Die Suche nach einer zuverlässigen und kompakten Kochlösung für den Campingurlaub oder die Übergangszeit, bis die neue Küche eingebaut ist, war lange eine Herausforderung. Eine TZS First Austria Infrarot Keramik-Herdplatte schien mir die ideale Lösung zu sein. Die Aussicht auf schnelles Aufheizen und die Möglichkeit, verschiedene Topfarten zu verwenden, waren ausschlaggebend.
Der Wunsch nach einer zusätzlichen oder mobilen Kochlösung entsteht häufig aus verschiedenen Gründen: Campingausflüge, eine temporäre Wohnung, ein Umzug oder einfach nur die Ergänzung der bestehenden Küchenausstattung. Der ideale Käufer einer Doppelkochplatte wie der TZS First Austria Infrarot Keramik-Herdplatte ist jemand, der Wert auf Mobilität, kompakte Abmessungen und eine einfache Handhabung legt. Wer hingegen auf höchste Kochleistung und präzise Temperaturregelung angewiesen ist, sollte eher zu einem leistungsstärkeren Induktionskochfeld greifen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die benötigte Leistung (Watt) im Verhältnis zu Ihrer Stromversorgung prüfen und die Größe der Kochfelder mit Ihren Töpfen und Pfannen abgleichen. Die Materialqualität und die Bewertungen anderer Käufer sollten ebenfalls sorgfältig berücksichtigt werden.
No products found.
Die TZS First Austria Infrarot Keramik-Herdplatte im Detail
Die TZS First Austria Infrarot Keramik-Herdplatte verspricht schnelles Aufheizen, stufenlose Temperatureinstellung und die Kompatibilität mit allen Topfarten. Sie verfügt über zwei Kochfelder mit Durchmessern von 19 cm und 16,5 cm und einer Gesamtleistung von 2000 Watt (1200W/800W). Im Vergleich zu einigen günstigeren Modellen wirkt sie hochwertiger verarbeitet, allerdings erreicht sie nicht die Performance von professionellen Induktionskochfeldern. Sie ist ideal für Camping, Studentenwohnungen oder als zusätzliche Kochplatte in der Küche geeignet. Weniger geeignet ist sie für den Dauereinsatz in einer stark frequentierten Küche oder für anspruchsvolle Kochtechniken.
Vorteile:
* Schnelles Aufheizen
* Stufenlose Temperatureinstellung
* Kompatibilität mit allen Topfarten
* Kompakte Bauweise
* Relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
* Nicht so schnell wie ein Induktionsherd
* Die Haltbarkeit der Drehregler könnte verbessert werden (laut einigen Rezensionen)
* Bei Überlastung kann der FI-Schutzschalter auslösen (seltene Fälle)
No products found.
Leistungsmerkmale und Praxiserfahrungen
Schnelles Aufheizen und gleichmäßige Wärmeverteilung
Die Infrarot-Technologie sorgt tatsächlich für ein schnelles Aufheizen. Innerhalb weniger Sekunden erreichen die Kochfelder eine beachtliche Temperatur. Die Wärmeverteilung ist gleichmäßig, jedoch nicht so perfekt wie bei einem hochwertigen Induktionskochfeld. Für die meisten alltäglichen Kochvorgänge ist die Leistung jedoch völlig ausreichend. Ich habe mit verschiedenen Töpfen und Pfannen gekocht und stets gute Ergebnisse erzielt. Das schnelle Aufheizen ist besonders beim Camping ein großer Vorteil, da man nicht lange warten muss, bis das Wasser kocht oder das Essen zubereitet werden kann. Die TZS First Austria Infrarot Keramik-Herdplatte hat sich in dieser Hinsicht als sehr praktisch erwiesen.
Stufenlose Temperatureinstellung
Die stufenlose Temperatureinstellung ermöglicht präzises Kochen und Braten. Man kann die Hitze ganz nach Bedarf regulieren, von sanftem Köcheln bis zum kräftigen Braten. Die Drehregler sind einfach zu bedienen und reagieren direkt auf die Einstellungen. Allerdings zeigen einige Nutzerbewertungen, dass die Beschriftung der Drehregler im Laufe der Zeit verblassen kann, was die Bedienung etwas erschwert. Ich selbst hatte dies bisher noch nicht beobachten können. Die TZS First Austria Doppelkochplatte bietet eine gute Kontrolle über den Garprozess.
Kompatibilität mit allen Topfarten
Wie versprochen, funktioniert die TZS First Austria Infrarot Keramik-Herdplatte mit allen gängigen Topf- und Pfannentypen. Ich habe Edelstahl-, Aluminium- und Keramikgeschirr verwendet, ohne Probleme. Das ist ein großer Pluspunkt, da man nicht auf spezielles Kochgeschirr angewiesen ist. Die Flexibilität ist besonders praktisch, wenn man mit unterschiedlichem Kochgeschirr unterwegs ist.
Kompakte Bauweise und einfache Reinigung
Die kompakte Größe der TZS First Austria Infrarot Keramik-Herdplatte ist ein weiterer Vorteil. Sie lässt sich leicht verstauen und transportieren. Die glatte Glaskeramik-Oberfläche ist einfach zu reinigen. Ein feuchter Lappen reicht in den meisten Fällen aus, um Verschmutzungen zu entfernen.
Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer
In meinen Recherchen im Internet bin ich auf zahlreiche positive Bewertungen gestoßen. Viele Nutzer loben die schnelle Aufheizzeit und die einfache Bedienung. Einige berichten von einer guten Haltbarkeit, während andere von Problemen mit den Drehreglern berichten. Insgesamt scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch als sehr gut empfunden zu werden, besonders für den temporären Einsatz.
Fazit: Eine empfehlenswerte mobile Kochlösung
Die Suche nach einer praktischen und mobilen Kochlösung für unterwegs oder die Übergangszeit kann frustrierend sein. Die TZS First Austria Infrarot Keramik-Herdplatte bietet eine gute Lösung. Das schnelle Aufheizen, die einfache Bedienung und die Kompatibilität mit verschiedenen Topfarten sind überzeugende Vorteile. Obwohl einige Nutzer über Probleme mit den Drehreglern berichten, überwiegen die positiven Aspekte. Für den gelegentlichen Gebrauch oder als zusätzliche Kochplatte ist sie absolut empfehlenswert. Klicken Sie hier, um sich die TZS First Austria Infrarot Keramik-Herdplatte genauer anzusehen.