Die ewige Suche nach einem aufgeräumten und gleichzeitig funktionalen Schreibtisch ist wohl vielen von uns bekannt. Bei mir war es nicht anders. Stundenlanges Sitzen vor dem Bildschirm führte nicht nur zu einer angespannten Nackenpartie, sondern auch zu einem chronischen Platzmangel, der durch Tastatur, Maus und diverse Gadgets verursacht wurde. Ich brauchte dringend eine Lösung, die nicht nur ergonomische Vorteile bietet, sondern auch für Ordnung sorgt. Ein ergonomischer Monitor Ständer schien die offensichtlichste Wahl zu sein, um meinen Arbeits- oder Gaming-Bereich zu optimieren und langfristige Beschwerden zu vermeiden.
Bevor man sich für den Kauf eines Monitorständers entscheidet, sollte man einige grundlegende Überlegungen anstellen. Der Hauptzweck dieser Produkte ist es, den Monitor auf eine ergonomisch korrekte Höhe zu bringen, sodass die Augen auf gleicher Linie mit dem oberen Bildschirmrand sind. Dies hilft, Nacken- und Schulterschmerzen vorzubeugen, die durch ständiges Nach-unten-Schauen entstehen können. Gleichzeitig schaffen viele Modelle wertvollen Platz unter dem Monitor, der ideal für die kurzfristige oder dauerhafte Aufbewahrung von Tastatur, Maus oder Notizblöcken genutzt werden kann.
Ein Monitorständer ist ideal für jeden, der viel Zeit am Computer verbringt – sei es zum Arbeiten, Studieren oder Gaming. Besonders Nutzer, die einen festen Bildschirm ohne verstellbaren Standfuß besitzen, profitieren enorm von der zusätzlichen Höhe. Wer hingegen bereits einen Monitor mit einem sehr flexiblen und höhenverstellbaren Standfuß oder sogar einen Monitorarm verwendet, benötigt möglicherweise keinen separaten Ständer. Auch Personen, die einen minimalistischen Schreibtisch-Look ohne zusätzliche Elemente bevorzugen, sind vielleicht nicht die Zielgruppe.
Wichtige Kriterien vor dem Kauf eines Monitor Ständers sind die Größe und das Gewicht, das er tragen kann, um sicherzustellen, dass der eigene Monitor passt und stabil steht. Das Material spielt ebenfalls eine Rolle für Stabilität und Optik. Darüber hinaus sollte man überlegen, welche Zusatzfunktionen gewünscht sind: Ein integrierter USB Hub, Fächer oder eine Smartphone-Halterung können den Mehrwert erheblich steigern. Nicht zuletzt ist das Design wichtig, damit der Ständer optisch zum restlichen Setup passt.
- CHROMA-RGB-BELEUCHTUNG: Lassen Sie Ihr Setup noch spektakulärer aussehen, dank der zwei CHROMA-RGB-Streifen und 10 fortschrittlichen Beleuchtungsmodi, die einfach über die integrierte Taste am...
- ANPASSBARE GRÖSSE: Passen Sie den MGS-ONE Premium Monitor Stand an Ihre Bedürfnisse an, dank der 3 möglichen Größen mit den klappbaren Seiten
- MAXIMALE ERGONOMIE: Mit dem MGS-ONE können Sie Ihre Tastatur und/oder Maus unter dem Ständer verstauen. So schaffen Sie Platz auf Ihrem Schreibtisch und positionieren den Monitor auf der perfekten...
Der Mars Gaming MGS-ONE: Eine detaillierte Vorstellung
Der Mars Gaming MGS-ONE Black ist mehr als nur eine einfache Erhöhung für den Bildschirm. Er verspricht, das Gaming-Setup oder den Arbeitsplatz durch Ergonomie, Organisation und Stil zu verbessern. Gefertigt aus robustem Kunststoff, präsentiert er sich in einem schlichten Schwarz mit integrierten RGB Beleuchtungs-Elementen, die ihn besonders für Gamer interessant machen. Zum Lieferumfang gehört der Ständer selbst, der sich durch klappbare Seiten in der Breite verstellen lässt, sowie das notwendige USB-Kabel zur Stromversorgung der Extras.
Verglichen mit vielen einfachen Monitorständern, die oft nur aus Holz oder Metall gefertigt sind und keine weiteren Funktionen bieten, hebt sich der MGS-ONE deutlich ab. Er positioniert sich als multifunktionale Zentrale auf dem Schreibtisch. Er ist ideal für Nutzer, die nicht nur eine Höhenanpassung benötigen, sondern auch zusätzliche Anschlussmöglichkeiten und Organisationshilfen schätzen. Wer allerdings ausschließlich Wert auf maximale Traglast oder ein besonders unauffälliges Design legt und auf RGB verzichten kann, findet eventuell schlichtere Alternativen auf dem Markt.
Hier eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile, die mir bei der Nutzung aufgefallen sind:
Vorteile:
* Verstellbare Größe passt sich verschiedenen Schreibtischen an.
* Schafft Platz unter dem Monitor für Tastatur & Maus.
* Verbessert die ergonomische Position des Monitors.
* Ansprechende CHROMA RGB Beleuchtung mit vielen Modi.
* Integrierter USB 2.0 Port an der Front für einfachen Zugriff.
* Praktische Halterung für Smartphone/Tablet.
* Kleine Schublade für Zubehör.
* Solide Konstruktion aus Hartplastik.
Nachteile:
* Der USB-Port ist nur Version 2.0, was für schnelles Aufladen oder große Datenübertragung limitiert ist.
* Das Material kann sich für manche Nutzer etwas “plastikartig” anfühlen.
* Das Stromkabel für die RGB-Beleuchtung und den USB-Hub befindet sich hinten, was bei Wandnähe umständlich sein kann.
* Nicht jede Tastatur oder jeder Monitorfuß passt perfekt unter bzw. auf den Ständer.
- PlayStation Stress Ball: Gaming themed Stress Ball, ideal für Kinder & Erwachsene jeden Alters. PS5 Controller Replik Squidgy Design mit einer weichen Natur, um Ihre Stresslevel wieder normal zu...
- Aufwachen und Spielen: Beginne deinen Tag mit PlayStation! Dieser DualSense-Controller-Wecker macht den Morgen für Kinder und Jugendliche lustiger.
- Beleuchten Sie die Nacht: Beleuchten Sie Ihr Schlafzimmer mit den Symbolen und Symbolen des äußerst beliebten und unterhaltsamen PlayStation-Spielesystems. Das PlayStation-Symbol beleuchtet die...
Funktionen und Praxiseinsatz
Nachdem der Mars Gaming MGS-ONE ausgepackt und auf meinem Schreibtisch positioniert war, begann der eigentliche Test im Alltag. Die Fülle an Funktionen, die auf den ersten Blick überzeugen, musste sich im Langzeiteinsatz beweisen.
Anpassbare Größe für jeden Schreibtisch
Eine der herausragenden Eigenschaften des Mars Gaming MGS-ONE ist seine anpassbare Größe. Durch die klappbaren Seitenteile kann der Ständer in drei verschiedenen Breiten genutzt werden. Im zusammengeklappten Zustand ist er recht kompakt, ausgeklappt bietet er eine großzügigere Auflagefläche. Dies ist äußerst praktisch, da nicht jeder Monitor die gleiche Standfußbreite hat und auch der verfügbare Platz auf dem Schreibtisch variieren kann. Ich fand es einfach, die passende Breite für meinen Monitor zu finden. Der Mechanismus zum Ausklappen ist simpel und stabil, die Seitenteile rasten gut ein, sodass der Ständer auch im erweiterten Zustand robust steht. Diese Flexibilität ist ein echter Pluspunkt, da sie sicherstellt, dass der Ständer auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten ist und gegebenenfalls auch mit einem anderen Monitor noch genutzt werden kann.
Ergonomie im Fokus: Mehr Platz und bessere Haltung
Der primäre Grund für die Anschaffung eines Monitorständers ist oft die Ergonomie. Der Mars Gaming MGS-ONE erhöht meinen Monitor um etwa 7,5 cm. Für meine Körpergröße und Schreibtischhöhe ist dies genau richtig, um den Bildschirm auf Augenhöhe zu bringen. Dies hat sofort zu einer entspannteren Sitzhaltung geführt und die Belastung für Nacken und Schultern spürbar reduziert. Es ist ein kleiner Unterschied, der aber bei stundenlanger Computernutzung einen großen Beitrag zum Wohlbefinden leistet.
Doch nicht nur die Höhe, auch der gewonnene Platz unter dem Ständer ist Gold wert. Mit einer Innenhöhe von etwa 7,5 cm und der anpassbaren Breite bietet er genug Raum, um Tastatur und Maus bei Nichtgebrauch darunter zu verstauen. Das ist fantastisch für die Schreibtisch-Organisation. Wenn ich schreibe, zeichne oder einfach nur eine Pause mache, schiebe ich meine Peripherie einfach unter den Monitor und habe sofort eine freie Fläche. Ich habe festgestellt, dass meine Gaming-Tastatur, die sehr breit ist, zwar knapp, aber gerade noch darunter passt, wenn die Seitenteile des Ständers ausgeklappt sind. Eine Standardtastatur findet problemlos Platz, was die Benutzerfreundlichkeit für die meisten Setups erhöht. Es ist ein einfaches Feature, das aber enorm zur Reduzierung von Unordnung beiträgt.
CHROMA RGB Beleuchtung: Atmosphäre für das Setup
Für viele im Gaming-Bereich ist die Ästhetik ebenso wichtig wie die Funktion. Die CHROMA RGB Beleuchtung des Mars Gaming MGS-ONE ist hier ein echter Hingucker. Zwei schmale RGB-Streifen ziehen sich entlang der Vorderseite des Ständers und bieten eine Auswahl von 10 verschiedenen Beleuchtungsmodi, von statischen Farben bis hin zu dynamischen Effekten. Die Steuerung erfolgt bequem über einen einzelnen Knopf an der Vorderseite. Ein kurzer Druck wechselt den Modus, langes Drücken schaltet die Beleuchtung ein oder aus.
Die Integration in das Gaming-Setup ist nahtlos. Die Farben sind kräftig und die Effekte flüssig. Man kann leicht einen Modus finden, der zur restlichen RGB-Peripherie passt oder einfach eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft. Ich persönlich schalte die Beleuchtung oft ein, wenn ich abends am PC sitze, da sie eine nette, dezente Umgebungsbeleuchtung bietet, die nicht ablenkt. Tagsüber lasse ich sie meist ausgeschaltet. Es ist definitiv eine Funktion, die den Monitorständer von rein funktionalen Modellen abhebt und einen Hauch von Persönlichkeit auf den Schreibtisch bringt. Auch wenn RGB nicht jedermanns Sache ist, die Option, sie einfach per Knopfdruck auszuschalten, macht sie für jeden nutzbar.
Zahlreiche Extras: USB-Hub, Smartphone-Ständer und Stauraum
Neben der Höhenanpassung und der Beleuchtung bietet der Mars Gaming MGS-ONE eine Reihe nützlicher Extras, die den Alltag erleichtern. An der Vorderseite befindet sich ein einzelner USB 2.0 Hub. Dieser Anschluss ist äußerst praktisch, um schnell einen USB-Stick anzuschließen, eine Maus oder Tastatur zu verbinden oder kleinere Geräte zu laden. Ich nutze ihn oft, um mein Headset oder mein Smartphone aufzuladen. Es ist viel bequemer, einen Port direkt vor sich zu haben, anstatt hinter den PC krabbeln zu müssen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es sich um USB 2.0 handelt. Für schnelle Datenübertragungen von externen Festplatten oder schnelles Aufladen moderner Smartphones ist er nicht ausgelegt. Dennoch, für Mäuse, Tastaturen, Webcams oder das Aufladen über Nacht ist er vollkommen ausreichend und ein geschätzter Mehrwert.
Direkt neben dem USB-Port befindet sich ein integrierter Ständer für Smartphones oder Tablets. Dieser Schlitz ist perfekt positioniert, sodass das Gerät in aufrechter Position unter dem Monitor steht und der Bildschirm gut sichtbar ist. Ich nutze ihn ständig, um mein Smartphone im Blick zu behalten, während ich am Computer arbeite. Eingehende Nachrichten oder Anrufe sind sofort erkennbar, ohne dass ich das Telefon flach auf den Schreibtisch legen muss.
Last but not least gibt es eine kleine, integrierte Schublade. Sie ist diskret in die Vorderseite eingelassen und bietet Platz für kleinere Gegenstände wie USB-Sticks, SD-Karten, Kopfhörer-Adapter oder Büroklammern. Das hilft, kleine Dinge, die sonst auf dem Schreibtisch herumliegen, ordentlich zu verstauen. Die Schublade ist nicht riesig, aber groß genug für das Nötigste.
Diese Extras machen den MGS-ONE zu einer echten Kommandozentrale auf dem Schreibtisch. Sie erhöhen die Funktionalität weit über die reine Monitorerhöhung hinaus und tragen maßgeblich zu einem aufgeräumten und effizienten Arbeits- oder Gaming-Bereich bei.
Das sagen andere Nutzer
Bei meiner Recherche im Internet konnte ich feststellen, dass meine positiven Erfahrungen weitgehend mit denen anderer Nutzer übereinstimmen. Viele Käufer loben die Stabilität des Mars Gaming MGS-ONE und sein modernes, Gaming-orientiertes Design mit der schicken RGB Beleuchtung, die sich leicht steuern lässt und dem Setup Atmosphäre verleiht. Besonders die verstellbare Größe und der gewonnene Platz unter dem Ständer für Tastatur und Maus werden als sehr praktisch hervorgehoben. Die zusätzlichen Features wie der Smartphone-Halter und die kleine Schublade finden ebenfalls Anklang als nützliche Helferlein. Einige Nutzer schätzen den frontalen USB-Port für den einfachen Anschluss von Geräten. Es gab allerdings auch Anmerkungen zum Material, das manchen etwas “plastikartig” vorkommt, auch wenn die Stabilität gegeben ist. Ein Punkt, der vereinzelt für Komplikationen sorgte, war die Position des Stromanschlusses auf der Rückseite, die bei sehr wandnaher Platzierung einen Adapter erfordern kann. Bei der Funktionalität des USB-Ports für Ladevorgänge gab es gemischte Erfahrungen, wobei die meisten ihn für kleinere Geräte oder USB-Sticks als brauchbar empfanden, aber nicht für schnelles Laden.
Mein abschließendes Urteil
Mein Schreibtisch war ein Schlachtfeld aus Kabeln und Geräten, mein Nacken verspannt vom Blick nach unten. Dieses Problem musste gelöst werden, nicht nur für die Ordnung, sondern auch für meine langfristige Gesundheit und meinen Komfort beim Arbeiten oder Spielen. Die ständige Suche nach Platz und eine unergonomische Haltung können auf Dauer wirklich belasten.
Der Mars Gaming MGS-ONE Black hat sich als eine ausgezeichnete Lösung für diese Probleme erwiesen. Seine verstellbare Größe macht ihn vielseitig einsetzbar, er schafft dringend benötigten Platz und bringt den Monitor auf eine angenehmere Höhe. Die RGB-Beleuchtung ist ein nettes optisches Extra, und die integrierten Features wie der USB Hub, der Smartphone-Ständer und die Schublade sind im Alltag überraschend hilfreich. Trotz kleinerer Einschränkungen beim USB 2.0 oder dem Gefühl des Materials, bietet der Ständer ein starkes Gesamtpaket für seinen Preis. Wer eine multifunktionale, ergonomische und optisch ansprechende Lösung für seinen Schreibtisch sucht, sollte den Mars Gaming MGS-ONE definitiv in Betracht ziehen.
Um mehr über den Mars Gaming MGS-ONE Black zu erfahren oder ihn direkt anzusehen, klicke hier!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API