Spätestens nach längeren Gaming-Sessions auf meiner Handheld-Konsole machte sich immer wieder das gleiche Problem bemerkbar: Die Leistung ließ nach, das Gerät wurde spürbar warm in den Händen, und die Lüfter drehten hoch. Dieses Thermal Throttling, also das automatische Drosseln der Leistung zum Schutz vor Überhitzung, konnte einpackende Spielmomente empfindlich stören. Es war klar, dass eine effektive Steam Deck Kühlung unerlässlich war, um das volle Potenzial des Geräts dauerhaft nutzen zu können und die Hardware langfristig zu schonen.
Moderne Handheld-Konsolen wie das Steam Deck oder das Steam Deck OLED sind wahre Kraftpakete, die grafikintensive Spiele unterwegs ermöglichen. Diese hohe Leistung erzeugt naturgemäß viel Wärme. Wenn diese Wärme nicht effizient abgeführt wird, sinkt nicht nur die Performance, sondern auch die Lebensdauer der Komponenten kann beeinträchtigt werden. Ein externer Kühler oder anderes Steam Deck Zubehör zur Wärmeableitung kann hier Abhilfe schaffen.
Der ideale Nutzer für eine solche Kühllösung ist jemand, der regelmäßig anspruchsvolle Titel auf seinem Steam Deck spielt und dabei die bestmögliche Framerate und Stabilität wünscht, auch über längere Zeiträume. Wer hingegen nur Gelegenheitsspieler ist oder primär weniger hardwarehungrige Indie-Titel bevorzugt, wird möglicherweise seltener mit Überhitzung konfrontiert und benötigt einen solchen Kühler vielleicht nicht zwingend. Für diese Nutzer könnte ein einfaches Dock mit besserer Belüftung oder das Spielen in einer gut temperierten Umgebung bereits ausreichen.
Vor dem Kauf eines Kühlers speziell für das Steam Deck sollten Sie einige Punkte bedenken: Wie effektiv ist die Kühlleistung wirklich? Welchen Geräuschpegel erzeugt der Lüfter? Verfügt der Kühler über eine eigene Stromversorgung oder zehrt er am Akku des Steam Decks? Bietet er zusätzliche Funktionen wie einen integrierten Ständer? Passt er gut zum Formfaktor des Steam Decks, eventuell auch in Kombination mit anderen Zubehörteilen wie Cases? Und nicht zuletzt: Wie ist die allgemeine Verarbeitungsqualität?
- 👍【Leistungsstarker Steam Deck Lüfter】: Exklusiv für Valves Steam Deck maßgeschneidert, leitet der Kühlventilator effizient Luft zu den Lüftungsöffnungen des Geräts, wodurch die interne...
- 😎【Innovativer Kühler mit Ständer】: Dieser Kühlventilator zeichnet sich durch ein innovatives Design mit einem Ständer aus. Dieses durchdachte Design befreit nicht nur Ihre Hände beim...
- 🧊【Starke Kühlung】: Nach nur 4-8 Minuten Betrieb kann diese Steam Deck Kühlung die Temperatur des Geräts um 8-15 Grad Celsius senken, was sie durch ihre außergewöhnliche Kühlkapazität...
Der JSAUX Cooling Fan im Detail vorgestellt
Der JSAUX Cooling Fan Compatible with Steam Deck/Steam Deck OLED positioniert sich als maßgeschneiderte Lösung zur Wärmeableitung für Valves Handheld-Konsole. Das Versprechen des Herstellers ist klar: signifikante Temperatursenkung, verbesserte und stabilisierte Gaming-Performance und Schutz der Hardware. Im Lieferumfang enthalten ist der Lüfter selbst sowie ein angewinkelter USB-C-Adapter, der sich als praktisch erweisen kann.
Dieses spezielle Produkt richtet sich eindeutig an Steam Deck-Besitzer, die unter Hitzeproblemen leiden und eine effektive, auf das Gerät zugeschnittene Lösung suchen. Es ist weniger geeignet für Nutzer, die eine absolut geräuschlose Erfahrung wünschen oder bereits umfangreiches Zubehör verwenden, das möglicherweise mit der Anbringung des Lüfters kollidiert.
Hier sind die wesentlichen Vor- und Nachteile des JSAUX Cooling Fan:
Vorteile:
- Sehr effektive Temperatursenkung
- Speziell auf die Lüftungsschlitze des Steam Decks zugeschnitten
- Integrierter, ausklappbarer Ständer
- Eigene, wiederaufladbare Batterie
- Manuell einstellbare Lüftergeschwindigkeit
- Deutlich spürbare Verbesserung der Performance-Stabilität
Nachteile:
- Kann bei hoher Geschwindigkeit laut werden
- Material des Ständers wirkt nicht besonders robust
- Der Ständerwinkel ist nicht für jede Nutzung optimal (z.B. Film schauen)
- Passt nicht unbedingt mit jedem anderen Zubehör gleichzeitig
- Das Abnehmen des Lüfters kann etwas Kraft erfordern
- 【Anwendbare Modelle】Mikrofasertücher Set enthält 6 Mikrofasertücher, 3 für Bodendüsen und 3 für Handdüsen, geeignet für Karcher EasyFix SC 1 SC 2 SC 3 SC 4 SC 5 Modelle, ein idealer Ersatz...
- Easy Fit: Quick installation for a new upgrade.
- Für Steam Deck/Steam Deck OLED und ROG Ally/ROG Ally X (NICHT FÜR Nintendo SWITCH, Switch OLED Joy-Cons und PRO CONTROLLER! KEIN ERSATZTEIL!).
Praktische Anwendung und spürbare Vorteile im Langzeittest
Nachdem ich den JSAUX Steam Deck Cooler nun über einen längeren Zeitraum genutzt habe, kann ich sagen, dass er sein Kernversprechen, die Temperatur des Geräts effektiv zu senken, definitiv hält. Das Design ist clever durchdacht: Der Lüfter wird direkt an der Oberseite des Steam Decks befestigt und richtet seinen Luftstrom präzise auf die dortigen Lüftungsöffnungen. Dies sorgt für eine verbesserte interne Luftzirkulation und führt dazu, dass die warme Luft effizienter aus dem Gehäuse gedrückt wird. Ich habe bei anspruchsvollen Spielen, die das Steam Deck sonst schnell ins Schwitzen bringen, eine Temperatur senken von 8 bis 15 Grad Celsius feststellen können, oft innerhalb weniger Minuten. Dies ist ein signifikanter Unterschied, der sich nicht nur in Messwerten zeigt, sondern auch direkt spürbar ist.
Gezielte Kühlung für das Steam Deck
Die Passform des Lüfters ist exakt auf das Steam Deck und Steam Deck OLED abgestimmt. Er rastet sicher an der Oberkante ein und positioniert sich perfekt über den Auslassöffnungen. Sogar in Kombination mit meinem JSAUX-Case sitzt der Lüfter noch gut, was sehr praktisch ist. Man merkt sofort, wie die warme Luft aktiv abgeführt wird. Das Gefühl beim Spielen ist angenehmer, da das Gerät nicht mehr so heiß in den Händen liegt. Mehr noch, die konstante Kühlung des Steam Decks sorgt dafür, dass die Hardware nicht so schnell ihre Leistung drosseln muss. Spiele, die vorher nach 15-20 Minuten anfingen zu ruckeln oder spürbar langsamer wurden, liefen nun über deutlich längere Zeiträume flüssig. Dies hat meine Gaming-Erfahrung auf dem Steam Deck erheblich verbessert.
Der integrierte Ständer: Mehr als nur Abstützung
Eine weitere nützliche Funktion ist der ausklappbare Ständer an der Unterseite des Lüfters. Dieses Feature mag auf den ersten Blick simpel erscheinen, ist aber im Alltag erstaunlich praktisch. Er erlaubt es, das Steam Deck auf einer Oberfläche abzustellen, was die Hände entlastet. Besonders hilfreich finde ich das, wenn ich den Steam Deck mit einem externen Controller oder am Schreibtisch nutze. Zwar ist der Winkel, in dem das Gerät steht, recht steil und daher vielleicht nicht ideal, um entspannt einen Film zu schauen, aber zum Spielen oder einfach nur zum sicheren Abstellen des Geräts erfüllt er seinen Zweck absolut. Ein Wermutstropfen ist das Material des Ständers; es ist dünnes Plastik, was bei unvorsichtiger Handhabung Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit aufkommen lässt. Bisher hat er bei mir jedoch gehalten, aber ich behandle ihn auch entsprechend vorsichtig.
Leistung und Laufzeit: Die Akkufrage
Ein großes Plus des JSAUX Cooling Fan ist seine integrierte Batterie. Das bedeutet, dass er nicht direkt den Akku des Steam Decks belastet, was die gesamte Spielzeit verlängert. Die Laufzeit des Lüfters selbst ist solide. Der Hersteller gibt 3-5 Stunden an, abhängig von der Geschwindigkeit. Bei moderater Geschwindigkeit, die für viele Spiele bereits ausreichend Kühlung bietet, komme ich gut durch eine ausgedehnte Spielsession von mehreren Stunden. Die Geschwindigkeit lässt sich übrigens über einen kleinen Drehregler an der Seite stufenlos einstellen. Ich persönlich finde diese manuelle Regelung sehr gut, da ich so je nach Umgebung und Bedarf entscheiden kann, ob mir maximale Kühlung (bei höherer Lautstärke) oder ein leiserer Betrieb (mit immer noch guter Kühlleistung) wichtiger ist. Man merkt rechtzeitig, wenn der Akku des Lüfters zur Neige geht, da die Kühlleistung nachlässt.
Anpassungsfähigkeit und Zubehör
Die Kompatibilität mit dem Steam Deck und Steam Deck OLED ist gegeben. Auch mit dem offiziellen JSAUX-Case gibt es keine Probleme bei der Anbringung. Wie jedoch bereits erwähnt, könnte es mit anderen Zubehörteilen, die direkt am USB-C-Port angebracht werden, zu Konflikten kommen, da der Lüfter die Oberseite des Geräts belegt. Der mitgelieferte angewinkelte USB-C-Adapter ist eine nette Zugabe und kann beim Aufladen des Lüfters selbst oder des Steam Decks hilfreich sein, je nach Kabel und Setup. Ein kleiner optischer Makel, der mir aufgefallen ist, ist, dass der Lüfter nicht hundertprozentig plan auf der Rückseite des Steam Decks aufliegt. Die Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt, aber es ist visuell wahrnehmbar.
Reduzierte Temperaturen, verbesserte Performance
Der wichtigste Aspekt und der Grund für die Anschaffung eines solchen Kühlers ist die Verbesserung der Leistung. Durch die effektive Temperaturen senken wird das Steam Deck seltener durch thermisches Throttling eingebremst. Das Ergebnis ist eine spürbar stabilere Leistung verbessern, besonders in Spielen, die CPU und GPU stark beanspruchen. Ich habe festgestellt, dass Spiele, die vorher die CPU/GPU-Temperaturen in den hohen 80er oder sogar 90er-Bereich trieben, mit dem JSAUX Lüfter konstant im niedrigeren 70er-Bereich blieben. Dieser Unterschied von 10-15 Grad mag auf dem Papier klein erscheinen, ist aber entscheidend für die Performance. Weniger Hitze bedeutet stabilere Taktraten und somit flüssigeres Gameplay über längere Zeiträume. Das macht wirklich einen Unterschied, wenn man tief in ein Spiel eintaucht und nicht ständig befürchten möchte, dass die Leistung einbricht.
Es stimmt zwar, dass der Lüfter bei höherer Geschwindigkeit hörbar ist, aber für mich überwiegt der Vorteil der verbesserten Kühlung und Leistung bei weitem. Ich spiele oft mit Kopfhörern oder drehe die Spiellautstärke etwas höher, was den Lüfterlärm effektiv ausblendet. Die Gewissheit, dass mein Steam Deck auch bei anspruchsvollen Titeln kühl bleibt und nicht an Leistung verliert, ist mir das wert.
Was andere Nutzer über den JSAUX Kühler sagen
Bei meiner Recherche online fand ich viele positive Rückmeldungen anderer Käufer. Mehrere Nutzer bestätigen die effektive Steam Deck Cooling und die signifikante Reduzierung der Temperatur, oft im Bereich von 10 bis 15 Grad. Viele empfinden die Leistung trotz der potenziellen Lautstärke als sehr gut und sehen die Kühlung als wichtig an, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und die volle Leistung nutzen zu können. Die einstellbare Geschwindigkeit wird als Vorteil gesehen, um die Lautstärke anzupassen. Die integrierte Batterie wird ebenfalls positiv hervorgehoben, da sie den Steam Deck Akku schont. Zwar gab es vereinzelt Berichte über Defekte wie einen gebrochenen Ständer, doch insgesamt scheint die Mehrheit der Nutzer sehr zufrieden zu sein und das Produkt als lohnende Investition zu betrachten, die das hält, was sie verspricht.
Abschließendes Urteil: Eine lohnende Investition?
Das Problem der Überhitzung bei intensiver Nutzung von Handheld-Konsolen wie dem Steam Deck ist real und kann die Spielerfahrung trüben sowie potenziell der Hardware schaden. Dieses Problem muss gelöst werden, um langfristig Freude am Gerät zu haben.
Der JSAUX Cooling Fan erweist sich hier als eine sehr gute Lösung. Erstens bietet er eine beeindruckend effektive Kühlleistung, die spürbar die Gerätetemperatur senkt und Thermal Throttling reduziert. Zweitens verfügt er über eine praktische integrierte Batterie und einen Ständer, was ihn zu einem eigenständigen und nützlichen Zubehör macht. Drittens trägt die dadurch gewonnene Performance-Stabilität maßgeblich zu einem besseren und ununterbrochenen Spielerlebnis bei.
Wer das volle Potenzial seines Steam Decks ausschöpfen und es dabei kühl halten möchte, sollte diesen Kühler definitiv in Betracht ziehen. Um mehr über den JSAUX Steam Deck Kühler zu erfahren und ihn zu kaufen, klicke hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API