Unkonwcy Getreidemühle Test: Erfahrungsbericht nach längerer Nutzung

Die unkonwcy elektrische Getreidemühle, ein vielseitiger Helfer für die Getreideverarbeitung zu Hause – ein Testbericht nach monatelanger Nutzung.

Der Wunsch nach frischem, selbstgemahlenem Getreide treibt viele zur Anschaffung einer elektrischen Getreidemühle. Ob zum Brotbacken, für Tierfutter oder die Bierherstellung – die Vorteile liegen auf der Hand: höchste Qualitätskontrolle und der Verzicht auf industriell vorgemahlene Produkte. Aber nicht jeder ist der ideale Kunde für eine solche Mühle. Wer nur gelegentlich geringe Mengen an Getreide verarbeiten möchte, könnte mit einem manuellen Modell besser bedient sein. Auch wer Wert auf absolute Geräuschlosigkeit legt, sollte sich bewusst sein, dass selbst die leisesten Mühlen ein gewisses Betriebsgeräusch erzeugen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihren Bedarf an Mahlgut, den zur Verfügung stehenden Platz und Ihr Budget berücksichtigen. Eine sorgfältige Abwägung dieser Faktoren hilft Ihnen, die passende Mühle für Ihre Bedürfnisse zu finden. Achten Sie zudem auf die Verarbeitung des Gerätes, die Materialqualität und die gegebenenfalls vorhandene Garantie.

No products found.

Die unkonwcy Getreidemühle im Detail: Ein erster Eindruck

Die unkonwcy elektrische Getreidemühle verspricht effizientes und zuverlässiges Mahlen verschiedener Getreidesorten. Sie wird mit zwei einstellbaren Walzen geliefert, die ein präzises Zerkleinern ermöglichen. Der Lieferumfang umfasst neben der Mühle selbst auch eine Bürste zur Reinigung, ein Netzkabel und Trichter. Im Vergleich zu einigen Marktführern, die oftmals teurer sind, bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings ist sie wohl nicht für den ganz professionellen Dauereinsatz gedacht, sondern eher für den ambitionierten Hobby-Brauer oder Tierfutterhersteller. Die Mühle ist ideal für diejenigen geeignet, die regelmäßig größere Mengen an Getreide verarbeiten möchten, aber weniger für den gelegentlichen Gebrauch kleiner Mengen.

Vorteile:

  • Relativ günstige Anschaffungskosten
  • Zwei einstellbare Walzen für verschiedene Mahlgrade
  • Verarbeitung von verschiedenen Getreidesorten
  • Relativ hohe Mahlleistung
  • Inkl. Zubehör (Bürste, Kabel, Trichter)

Nachteile:

  • Kein vollständig gekapseltes Getriebe (erhöhtes Verletzungsrisiko und erhöht die Geräuschentwicklung)
  • Mangelnde CE-Kennzeichnung
  • Scharfe Kanten am Gehäuse

No products found.

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Test

Der Mahlvorgang:

Der Mahlvorgang an sich ist recht einfach. Getreide wird in den Trichter gefüllt, und durch den Betrieb der Mühle mittels Bohrmaschine oder Handkurbel (beides ist möglich) wird es zwischen den Walzen zerkleinert. Die Einstellung des Mahlgrades mittels der Walzen ist intuitiv und funktioniert zuverlässig. Die unkonwcy Getreidemühle bewältigt auch größere Mengen an Getreide ohne große Probleme. Die Mahlleistung ist für den Hausgebrauch mehr als ausreichend. Ich habe damit bereits Weizen, Gerste, Mais und sogar kleinere Mengen an Sojabohnen verarbeitet. Das Ergebnis war in allen Fällen zufriedenstellend.

Die Walzen:

Die kaltgewalzten Stahlwalzen sind robust und widerstandsfähig. Sie zeigen nach monatelanger, regelmäßiger Nutzung kaum Verschleißspuren. Die Möglichkeit, den Walzenabstand einzustellen, ermöglicht es, verschiedene Mahlgrade zu erzielen, von grob gemahlenem Getreide bis hin zu feinem Mehl. Hierbei ist allerdings Vorsicht geboten, wie später noch im Detail erklärt wird.

Der Motor (bzw. der Antrieb):

Der Motor, bzw. die Möglichkeit, die Mühle mit einer Bohrmaschine anzutreiben, ist ein echter Vorteil. Der Antrieb über eine elektrische Bohrmaschine ist effizienter als der Betrieb mit der Handkurbel, besonders bei größeren Mengen an Getreide. Es ist jedoch wichtig, eine Bohrmaschine mit ausreichend Leistung und Drehzahl zu verwenden. Eine zu schwache Bohrmaschine kann die Mühle überlasten. Ich empfehle eine Bohrmaschine mit variabler Drehzahlregelung um die Drehzahl an die jeweilige Getreidesorte und den gewünschten Mahlgrad anpassen zu können.

Die Konstruktion und Verarbeitung:

Die Mühle ist aus einer Kombination aus Aluminium und Edelstahl gefertigt, was für eine solide und langlebige Konstruktion sorgt. Allerdings ist, wie bereits erwähnt, das Getriebe nicht vollständig gekapselt. Dies könnte ein Sicherheitsrisiko darstellen und erhöht außerdem die Geräuschentwicklung. Die scharfen Kanten an einigen Stellen des Gehäuses sollten durch den Anwender vorsichtig behandelt und ggf. entgratet werden. Hier wäre eine bessere Verarbeitung wünschenswert gewesen. Auch der Hinweis zur Schmierung der Zahnräder sollte unbedingt beachtet werden. Die Benutzung von dickem Maschinenfett ist unerlässlich um einen vorzeitigen Verschleiß zu verhindern. Ein geschlossenes Getriebe wäre hier empfehlenswert gewesen. Dies würde auch die Geräuschentwicklung reduzieren.

Reinigung:

Die Reinigung der unkonwcy Getreidemühle gestaltet sich relativ einfach. Die enthaltene Bürste ist hierbei hilfreich, um anhaftende Getreidekörner von den Walzen zu entfernen. Die Einzelteile lassen sich gut zerlegen und reinigen. Es empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung nach jedem Gebrauch um die Langlebigkeit der Maschine zu gewährleisten.

Erfahrungen anderer Nutzer: Meinungen aus dem Netz

Im Internet findet man eine Vielzahl von Nutzerbewertungen zur unkonwcy elektrischen Getreidemühle. Viele loben die solide Verarbeitung und die hohe Mahlleistung. Andere berichten von Schwierigkeiten bei der Einstellung des Mahlgrades oder von Problemen mit der Geräuschentwicklung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Nutzer mit der Leistung der Mühle zufrieden sind, jedoch manche Verbesserungen in Bezug auf die Verarbeitung und die Handhabung angebracht wären. Die Meinungen sind insgesamt gemischt, aber die positiven Bewertungen überwiegen.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Das anfängliche Problem – die Suche nach einer zuverlässigen und bezahlbaren Getreidemühle für den regelmäßigen Gebrauch – konnte mit der unkonwcy Getreidemühle zufriedenstellend gelöst werden. Die Mühle überzeugt durch ihre Leistung, ihre Vielseitigkeit und ihren relativ günstigen Preis. Allerdings sollten Sie die Nachteile, wie die nicht vollständig gekapselte Getriebekonstruktion und die scharfen Kanten, berücksichtigen. Wer Wert auf eine robuste Mühle mit guter Mahlleistung legt und bereit ist, die kleinen Mängel in Kauf zu nehmen, findet in der unkonwcy Getreidemühle einen guten Helfer. Klicken Sie hier für weitere Informationen und zum Kauf.