TONOR TW320 Test: Meine Langzeiterfahrungen mit dem kabellosen Funkmikrofon

Es gab diese wiederkehrenden Momente bei kleinen Veranstaltungen oder Karaoke-Abenden zu Hause, in denen mich die lästigen Mikrofonkabel einfach nur gestört haben. Ständig verhedderten sie sich, schränkten die Bewegungsfreiheit ein und sorgten für Stolperfallen. Die Suche nach einem zuverlässigen TONOR Mikrofon kabellos wurde zu einer Notwendigkeit. Ohne eine Lösung für dieses Problem blieben viele Gelegenheiten, frei zu sprechen oder zu singen, umständlich oder wurden gar nicht erst genutzt, weil der Aufbau zu mühsam war. Es musste etwas Her, das Flexibilität und Einfachheit bot.

TONOR Mikrofon kabellos, drahtloses Funkmikrofon Wireless Microphone Handmikrofon dynamisch mit...
  • Hochwertiger Klang: Das Nieren-Aufnahmemuster dieses hochwertigen drahtlosen Mikrofons reduziert unerwünschtes Hintergrundrauschen erheblich und konzentriert sich auf die Zieltonquelle, was zu einer...
  • Weiter Empfangsbereich: Genießen Sie mit unserem kabellosen Mikrofon und Empfänger eine bemerkenswerte Sichtlinienreichweite von bis zu 200 Fuß und haben Sie die Freiheit, sich sowohl drinnen als...
  • Plug and Play: Mit seinem 6,35-mm-kabellosen Mikrofonanschluss verbindet sich unser Empfänger mühelos mit verschiedenen Geräten wie Karaoke-Maschinen, aktiven Lautsprechern, Verstärkern,...

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Funkmikrofons

Ein drahtloses Mikrofonsystem löst primär das Problem der Kabelbindung, was für Redner, Sänger, Moderatoren und jeden, der sich während der Nutzung bewegen möchte, von unschätzbarem Wert ist. Wer sollte also über den Kauf eines solchen Systems nachdenken? Ideal ist es für Hobby-Musiker, Karaoke-Fans, Moderatoren kleinerer Veranstaltungen, Lehrer, die im Raum unterwegs sind, oder für Präsentationen. Für diese Anwender stehen Bewegungsfreiheit und einfache Handhabung oft im Vordergrund.

Wer sollte eher die Finger davonlassen oder zumindest genau prüfen? Professionelle Musiker für Studioaufnahmen oder Bühnen-Performances mit höchsten Audioansprüchen sowie Nutzer, die das Mikrofon primär an einen Computer, ein Smartphone oder Tablet anschließen möchten. Viele Budget-Funkmikrofone sind für den Anschluss an PA-Anlagen, Verstärker oder Mischpulte konzipiert und nicht direkt mit Computer-Audioeingängen oder mobilen Geräten kompatibel, oft fehlt hierfür der passende Adapter oder das System ist technisch nicht darauf ausgelegt.

Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie folgende Punkte bedenken: Welche Geräte möchten Sie anschließen (PA-Anlage, Mischpult, Karaoke-Maschine, Verstärker)? Welche Reichweite benötigen Sie? Wie wichtig ist die Stromversorgung (Batterien, Akku, wiederaufladbar)? Welche Klangqualität ist für Ihren Einsatzzweck ausreichend (reine Sprache vs. Gesang vs. Instrumente)? Benötigen Sie ein oder zwei Mikrofone gleichzeitig? Wie viele Kanäle sind einstellbar, um Störungen zu vermeiden? Und nicht zuletzt: Wie robust muss das Gerät für Ihren geplanten Einsatz sein? Diese Fragen helfen, das passende System für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Bestseller Nr. 1
TONOR Mikrofon Kabellos, Bluetooth Wiederaufladbares Funkmikrofon, Metall UHF Drahtloses Mikrofon...
  • Ausgezeichnete Signalstabilität: Der neueste störungsfreie PRO-UHF-Chip bietet für Ihr Funkmikrofon eine ultralange und ultrastabile Übertragungsreichweite von 100 m (328 ft.); keine Aussetzer,...
Bestseller Nr. 2
Phenyx Pro Mikrofon Drahtloses Mikrofonsystem mit Koffer, kabelloses Handmikrofon-Set für Gesang,...
  • STABILER AUFBAU MIT DETAILS:Der UHF-Funkempfänger und die drahtlosen Mikrofone aus Metall sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und für den harten Einsatz geeignet.Das kabellose...
SaleBestseller Nr. 3
JBL PartyBox Wireless Mic – Set mit zwei digitalen kabellosen Mikrofonen und eingebautem Popfilter...
  • Den Gesang in Szene setzen: Die kabellosen Mikrofone von JBL erzeugen durch ihr Aufnahmemuster mit Nierencharakteristik einen kristallklaren, warmen Sound und verwandeln jede Nacht in eine...

Das TONOR TW320 im Detail

Das TONOR TW320 Wireless Microphone System verspricht unkomplizierten, kabellosen Sound für verschiedene Anwendungsbereiche. Im Lieferumfang enthalten sind zwei dynamische Handmikrofone, ein wiederaufladbarer Funkempfänger mit 6,35 mm Klinkenstecker, ein USB-Ladekabel für den Empfänger, zwei Anti-Rutsch-Ringe für die Mikrofone, zwei Schaumstoff-Mikrofonabdeckungen und ein Handbuch. Im Vergleich zu hochpreisigen Profi-Systemen positioniert sich das TW320 klar im Segment für Hobby- und Gelegenheitsanwender, bietet dabei aber Kernfunktionen wie einstellbare Kanäle und eine solide Reichweite, die man nicht immer in dieser Preisklasse findet. Es ist eine Weiterentwicklung einfacherer kabelgebundener Mikrofone oder Basis-Wireless-Systeme, die oft nur einen festen Kanal bieten.

Dieses spezielle System ist ideal für Privatpersonen, die ein zuverlässiges Setup für Karaoke-Abende zu Hause suchen, oder für kleinere Gruppen und Veranstalter, die Mikrofone für Vorträge, Reden oder musikalische Einlagen auf Partys oder Hochzeiten benötigen, solange eine passende Audioanlage mit 6,35 mm Eingang vorhanden ist. Weniger geeignet ist es, wie bereits erwähnt, für professionelle Studioaufnahmen, anspruchsvolle Musikperformances oder für Nutzer, die es direkt an einen Laptop, PC, ein Tablet oder Smartphone anschließen möchten.

Vorteile des TONOR TW320:

* Einfache Plug-and-Play-Einrichtung ohne komplizierte Kopplung
* Gute Reichweite (bis zu 60m Sichtlinie) für Bewegungsfreiheit
* Solide Klangqualität für Sprache und Hobby-Gesang
* Flexible Stromversorgung (Mikrofone mit AA, Empfänger wiederaufladbar & per USB)
* 5 einstellbare Kanäle zur Vermeidung von Funkstörungen
* Relativ robuste Bauweise trotz Kunststoffanteil
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile des TONOR TW320:

* Nicht direkt kompatibel mit Computern, Smartphones oder Tablets
* Klangqualität weniger geeignet für professionelle Musikinstrumenten-Aufnahmen
* Mitgelieferte Schaumstoffkappen von einfacher Qualität
* Gelegentliche Berichte über kurzfristige Defekte (scheint aber Einzelfälle zu sein)
* Die Haptik ist durch den Kunststoff nicht so “hochwertig” wie bei Vollmetall-Mikrofonen

Tiefer Einblick: Funktionen und ihre Vorteile

Nachdem wir uns einen Überblick verschafft haben, tauchen wir tiefer in die einzelnen Funktionen des TONOR TW320 Funkmikrofonsystems ein und beleuchten, wie sie sich im praktischen Einsatz bewähren und welche Vorteile sie mit sich bringen.

Klare Stimmübertragung dank Nierencharakteristik

Das dynamische Handmikrofon des TW320-Systems verwendet eine Nierencharakteristik als Richtmuster. Das bedeutet, dass es Schall hauptsächlich von vorne aufnimmt und Geräusche, die von den Seiten oder von hinten kommen, stark reduziert. Im Praxistest äußert sich das dadurch, dass die Stimme oder die Schallquelle, auf die das Mikrofon gerichtet ist, klar im Vordergrund steht. Umgebungsgeräusche, wie das Gemurmel auf einer Party oder das Rauschen einer Klimaanlage, werden effektiv minimiert. Dieses fokussierte Aufnahmemuster ist entscheidend, um Rückkopplungen (das unangenehme Pfeifen, wenn der Schall vom Lautsprecher zurück ins Mikrofon gelangt) zu vermeiden, besonders wenn man sich in der Nähe der Lautsprecher aufhält. Für Redner und Hobby-Sänger ist dies ein großer Vorteil, da die Verständlichkeit und die Audioqualität spürbar besser sind als bei Mikrofonen, die Geräusche aus allen Richtungen aufnehmen würden. Die Herstellerangabe von Verzerrung <0,03% und Latenz <3 ms unterstreicht den Anspruch auf eine saubere und nahezu verzögerungsfreie Übertragung, was für ein natürliches Gefühl beim Sprechen oder Singen sorgt.

Beeindruckende Reichweite und stabile Verbindung

Das drahtlose System arbeitet im UHF-Frequenzbereich, was für Funkmikrofone üblich ist und eine gute Reichweite ermöglicht. TONOR gibt eine Sichtlinienreichweite von bis zu 60 Metern an (200 Fuß). In der Praxis hängt die tatsächliche Reichweite natürlich von der Umgebung ab (Wände, Hindernisse, andere Funkquellen), aber selbst in typischen Innenräumen oder bei Veranstaltungen im Freien konnte eine stabile Verbindung über respektable Distanzen gehalten werden. Nutzerberichte bestätigen, dass Reichweiten von 20 bis 30 Metern, auch unter weniger idealen Bedingungen wie bei einem Fußballturnier mit vielen Menschen und potenziellen Störquellen, problemlos möglich waren. Diese Reichweite gibt dem Nutzer immense Freiheit. Man ist nicht an einen festen Punkt gebunden, kann sich im Raum bewegen, zum Publikum gehen oder die Bühne nutzen, ohne Angst vor Signalabbrüchen zu haben. Die “Anti-Jamming”-Technologie soll zusätzlich für eine robuste Übertragung sorgen und Interferenzen reduzieren, was die Zuverlässigkeit des Systems in verschiedenen Umgebungen erhöht. Für mobile Einsätze bei Partys, Hochzeiten oder Vorträgen ist eine derart solide und weitreichende Funkverbindung ein absolutes Muss und das TONOR TW320 liefert hier überzeugend ab.

Maximale Flexibilität durch Plug and Play und einstellbare Kanäle

Einer der größten Pluspunkte des TONOR TW320 ist seine Benutzerfreundlichkeit. Das System ist im Grunde ein echtes Plug-and-Play-Produkt. Der Empfänger verfügt über einen Standard-6,35 mm Klinkenstecker und wird einfach in den entsprechenden Eingang eines kompatiblen Geräts gesteckt – sei es ein Verstärker, eine PA Anlage, ein Mischpult oder eine Karaoke-Maschine. Mikrofone einschalten, Empfänger einschalten, und sie verbinden sich automatisch. Es ist keine komplizierte manuelle Frequenzsuche oder Kopplung erforderlich, was den Aufbau enorm beschleunigt und auch technisch weniger versierten Nutzern den Einstieg erleichtert. Dieses unkomplizierte Prinzip wird von Nutzern immer wieder als sehr positiv hervorgehoben.

Zusätzlich bietet das System 5 einstellbare Kanäle pro Mikrofon (insgesamt 5 Paare können gleichzeitig genutzt werden). Diese Kanalfunktion ist Gold wert, insbesondere wenn man das System an Orten nutzt, wo bereits andere Funkgeräte aktiv sind, oder wenn man plant, mehrere drahtlose Mikrofonsysteme parallel zu betreiben (bis zu 5 Sets des TW320 gleichzeitig). Sollte es zu Störungen auf einem Kanal kommen, kann man einfach auf einen anderen wechseln und so eine klare, ungestörte Übertragung sicherstellen. Dies erhöht die Zuverlässigkeit des Systems in Umgebungen mit potenziellen Funkinterferenzen erheblich.

Durchdachte Energieversorgung für unterbrechungsfreien Einsatz

Die Energieversorgung des TONOR TW320 ist praktikabel gelöst und kombiniert die Vorteile verschiedener Stromquellen. Die beiden Handmikrofone werden jeweils mit zwei AA-Batterien betrieben (nicht im Lieferumfang enthalten). Dies mag auf den ersten Blick wie ein Nachteil erscheinen, da man Batterien bereithalten muss, aber es bietet einen entscheidenden Vorteil: Gehen die Batterien zur Neige, kann man sie sofort durch frische ersetzen und weiterarbeiten. Es gibt keine Wartezeit für Ladevorgänge an den Mikrofonen selbst. Nutzer berichten, dass die Mikrofone mit einem Satz Batterien eine lange Betriebszeit erreichen. Der Empfänger hingegen verfügt über einen eingebauten, wiederaufladbaren 1500mAh Akku. Dieser Akku ermöglicht eine Betriebszeit von 5-6 Stunden und ist in nur 2-3 Stunden wieder vollständig aufgeladen. Besonders praktisch ist, dass der Empfänger auch über das mitgelieferte USB-Kabel mit Strom versorgt werden kann, was zusätzliche Flexibilität bietet, wenn eine Steckdose oder Powerbank in der Nähe ist. Die Kombination aus schnell austauschbaren Batterien in den Mikrofonen und einem wiederaufladbaren/per USB betriebenen Empfänger minimiert die Gefahr, während einer Veranstaltung ohne funktionierendes Mikrofon dazustehen. Das Display an den Mikrofonen, das den Batteriestatus anzeigt, ist hierbei eine nützliche Hilfe, um rechtzeitig zu wissen, wann ein Batteriewechsel ansteht.

Robuste Bauweise und nützliche Details

Die Mikrofone und der Empfänger des TONOR TW320 sind hauptsächlich aus ABS-Kunststoff gefertigt, wobei die Mikrofonköpfe (Käfige) aus Metall bestehen. Manche Nutzer empfinden die Mikrofone aufgrund des Kunststoffs als nicht so “wertig” wie schwere Vollmetall-Mikrofone, aber das geringere Gewicht kann beim längeren Halten oder Singen auch ein Vorteil sein. Die Bauweise wird insgesamt als robust und langlebig für den vorgesehenen Einsatzzweck beschrieben. Es gibt Berichte, dass das System selbst widrigen Bedingungen wie Regen und leichten Stößen standgehalten hat, was für den Einsatz bei Partys oder Veranstaltungen im Freien spricht. Die Lackierung der Mikrofone (Metallfarbe) verleiht ihnen eine ansprechende Optik. Die mitgelieferten Anti-Rutsch-Ringe sind eine einfache, aber effektive Ergänzung, um zu verhindern, dass die Mikrofone von glatten Oberflächen rollen. Die Displays an den Mikrofonen sind zwar einfach, zeigen aber die wichtigsten Informationen wie Batteriestatus und Signalstärke klar an und sind beleuchtet, was die Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet.

Wichtiger Hinweis zur Kompatibilität

Es ist unerlässlich, die Kompatibilität des TONOR TW320 mit Ihrem geplanten Audio-Setup zu prüfen. Das System ist primär für den Anschluss an Geräte mit einem 6,35 mm Klinken-Mikrofoneingang konzipiert. Dazu gehören die meisten PA-Anlagen, viele Aktivlautsprecher, Mischpulte, einige Karaoke-Maschinen und Gitarren-/Gesangsverstärker. Wie in der Produktbeschreibung klar angegeben, ist dieses System nicht mit Mobiltelefonen, Computern oder Tablets kompatibel, da diese Geräte in der Regel andere Eingänge (z.B. 3,5 mm Klinke, USB) und oft auch andere Signalpegel erwarten. Während man theoretisch einen 6,35 mm auf 3,5 mm Adapter verwenden könnte, um es an einen Computer anzuschließen, funktioniert die Signalverarbeitung des TW320-Empfängers nicht zuverlässig mit den Mikrofon-Eingängen von Computern oder Handys. Dieses System wurde spezifisch für die genannten Audiogeräte entwickelt, und dort entfaltet es auch seine Stärken. Wer ein Mikrofon für Podcasting, Streaming oder Online-Konferenzen am PC sucht, sollte sich nach einem USB-Mikrofon oder einem spezifisch dafür ausgelegten Funkmikrofon umsehen. Es gab auch einen Hinweis von einem Nutzer, dass der 6,35 mm Stecker bei einer spezifischen JBL PartyBox nicht direkt passte und eine kurze Verlängerung benötigt wurde – ein seltener Fall, der aber zeigt, dass man im Einzelfall auf solche Besonderheiten stoßen kann.

Was andere Nutzer sagen

Nachdem ich meine eigenen Erfahrungen gesammelt und das System ausgiebig genutzt habe, habe ich mich online umgesehen, was andere Käufer über das TONOR TW320 berichten. Die Meinungen bestätigen weitgehend meine Eindrücke. Viele loben die extrem einfache Inbetriebnahme nach dem Plug-and-Play-Prinzip und die stabile Funkverbindung, selbst über größere Distanzen. Die Klangqualität wird für den Preis als absolut ausreichend und gut für Sprache sowie Hobby-Karaoke empfunden. Die flexible Stromversorgung mit AA-Batterien für die Mikrofone und dem wiederaufladbaren Empfänger wird als sehr praktisch hervorgehoben. Einige Nutzer bestätigten die Robustheit im Alltagseinsatz. Kritische Anmerkungen beziehen sich oft auf die bereits erwähnte fehlende Kompatibilität mit PCs/Handys und die eher einfachen Schaumstoffkappen. Es gab vereinzelt Berichte über technische Defekte kurz nach dem Kauf, dies scheint jedoch eher die Ausnahme als die Regel zu sein und wird oft durch den Kundenservice gelöst.

Mein abschließendes Urteil

Das Problem der Kabel, die einschränken und im Weg sind, ist real und kann den Spaß an Veranstaltungen oder Präsentationen erheblich mindern. Es behindert die Bewegungsfreiheit und wirkt unprofessionell. Das TONOR TW320 bietet hierfür eine überzeugende und preiswerte Lösung. Es ist unkompliziert einzurichten, liefert eine stabile Funkverbindung mit guter Reichweite und bietet eine solide Klangqualität für typische Anwendungsbereiche wie Karaoke, Vorträge oder kleinere Feiern. Besonders hervorzuheben sind die einfache Bedienung, die flexible Energieversorgung und die Möglichkeit, dank einstellbarer Kanäle Störungen zu umgehen. Wenn Sie ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes drahtloses Mikrofonsystem für Ihre PA-Anlage, Ihren Verstärker oder Ihre Karaoke-Maschine suchen und keine Kompatibilität mit PCs/Smartphones benötigen, dann ist das Wireless Microphone Handmikrofon dynamisch TW320 eine ausgezeichnete Wahl im Hobbybereich. Um mehr über das Produkt zu erfahren oder es direkt anzusehen, klicken Sie hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API