Kennen Sie das Gefühl, auf einer Bühne oder vor Publikum zu stehen, aber Ihre Stimme geht im Lärm unter oder klingt einfach nicht so, wie Sie es sich wünschen? Ein unzureichendes Mikrofon kann die Verbindung zum Publikum erschweren und die gesamte Performance beeinträchtigen. Ohne eine klare, präsente Stimmübertragung geht Ihre Botschaft verloren, Feedback wird zum ständigen Begleiter und die Frustration wächst. Ein zuverlässiges Sennheiser Mikrofon E 835 S hätte in solchen Momenten den entscheidenden Unterschied machen können.
Bevor man sich für ein bestimmtes Mikrofon entscheidet, ist es essenziell, sich über die eigenen Bedürfnisse klarzuwerden. Warum benötigt man überhaupt ein Gesangs- oder Sprachmikrofon? Ganz einfach: Um die menschliche Stimme klar, deutlich und präsent einzufangen und sie von Umgebungsgeräuschen zu isolieren. Dies ist besonders wichtig auf der Bühne, bei Präsentationen oder auch bei Aufnahmen in weniger idealen Umgebungen. Der ideale Kunde für ein Mikrofon wie das Sennheiser E 835 S ist ein Live-Performer – sei es Sänger, Musiker, Moderator oder Redner –, der ein robustes, zuverlässiges und klanglich überzeugendes Mikrofon für den täglichen Einsatz benötigt. Jemand, der Wert auf Rückkopplungsfestigkeit, geringe Griffgeräusche und eine gute Sprachverständlichkeit legt. Wer hingegen ein hochauflösendes Mikrofon für detailreiche Studioaufnahmen klassischer Instrumente sucht oder eine extrem lineare, unverfälschte Aufnahme wünscht, sollte sich eher im Bereich der Großmembran-Kondensatormikrofone umsehen. Auch für sehr leise Quellen oder Umgebungen, in denen jedes noch so kleine Detail eingefangen werden muss, sind dynamische Mikrofone wie das E 835 S aufgrund ihrer geringeren Empfindlichkeit weniger geeignet als Kondensatormikrofone. Vor dem Kauf sollte man überlegen: Welcher Einsatzort (Bühne, Proberaum, Heimstudio)? Wie wichtig ist Robustheit? Wird ein Schalter benötigt (Modell E 835 S versus E 835)? Welcher Klangcharakter wird bevorzugt? Und nicht zuletzt: Passt das Budget?
- 【Nierencharakteristik】Bietet eine gute Signalisolierung und Rückkopplungsunterdrückung, wodurch höhere Schallpegel erzielt werden können
- Ausgewogener Frequenzgang: Bewahrt die Signalqualität bei Bewegung auf und außerhalb der Achse während der Leistung
- Sanfter Anwesenheits-Boost: sorgt für stimmliche Klarheit und Projektion
Das Sennheiser E 835 S im Detail vorgestellt
Das Sennheiser E 835 S ist ein dynamisches Bühnenmikrofon, das speziell für Gesang und Sprache konzipiert wurde. Sein Versprechen ist klar: Es soll eine klare, präsente Stimmübertragung liefern, auch unter anspruchsvollen Live-Bedingungen, und dabei extrem robust sein. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Mikrofon selbst (in der “S”-Variante mit integriertem Ein/Aus-Schalter) auch eine passende Mikrofonklemme und eine praktische Tasche zum Transport und zur Aufbewahrung. Im Vergleich zu anderen Mikrofonen auf dem Markt, wie dem oft genannten Konkurrenten Shure SM58, wird dem E 835 S oft eine etwas offenere und klarere Höhenwiedergabe nachgesagt, was Stimmen mehr “Luft” verleihen kann. Es hat sich über Jahre als verlässlicher Standard auf vielen Bühnen etabliert. Dieses spezielle Vocal-Mikrofon ist ideal für Sänger, die auf der Bühne einen durchsetzungsfähigen Klang benötigen, oder für Redner, die eine klare Projektion ihrer Stimme wünschen. Es ist weniger geeignet für sehr feinfühlige Studioaufnahmen oder Instrumentenabnahme, die einen breiteren Frequenzgang und höhere Empfindlichkeit erfordern.
Vorteile des Sennheiser E 835 S:
* Exzellente Rückkopplungsfestigkeit
* Robuste Metallkonstruktion
* Geringe Griffgeräusche
* Klare und präsente Stimmwiedergabe
* Integrierter Ein/Aus-Schalter (Modell S)
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile des Sennheiser E 835 S:
* Etwas schwerer als manche Konkurrenzmodelle
* Als dynamisches Mikrofon weniger empfindlich für sehr leise Quellen
* Frequenzgang ist auf Gesang/Sprache optimiert, weniger neutral für breite Anwendungen
- [Klare Audioqualität] Das Recording-Mikrofon arbeitet mit einer Frequenzantwort von 50 Hz bis 16 kHz und erzielt stabile Bässe, Mitten , klare Höhen. Das dynamische Mikrofon verwendet ein...
- DYNAMISCHE KLANGQUALITÄT: Das Sennheiser XS 1 Mikrofon fängt einen klaren und natürlichen Klang mit hervorragender Rückkopplungsunterdrückung ein und gewährleistet außergewöhnliche...
- EINFACHE EINRICHTUNG - Plug-and-Play mit USB-C für Laptops und Computer. Du kannst sofort und unproblematisch mit dem Streaming oder der Aufzeichnung beginnen.
Funktionen und Vorteile im Praxistest
Nachdem ich das Sennheiser E 835 S über einen längeren Zeitraum in verschiedenen Live-Situationen und auch für Proben genutzt habe, kann ich die beworbenen Eigenschaften nur bestätigen. Es ist ein echtes Arbeitspferd, auf das man sich verlassen kann.
Die Nierencharakteristik: Schutzschild gegen Feedback
Eines der herausragendsten Merkmale des E 835 S ist seine Nierencharakteristik. Das bedeutet, das Mikrofon nimmt den Schall hauptsächlich von vorne auf, während Schall von den Seiten und insbesondere von hinten stark gedämpft wird. In der Praxis auf der Bühne ist das Gold wert. Monitorboxen stehen oft hinter dem Sänger, und die Nierencharakteristik des E 835 S hilft enorm, den Schall aus den Monitoren zu unterdrücken. Das Ergebnis: Eine signifikant höhere Rückkopplungsfestigkeit. Ich konnte das Mikrofon deutlich lauter auf den Monitoren hören, bevor es zu pfeifen oder dröhnen begann, verglichen mit Mikrofonen anderer, weniger rückkopplungsfester Bauart. Das gibt nicht nur dem Sänger mehr Sicherheit, sondern auch dem Tontechniker mehr Spielraum. Man kann höhere Schallpegel auf der Bühne fahren, was gerade in lauten Band-Konstellationen oder bei energiegeladenen Auftritten unerlässlich ist. Dieses Feature allein löst eines der Hauptprobleme im Live-Sound: Kontrolle über Rückkopplungen zu behalten.
Ausgewogener Frequenzgang: Natürlicher Klang, auch in Bewegung
Sennheiser bewirbt einen “ausgewogenen Frequenzgang”, der die Signalqualität auch bei Bewegung auf und außerhalb der Achse bewahren soll. Was bedeutet das in der Praxis? Viele dynamische Mikrofone verändern ihren Klangcharakter deutlich, wenn man nicht exakt gerade hineinsingt oder spricht oder wenn man den Abstand zur Kapsel verändert. Das E 835 S ist hier sehr verzeihend. Selbst wenn man sich auf der Bühnenmikrofon bewegt oder die Position zum Mikrofon leicht ändert, bleibt der Klang weitgehend konstant. Der Frequenzgang ist nicht “linear” im Studio-Sinne, sondern speziell auf die menschliche Stimme optimiert. Es gibt leichte Betonungen in den Bereichen, die für Präsenz und Klarheit wichtig sind, aber insgesamt wirkt der Klang natürlich und nicht künstlich verfärbt. Dies trägt ebenfalls zur Zuverlässigkeit bei; man muss sich weniger Gedanken darüber machen, ob der Klang konsistent bleibt, während man performt.
Sanfter Präsenz-Boost: Die Stimme setzt sich durch
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist der “sanfte Präsenz-Boost”. Dies beschreibt eine subtile Anhebung bestimmter Frequenzen im oberen Mitteltonbereich und in den Höhen, die für die Sprachverständlichkeit und die Durchsetzungskraft der Stimme im Mix verantwortlich sind. Dieser Boost ist nicht aggressiv, sondern so abgestimmt, dass er der Stimme eine angenehme Klarheit und Projektion verleiht, ohne schrill oder aufdringlich zu wirken. Gerade in einem dichten Bandsound mit vielen Instrumenten ist es entscheidend, dass die Stimme klar hervortritt. Der Präsenz-Boost des E 835 S hilft dabei, die Stimme mühelos über den Rest des Sounds zu legen. Man hat das Gefühl, dass die Stimme weniger “kämpfen” muss, um gehört zu werden, was die Performance erleichtert und das Publikum besser erreicht.
Minimaler Nahbesprechungseffekt: Konstante Bässe
Der Nahbesprechungseffekt beschreibt die Zunahme der Bassfrequenzen, je näher man mit dem Mund an die Mikrofonkapsel geht. Dieser Effekt ist bei dynamischen Mikrofonen generell vorhanden und kann gezielt eingesetzt werden, um der Stimme mehr Wärme und Fülle zu verleihen. Beim E 835 S ist dieser Effekt vorhanden, aber im Vergleich zu manch anderem Mikrofon relativ moderat gehalten. Das bedeutet, dass der Bassanteil der Stimme auch dann nicht übermäßig dominant oder “matschig” wird, wenn man sehr nah an das Mikrofon herangeht. Dies führt zu einer konstant klaren Basswiedergabe und Leistung, egal ob man direkt in die Kapsel singt oder etwas Abstand hält. Für Sänger, die ihren Abstand zum Mikrofon während des Auftritts variieren, ist dies ein großer Vorteil, da der Gesamtklang weniger stark schwankt. Es ermöglicht eine dynamische Performance, ohne dass man ständig mit starken Klangveränderungen kämpfen muss.
Robuste Metallkonstruktion und interne Dämpfung: Überlebenskünstler und Handhabungs-Leichtgewicht
Live-Mikrofone müssen einiges aushalten. Sie werden transportiert, fallen vielleicht mal herunter oder werden energisch gehandhabt. Die robuste Metallkonstruktion des E 835 S ist dafür gemacht. Es fühlt sich extrem solide an und vermittelt sofort Vertrauen in seine Langlebigkeit. Mir ist mein E 835 S tatsächlich schon ein paar Mal heruntergefallen (auf Teppich, auf Holz), und es funktioniert immer noch tadellos. Das Gehäuse steckt solche Stöße weg. Hinzu kommt die interne Dämpfung der Kapsel. Diese dient dazu, Handhabungs- und Griffgeräusche zu isolieren. Wenn man das Mikrofon während des Singens in der Hand hält und es bewegt oder die Handposition ändert, werden diese mechanischen Geräusche kaum vom Mikrofon aufgenommen. Das ist für jeden Performer, der sein Mikrofon nicht nur im Ständer hat, extrem wichtig. Nichts ist störender für den Klang als laute Geräusche, die durch das Anfassen des Mikrofons entstehen. Das E 835 S glänzt hier mit einer sehr guten Unterdrückung solcher Geräusche, was zu einem sauberen Gesamtsound beiträgt. Es ist ein echtes professionelles Mikrofon, das für den rauen Bühnenalltag gebaut ist.
Der integrierte Ein/Aus-Schalter (Modell S): Praktisch und zuverlässig
Das “S” im Namen E 835 S steht für Switch – einen integrierten Ein/Aus-Schalter. Das mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, ist aber auf der Bühne unglaublich praktisch. Man kann das Mikrofon schnell stumm schalten, um sich mit Bandmitgliedern zu unterhalten, Ansagen vom Mischer zu hören oder einfach eine Pause zu machen, ohne dass unerwünschte Geräusche oder Gespräche ins Pult gelangen oder man auf den Tontechniker angewiesen ist, der den Kanal stummschaltet. Der Schalter rastet satt ein und ist so konzipiert, dass er keine störenden Geräusche erzeugt, wenn er betätigt wird. Ich habe andere Mikrofone erlebt, deren Schalter knacken oder knistern, was beim E 835 S nicht der Fall ist. Diese einfache, aber effektive Funktion erhöht den Komfort und die Kontrolle auf der Bühne erheblich.
Lieferumfang: Direkt startklar
Dass dem Mikrofon eine solide Mikrofonklemme und eine Tasche beiliegen, ist ebenfalls ein Pluspunkt. Man kann das Mikrofon direkt auspacken, in den Ständer klemmen und loslegen. Die Tasche schützt das Mikrofon beim Transport und bei der Lagerung, was bei einem Bühnenmikrofon, das viel unterwegs ist, sehr wichtig ist. Es ist schön zu sehen, dass Sennheiser hier an die Bedürfnisse der Nutzer gedacht hat und das notwendige Zubehör gleich mitliefert.
Was andere Nutzer sagen: Soziale Bewährtheit
Beim Recherchieren online findet man schnell viele positive Rückmeldungen zum Sennheiser E 835 S. Viele loben das Mikrofon als eines der besten für seinen Preis, mit exzellenter Sprach- und Gesangsqualität. Es wird oft für Einsteiger empfohlen, die ein gutes Mikrofon für Aufnahmen oder Live-Gesang suchen. Die solide Verarbeitung und die Tatsache, dass Zubehör wie Tasche und Halterung dabei sind, wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Ein Nutzer bemerkte, dass es etwas schwerer sei und die Verwendung eines Ständers empfehlen würde, was bei Bühnennutzung ohnehin oft der Fall ist. Insgesamt scheint die Zufriedenheit mit der Leistung, der Haltbarkeit und dem Wert, den das Mikrofon bietet, sehr hoch zu sein.
Fazit: Ein zuverlässiger Partner für die Bühne
Das Problem einer unzureichenden Stimmübertragung auf der Bühne oder bei öffentlichen Auftritten kann die gesamte Darbietung gefährden. Feedback, mangelnde Präsenz und schlechte Sprachverständlichkeit sind Komplikationen, die es unbedingt zu vermeiden gilt. Das getestete Sennheiser E 835 S erweist sich als eine exzellente Lösung für dieses Problem. Erstens bietet es dank seiner Nierencharakteristik eine herausragende Rückkopplungsfestigkeit, was essenziell für laute Live-Umgebungen ist. Zweitens liefert es einen klaren und präsenten Klang, der Stimmen hilft, sich im Mix durchzusetzen. Drittens ist es extrem robust und langlebig, gebaut für den harten Bühnenalltag, und minimiert dabei störende Griffgeräusche. Wenn Sie also nach einem robusten, zuverlässigen und klangstarken dynamischen Mikrofon suchen, das speziell für Gesang und Sprache auf der Bühne konzipiert ist und kaum Wünsche offenlässt, dann ist das E 835 S eine exzellente Wahl. Um mehr über das Sennheiser E 835 S zu erfahren und es sich näher anzusehen, klicken Sie einfach hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API