TEST: Behringer ULTRAVOICE XM1800S Mikrofon-Set im Langzeittest

Als leidenschaftlicher Musiker und Podcaster stand ich oft vor der Herausforderung, meinen Klang sauber und klar einzufangen. Ob bei Bandproben, kleinen Live-Auftritten oder der Aufnahme von Sprachinhalten für meinen Podcast – schlechte Audioqualität konnte die gesamte Arbeit zunichtemachen. Hintergrundgeräusche, Rückkopplungen und ein dumpfer Sound waren ständige Begleiter, die nicht nur frustrierend waren, sondern auch meine Kreativität einschränkten. Eine zuverlässige Lösung musste her, die mir erlauben würde, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Musik und die Inhalte.

Sale

Wichtige Kriterien vor der Anschaffung von Mikrofonen

Bevor man sich für ein neues Mikrofon oder gar ein Mikrofon-Set entscheidet, lohnt es sich, ein paar grundlegende Dinge zu bedenken. Mikrofone sind das Herzstück jeder Audioaufnahme oder Live-Beschallung. Sie wandeln Schall in elektrische Signale um und bestimmen maßgeblich, wie das Endergebnis klingt. Ideale Käufer für dynamische Mikrofone sind Musiker für Gesang oder Instrumente, Podcaster, Moderatoren oder Veranstalter kleiner Events, die robuste und vielseitige Mikrofone benötigen, die auch in akustisch nicht perfekten Umgebungen gut funktionieren. Weniger geeignet sind sie unter Umständen für hochprofessionelle Studioaufnahmen, wo oft sehr detailreiche Kondensatormikrofone gefragt sind, oder für Anwendungen, die spezielle Richtcharakteristiken (z.B. Kugel oder Acht) erfordern. Auch für reine Sprachaufnahmen am Computer ohne zusätzliches Audio-Interface gibt es einfacher zu handhabende USB-Mikrofone. Vor dem Kauf sollte man sich fragen: Wofür brauche ich das Mikrofon hauptsächlich? Wie ist die akustische Umgebung? Brauche ich einen Ein-/Ausschalter? Wie viele Mikrofone benötige ich gleichzeitig? Und nicht zuletzt: Welches Budget steht zur Verfügung?

SaleBestseller Nr. 1
FIFINE XLR Gaming Mikrofon für Streaming Podcast Studio, USB Dynamisch Microphone PC mit...
  • [Klare Audioqualität] Das Recording-Mikrofon arbeitet mit einer Frequenzantwort von 50 Hz bis 16 kHz und erzielt stabile Bässe, Mitten , klare Höhen. Das dynamische Mikrofon verwendet ein...
Bestseller Nr. 2
Sennheiser XS 1 Professionelles dynamisches Handmikrofon mit klarem Klang und robustem Design für...
  • DYNAMISCHE KLANGQUALITÄT: Das Sennheiser XS 1 Mikrofon fängt einen klaren und natürlichen Klang mit hervorragender Rückkopplungsunterdrückung ein und gewährleistet außergewöhnliche...
SaleBestseller Nr. 3
Shure MV6 USB Gaming Mikrofon, USB-C, Dynamisches Mikrofon, Streaming, Digital, für PC Gamer &...
  • EINFACHE EINRICHTUNG - Plug-and-Play mit USB-C für Laptops und Computer. Du kannst sofort und unproblematisch mit dem Streaming oder der Aufzeichnung beginnen.

Das Behringer ULTRAVOICE XM1800S vorgestellt

Das Behringer ULTRAVOICE XM1800S ist ein Set, das gleich drei dynamische Gesangs- und Instrumentenmikrofone mit Nierencharakteristik beinhaltet. Behringer verspricht hier hervorragende Studio- und Live-Performance zu einem äußerst attraktiven Preis. Es richtet sich klar an Einsteiger, semi-professionelle Anwender, kleine Bands oder Einzelpersonen, die für Proberaum, kleine Gigs, Podcasts oder Heimaufnahmen mehrere solide Mikrofone benötigen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen. Im Lieferumfang sind neben den drei Mikrofonen auch passende Stativ-Adapter und Mikrofonclips sowie eine schlagfeste Tragetasche enthalten – alles, was man für den sofortigen Start benötigt. Verglichen mit teureren Branchenstandards wie dem Shure SM58 (das oft als Referenz dient), positioniert sich das XM1800S bewusst im Niedrigpreissegment, versucht aber, so viele Merkmale und eine so gute Performance wie möglich zu liefern.

Vorteile:
* Sehr attraktiver Preis, insbesondere im 3er-Set.
* Gute Verarbeitung und robustes Metallgehäuse.
* Nierencharakteristik minimiert Hintergrundgeräusche und Feedback.
* Praktischer Ein-/Ausschalter pro Mikrofon.
* Hohe Signalausgabe.
* Inklusive Transportkoffer und Stativ-Adaptern.
* Vielseitig einsetzbar (Gesang, Instrumente, Sprache).

Nachteile:
* Anfällig für Plosivlaute (P- und B-Laute).
* Kann Handhabungsgeräusche übertragen, wenn nicht im Stativ genutzt.
* Klangcharakteristik nicht so verfeinert wie bei teureren Modellen.
* Der mitgelieferte Koffer könnte etwas stabiler sein (außen).

Tiefer Einblick in die Eigenschaften des Behringer ULTRAVOICE XM1800S

Ein Mikrofonset wie das Behringer ULTRAVOICE XM1800S muss in verschiedenen Szenarien überzeugen, um wirklich nützlich zu sein. Nach längerer Nutzung kann ich sagen, dass die einzelnen Features in Kombination ein solides Gesamtpaket ergeben, das weit über das hinausgeht, was der Preis vermuten lässt.

Das dynamische Mikrofonprinzip in der Praxis
Dynamische Mikrofone sind bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, hohe Schalldrücke zu verarbeiten, ohne zu übersteuern. Dies macht sie zur ersten Wahl für Live-Auftritte, laute Instrumente wie Gitarrenverstärker oder Schlagzeug sowie für Umgebungen, in denen das Mikrofon auch mal etwas gröber behandelt werden könnte oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Das XM1800S nutzt genau dieses Prinzip. Im Proberaum, wo die Lautstärke schnell ansteigt, oder auf kleinen Bühnen, auf denen die Technik nicht immer optimal ist, zeigt sich der Vorteil der Widerstandsfähigkeit. Ich musste mir weniger Sorgen machen, wenn ein Mikrofon versehentlich umfiel oder direkteren Kontakt mit einem feuchten Bühnenumfeld hatte. Diese Verlässlichkeit ist gerade im Low-Budget-Bereich ein enormer Pluspunkt und löst das Problem der Empfindlichkeit, das viele günstigere Kondensatormikrofone haben.

Die effektive Nierencharakteristik
Die Nierencharakteristik (Cardioid) bedeutet, dass das Mikrofon den Schall primär von vorne aufnimmt und Schall von den Seiten und von hinten stark dämpft. Für mich, der oft in Umgebungen mit viel Hintergrundlärm arbeitet – sei es eine laute Band im selben Raum oder einfach nur Raumhall – ist dies eine der wichtigsten Eigenschaften. Beim Gesangsmikrofon auf der Bühne hilft die Nierencharakteristik enorm, Rückkopplungen von Monitorboxen oder der PA zu minimieren. Bei der Aufnahme von Instrumenten ermöglicht sie eine bessere Trennung zwischen den einzelnen Schallquellen, was den Mix später erheblich vereinfacht. Für meinen Podcast bedeutet es, dass weniger Raumhall oder Umgebungsgeräusche aufgenommen werden, was zu einem klareren und professioneller klingenden Ergebnis führt, selbst wenn mein Aufnahmeplatz nicht akustisch behandelt ist. Das XM1800S setzt diese Charakteristik effektiv um, was mir geholfen hat, mein Kernproblem – schlechte Audioqualität durch Umgebungsgeräusche – zu lösen.

Der weite Frequenzgang für brillanten Klang
Behringer bewirbt das XM1800S mit einem ultrabreiten Frequenzgang. In der Praxis bedeutet dies, dass das Mikrofon in der Lage ist, sowohl tiefe Bässe als auch klare Höhen einzufangen. Für Gesang führt dies zu einer detailreichen und präsenten Stimmwiedergabe. Bei Instrumenten können sowohl das Fundament als auch die Obertöne gut abgebildet werden. Während es nicht die extreme Detailauflösung teurerer Studio-Mikrofone bietet, liefert es einen überraschend ausgewogenen und brauchbaren Klang “out of the box”. Oft wird die leichte Präsenzanhebung im Mittenbereich positiv hervorgehoben, da sie Stimmen hilft, sich im Mix durchzusetzen. Dies spart Zeit bei der Nachbearbeitung mit dem EQ und trägt dazu bei, dass der Sound von Anfang an gut klingt.

Die hohe Signalausgabe
Eine hohe Signalausgabe ist ein weiterer Vorteil dynamischer Mikrofone, und das XM1800S macht hier keine Ausnahme. Ein “heißes” Signal bedeutet, dass weniger Verstärkung am Mischpult oder Audio-Interface benötigt wird. Das minimiert potenzielles Rauschen, das bei hoher Verstärkung oft auftritt. Meine Stimme oder die aufgenommenen Instrumente klangen laut und präsent, ohne dass ich den Gain-Regler bis zum Anschlag aufdrehen musste. Dies ist besonders nützlich, wenn man einfache Audio-Interfaces oder Mixer verwendet, deren Vorverstärker bei hoher Verstärkung anfangen können, zu rauschen. Das XM1800S liefert ein sauberes und kräftiges Signal, das gut weiterverarbeitet werden kann.

Der praktische Ein-/Ausschalter
Ein Feature, das bei dynamischen Mikrofonen für Live-Anwendungen oder Präsentationen äußerst nützlich ist, ist der integrierte Ein-/Ausschalter. Er ermöglicht es dem Sprecher oder Sänger, das Mikrofon in Pausen schnell und einfach stummzuschalten, ohne dass jemand am Mischpult eingreifen muss. Das verhindert die Übertragung von Husten, Räuspern oder Gesprächen abseits der Bühne. Für mich war dies bei Proben oder kleinen Gigs ein echter Komfortfaktor. Man hat die Kontrolle direkt in der Hand und kann ungewollte Geräusche effektiv ausblenden.

Der integrierte Popgeräuschfilter und die Sache mit den Plosiven
Das Behringer ULTRAVOICE XM1800S verfügt über einen integrierten kugelförmigen Wind- und Popgeräuschfilter. Dieser hilft bis zu einem gewissen Grad, Atemgeräusche und leichte Pop-Laute abzuschwächen. Wie bei vielen dynamischen Mikrofonen mit Korb gilt jedoch auch hier: Bei starken Plosivlauten (“P” und “B”) kann der eingebaute Filter an seine Grenzen stoßen. Um diese effektiv zu eliminieren, ist oft ein externer Popschutz (entweder ein Schaumstoff-Windschutz direkt über dem Mikrofonkorb oder ein Popfilter, der am Stativ befestigt wird) ratsam. Dies ist ein kleiner Nachteil, der aber mit einer günstigen Zusatzinvestition leicht behoben werden kann. Angesichts des Preises ist dies absolut akzeptabel.

Das unschlagbare 3er-Set und die Transportlösung
Der vielleicht größte Pluspunkt des XM1800S ist, dass man gleich drei Mikrofone im Set erhält, inklusive aller notwendigen Adapter und einer Tragetasche. Für eine Band, die Gesang und Instrumente abnehmen möchte, oder für Podcaster, die mehrere Gesprächspartner haben, ist dies eine sofortige Komplettlösung zu einem unglaublich günstigen Preis. Die mitgelieferten Stativ-Adapter passen gut auf gängige Mikrofonstative, und die Tragetasche, obwohl außen einfach gehalten, schützt die Mikrofone und das Zubehör beim Transport sicher durch den geformten Schaumstoff im Inneren. Das bedeutet, man ist sofort einsatzbereit und muss nicht erst einzelne Komponenten mühsam zusammensuchen und kaufen. Dieses Paket löst das Problem des Bedarfs an mehreren Mikrofonen auf einmal sehr effizient.

Die erstaunlich robuste Bauweise
Trotz des niedrigen Preises fühlt sich das Behringer XM1800S überraschend solide an. Das Metallgehäuse liegt gut in der Hand und vermittelt einen wertigen Eindruck, ähnlich dem viel teurerer Mikrofone. Diese Langlebigkeit ist bei Mikrofonen, die oft auf Bühnen oder in Proberäumen eingesetzt werden, unerlässlich. Es ist beruhigend zu wissen, dass die Mikrofone nicht sofort kaputtgehen, wenn sie mal unsanft behandelt werden. Diese Robustheit trägt zur Zuverlässigkeit bei und unterstreicht das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Behringer ULTRAVOICE XM1800S ist somit eine Investition, die sich langfristig auszahlt.

Erfahrungen anderer Anwender: Die soziale Bewährtheit

Meine Eindrücke werden durch zahlreiche positive Rückmeldungen anderer Nutzer im Internet bestätigt. Viele Käufer zeigen sich überrascht von der Qualität, die sie für diesen niedrigen Preis erhalten. Es wird oft betont, wie robust die Mikrofone gebaut sind und wie gut sie sich anfühlen. Die Audioqualität wird als klar und brauchbar beschrieben, besonders für Live-Anwendungen, Podcasts oder Heimaufnahmen. Immer wieder wird der Vergleich zu teureren Modellen gezogen, wobei viele Nutzer feststellen, dass der klangliche Unterschied für ihre Zwecke marginal ist und den deutlichen Preisunterschied nicht rechtfertigt. Die mitgelieferte Tasche und das Zubehör werden ebenfalls positiv erwähnt. Ein häufig genannter Punkt ist, dass für eine optimale Performance bei Gesang ein zusätzlicher Popschutz sinnvoll ist, was aber als kleine Investition im Vergleich zum Mikrofonpreis gesehen wird.

Abschließende Gedanken und eine Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einer kostengünstigen und dennoch leistungsfähigen Lösung für Ihre Audioanforderungen sind, sei es für Gesang, Instrumente oder Sprache, dann bietet das Behringer ULTRAVOICE XM1800S Set eine überzeugende Antwort. Es löst das Problem des Bedarfs an mehreren guten Mikrofonen zu einem erschwinglichen Preis. Dank der robusten Bauweise, der effektiven Nierencharakteristik und der guten Signalausgabe liefert es einen soliden Klang und ist vielseitig einsetzbar. Die wenigen Nachteile, wie die Anfälligkeit für Plosive, lassen sich leicht beheben. Für Bands, Podcaster, Heimanwender oder kleine Veranstaltungsorte, die mehrere zuverlässige Mikrofone benötigen, ist dieses Set eine ausgezeichnete Wahl. Um mehr über das Behringer ULTRAVOICE XM1800S zu erfahren oder es direkt anzusehen, klicken Sie hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API