TONOR TW450 TEST: Das Dual Funkmikrofon System im Praxiseinsatz

Das Problem kennt wohl jeder, der regelmäßig kleine Veranstaltungen, Vorträge hält oder einfach nur zu Hause eine ausgelassene Karaoke-Session plant: Kabelgebundene Mikrofone sind unflexibel. Man ist an einen festen Punkt gebunden, Stolperfallen drohen und die Bewegungsfreiheit ist stark eingeschränkt. Genau mit dieser Herausforderung sah ich mich konfrontiert und machte mich auf die Suche nach einem zuverlässigen TONOR Mikrofon Kabellos System. Die Notwendigkeit einer kabellosen Lösung war offensichtlich, denn ohne sie bleiben Redner am Pult gefesselt, Sänger müssen auf der Bühne stillstehen und spontane Interaktionen mit dem Publikum werden erschwert oder gar unmöglich.

TONOR Mikrofon Kabellos System, Dual Funkmikrofon mit Empfänger, drahtloses Karaoke Microfono Set...
  • Einstellbare Frequenzen: Jedes Karaoke Mikro verfügt über 5 einstellbare UHF Kanäle, wodurch Funkstörungen vermieden werden können. Es können bis zu 10 Karaoke Mikro gleichzeitig verwendet...
  • Große Reichweite: Unser Wireless Mikrofon hat eine Funkreichweite von bis zu 60 Metern (200 Fuß) mit verzerrungsfreiem Ton. Das Wireless Mikrofon bietet ein stabiles Signal ohne Verzögerung, keine...
  • Mehrere Mikros parallel nutzbar: Unser Wireless Microphone wird mit einem 6,35mm Klinkenkabel geliefert und ist mit Verstärkern, Karaokemaschinen und externen Lautsprechern kompatibel. Bitte...

Worauf es bei drahtlosen Mikrofonsystemen ankommt

Bevor man sich für ein bestimmtes drahtloses Mikrofonsystem entscheidet, sollte man einige wichtige Punkte bedenken. Die Produktkategorie der Funkmikrofone löst in erster Linie das Problem der Bewegungsfreiheit und sorgt für eine aufgeräumte Umgebung ohne lästige Kabel. Man möchte ein solches System kaufen, um Präsentationen dynamischer zu gestalten, Auftritte flexibler zu gestalten oder einfach nur den Spaßfaktor bei Karaoke zu erhöhen, ohne dabei ständig auf das Kabel achten zu müssen.

Der ideale Kunde für ein Funkmikrofon System dieser Art ist jemand, der eine zuverlässige Lösung für den semi-professionellen oder privaten Gebrauch sucht. Dazu gehören Hobby-Musiker, Veranstalter kleiner Events, Moderatoren von Vorträgen oder Seminaren, Kirchenvorstände oder einfach Familien und Freunde, die gerne gemeinsam Karaoke singen. Wer nicht zu dieser Zielgruppe gehört, sind professionelle Tontechniker, die Systeme für große Konzerte oder Studioaufnahmen benötigen – diese erfordern oft eine ganz andere Liga an Technik, Frequenzmanagement und Anschlussmöglichkeiten wie XLR. Auch wer ohnehin nur an einem festen Platz spricht oder singt und keine Bewegungsfreiheit benötigt, kann auf ein günstigeres kabelgebundenes Modell zurückgreifen.

Vor dem Kauf sollte man sich fragen: Wie groß ist der Bereich, in dem das Mikrofon genutzt werden soll (Reichweite)? Werden ein oder zwei Mikrofone gleichzeitig benötigt (Anzahl der Kanäle)? In welchem Frequenzbereich arbeitet das System (UHF/VHF – UHF ist oft weniger störanfällig)? Welche Anschlüsse bietet der Empfänger (Klinke, XLR) und passt dies zur vorhandenen Audioanlage (Verstärker, Mischpult, Karaokemaschine)? Wie erfolgt die Stromversorgung der Mikrofone (Batterien, Akkus) und wie lange halten sie? Nicht zuletzt spielen auch die Verarbeitungsqualität und die einfache Bedienung eine Rolle.

Bestseller Nr. 1
TONOR Mikrofon Kabellos, Bluetooth Wiederaufladbares Funkmikrofon, Metall UHF Drahtloses Mikrofon...
  • Ausgezeichnete Signalstabilität: Der neueste störungsfreie PRO-UHF-Chip bietet für Ihr Funkmikrofon eine ultralange und ultrastabile Übertragungsreichweite von 100 m (328 ft.); keine Aussetzer,...
Bestseller Nr. 2
Phenyx Pro Mikrofon Drahtloses Mikrofonsystem mit Koffer, kabelloses Handmikrofon-Set für Gesang,...
  • STABILER AUFBAU MIT DETAILS:Der UHF-Funkempfänger und die drahtlosen Mikrofone aus Metall sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und für den harten Einsatz geeignet.Das kabellose...
SaleBestseller Nr. 3
JBL PartyBox Wireless Mic – Set mit zwei digitalen kabellosen Mikrofonen und eingebautem Popfilter...
  • Den Gesang in Szene setzen: Die kabellosen Mikrofone von JBL erzeugen durch ihr Aufnahmemuster mit Nierencharakteristik einen kristallklaren, warmen Sound und verwandeln jede Nacht in eine...

Das TONOR TW450 Dual Funkmikrofon System im Detail

Das TONOR TW450 verspricht eine unkomplizierte und leistungsfähige Lösung für kabellosen Sound. Es handelt sich um ein Dual Funkmikrofon System, das heißt, es kommen zwei Handmikrofone mit einem gemeinsamen Empfänger. Das System arbeitet im UHF-Frequenzbereich und verbindet sich per 6,35 mm Klinke mit kompatiblen Geräten wie Verstärkern, Lautsprechern oder Karaokemaschinen. Es ist speziell für Anwendungen wie Singen, Karaoke, Vorträge, Hochzeiten, Partys oder Reden auf Bühnen konzipiert.

Im Lieferumfang ist alles Notwendige für den schnellen Start enthalten: der Empfänger, zwei Mikrofone, Anti-Rutsch-Ringe und Mikrofonabdeckungen für die Handmikrofone, ein Ladeadapter für den Empfänger sowie ein 6,35 mm Klinkenkabel und eine Bedienungsanleitung. Der Vergleich mit High-End-Systemen wäre unfair, da diese in einer ganz anderen Preisklasse spielen und für professionelle Tourneen oder Studiozwecke ausgelegt sind. Das TONOR Funkmikrofon positioniert sich klar im Bereich des hochwertigen Consumer-Segments oder für kleinere professionelle Anwendungen. Es ist eine Weiterentwicklung einfacherer Systeme und bietet mit Features wie einstellbaren Frequenzen und separaten Lautstärkereglern Komfort, der in dieser Preisklasse nicht immer selbstverständlich ist.

Geeignet ist das TONOR TW450 hervorragend für den genannten Einsatzbereich: private Feiern, kleinere Auftritte, Präsentationen. Wer hingegen ein System für große Konzerte, professionelle Live-Aufnahmen oder unter extremen Bedingungen benötigt, sollte sich eher bei den etablierten Pro-Audio-Marken umsehen.

Vorteile des TONOR TW450:
* Robuste und hochwertige Anmutung
* Sehr einfache Plug-and-Play-Bedienung
* Gute Sprach- und Gesangsqualität für den Anwendungsbereich
* Zuverlässige Reichweite von bis zu 60 Metern
* Einstellbare UHF-Kanäle zur Vermeidung von Störungen
* Separate Lautstärkeregler für jedes Mikrofon am Empfänger
* Nützliches Zubehör (Rutschringe, Abdeckungen) im Lieferumfang
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile des TONOR TW450:
* Mechanische Geräusche durch Berührung des Mikrofonkorpus können übertragen werden
* Der Power-Schalter am Mikrofon überträgt ebenfalls Geräusche
* Das Einlegen und Entfernen der AA-Batterien kann etwas knifflig sein
* Keine wiederaufladbaren Akkus oder Ladefunktion im Lieferumfang

Praxiserfahrungen mit den Kernfunktionen

Nachdem ich das TONOR Mikrofon Kabellos System TW450 nun schon seit einiger Zeit regelmäßig für verschiedene Anlässe nutze, von privaten Feiern bis hin zu kleinen Vorträgen, kann ich fundierte Erfahrungen teilen. Die Handhabung ist in der Tat denkbar einfach, was gerade bei spontanen Einsätzen Gold wert ist.

UHF Kabellose Technologie und Einstellbare Frequenzen:
Das System arbeitet im UHF-Frequenzbereich (823-832MHz), der generell als weniger anfällig für Interferenzen gilt als VHF. Jedes der beiden Handmikrofone bietet fünf einstellbare UHF-Kanäle. Das ist ein riesiger Vorteil, denn es erlaubt, bei Bedarf schnell auf einen störungsfreien Kanal zu wechseln, sollte es in der Umgebung zu Funkproblemen kommen. Besonders bemerkenswert finde ich die Möglichkeit, theoretisch bis zu zehn Mikrofone gleichzeitig zu betreiben (indem man fünf Systeme parallel nutzt und die Kanäle entsprechend wählt). Für meine Zwecke, bei denen ich meist nur ein oder zwei Mikrofone benötige, bedeutet dies vor allem eine hohe Ausfallsicherheit. Der automatische Frequenzabgleich beim Einschalten funktioniert reibungslos, und die Signalqualität bleibt dank dieser Technologie auch in Umgebungen mit potenziellen Störquellen erfreulich stabil. Es gab kaum Ausfälle oder Knacken, was für ein System in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Große Reichweite:
TONOR gibt eine Reichweite von bis zu 60 Metern an, und in der Praxis kommt das TW450 diesem Wert unter idealen Bedingungen (freie Sichtlinie) auch sehr nahe. In geschlossenen Räumen, besonders wenn Wände oder andere Hindernisse das Signal dämpfen, reduziert sich die nutzbare Reichweite natürlich. Dennoch konnte ich das System problemlos in größeren Sälen oder sogar über zwei Stockwerke hinweg nutzen, ohne signifikante Einbußen bei der Signalstärke oder Tonqualität feststellen zu müssen. Für typische Anwendungen wie eine Hochzeitsrede, einen Vortrag in einem mittelgroßen Raum oder eine Party im Haus ist die gebotene 60m Reichweite mehr als ausreichend. Das Gefühl der Freiheit, sich frei bewegen zu können, ist unbezahlbar und trägt wesentlich zur Qualität der Veranstaltung bei. Verzögerungen zwischen Sprechen und Tonausgabe sind praktisch nicht wahrnehmbar, was für einen flüssigen Ablauf sorgt.

Einfache Bedienung (Plug-and-Play):
Ein großer Pluspunkt des drahtlosen Karaoke Mikrofon Sets ist die unkomplizierte Inbetriebnahme. Man steckt den Empfänger an eine Stromquelle und das Audio-Gerät an, legt Batterien in die Mikrofone ein und schaltet sie an. Sie koppeln sich in der Regel automatisch mit dem Empfänger. Die separate Lautstärkeregelung für jedes Mikrofon direkt am Empfänger (VOL.A und VOL.B) ist ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte. Es erlaubt eine schnelle Anpassung der Pegel, je nachdem, wer gerade spricht oder singt, und sorgt für eine ausgewogene Mischung, auch ohne komplexes Mischpult. Die Displays an Mikrofon und Empfänger zeigen die Frequenz und den Verbindungsstatus an, was hilfreich ist, aber die grundlegende Bedienung ist wirklich selbsterklärend.

Hervorragende Tonqualität (für die Preisklasse):
Die Audioqualität ist für ein Wireless Singing Mic in dieser Preisklasse überraschend gut. Die dynamischen Mikrofone mit Nierencharakteristik nehmen die Stimme klar auf und blenden Umgebungsgeräusche gut aus, wenn man nah am Mikrofon spricht. Der Klang ist warm und voll, was sowohl für Sprache als auch für Gesang im Hobbybereich gut funktioniert. Mit einer Empfindlichkeit von -52dB±3dB und einem Signal-Rausch-Verhältnis von über 96dB liefert das System eine saubere und kräftige Wiedergabe der Stimme. Rückkopplungen lassen sich durch korrektes Einpegeln und Platzieren der Lautsprecher gut vermeiden. Man sollte jedoch erwähnen, dass diese Mikrofone, wie viele dynamische Handmikrofone, anfällig für Griffgeräusche sind. Berührungen am Metallkorpus, insbesondere des Power-Schalters, können sich mechanisch übertragen und im Signal hörbar sein. Dies ist ein kleiner Nachteil, mit dem man aber lernen kann umzugehen, indem man das Mikrofon ruhig hält. Die Batteriefächer sind ebenfalls etwas schwergängig, was das Wechseln der Batterien unterwegs manchmal mühsam macht und eventuell ein kleines Hilfsmittel erfordert.

Vielseitige Kompatibilität:
Durch das mitgelieferte 6,35 mm Klinkenkabel lässt sich das TONOR Wireless Microphone System problemlos mit einer Vielzahl von Audioquellen verbinden. Ich habe es erfolgreich an verschiedene Aktivlautsprecher, eine Karaokemaschine und ein kleines Mischpult angeschlossen. Wichtig ist dabei immer der Anschluss am “MIC IN”-Eingang, da dieser in der Regel die passende Verstärkung für Mikrofonsignale bietet. Die Flexibilität der Anschlussmöglichkeiten macht das Set zu einem vielseitigen Werkzeug für diverse Anwendungsfälle. Zu beachten ist, dass der mitgelieferte Empfänger einen gemeinsamen Klinkenausgang für beide Mikrofone hat. Wer die Signale der Mikrofone separat am Mischpult bearbeiten möchte, benötigt eventuell ein System mit separaten XLR-Ausgängen oder einen Adapter/Preamp, wobei die Klinkenlösung für viele Anwendungsfälle aber völlig ausreicht.

Robustheit und Lieferumfang:
Die Mikrofone fühlen sich solide an, was auf eine gute Verarbeitungsqualität hindeutet. Die mitgelieferten Anti-Rutsch-Ringe sind praktisch, um die Mikrofone sicher abzulegen und verhindern zudem das Wegrollen. Die Schaumstoffabdeckungen (Pop-Schutz) minimieren Atem- und Windgeräusche. Der Lieferumfang ist durchdacht und bietet alles für den sofortigen Start, abgesehen von den benötigten AA-Batterien für die Mikrofone (je zwei pro Mikro). Es empfiehlt sich, immer Ersatzbatterien bereitzuhalten.

Insgesamt haben sich die Funktionen des TONOR Mikrofon Kabellos System TW450 in der Praxis bewährt und die anfänglichen Probleme mit Kabeln und mangelnder Flexibilität effektiv gelöst.

Stimmen aus der Praxis: Was andere Nutzer sagen

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum TONOR Funkmikrofon Set. Viele Nutzer loben die überraschend gute Verarbeitungsqualität und Haptik angesichts des attraktiven Preises. Besonders hervorgehoben wird die einfache Plug-and-Play-Einrichtung und die zuverlässige, stabile Funkverbindung, selbst über größere Distanzen oder durch mehrere Räume. Die Klangqualität wird für den Einsatzzweck als sehr gut empfunden, insbesondere für Sprache und Karaoke. Auch die getrennte Lautstärkeregelung am Empfänger wird als praktisches Feature positiv erwähnt. Das Set wird häufig als empfehlenswert für private Feiern, kleinere Events oder Präsentationen bezeichnet und bietet ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kleinere Kritikpunkte, wie die Geräuschempfindlichkeit des Gehäuses oder das etwas fummelige Batteriefach, werden zwar erwähnt, schmälern aber den insgesamt positiven Eindruck nur wenig.

Zusammenfassung und Empfehlung

Das Bedürfnis nach einem zuverlässigen und einfach zu bedienenden drahtlosen Mikrofonsystem für verschiedene Anlässe ist weit verbreitet. Kabel können die Bewegungsfreiheit stark einschränken und zu unprofessionellen Auftritten führen. Hier setzt das TONOR TW450 an und bietet eine überzeugende Lösung.

Mit seiner einfachen Plug-and-Play-Einrichtung, der stabilen Funkverbindung über eine gute Reichweite und der klaren Sprach- und Gesangsübertragung ist es eine ausgezeichnete Wahl für private Feiern, Karaoke-Abende, Vorträge oder kleinere Bühnenauftritte. Die Möglichkeit, aus mehreren Frequenzen zu wählen und die Lautstärke beider Mikrofone separat zu regeln, erhöht die Flexibilität im Einsatz. Für den Preis bietet das System eine beeindruckende Leistung und Robustheit. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und preiswerten Dual-Funkmikrofon-System sind, das hält, was es verspricht, dann könnte das TONOR TW450 genau das Richtige für Sie sein. Um mehr Details zu erfahren oder das Produkt direkt anzusehen, klicken Sie hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API