TONOR ASMR ONE TEST: Das Podcast Mikrofon Set mit Audio Interface im Praxisbericht

Als jemand, der schon länger mit dem Gedanken spielt, eigene Audioinhalte zu erstellen – sei es für einen Podcast oder vielleicht sogar für den spannenden Bereich des ASMR –, stand ich vor dem klassischen Problem: Wie fange ich an, ohne gleich ein Vermögen auszugeben und mich in komplexer Technik zu verlieren? Die Suche nach einem passenden Podcast Mikrofon Set, das sowohl qualitativ überzeugt als auch einfach zu bedienen ist, fühlte sich anfangs wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen an. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, denn schlechte Audioqualität kann selbst den interessantesten Inhalt ruinieren und potenzielle Zuhörer schnell vergraulen.

Bevor man sich Hals über Kopf in den Kauf von Audio-Equipment stürzt, sollte man sich klarmachen, welche Art von Inhalten man erstellen möchte und wer das Zielpublikum ist. Ein Aufnahmeset löst primär das Problem, Sprache, Geräusche oder Musik in einer Qualität aufzuzeichnen, die weit über das hinausgeht, was ein eingebautes Mikrofon in Laptop oder Smartphone leisten kann. Es bietet sich für jeden an, der ernsthaft Audio- oder Videoinhalte produzieren will, wie Podcaster, YouTuber, Streamer, Musiker (für Demos oder Voice-Overs) oder eben ASMR-Künstler.

Wer ist der ideale Käufer? Jemand, der Wert auf klare, detailreiche Aufnahmen legt, aber keine jahrelange Erfahrung in Tontechnik mitbringt. Ein Hobbyist oder Semi-Profi, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht. Für wen ist es weniger geeignet? Professionelle Toningenieure, die ein Studio einrichten wollen und maximale Flexibilität, XLR-Verbindungen für phantomgespeiste Mikrofone, mehrere Spuren und erweiterte Mischpultfunktionen benötigen. Diese Anwender greifen besser zu dedizierten Audio-Interfaces mit XLR-Eingängen und hochwertigen Studio-Kondensatormikrofonen, auch wenn das initial teurer ist.

Wichtige Aspekte, die man vor dem Kauf bedenken sollte:
1. Verwendungszweck: Geht es um Sprache, Gesang, Instrumente, ASMR oder eine Mischung? Die Anforderungen an das Mikrofon variieren stark.
2. Konnektivität: Wie wird das Set an den Computer oder das Mobilgerät angeschlossen? USB ist einfach, XLR professioneller, benötigt aber ein passendes Interface.
3. Anzahl der Mikrofone: Wird nur eine Person aufgenommen (ein Mikrofon reicht) oder mehrere (mehrere Mikrofone nötig)? Für Stereo-Aufnahmen wie ASMR werden zwei Mikrofone benötigt.
4. Stereo vs. Mono: Ist eine räumliche Klangaufnahme wichtig (Stereo) oder reicht eine einzelne Tonquelle (Mono)?
5. Zubehör: Was ist im Lieferumfang enthalten? Ständer, Kabel, Windschutz, Popschutz – das spart zusätzliche Käufe.
6. Bedienung: Wie einfach ist das Set einzurichten und zu bedienen? Gibt es eine Software oder ist es Plug & Play?
7. Monitoring: Kann man die Aufnahme währenddessen in Echtzeit ohne Verzögerung über Kopfhörer abhören? Das ist entscheidend für die Kontrolle.

Sale
TONOR Podcast Mikrofon Set mit Audio Interface, ASMR Mikrofon, 2 Kondensatormikrofone, Audio Mixer,...
  • ASMR-Mikrofon-Set: Enthält 2x hochempfindliches Kondensator Mikrofon, ein Pro-Audio-Interface und zwei Windschütze; macht die professionelle ASMR-Erstellung einfach und sorgt für ein ultimatives...
  • Hervorragende Klangqualität: Die Mikrofone sind professionell auf hohe Wiedergabetreue und hohe Empfindlichkeit abgestimmt, um eine klare Aufnahme und genaue Wiedergabe je ASMR Mikrofon zu...
  • Breite Kompatibilität: Mitgeliefertes USB-zu-Typ-C- & USB-Dual-Kabel; Kompatibel mit macOS, Windows und Android; geeignet für die Verwendung des Mikrofon PC mit Computern und Telefonen.

Das TONOR ASMR ONE im Detail

Das TONOR ASMR Mikrofon Set, Modell ASMR ONE, ist speziell darauf ausgelegt, den Einstieg in die ASMR-Produktion und Stereo-Aufnahmen zu erleichtern. Das Versprechen ist klar: professionelle Klangqualität für immersive Hörerlebnisse, verpackt in einem einfach zu bedienenden Komplettpaket.

Der Lieferumfang ist wirklich umfassend: Man erhält zwei hochempfindliche Kondensatormikrofone, ein kompaktes Audio-Interface (oft als Mixer oder Soundkarte bezeichnet), zwei Tischmikroständer, die nötigen 3,5-mm-Audiokabel zum Anschluss der Mikrofone an das Interface, ein USB-Kabel (mit Dual-Enden für USB-A und USB-C) zur Verbindung mit dem Aufnahmegerät, zwei flauschige Fell-Windschütze (sogenannte “Dead Cats”), eine Aufbewahrungstasche, etwas doppelseitiges Klebeband (wahrscheinlich für Kabelmanagement oder Befestigung) und eine Anleitung.

Dieses Set richtet sich ganz klar an Content Creator, die primär ASMR-Inhalte, aber auch Sprachaufnahmen (wie Voice-Overs) erstellen möchten und dabei Wert auf einen immersiven Stereo-Klang legen. Es ist ideal für Einsteiger und Hobbyisten, die schnell und unkompliziert mit der Produktion beginnen wollen. Für Musiker, die komplexe Mehrspuraufnahmen machen wollen, oder Podcaster, die separate Mikrofonkanäle für Post-Production benötigen, ist es weniger geeignet, da das Interface die Mikrofone zu einem Stereo-Signal zusammenfasst.

Vorteile des TONOR ASMR ONE:

* Speziell auf ASMR und Stereo-Aufnahmen abgestimmt
* Sehr einfache Einrichtung und Bedienung (Plug & Play)
* Umfangreiches Zubehör ist im Lieferumfang enthalten
* Gute Klangqualität für den angedachten Zweck (ASMR, Sprache)
* Echtzeit-Monitoring ohne Latenz
* Robuste Bauweise der Mikrofone und Ständer
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Stereo-Set

Nachteile des TONOR ASMR ONE:

* Verwendet 3,5mm Klinken statt XLR-Anschlüsse für die Mikrofone (geringfügig höheres Grundrauschen möglich, weniger professionell)
* Das Audio-Interface führt die beiden Mikrofone zu einem einzigen Stereosignal zusammen (keine separate Nachbearbeitung der einzelnen Mikrofone möglich)
* Der Balanceregler am Interface hat eine begrenzte Funktionalität (kann ein Mikrofon nicht vollständig stumm schalten)
* Kompatibilität mit einigen Mobilgeräten (insbesondere älteren iPhones mit Lightning-Anschluss) kann zusätzliche Adapter erfordern und problematisch sein
* Nicht ideal für laute Gesangs- oder Musikaufnahmen (zu hohe Empfindlichkeit, nicht für hohe Schalldrücke optimiert)

Bestseller Nr. 1
TONOR Mikrofon Kabellos, Bluetooth Wiederaufladbares Funkmikrofon, Metall UHF Drahtloses Mikrofon...
  • Ausgezeichnete Signalstabilität: Der neueste störungsfreie PRO-UHF-Chip bietet für Ihr Funkmikrofon eine ultralange und ultrastabile Übertragungsreichweite von 100 m (328 ft.); keine Aussetzer,...
Bestseller Nr. 2
Phenyx Pro Mikrofon Drahtloses Mikrofonsystem mit Koffer, kabelloses Handmikrofon-Set für Gesang,...
  • STABILER AUFBAU MIT DETAILS:Der UHF-Funkempfänger und die drahtlosen Mikrofone aus Metall sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und für den harten Einsatz geeignet.Das kabellose...
SaleBestseller Nr. 3
JBL PartyBox Wireless Mic – Set mit zwei digitalen kabellosen Mikrofonen und eingebautem Popfilter...
  • Den Gesang in Szene setzen: Die kabellosen Mikrofone von JBL erzeugen durch ihr Aufnahmemuster mit Nierencharakteristik einen kristallklaren, warmen Sound und verwandeln jede Nacht in eine...

Leistung und praktische Eigenschaften im Überblick

Nachdem ich das TONOR ASMR ONE Mikrofon Set nun über einen längeren Zeitraum für verschiedene Projekte genutzt habe, kann ich einige detaillierte Einblicke in seine Leistungsfähigkeit geben. Die Stärke dieses Sets liegt eindeutig in seiner Spezialisierung und der damit verbundenen Benutzerfreundlichkeit für bestimmte Anwendungsfälle.

Die beiden Kondensatormikrofone:

Die im Set enthaltenen Mikrofone sind das Herzstück für die Klangaufnahme. Sie sind als Kondensatormikrofone konzipiert, was bedeutet, dass sie sehr empfindlich sind und feinste Geräusche detailreich erfassen können. TONOR hat diese Mikrofone speziell auf die Bedürfnisse von ASMR-Aufnahmen abgestimmt. Das merkt man. Egal ob es sich um Flüstern, Tapsen, Kratzen oder andere subtile Trigger handelt – die Mikrofone fangen diese Klänge mit beeindruckender Klarheit ein. Ihre hohe Empfindlichkeit ist gleichzeitig ihr größter Vorteil für ASMR und ihr potenzieller Nachteil für lautere Schallquellen wie lauten Gesang oder Instrumente, da sie hier schnell übersteuern könnten. Die Mikrofone selbst fühlen sich wertig an, mit einem soliden Metallgehäuse, das Stabilität vermittelt. Die mitgelieferten Fell-Windschütze sind essenziell, um ungewollte Windgeräusche oder harte Atemgeräusche zu minimieren, was bei empfindlichen ASMR-Mikrofonen besonders wichtig ist. Sie sind einfach über die Mikrofone zu ziehen und tun ihren Job effektiv.

Das Audio Interface (Mixer):

Das kleine, aber feine Audio Interface dient als zentrale Schnittstelle. Es ist bewusst einfach gehalten, was den Einstieg erleichtert. Man findet zwei große Drehregler: einen für die Mikrofonlautstärke und einen für die Lautstärke des Kopfhörer-Monitorings. Hinzu kommen zwei Tasten zum Stummschalten – eine für die Mikrofone (schaltet beide gleichzeitig stumm) und eine für das Monitoring. Diese Einfachheit ist Segen und Fluch zugleich. Für ASMR oder Voice-Overs, wo man in der Regel nur ein oder zwei Mikrofone benötigt, die als Stereo-Paar agieren, ist das Interface völlig ausreichend und kinderleicht zu bedienen. Man schließt die Mikrofone mit den 3,5mm Klinkenkabeln an, verbindet das Interface per USB mit dem Computer oder Smartphone, steckt Kopfhörer für das Monitoring ein und kann loslegen. Die Bedienung könnte nicht einfacher sein. Allerdings vermisst man Funktionen, die bei komplexeren Audio-Interfaces Standard sind, wie separate Gain-Regler für jedes Mikrofon, Phantomspeisung für professionelle XLR-Mikrofone oder die Möglichkeit, die Mikrofone einzeln als separate Spuren aufzunehmen. Dies macht das Set, wie erwähnt, weniger geeignet für klassische Podcast-Interviews mit separaten Sprechern oder Musikaufnahmen, bei denen jedes Instrument auf einer eigenen Spur aufgenommen werden soll.

Stereo-Aufnahme und 3D-Klang:

Die Besonderheit dieses Sets ist die Auslegung auf echte Stereo-Aufnahmen. Indem man die beiden Mikrofone links und rechts positioniert, kann man ein räumliches Klangbild erzeugen, das für ASMR-Aufnahmen, bei denen die Position und Bewegung von Geräuschen im Raum eine Rolle spielen, von enormem Vorteil ist. Das Interface mischt die Signale der beiden Mikrofone automatisch zu einem Stereosignal zusammen (Mikro 1 links, Mikro 2 rechts). Dies schafft ein immersives Hörerlebnis, das den Zuhörer direkt ins Geschehen versetzt. Es gibt einen zusätzlichen Drehregler am Interface, der als Balance-Regler fungiert und das Verhältnis zwischen linkem und rechtem Kanal anpassen soll. In der Praxis habe ich festgestellt, dass dieser Regler zwar das Verhältnis verschiebt, aber ein Mikrofon nie komplett stummschalten kann, selbst wenn man den Regler ganz auf eine Seite dreht. Das ist ein kleiner Wermutstropfen und macht diesen Regler für die meisten Anwendungen eher überflüssig; die Mittelstellung ist meist die beste Wahl.

Kompatibilität und Anschlüsse:

Das TONOR ASMR ONE Mikrofon Set wirbt mit breiter Kompatibilität und wird mit einem praktischen USB-Kabel geliefert, das sowohl einen USB-A- als auch einen USB-C-Stecker an einem Ende hat, was die Verbindung mit verschiedenen Computern (macOS, Windows 10/11) und Android-Geräten (mit USB-C) ermöglicht. Die Einrichtung war auf meinem PC und meinem Android-Tablet tatsächlich Plug & Play; das System erkannte das Set sofort als Audioeingang/ausgang. Die Audio-Anschlüsse für Mikrofone und Kopfhörer am Interface sind 3,5mm Klinken, was bei dieser Produktklasse üblich ist, aber wie erwähnt, weniger robust und anfälliger für Rauschen sein kann als professionelle XLR-Verbindungen. Die Verbindung mit iPhones (die einen Lightning-Anschluss haben) ist etwas komplizierter. Man benötigt einen zusätzlichen Apple Lightning-auf-USB-3-Kamera-Adapter, der *auch* aufgeladen werden muss, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Einige Nutzer berichten, dass die Verbindung mit iPhones dennoch unzuverlässig sein kann, was einen klaren Nachteil für iPhone-Nutzer darstellt, die das Set unterwegs nutzen möchten. Die Kompatibilität mit den genannten Systemen (PC, Mac, Android) funktioniert aber zuverlässig.

Einfache Bedienung (Plug & Play):

Die simple “Plug & Play”-Funktionalität ist ein riesiger Pluspunkt, besonders für Einsteiger. Es müssen keine Treiber installiert werden (zumindest nicht auf den gängigen Systemen wie Windows und macOS). Man steckt die Mikrofone und das Interface an und kann sofort in der bevorzugten Aufnahmesoftware (Audacity, GarageBand, etc.) das TONOR ASMR ONE als Audioquelle auswählen. Die intuitive Bedienung über die wenigen Regler und Tasten am Interface trägt ebenfalls zur Benutzerfreundlichkeit bei. Diese geringe Lernkurve ist ein starkes Argument für dieses Set, wenn man schnell und ohne großen Aufwand mit der Aufnahme beginnen möchte.

Reichhaltiges Zubehör:

Das mitgelieferte Zubehör ist wirklich durchdacht und komplettiert das Paket hervorragend. Die beiden Tischmikroständer sind robust und haben einen stabilen Metallfuß, der dafür sorgt, dass die Mikrofone sicher stehen und nicht leicht umkippen. Sie sind verstellbar, sodass man den Winkel der Mikrofone leicht anpassen kann, um die gewünschte Schallquelle optimal einzufangen. Die 3,5mm Audiokabel und das USB-Kabel sind von ausreichender Länge und fühlen sich nicht billig an. Die bereits erwähnten Fell-Windschütze sind unverzichtbar für klare Aufnahmen, insbesondere bei ASMR. Sogar eine Aufbewahrungstasche ist dabei, was das Set sehr portabel macht und den Transport sowie die Aufbewahrung erleichtert. Dieses umfassende Zubehör erspart dem Käufer den separaten Kauf dieser notwendigen Komponenten.

Überwachung in Echtzeit:

Eine essenzielle Funktion für jede Aufnahme ist das Monitoring, also das Mithören des aufgenommenen Tons über Kopfhörer in Echtzeit. Das TONOR ASMR ONE bietet latenzfreies Monitoring, was bedeutet, dass man den eigenen Ton sofort und ohne störende Verzögerung hört. Dies ist extrem wichtig, um die Lautstärke richtig einzustellen, die Position der Mikrofone zu optimieren und sicherzustellen, dass die Aufnahme so klingt, wie man es sich vorstellt. Der separate Lautstärkeregler für die Kopfhörer ermöglicht es, die Abhörlautstärke unabhängig von der Aufnahmepegel einzustellen. Die Mute-Taste für das Monitoring ist praktisch, wenn man kurz mit jemandem sprechen oder eine Pause machen möchte, ohne die Kopfhörer abzusetzen.

Laden während der Aufnahme:

Eine clevere Zusatzfunktion, die besonders für mobile Aufnahmen mit dem Smartphone relevant ist, ist die Möglichkeit, das verbundene Mobilgerät über das Audio-Interface aufzuladen. Wenn das Interface selbst über den zweiten USB-C-Port mit einer Stromquelle (PC oder Netzteil) verbunden ist, kann es das angeschlossene Smartphone gleichzeitig mit Strom versorgen. Das verhindert, dass der Akku des Smartphones während längerer Aufnahmesessions leerläuft und ermöglicht unterbrechungsfreie Arbeit.

Robuste Bauweise (Mikrofone und Ständer):

Neben der Klangqualität spielt auch die Haptik und Langlebigkeit eine Rolle. Die Mikrofone fühlen sich dank des Metallgehäuses solide und hochwertig an. Auch die Tischständer mit ihrem schweren Metallfuß sind sehr stabil. Dies vermittelt den Eindruck, dass das Set nicht nach wenigen Einsätzen auseinanderfällt, sondern für den regelmäßigen Gebrauch ausgelegt ist. Die Verarbeitungsqualität stimmt hier, insbesondere im Vergleich zu manch wackeligem Kunststoff-Equipment, das man in ähnlichen Preisklassen findet.

Alles in allem bietet das TONOR ASMR ONE für seinen spezifischen Anwendungsbereich eine beeindruckende Kombination aus Klangqualität, einfacher Bedienung und umfangreichem Zubehör. Die Fokussierung auf ASMR und Stereo-Aufnahmen macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die genau das suchen. Die wenigen Nachteile sind in erster Linie Einschränkungen, die sich aus dieser Spezialisierung und der preislichen Positionierung ergeben (kein XLR, keine Einzelkanalbearbeitung), und keine gravierenden Mängel bei der Erfüllung der Kernfunktion.

Was sagen andere Nutzer?

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf viele positive Rückmeldungen von Nutzern gestoßen, die ihre Erfahrungen mit dem TONOR ASMR ONE Mikrofon Set mit Audio Interface geteilt haben. Viele heben die hervorragende Klangqualität hervor, insbesondere für Sprachaufnahmen und ASMR-Trigger. Die Mikrofone fangen selbst feinste Details klar ein, was für immersive Hörerlebnisse sorgt. Die einfache Einrichtung und Bedienung (Plug & Play) wird immer wieder als großer Pluspunkt genannt, da man schnell mit der Aufnahme beginnen kann. Auch das umfangreiche Zubehör und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis werden positiv bewertet. Einige Nutzer erwähnen jedoch, dass die Kompatibilität mit bestimmten iPhones via Lightning-Adapter Tücken haben kann und dass die Funktionalität des integrierten Mixers (z.B. der Balanceregler) etwas eingeschränkt ist.

Zusammenfassung und Empfehlung

Wer hochwertige Audioinhalte erstellen möchte, insbesondere im Bereich ASMR oder für detailreiche Sprachaufnahmen, sieht sich oft mit der Herausforderung konfrontiert, das richtige Equipment zu finden. Schlechte Tonqualität kann das Potenzial des Inhalts stark mindern und Zuhörer abschrecken. Das TONOR ASMR ONE Podcast Mikrofon Set bietet hierfür eine sehr gute Lösung.

Es ist eine ausgezeichnete Wahl, weil es speziell für ASMR und immersive Stereo-Aufnahmen konzipiert wurde und dabei eine beeindruckende Klangqualität liefert. Die Bedienung ist denkbar einfach und das Set ist dank des umfangreichen Zubehörs sofort einsatzbereit. Für ASMR-Künstler, Voice-Over-Sprecher und Content Creator, die einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der hochwertigen Stereo-Aufnahmen suchen, ist dieses Set eine klare Empfehlung. Um mehr über das Produkt zu erfahren oder es zu kaufen, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API