REMO RH-5010-00 Rhythm Club Floor Tom: Ein Testbericht über die kindgerechte Trommel

Die Suche nach einem passenden Instrument, um Kindern Rhythmus und Musik näherzubringen, kann eine echte Herausforderung sein. Billiges Spielzeug klingt oft schlecht, hält nicht lange und verdirgt schnell den Spaß, während professionelle Instrumente für kleine Hände ungeeignet oder schlicht zu teuer sind. Ein zuverlässiges, kindgerechtes Perkussionsinstrument, das sowohl Spaß macht als auch einen musikalischen Mehrwert bietet, wäre hier eine enorme Erleichterung und hätte mir bei der musikalischen Früherziehung sehr geholfen. Ohne eine gute Lösung drohen Frustration bei Kind und Eltern und die verpasste Chance, frühzeitig das Interesse an Musik zu wecken.

Kinder-Perkussionsinstrumente, wie zum Beispiel eine kindgerechte Trommel, lösen das Problem, wie man junge Menschen spielerisch an Musik und Rhythmus heranführt. Sie sind mehr als nur Lärmerzeuger; sie fördern motorische Fähigkeiten, das Rhythmusgefühl, die Koordination und die Kreativität. Der Wunsch, ein solches Instrument zu kaufen, entsteht oft aus dem Bedürfnis heraus, die Entwicklung des Kindes ganzheitlich zu unterstützen oder einfach eine Freude zu bereiten, die über kurzlebige Spielzeuge hinausgeht. Der ideale Käufer für ein Instrument dieser Kategorie ist ein Elternteil, Großelternteil oder Pädagoge, der Wert auf Qualität, Haltbarkeit und musikalischen Nutzen legt, anstatt nur das billigste Spielzeug zu suchen. Es richtet sich an Personen, die bereit sind, ein wenig mehr zu investieren, um etwas zu erhalten, das über längere Zeit Freude bereitet und potenziell sogar den Grundstein für ein musikalisches Hobby legt. Wer lediglich einen Gegenstand zum sinnlosen Draufhauen sucht, ohne Anspruch an Klang oder Langlebigkeit, oder wer ein professionelles Instrument für fortgeschrittene musikalische Zwecke benötigt, ist hier eher nicht richtig. Für letzteres wären traditionelle, stimmbare Trommeln oder ganze Schlagzeuge die bessere Wahl. Vor dem Kauf eines Kinderinstruments sollten Sie folgende Dinge bedenken: die Altersangabe des Herstellers (und ob diese mit der tatsächlichen Eignung übereinstimmt, insbesondere bezüglich möglicher Kleinteile/Erstickungsgefahr), die Materialqualität (robustheit ist entscheidend), die Art des Fells (Kunststoff vs. Naturfell, stimmbar vs. fest vorgestimmt), den Klang (ist er angenehm oder nur laut?), die Größe und Ergonomie für das Kind, ob Zubehör wie Schlägel enthalten ist und natürlich das Budget. Ein gut gewähltes Instrument kann jahrelang Freude bereiten.

Sale
Remo RH-5010-00 Rhythm Club Floor Tom Drm. 10 Zoll Höhe 5 Zoll, Renaissance Fell fest vorgestimmt,...
  • Acousticon Kessel, Renaissance Fell
  • fest vorgestimmt, mit Schlägel, Durchmesser 10", Höhe 5"
  • professioneller Sound, das perfekte Einsteiger Instrument

Überblick über das Produkt

Der Remo RH-5010-00 Rhythm Club Floor Tom ist ein speziell für Kinder entwickeltes Boden-Tom, das verspricht, jungen Anfängern einen professionell klingenden Einstieg in die Welt der Perkussion zu ermöglichen. Im Lieferumfang enthalten sind die Trommel selbst und ein passender Schlägel. Es handelt sich hierbei nicht um ein vollständiges Schlagzeug oder eine traditionelle, stimmbare Trommel, sondern um ein vereinfachtes, aber qualitativ hochwertiges Instrument. Im Vergleich zu billigem Plastikspielzeug, das oft einen blechernen oder dumpfen Klang hat und schnell kaputtgeht, positioniert sich der Remo RH-5010-00 als langlebiges und klanglich ansprechenderes Instrument. Es ist ideal für Kinder ab 3 Jahren gedacht, die ihre ersten Erfahrungen mit Rhythmus sammeln möchten. Wer jedoch eine Trommel mit variablen Tonhöhen oder ein Instrument für ernstes, fortgeschrittenes Studium sucht, wird mit diesem Modell, das fest vorgestimmt ist, nicht glücklich werden.

Vorteile des Remo Rhythm Club Floor Tom:
* Sehr robust und langlebig
* Guter Klang für ein Kinderinstrument
* Fest vorgestimmt, sofort spielbereit
* Hochwertige Materialien (Acousticon Kessel, Renaissance Fell)
* Inklusive passendem Schlägel
* Geeignete Größe für kleine Kinder

Nachteile des Remo Rhythm Club Floor Tom:
* Kann in kleinen Räumen sehr laut sein
* Begrenzte Klangvielfalt (wenig Pitch-Varianz)
* Grafik kann leicht pixelig sein (kosmetisch)
* Aufkleber können sich lösen (kosmetisch)
* *Offizielle Altersfreigabe 3+ wegen möglicher Erstickungsgefahr durch Kleinteile (obwohl von manchen schon für jüngere Kinder genutzt – Aufsicht zwingend nötig!)*

SaleBestseller Nr. 1
VTech Kidi DJ Drums – Elektronisches Schlagzeug mit Leuchteffekten und Lernmodus – Für Kinder...
  • (German Version/Deutsche Version) Mit den Kidi DJ Drums können kleine Musiker:innen ihren eigenen Beat kreieren und dabei coole Neonlichteffekte genießen, die auf den Touch-Feldern mit 4...
Bestseller Nr. 2
Donner DED-80 E-Drum-Set, E Schlagzeug leises Mesh Kit mit 180 Sounds, mit robusten Pedalen,...
  • 🆕[Authentisches Spielgefühl& Wesentliche Werkzeuge zum Aufbau von Fähigkeiten] Donner DED-80 E-Drum-Set speziell für Anfänger entwickelt. Eingebaute 180 Sounds&15 Drum-Kits mit 30...
Bestseller Nr. 3
Dumb Drum Practice Pad, 2-seitig leises Übungspad, weicher Gummi, Holzsockel, mit...
  • 【Hohe Elastizität und umweltfreundlich】 - Doppelseitiges Übungs-Trommelkissen, Oberfläche aus hochdichtem, umweltfreundlichem TPE-Gummi, starke Verschleißfestigkeit, umweltfreundlich und...

Merkmale und ihre Bedeutung für das Spielerlebnis

Ein Kinderinstrument muss vor allem eines sein: ansprechend und robust genug, um den Entdeckergeist der jungen Musiker zu überstehen. Der Remo RH-5010-00 Rhythm Club Floor Tom zeichnet sich durch mehrere Aspekte aus, die ihn zu einer guten Wahl für den Einstieg machen.

**Der Acousticon Kessel: Das Fundament der Robustheit**

Das Herzstück dieser Trommel ist ihr Kessel, der aus Remus patentiertem Acousticon-Material gefertigt ist. Acousticon ist ein spezielles Verbundmaterial, das aus recycelten Holzfasern hergestellt wird und für seine Stabilität und akustischen Eigenschaften bekannt ist. Wenn ein Kind auf die Trommel schlägt, sei es mit den Händen, dem Schlägel oder sogar, wie manche Eltern berichten, wenn es darauf sitzt oder steht, bietet der Acousticon Kessel eine unvergleichliche Widerstandsfähigkeit. Man spürt sofort, dass dies kein dünnes Plastik ist, das bei der ersten heftigeren Einwirkung bricht. Dieses Gefühl von Solidität ist nicht nur für die Langlebigkeit entscheidend, sondern gibt auch dem Kind und den Eltern ein Gefühl von Sicherheit und Wertigkeit. Der robuste Kessel bedeutet, dass die Trommel den oft ungestümen Umgang von Kleinkindern problemlos wegsteckt. Sie rollt nicht so leicht weg, wenn sie auf dem Boden steht, und behält ihre Form, selbst wenn sie mal umfällt. Akustisch trägt der Acousticon Kessel ebenfalls bei, indem er eine solide Basis für die Schwingung des Fells bietet. Er absorbiert nicht zu viel Energie und ermöglicht so den charakteristischen Klang des Instruments. Für die Praxis bedeutet dies, dass die Trommel bereit ist, wann immer das Kind spielen möchte, ohne dass sich Eltern Sorgen um Beschädigungen machen müssen. Es ist ein Instrument, das zum Ausprobieren und Experimentieren einlädt.

**Das Renaissance Fell und die feste Stimmung: Sofort spielbereit**

Oben auf dem Acousticon Kessel sitzt ein Renaissance Fell, ein spezielles Synthetikfell von Remo, das für seinen warmen Ton bekannt ist. Das Besondere am Remo Rhythm Club Floor Tom ist, dass dieses Fell fest vorgestimmt ist. Das bedeutet, es gibt keine Spannschrauben, an denen man drehen könnte, um die Tonhöhe zu verändern. Für ein Kinderinstrument ist dies ein enormer Vorteil. Es eliminiert die Notwendigkeit, sich mit dem Stimmen herumzuschlagen – etwas, das für die Zielgruppe völlig irrelevant und für viele Eltern eine unnötige Komplikation wäre. Die Trommel hat immer denselben, vordefinierten Klang, der angenehm und musikalisch ist. Das Fell reagiert gut auf Schläge, sowohl mit dem Schlägel als auch, wenn auch mit einem anderen Klangcharakter, mit den Händen. Das Renaissance Fell bietet eine angenehme Oberfläche, die nicht zu hart ist, falls das Kind mit den Händen spielt. Die feste Stimmung garantiert, dass der Klang des Instruments konsistent bleibt, was für das musikalische Gehör des Kindes von Vorteil ist. Es lernt, einen bestimmten Ton mit diesem Instrument zu assoziieren, was beim Aufbau eines Rhythmusgefühls und später vielleicht sogar beim Erlernen anderer Instrumente hilfreich sein kann. Diese Einfachheit macht die Trommel sofort einsatzbereit und frustrationsfrei.

**Größe und Form: Perfekt für kleine Perkussionisten**

Mit einem Durchmesser von 10 Zoll und einer Höhe von 5 Zoll hat der Remo RH-5010-00 eine ideale Größe für Kinder im Vorschul- und frühen Grundschulalter. Die Form als Floor Tom bedeutet, dass sie stabil auf dem Boden steht, was das Spielen im Sitzen oder Knien erleichtert. Kinder können sich bequem davor setzen und mit dem Schlägel oder den Händen auf die Spielfläche zugreifen. Die relativ geringe Höhe macht sie auch für kleinere Arme gut bespielbar. Die kompakte Größe hat zudem den Vorteil, dass die Trommel nicht viel Platz wegnimmt und leicht zu verstauen ist. Einige Nutzer berichten sogar, dass ihre Kinder die Trommel als Hocker oder Trittstufe zweckentfremden – ein weiteres Indiz für ihre Robustheit, auch wenn dies natürlich nicht der primäre Einsatzzweck ist. Die ergonomische Form lädt zum Erkunden ein und ermöglicht es dem Kind, verschiedene Positionen auszuprobieren und so unterschiedliche Klangnuancen zu entdecken, auch wenn die Pitch-Varianz gering ist.

**Der mitgelieferte Schlägel: Ein Werkzeug zum Entdecken**

Im Lieferumfang des Remo Rhythm Club Floor Tom ist ein einfacher, aber effektiver Holzschlägel mit weichen, runden Köpfen enthalten. Dieser Schlägel ist gut auf die Größe der Kindertrommel und kleine Hände abgestimmt. Er ermöglicht es dem Kind, einen klaren und resonanten Ton aus der Trommel herauszuholen. Das Spielen mit dem Schlägel erzeugt einen anderen Klang als das Spielen mit den Händen – typischerweise heller und lauter. Dies fördert das Experimentieren mit verschiedenen Anschlagtechniken. Die weichen Köpfe schützen das Fell vor Beschädigungen und reduzieren die Lautstärke im Vergleich zu einem harten Stick. Für Eltern ist wichtig zu wissen, dass die roten Enden des Schlägels bei hochwertigen Modellen wie diesem gut gesichert sind, um die Gefahr des Verschluckens zu minimieren, obwohl gerade dieser Punkt in manchen Bewertungen als potenzielle Gefahr für sehr junge Kinder (unter 3 Jahren) hervorgehoben wird und die offizielle Altersfreigabe maßgeblich ist. Die Einbeziehung des Schlägels macht das Set komplett und bietet sofort verschiedene Spielmöglichkeiten.

**Der Klang: Mehr als nur Lärm**

Remo wirbt mit “professionellem Sound” für diese Kinderinstrumente. Natürlich darf man hier keine professionelle Studioqualität erwarten, aber für ein Kinderinstrument ist der Klang bemerkenswert gut. Er ist nicht dumpf oder blechern wie bei vielen Spielzeugen, sondern hat eine angenehme Resonanz, besonders wenn er mit dem Schlägel gespielt wird. Der Ton ist klar und voll. Wie von einigen Nutzern angemerkt, kann der Klang in kleinen, ungedämpften Räumen recht laut sein und die Pitch-Varianz, also die Möglichkeit, verschiedene Tonhöhen zu erzeugen (z.B. durch Anschlag in der Mitte oder am Rand), ist begrenzt. Dennoch liefert die Trommel einen authentischen Perkussionssound, der dazu anregt, Rhythmen zu entwickeln. Dieser musikalische Klangunterschied zu einfachem Spielzeug ist entscheidend, da er das Gehör des Kindes nicht auf unmusikalische Geräusche trainiert, sondern auf echte Töne. Der Klang kann anfangs sehr präsent sein, was für manche Ohren gewöhnungsbedürftig ist, aber er ist musikalisch wertvoll und motivierend für das Kind.

**Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit: Eine Investition, die sich lohnt**

Ein wiederkehrendes Thema in Nutzerbewertungen ist die außergewöhnliche Haltbarkeit des Remo RH-5010-00. Acousticon-Kessel und das robuste Fell halten selbst starker Beanspruchung stand. Kinder können darauf sitzen, stehen, es umwerfen, und die Trommel bleibt intakt. Diese Widerstandsfähigkeit bedeutet, dass das Instrument nicht nur ein paar Wochen, sondern potenziell Jahre hält und sogar an jüngere Geschwister weitergegeben werden kann. In Zeiten von Wegwerfspielzeug ist ein solch langlebiges Produkt eine echte Wohltat für Umwelt und Geldbeutel. Die Tatsache, dass es den alltäglichen Belastungen eines Kinderzimmers standhält, ohne Schaden zu nehmen, macht es zu einer lohnenden Investition. Es ist ein Instrument, das die Abenteuerlust von Kindern aushält und sie nicht durch Zerbrechen enttäuscht.

**Altersgerechte Einführung und Sicherheitshinweise**

Offiziell ist die Remo Floor Tom für Kinder ab 3 Jahren deklariert. Dies liegt primär an der Einschätzung potenzieller Erstickungsgefahren durch Kleinteile, wie zum Beispiel die Schlägelenden. Während einige begeisterte Eltern berichten, sie hätten die Trommel auch schon für jüngere Kinder (ab 6-8 Monaten) gekauft und diese hätten große Freude daran, ist es absolut unerlässlich, die offizielle Altersfreigabe zu beachten und Kinder unter 3 Jahren niemals unbeaufsichtigt mit dem Instrument und insbesondere dem Schlägel spielen zu lassen. Für Kinder ab 3 Jahren bietet die Trommel jedoch eine sichere und altersgerechte Einführung in die Perkussion. Sie ist leicht genug, um von einem Kind getragen oder verschoben zu werden, aber schwer genug, um nicht bei jedem Schlag umzukippen.

**Vielseitigkeit im Spiel und pädagogischer Nutzen**

Die Möglichkeit, die Trommel mit Händen oder dem Schlägel zu spielen, ermutigt das Kind, verschiedene Klänge zu erkunden und zu verstehen, wie unterschiedliche Anschlagsarten den Klang beeinflussen. Dies fördert die auditive Wahrnehmung und die Feinmotorik. Als einfaches, aber musikalisch korrekt klingendes Instrument unterstützt es die Entwicklung des Rhythmusgefühls und der Koordination. Es ist ein großartiges Werkzeug für die musikalische Früherziehung zu Hause oder in Gruppen.

Stimmen anderer Nutzer zum Remo Rhythm Club Floor Tom

Nach intensiver Recherche im Internet finden sich zahlreiche positive Rückmeldungen von anderen Käufern des Remo RH-5010-00 Rhythm Club Floor Tom. Viele Eltern und sogar Musikpädagogen teilen ihre positiven Erfahrungen. So äußert sich eine Mutter begeistert, dass die Trommel ein fantastisches Geschenk für ihre Tochter war, wobei sie die Aufsicht bei der Nutzung des Schlägels betont, um die Ohren der Kleinen zu schonen. Ein anderer Nutzer findet sie perfekt für ein neunjähriges Kind und lobt den guten Klang. Besonders hervor sticht die Meinung eines Elternteils eines acht Monate alten Babys, der die Trommel als die beste Spielzeuganschaffung für diese Altersstufe bezeichnet, sie bis ins Vorschulalter empfiehlt und die Stabilität der Schlägelenden lobt – während ein anderer Nutzer genau hier eine potenzielle Erstickungsgefahr für Kinder unter drei Jahren sieht, die leider nicht immer klar in der Online-Beschreibung hervorgeht, aber auf dem Produktkarton vermerkt ist. Die außergewöhnliche Haltbarkeit wird von vielen gelobt; ein Nutzer berichtet, dass die Trommel selbst nach dem Sitzen, Stehen und unzähligen Schlägen mit verschiedenen Gegenständen durch ein Kleinkind unversehrt blieb. Auch die Qualität des Klangs wird oft hervorgehoben, auch wenn er für manche in kleinen Räumen als sehr laut empfunden wird oder die Klangvielfalt gering ist. Ein Musiklehrer, der mehrere dieser Trommeln für den Schulunterricht kaufte, fand sie für den Preis akzeptabel, merkte aber an, dass das Fell sehr nachhallend ist und der Klang für den Gruppenunterricht gedämpft werden musste, und dass die Möglichkeit, verschiedene Tonhöhen zu erzeugen, fehlt. Kleinere Mängel wie sich lösende Aufkleber oder pixelige Grafiken werden ebenfalls erwähnt, trüben aber das positive Gesamtbild der Robustheit und des guten Klangs für die Zielgruppe kaum.

Fazit: Warum der Remo RH-5010-00 eine kluge Wahl ist

Das Problem, qualitativ hochwertige und dennoch kindgerechte Musikinstrumente für junge Anfänger zu finden, ist real. Ohne solche Instrumente verpassen Kinder die Chance, grundlegende musikalische Fähigkeiten und ein Gefühl für Rhythmus auf unterhaltsame Weise zu entwickeln, oder stoßen schnell auf die Grenzen und die mangelnde Haltbarkeit von billigem Spielzeug. Der Remo RH-5010-00 Rhythm Club Floor Tom stellt hier eine hervorragende Lösung dar.

Erstens überzeugt er durch seine außergewöhnliche Robustheit dank des Acousticon Kessels und des langlebigen Renaissance Fells, was ihn zu einem Instrument macht, das den oft rauen Umgang von Kindern unbeschadet übersteht. Zweitens liefert er einen für ein Kinderinstrument sehr guten und musikalischen Klang, der deutlich über dem Niveau von Spielzeug liegt und das Kind wirklich zum Musizieren anregt. Drittens ist er dank der festen Stimmung sofort spielbereit und erfordert keinerlei Wartung durch die Eltern, was ihn extrem benutzerfreundlich macht. Wenn Sie Ihrem Kind eine Freude machen und es auf spielerische Weise an die Welt der Musik heranführen möchten, die robust genug für kleine Hände ist und gut klingt, dann ist diese Trommel eine ausgezeichnete Wahl.

Um mehr über den Remo RH-5010-00 Rhythm Club Floor Tom zu erfahren oder ihn direkt zu bestellen, klicken Sie hier und besuchen Sie die Produktseite.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API