Mein langer Testbericht zur Rommelsbacher THS 2022/E Einzelkochplatte zeigt, welche Vorteile und Nachteile diese leistungsstarke Kochplatte bietet. Die Suche nach einer zuverlässigen und robusten Kochplatte für meine Zwecke war alles andere als einfach. Eine Rommelsbacher THS 2022/E erschien mir als vielversprechende Lösung, da ich eine große und leistungsstarke Platte benötigte. Ohne eine solche hätte ich meine Kochprojekte nicht so effektiv umsetzen können.
Einzelkochplatten sind eine praktische Ergänzung für jede Küche, besonders wenn man nur gelegentlich etwas nebenher kochen möchte oder zusätzliche Kapazität benötigt. Sie eignen sich ideal für Studenten, Single-Haushalte oder als Zweitgerät für erfahrene Köche. Der ideale Kunde sucht nach einer robusten, leistungsstarken und einfach zu bedienenden Kochplatte, die eine gute Wärmeverteilung bietet. Wer hingegen nur gelegentlich einen Tee erhitzen möchte, sollte eher zu einem kleineren und günstigeren Modell greifen. Ein Induktionskochfeld wäre beispielsweise eine Alternative, bietet aber andere Vor- und Nachteile. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Größe der Kochfläche, die Leistung in Watt und die Materialqualität achten. Lesen Sie zudem Kundenbewertungen, um sich ein umfassendes Bild des Produkts zu machen. Achten Sie auch auf Sicherheitsmerkmale wie Überhitzungsschutz und einen stabilen Stand.
No products found.
Die Rommelsbacher THS 2022/E im Detail
Die Rommelsbacher THS 2022/E Einzelkochplatte verspricht eine leistungsstarke und gleichmäßige Wärmeverteilung dank ihrer großen 220 mm Gussheizplatte. Das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl wirkt robust und hochwertig. Zum Lieferumfang gehört die Kochplatte selbst, sowie eine verständliche Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu anderen Modellen sticht die THS 2022/E durch ihre besonders große Heizfläche hervor. Sie ist ideal für größere Töpfe und Pfannen geeignet. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet sie eine verbesserte Temperaturregelung.
Vorteile:
* Große, leistungsstarke Gussheizplatte (220 mm Ø, 2000 W)
* Robuster Edelstahlkorpus
* 7-Takt-Schalter für präzise Temperaturregelung
* Überhitzungsschutz
* “Made in Germany” Qualität
Nachteile:
* Reinigung der gerillten Kochplatte kann schwierig sein.
* Das Gehäuse kann während des Betriebs heiß werden.
* Das Kabel könnte etwas länger sein.
No products found.
Funktionen und Leistungsmerkmale im Test
Die Rommelsbacher THS 2022/E punktet vor allem mit ihrer leistungsstarken Gussheizplatte. Die 2000 Watt sorgen für ein schnelles Aufheizen und eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Dies wurde in meinen Tests mehrfach bestätigt, besonders beim Kochen größerer Mengen. Der 7-Takt-Schalter ermöglicht eine präzise Einstellung der Temperatur, wobei die Zwischenstufen eine feinere Kontrolle erlauben als bei einfachen Stufenreglern. Das ist besonders nützlich für empfindliche Speisen. Der Überhitzungsschutz ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das zuverlässig funktioniert. Der Edelstahlkorpus ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust und pflegeleicht – abgesehen von der oben genannten Reinigung der Platte selbst. Die relativ hohen Füße sorgen für einen sicheren Stand und schützen die darunterliegende Oberfläche vor Hitze.
Die große Heizfläche: Ein Pluspunkt für Vielkocher
Die extragroße Heizfläche von 220 mm Durchmesser ist ein entscheidender Vorteil dieser Kochplatte. Ich konnte problemlos große Töpfe und Pfannen verwenden, ohne dass die Wärmeverteilung ungleichmäßig war. Dies erspart mir das ständige Rütteln von Töpfen, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
Der 7-Takt-Schalter: Präzise Temperaturkontrolle
Der 7-Takt-Schalter ist zwar anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, ermöglicht aber eine sehr feine Regulierung der Temperatur. Die Zwischenstufen erlauben ein präzises Anpassen der Hitze, was besonders beim Kochen empfindlicher Speisen von Vorteil ist. Im Gegensatz zu einfachen Drehregulierungen ermöglicht er ein fühlbar besseres Temperaturmanagement.
Überhitzungsschutz: Sicherheit geht vor
Der integrierte Überhitzungsschutz ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Er schaltet die Kochplatte automatisch ab, sollte diese zu heiß werden. Dies verhindert Unfälle und Schäden am Gerät. In meinen Tests hat dieser Schutz zuverlässig funktioniert.
Das Edelstahlgehäuse: Robust und langlebig
Das hochwertige Edelstahlgehäuse ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust und langlebig. Es ist leicht zu reinigen und widerstandsfähig gegen Kratzer. Die solide Verarbeitung unterstreicht die “Made in Germany” Qualität.
Erfahrungen anderer Nutzer: Was sagen die Kunden?
Im Internet findet man zahlreiche positive Bewertungen zur Rommelsbacher THS 2022/E. Viele Nutzer loben die leistungsstarke Heizplatte, die präzise Temperaturregelung und die robuste Bauweise. Die lange Lebensdauer wird ebenfalls häufig hervorgehoben. Manche Nutzer bemängeln jedoch die Reinigung der Platte und den etwas intensiven Geruch beim ersten Gebrauch. Ein Nutzer berichtet von Problemen mit der Temperaturregelung seines Gerätes, was jedoch eher eine Ausnahme zu sein scheint. Insgesamt überwiegen aber die positiven Rückmeldungen deutlich.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der Rommelsbacher THS 2022/E?
Die Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Kochplatte ist oft mühsam. Die Rommelsbacher THS 2022/E bietet eine überzeugende Lösung für alle, die eine große und robuste Kochplatte benötigen. Die große Heizfläche, die präzise Temperaturregelung und der zuverlässige Überhitzungsschutz sind wichtige Vorteile. Obwohl die Reinigung der Platte etwas aufwendig sein kann und das Gerät beim ersten Gebrauch einen intensiven Geruch abgibt, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Klicken Sie hier, um sich die Rommelsbacher THS 2022/E genauer anzusehen. Es lohnt sich!