Wer kennt es nicht? Man möchte in die Welt des Gamings eintauchen oder sein bestehendes Setup aufwerten, steht aber vor der Frage: Wie finde ich gute Peripherie, die nicht gleich ein Vermögen kostet? Dieses Dilemma führte viele, mich eingeschlossen, zur Suche nach einer Lösung, die sowohl Leistung als auch Preis vereint. Eine unzureichende Ausrüstung kann schnell den Spielspaß trüben und zu Frustration führen. In dieser Situation hätte ein Set wie das Empire Gaming – Pack 3 en 1 MK800 enorm helfen können.
Bevor man sich Hals über Kopf in den Kauf stürzt, ist es ratsam, einige Überlegungen anzustellen. Gaming-Peripherie, insbesondere ein gutes Set aus Tastatur, Maus und Mauspad, löst primär das Problem, präziser und reaktionsschneller im Spiel agieren zu können. Es steigert die Immersion und kann durch bessere Ergonomie auch längere Sessions angenehmer machen. Der ideale Käufer für ein 3-in-1-Set wie das Empire Gaming MK800 Pack ist jemand, der neu ins Gaming einsteigt, sein erstes Setup zusammenstellt oder ein begrenztes Budget hat, aber dennoch eine solide Grundlage sucht. Auch Gelegenheitsspieler oder Studenten, die einen guten Kompromiss aus Preis und Leistung benötigen, gehören zur Zielgruppe. Wer jedoch auf professionellem E-Sport-Niveau agiert und höchste Ansprüche an Reaktionszeit, Verarbeitungsqualität und spezifische Technologien (z.B. optisch-mechanische Switches, extrem leichte Mäuse mit hoher Abfragerate) stellt, wird hier möglicherweise nicht fündig. Wichtige Punkte, die man vor dem Kauf abwägen sollte, sind das verfügbare Budget, der Hauptzweck (Gaming vs. Arbeit), die gewünschte Tastaturart (Membran, Semi-Mechanisch, Mechanisch), die erforderliche Mauspräzision (DPI-Bereich), die Größe des Mauspads und natürlich die Kompatibilität mit den eigenen Geräten (PC, Konsole etc.). Auch das Layout der Tastatur ist entscheidend – für deutsche Nutzer ist ein QWERTZ-Layout Standard, während dieses Set hier ein AZERTY-Layout bietet, was eine wichtige Einschränkung darstellt. Die Beleuchtung (RGB oder einfarbig) ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks, trägt aber zur Atmosphäre bei.
- Clavier gaming AZERTY (Layout Français)
Einblick in das Empire Gaming MK800 Set
Das Empire Gaming – Pack 3 en 1 MK800 verspricht eine Komplettlösung für Gamer zu einem attraktiven Preis. Es umfasst eine semi-mechanische Gaming-Tastatur mit RGB-Beleuchtung, eine passende RGB-Gaming-Maus und ein darauf abgestimmtes Mauspad. Der Lieferumfang ist mit Tastatur, Maus, Mauspad und einem USB-Kabel großzügig. Im Vergleich zu High-End-Marktführern positioniert sich das MK800 Set klar im Einstiegs- bis Mittelpreissegment. Es bietet Grundfunktionen und Ästhetik, die man sonst oft nur teurer findet, verzichtet aber auf die allerletzten Feinheiten oder Premium-Materialien professioneller Geräte. Für wen ist es geeignet? Wie erwähnt, für preisbewusste Einsteiger und Gelegenheitsspieler. Nicht geeignet ist es für professionelle E-Sportler oder Nutzer, die zwingend ein deutsches QWERTZ-Layout benötigen.
Vorteile:
* Attraktiver Preis für ein 3-in-1-Set
* Umfassendes Paket (Tastatur, Maus, Mauspad, Kabel, Bürste)
* Ansprechende RGB-Beleuchtung
* Semi-mechanisches Tippgefühl der Tastatur
* Einfache Plug-and-Play-Installation
* Kompatibilität mit vielen Plattformen (PC, Konsolen)
Nachteile:
* AZERTY-Tastaturlayout (problem für deutsche Nutzer)
* Maus-Sensor möglicherweise nicht präzise genug für Hardcore-FPS
* Halbmechanische Tasten sind keine echten mechanischen Switches
* Mauspad eher klein
* Verarbeitung nicht auf High-End-Niveau
- H-MECH-TASTATUR UND FRGB-BELEUCHTUNG: Die ergonomische Full-Size-Tastatur des 4in1-Combos MCP124PRO bietet eine Handballenauflage zur Reduzierung der Ermüdung, H-Mech-Technologie, die die...
- DREIFACHER GENUSS – Dieses Paket gibt dir die volle Kontrolle über dein Gaming-Erlebnis. Dank beleuchteter Tastatur und Maus sowie praktischem Mauspad hast du alles für ein einmaliges...
- 3 IN 1-PACK: MK800 enthält eine RGB Gaming-Tastatur mit 105 halbmechanischen Tasten im QWERTZ -Layout, davon 19 Anti-Ghosting-Tasten, eine RGB Gaming-Maus ausgestattet mit sechs Tasten und einem 2400...
Ausführliche Untersuchung der Merkmale und Stärken
Die Komponenten des Empire Gaming MK800 Sets sind darauf ausgelegt, eine solide Grundlage für das Gaming-Erlebnis zu bieten, ohne das Budget zu sprengen. Jedes Element trägt auf seine Weise dazu bei, das Problem der unzureichenden Standard-Peripherie zu lösen und dem Nutzer einen Vorteil zu verschaffen.
Die Semi-Mechanische Tastatur im Detail
Beginnen wir mit der zentralen Komponente: der Gaming-Tastatur. Das Empire Gaming MK800 verfügt über 105 Tasten im AZERTY-Layout. Dieses Layout ist in Deutschland unüblich und unterscheidet sich von den hierzulande standardmäßigen QWERTZ-Tastaturen, insbesondere bei der Position von Tasten wie Z und Y, A und Q sowie den Sonderzeichen. Wer blind tippt oder gewohnt ist, bestimmte Sonderzeichen an festen Positionen zu finden, muss sich hier umgewöhnen. Das ist zweifellos der größte Nachteil für einen deutschsprachigen Nutzer.
Die Tasten selbst sind als semi-mechanisch beschrieben. Das bedeutet, sie nutzen nicht einzelne mechanische Switches pro Taste wie teurere Gaming-Tastaturen, sondern eine Hybrid-Technologie, die versucht, das taktile Feedback und das Klickgefühl mechanischer Tasten zu imitieren, oft auf Basis einer Membran mit einem zusätzlichen Element. Das Tippgefühl ist somit direkter und präziser als bei einer reinen Membrantastatur und bietet ein angenehmes Klickgeräusch, das Feedback gibt. Für viele Umsteiger von Membran-Tastaturen ist dies eine spürbare Verbesserung und trägt zur Immersion im Spiel bei. Man spürt deutlicher, wann ein Tastendruck registriert wurde, was besonders bei schnellen Eingaben von Vorteil ist. Auch beim Schreiben kann das Feedback die Tippgeschwindigkeit und Genauigkeit verbessern. Es ist kein vollwertiger mechanischer Switch, aber ein guter Kompromiss für das Preissegment.
Die Tastatur ist mit 12 Multimedia-Hotkeys ausgestattet, die schnellen Zugriff auf Funktionen wie Lautstärkeregelung, Wiedergabesteuerung oder den Aufruf des Webbrowsers ermöglichen – ein praktischer Zugewinn im Alltag und beim Medienkonsum. Diese Tasten sind meist über eine Fn-Taste in Kombination mit den F-Tasten erreichbar und bieten so schnelle Kontrolle, ohne die Anwendung wechseln zu müssen.
Besonders wichtig für Gamer sind die 19 Anti-Ghosting-Tasten. Ghosting tritt auf, wenn mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden (was beim Spielen häufig vorkommt) und die Tastatur nicht alle Eingaben korrekt registriert. Anti-Ghosting stellt sicher, dass häufig verwendete Tastenkombinationen (wie z.B. WASD zur Bewegung plus Shift zum Sprinten und Leertaste zum Springen) präzise erkannt werden, was entscheidend für schnelle Reaktionen ist. 19 Tasten mit Anti-Ghosting decken die wichtigsten Bereiche ab, die beim Gaming gleichzeitig betätigt werden könnten.
Die Möglichkeit, die Windows-Taste zu sperren, verhindert versehentliche Sprünge auf den Desktop mitten im Spiel – ein kleines, aber sehr nützliches Feature, das Frustrationen vermeiden hilft. Ein einfacher Tastendruck deaktiviert die Taste, ein weiterer aktiviert sie wieder.
Die RGB-Beleuchtung der Tastatur ist ein weiterer Pluspunkt, der zur Gaming-Atmosphäre beiträgt. Sie kann in verschiedenen Modi eingestellt und die Helligkeit angepasst werden. Die Regenbogenfarben laufen über die Tastatur und bieten eine ansprechende Optik, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Auch wenn die Anpassungsmöglichkeiten möglicherweise nicht so tiefgreifend sind wie bei High-End-Modellen mit dedizierter Software, sorgt die Beleuchtung für eine lebendige Ästhetik des Setups.
Die Gaming-Maus und ihre Präzision
Passend zur Tastatur wird im Empire Gaming – Pack 3 en 1 MK800 eine optische Gaming-Maus mitgeliefert. Mit einem Gewicht von 120g liegt sie solide in der Hand, ohne zu schwer zu sein, was eine gute Balance zwischen Stabilität und Agilität bietet. Die Form wird von Nutzern oft als angenehm und ergonomisch beschrieben, was auch bei längeren Gaming-Sessions für Komfort sorgt.
Der optische Sensor bietet Empfindlichkeitsstufen von 800 bis 2400 DPI (Dots Per Inch). DPI gibt an, wie empfindlich die Maus auf Bewegungen reagiert; höhere DPI bedeuten, dass sich der Cursor bei kleineren Mausbewegungen stärker bewegt. Der DPI-Bereich lässt sich bequem über eine spezielle Taste an der Maus anpassen, was es ermöglicht, die Mausgeschwindigkeit schnell an unterschiedliche Situationen anzupassen – niedrige DPI für präzises Zielen in Shootern, höhere DPI für schnelle Navigation auf dem Desktop oder in Echtzeitstrategie-Spielen. Das schnelle Umschalten ist ein direkter Vorteil, der die Maus vielseitiger macht.
Ein nettes Feature ist, dass die RGB-Hintergrundbeleuchtung der Maus die Farbe je nach gewählter DPI-Einstellung ändert, was sofort visuelles Feedback gibt, auf welcher Empfindlichkeitsstufe man sich gerade befindet.
Während 2400 DPI für viele Anwendungen und Gelegenheitsspiele ausreichend ist und eine deutliche Verbesserung gegenüber Standard-Büromäusen darstellt, bieten High-End-Gaming-Mäuse oft weit höhere DPI-Werte (bis zu 20.000 DPI und mehr) und fortschrittlichere Sensoren mit besserer Abtastrate und geringerer Latenz. Für ambitionierte E-Sportler, insbesondere in Genres wie FPS (First Person Shooter), wo Millimeterarbeit und sofortige Reaktion entscheidend sind, könnte der Sensor des MK800 möglicherweise an seine Grenzen stoßen. Die Abtastrate könnte hier nicht die allerhöchste sein, was sich in minimaler Verzögerung bemerkbar machen kann. Für den durchschnittlichen Spieler oder die tägliche Arbeit ist die Präzision jedoch mehr als ausreichend und bietet ein flüssiges und reaktionsfreudiges Erlebnis.
Das Mauspad als präzise Grundlage
Abgerundet wird das Set durch ein passendes Mauspad. Mit den Maßen von 225 x 190 x 5 mm ist es eher kompakt. Die Oberfläche besteht aus einer besonders glatten Mikrofaser, die speziell für Geschwindigkeit und Präzision entwickelt wurde. Eine glatte Oberfläche ermöglicht schnelle und ungehinderte Mausbewegungen, was wichtig ist, wenn man schnell auf Ereignisse im Spiel reagieren muss. Gleichzeitig sorgt die feine Textur des Mikrofasergewebes dafür, dass der optische Sensor der Maus eine konstante und genaue Abtastung ermöglicht. Dies trägt direkt zur Präzision der Maus bei und sorgt für ein flüssiges Gleiten, ohne Springen oder Aussetzer.
Das Mauspad lässt sich leicht aufrollen, was den Transport erleichtert, und soll sich schnell wieder flach auslegen lassen. Eine rutschhemmende Unterseite sorgt dafür, dass das Pad auch in hektischen Spielsituationen fest auf dem Schreibtisch bleibt und nicht verrutscht.
Obwohl die Größe für einige Spieler, die sehr niedrige Mausempfindlichkeiten bevorzugen und daher viel Platz für große Armbewegungen benötigen, etwas begrenzt sein mag, ist es für die meisten Setups und Spielstile im Einstiegs- und Mittelbereich absolut ausreichend. Es ist eine solide Basis, die die Leistung der Maus optimal unterstützt und das Set komplettiert.
RGB-Beleuchtung: Mehr als nur Ästhetik
Die RGB-Beleuchtung an Tastatur und Maus des Empire Gaming MK800 ist ein wesentliches Merkmal, das dem Set seinen Gaming-Charakter verleiht. Die bunte Beleuchtung, oft im Regenbogen-Effekt, schafft eine dynamische Atmosphäre am Schreibtisch und kann die Immersion im Spiel steigern. Bei der Tastatur lässt sich die Beleuchtung in verschiedenen Modi einstellen und die Helligkeit anpassen. Auch wenn es keine pro-Taste-Beleuchtung oder komplexe Effekte gibt, die über Software konfiguriert werden können, ist die vorhandene Beleuchtung attraktiv und funktional. Sie hilft auch dabei, die Tasten bei schlechten Lichtverhältnissen zu erkennen. Bei der Maus ändert die Farbe der Beleuchtung den ausgewählten DPI-Level an, was einen praktischen Nutzen hat. Die RGB-Beleuchtung ist zwar primär eine ästhetische Funktion, die aber bei einem Gaming-Setup in diesem Preissegment nicht selbstverständlich ist und dem Set einen modernen Look verleiht.
Einfache Einrichtung und breite Kompatibilität
Ein großer Vorteil des Empire Gaming MK800 ist seine Benutzerfreundlichkeit bei der Einrichtung. Es wird als Plug-and-Play-Gerät beworben, was bedeutet, dass keine speziellen Treiber oder komplizierte Software-Installationen erforderlich sind. Die Geräte werden einfach über USB mit dem Computer oder der Konsole verbunden und sollten sofort funktionieren. Diese einfache Handhabung macht das Set besonders attraktiv für Einsteiger oder Nutzer, die Wert auf schnelle Einsatzbereitschaft legen. Die breite Kompatibilität mit PC, Mac, PS4, PS5, Xbox One/Series und sogar Nintendo Switch erweitert den Anwendungsbereich erheblich. Man ist nicht auf ein System beschränkt, was für Nutzer mit verschiedenen Geräten sehr praktisch ist.
Weitere Pluspunkte: Das Zubehör
Neben den Hauptkomponenten Tastatur, Maus und Mauspad enthält das Set weiteres nützliches Zubehör. Das mitgelieferte USB-C-Kabel, das zum Anschluss der Tastatur und Maus dient, soll eine gute Länge haben, was Flexibilität bei der Platzierung ermöglicht. Eine Besonderheit, die von Nutzern positiv hervorgehoben wird, ist ein kleiner Reinigungspinsel, der dem Set beiliegt. Dieses kleine Detail zeigt, dass der Hersteller auch an die Pflege der Peripherie gedacht hat und ermöglicht es, Krümel und Staub leicht zwischen den Tasten zu entfernen, was die Lebensdauer und Optik der Tastatur verbessert. Solche kleinen Extras sind in dieser Preisklasse eher selten und zeugen von einer gewissen Aufmerksamkeit für den Nutzer.
Nachteile, die man kennen sollte
Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Nachteile, die beim Empire Gaming MK800 Set zu beachten sind. Der offensichtlichste für einen deutschen Käufer ist das AZERTY-Tastaturlayout. Dies erfordert eine deutliche Umgewöhnung und ist für das flüssige Tippen deutscher Texte nicht ideal. Für reines Gaming, wo oft nur wenige Tasten (z.B. WASD-Bereich) genutzt werden, mag dies weniger problematisch sein, aber sobald getippt werden muss, wird der Unterschied spürbar.
Die semi-mechanischen Tasten bieten zwar ein besseres Gefühl als reine Membrantastaturen, erreichen aber nicht die Haptik, Langlebigkeit oder Reaktionsgeschwindigkeit echter mechanischer Switches. Für Puristen oder sehr anspruchsvolle Gamer könnte dies ein Manko sein.
Die Maus bietet einen soliden DPI-Bereich, aber der Sensor und die Abtastrate sind möglicherweise nicht auf dem Niveau von High-End-Gaming-Mäusen, was sich bei sehr schnellen und präzisen Bewegungen in kompetitiven FPS-Spielen bemerkbar machen kann. Das Mauspad ist mit seinen kompakten Maßen für Spieler, die viel Platz für niedrige DPI-Bewegungen benötigen, eher klein. Die Verarbeitungsqualität ist dem Preis entsprechend solide, aber man sollte keine Premium-Materialien oder die Robustheit von deutlich teureren Geräten erwarten.
Erfahrungen anderer Nutzer zum Empire Gaming MK800 Pack
Bei der Recherche stößt man schnell auf eine Vielzahl positiver Rückmeldungen zu diesem Set. Viele Nutzer loben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis des Empire Gaming MK800. Gelobt werden oft das angenehme Tippgefühl der semi-mechanischen Tastatur, die ansprechende RGB-Beleuchtung und die einfache Plug-and-Play-Installation auf verschiedenen Geräten. Die Maus wird als präzise und komfortabel für den täglichen Gebrauch und Gelegenheitsspiele beschrieben. Nutzer schätzen auch die breite Kompatibilität mit vielen Plattformen. Einige heben die unerwarteten Extras hervor, wie das mitgelieferte Reinigungspinselchen oder das praktische USB-C-Kabel. Es wird aber auch angemerkt, dass das AZERTY-Layout für deutsche Nutzer eine Umgewöhnung erfordert und die Maus für Hardcore-FPS-Spieler möglicherweise nicht die allerhöchste Präzision bietet. Insgesamt überwiegen jedoch klar die positiven Erfahrungen bezüglich Funktionalität und Wertigkeit für den Preis.
Unser abschließendes Urteil zum Empire Gaming MK800
Die Suche nach einem erschwinglichen, aber dennoch leistungsfähigen Gaming-Setup kann eine Herausforderung sein. Unzureichende Peripherie kann das Gaming-Erlebnis erheblich beeinträchtigen. Das Empire Gaming – Pack 3 en 1 MK800 stellt hierfür eine überzeugende Lösung dar. Es bietet ein komplettes Paket aus Tastatur, Maus und Mauspad zu einem attraktiven Preis. Die semi-mechanische Tastatur mit Anti-Ghosting und Multimedia-Tasten sowie die einstellbare DPI-Maus bilden eine solide Grundlage für viele Spielszenarien. Trotz des für deutsche Nutzer ungewohnten AZERTY-Layouts und kleinerer Einschränkungen bei der Mauspräzision für höchste Ansprüche ist das Set für Einsteiger und preisbewusste Gamer eine sehr gute Wahl. Wer mehr über dieses Set erfahren möchte, kann hier klicken, um es sich genauer anzusehen und zu prüfen, ob es die richtige Wahl für das eigene Setup ist.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API