Der ZEEGMA Molen Chef elektrische Fleischwolf verspricht effizientes Zerkleinern von Fleisch und Gemüse. Doch hält er, was er verspricht? Die Frage nach dem richtigen Fleischwolf stellte sich mir, als die jährliche Einmach-Saison anstand und die Menge an zu verarbeitenden Zutaten deutlich zunahm. Manuelle Arbeit war einfach zu zeitaufwendig und kräftezehrend. Ein leistungsstarker elektrischer Fleischwolf schien die ideale Lösung zu sein.
Ein elektrischer Fleischwolf ist eine lohnende Investition für alle, die regelmäßig größere Mengen an Fleisch oder Gemüse verarbeiten möchten. Obwohl der ZEEGMA Molen Chef eine vielversprechende Option darstellt, sollten Sie vor dem Kauf einige Punkte beachten. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf Leistung, Vielseitigkeit und eine gewisse Robustheit legt, aber auch bereit ist, mit einigen Einschränkungen im Material umzugehen. Wer höchsten Wert auf langlebige, komplett aus Edelstahl gefertigte Komponenten legt, sollte sich eventuell nach einem teureren Modell umsehen. Alternativ könnten handbetriebene Fleischwölfe eine Überlegung wert sein, wenn die zu verarbeitenden Mengen sehr gering sind. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, wie oft und für welche Mengen Sie den Fleischwolf einsetzen werden. Die Leistung in Watt, die Kapazität pro Minute und die Materialien der einzelnen Komponenten (insbesondere der Schnecke und des Messers) sind entscheidende Faktoren für die Lebensdauer und die Leistung des Geräts.
No products found.
Der ZEEGMA Molen Chef im Detail: Erste Eindrücke und Spezifikationen
Der ZEEGMA Molen Chef Fleischwolf präsentiert sich als vielseitiges Gerät mit 1900 Watt Leistung und einer Kapazität von 3 kg/min. Das Zubehör-Set umfasst drei Schleifplatten (3mm, 5mm, 7mm), einen Gemüsezerkleinerer mit drei Trommeln, eine Kebbekappe und diverse Aufsätze. Im Vergleich zu günstigeren Modellen besticht er durch seine hohe Leistung, jedoch fällt auf, dass nicht alle Komponenten aus Edelstahl bestehen. Das Gerät eignet sich gut für ambitionierte Hobbyköche und alle, die regelmäßig größere Mengen an Fleisch oder Gemüse verarbeiten. Weniger geeignet ist er für den professionellen Einsatz oder Personen, die absolut auf bruchsichere und spülmaschinenfeste Teile aus reinem Edelstahl bestehen.
Vorteile:
* Hohe Leistung (1900 W)
* 3 kg/min Kapazität
* Umfangreiches Zubehör
* Rückwärtslauf-Funktion
Nachteile:
* Nicht alle Teile sind aus Edelstahl gefertigt (Aluminiumteile)
* Nicht alle Teile sind spülmaschinengeeignet.
* Geringe Ersatzteilverfügbarkeit
No products found.
Funktionen und Leistungsfähigkeit des ZEEGMA Molen Chef
Die beeindruckende Leistung des 1900-Watt-Motors
Der 1900 Watt starke Motor des ZEEGMA Molen Chef ist ein wahrer Kraftprotz. Er bewältigt problemlos größere Mengen an Fleisch und zerkleinert es in Sekundenschnelle. Auch zäheres Fleisch stellt kein Problem dar. Im Test bewältigte der Fleischwolf mühelos 2,5 kg Fleisch ohne Leistungseinbußen. Lediglich eine leichte Erwärmung des Gehäuses war spürbar, was aber im Rahmen des Erwarteten liegt. Die Lautstärke ist mit anderen Geräten vergleichbar und nicht übermäßig störend.
Vielseitiges Zubehör für verschiedene Anwendungen
Das umfangreiche Zubehör des ZEEGMA Molen Chef ermöglicht die Zubereitung unterschiedlichster Gerichte. Die drei Schleifplatten erlauben die Wahl der gewünschten Fleischkonsistenz, vom groben Hackfleisch bis hin zu feinem Farce. Der Gemüsezerkleinerer mit seinen drei Trommeln erweitert die Einsatzmöglichkeiten deutlich. Die Kebbekappe ist eine praktische Ergänzung für die Zubereitung von Kebbe, einer Art gefüllten Teigröllchen. Die verschiedenen Aufsätze wurden während meines Tests einwandfrei eingesetzt und vereinfachen die Arbeit in der Küche deutlich.
Die praktische Rückwärtslauf-Funktion
Die Rückwärtslauf-Funktion ist ein echtes Plus. Sollte es zu Verstopfungen kommen, kann der Rückwärtsgang genutzt werden, um das blockierte Material zu lösen. Dies vermeidet Zeitverlust und schont das Gerät. Diese Funktion hat sich in meinen Tests als sehr hilfreich erwiesen und unnötigen Ärger erspart.
Die Materialwahl: Edelstahl und Aluminium – ein Mix mit Einschränkungen
Ein Punkt, der kritisch zu betrachten ist, ist die Materialwahl. Während einige Komponenten aus Edelstahl gefertigt sind, bestehen andere aus Aluminium. Dies wirkt sich auf die Langlebigkeit und die Spülmaschinenfestigkeit aus. Wie einige Nutzerberichte zeigen (ZEEGMA Molen Chef), können die Aluminiumteile bei unsachgemäßer Behandlung (z.B. Spülmaschine) beschädigt werden. Hier ist Vorsicht geboten.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Positive und negative Stimmen
Im Internet findet man eine Vielzahl an Bewertungen zum ZEEGMA Molen Chef. Viele Nutzer loben die hohe Leistung und die Vielseitigkeit des Geräts. Positive Rückmeldungen betonen die einfache Bedienung, die schnelle Verarbeitung von großen Fleischmengen und die hilfreiche Rückwärtslauf-Funktion. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die auf die nicht optimale Materialqualität hinweisen und von Problemen mit den Aluminiumteilen und der Spülmaschinenreinigung berichten. Einige Nutzer berichten von Verfärbungen des Fleisches, was auf eine mögliche Materialunverträglichkeit hinweisen könnte. Die Ersatzteilverfügbarkeit scheint ebenfalls ein Kritikpunkt zu sein.
Fazit: Ein leistungsstarker Fleischwolf mit kleinen Schwächen
Der ZEEGMA Molen Chef Fleischwolf ist ein leistungsstarkes Gerät mit einem umfangreichen Zubehör, das die Küchenarbeit deutlich erleichtert. Die hohe Leistung, die einfache Handhabung und die praktische Rückwärtslauf-Funktion sind große Pluspunkte. Allerdings sollten Sie die nicht optimale Materialqualität und die damit verbundenen Einschränkungen bei der Reinigung berücksichtigen. Wer einen robusten und langlebigen Fleischwolf sucht und bereit ist, auf die Spülmaschine bei manchen Teilen zu verzichten, findet im ZEEGMA Molen Chef ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klicken Sie hier, um sich selbst ein Bild zu machen!