut, aber nicht perfekt
Die Druckqualität ist für einen mobilen Fotodrucker überraschend gut. Die Farben sind kräftig und die Bilder scharf, wenn man die richtige Belichtung und Bildvorlage nutzt. Detailreiche Bilder können jedoch etwas an Schärfe verlieren. Ein leichter Magenta-Farbstich ist mir aufgefallen, aber er ist nicht störend. Die Fotos sind definitiv nicht mit professionellen Fotodrucken vergleichbar, aber für private Zwecke wie Reisetagebücher, Sticker oder schnelle Erinnerungsfotos vollkommen ausreichend. Ein wichtiger Punkt: Achten Sie darauf, die blaue Schutzkarte unter dem Zink-Papier zu belassen, um Streifenbildung zu vermeiden!
Meinung anderer Nutzer: Viel Lob, aber auch Verbesserungsvorschläge
Meine Recherchen im Internet haben viele positive Bewertungen zum KODAK Step zutage gefördert. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die gute Druckqualität für den Preis und die Mobilität des Druckers. Einige kritisieren die gelegentlichen Aussetzer der App und die relativ hohen Kosten des Spezialpapiers. Ein Nutzer bemerkte einen leichten Farbstich, ein anderer berichtete von Problemen mit der Bildausrichtung in der App. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Meinungen deutlich.
Fazit: Ein empfehlenswerter mobiler Fotodrucker
Der Wunsch nach schnellen, physischen Fotoausdrucken, besonders auf Reisen oder für kreative Projekte, ist ein legitimes Bedürfnis. Der KODAK Step Instant Photo Printer bietet eine gute Lösung für dieses Problem. Seine Kompaktheit, die einfache Bedienung, die akzeptable Druckqualität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen für ihn. Zwar gibt es kleine Schwächen, wie die gelegentlichen App-Probleme und die Kosten des Spezialpapiers, doch diese werden durch die Vorteile weitestgehend aufgewogen. Klicken Sie hier, um sich den KODAK Step genauer anzusehen und selbst von den Vorteilen zu überzeugen!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API