POGOLAB Electronic Drum Set im Test: Ein flexibles E-Schlagzeug für Anfänger?

Als jemand, der schon immer Schlagzeug spielen wollte, aber in einer Wohnung lebt, stand ich vor einem bekannten Problem: Wohin mit einem akustischen Schlagzeug? Und wie übe ich, ohne die Nachbarn in den Wahnsinn zu treiben? Dieses Dilemma ist für viele angehende Schlagzeuger Realität und kann den Traum vom Musizieren schnell beenden. Ein ungelöstes Platz- und Lärmproblem bedeutet entweder gar nicht spielen zu können oder ständig im Konflikt mit der Umgebung zu stehen. Genau hier hätte mir ein POGOLAB Schlagzeug Elektronisch wie gerufen kommen können.

POGOLAB Schlagzeug Elektronisch E Drumset, 7 Pad, Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug mit...
  • Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug: schlagzeug elektronisch pad verfügt über 1 SNARE, 3 TOMS, 1 CRASH, 1 RIDE, 1 HI-HAT; Hochwertiges Klangbeispiel aus einer echten Trommelquelle, realistischere...
  • Eingebaute Lautsprecher: schlagzeug elektronisch verfügen über integrierte hochwertige Lautsprecher, die einen Super-Bass-Effekt erzielen. KEIN externer Lautsprecher erforderlich, praktisch zum...
  • Wiederaufladbarer Schlagzeug Elektronisch: 8-10 Stunden Trommeln, aber nur 2 Stunden Schnellladung. Sie können es mitnehmen und beim Camping, bei Partys im Freien, beim Unterrichten usw. spielen. Das...

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines elektronischen Schlagzeugs

Elektronische Schlagzeuge, oder E-Drumsets, bieten eine fantastische Möglichkeit, die Welt des Schlagzeugspielens zu erkunden, ohne die typischen Nachteile akustischer Sets in Kauf nehmen zu müssen. Sie sind die ideale Lösung für alle, die wenig Platz haben, Lärm vermeiden wollen oder einfach ein flexibles Übungsinstrument für unterwegs suchen. Der typische Käufer ist ein Anfänger, der die Grundlagen lernen möchte, ein Elternteil, das ein Instrument für Kinder sucht, oder ein Musiker, der eine leise Übungsmöglichkeit braucht. Wer jedoch professionelle Ansprüche hat, auf hochpräzise Dynamik, realistische Ansprache für komplexe Fills oder die Authentizität eines akustischen Sets Wert legt, wird mit solchen tragbaren Pads schnell an Grenzen stoßen und sollte sich eher nach einem vollwertigen elektronischen Drum-Kit mit Mesh-Heads oder sogar einem Akustik-Set umsehen. Vor dem Kauf eines solchen tragbaren E-Schlagzeugs sollten Sie mehrere Punkte bedenken: Wie wichtig ist Ihnen die Portabilität? Benötigen Sie integrierte Lautsprecher oder üben Sie hauptsächlich mit Kopfhörern? Welche Anschlussmöglichkeiten sind entscheidend (Bluetooth, MIDI, externe Lautsprecher)? Spielt die Akkulaufzeit eine Rolle? Und natürlich: Welches Budget haben Sie? Die Ansprache und Größe der Pads sowie die Qualität der mitgelieferten Pedale sind ebenfalls kritische Faktoren, die das Spielerlebnis maßgeblich beeinflussen.

Bestseller Nr. 1
Donner DED-80 E-Drum-Set, E Schlagzeug leises Mesh Kit mit 180 Sounds, mit robusten Pedalen,...
  • 🆕[Authentisches Spielgefühl& Wesentliche Werkzeuge zum Aufbau von Fähigkeiten] Donner DED-80 E-Drum-Set speziell für Anfänger entwickelt. Eingebaute 180 Sounds&15 Drum-Kits mit 30...
SaleBestseller Nr. 2
VTech Kidi DJ Drums – Elektronisches Schlagzeug mit Leuchteffekten und Lernmodus – Für Kinder...
  • (German Version/Deutsche Version) Mit den Kidi DJ Drums können kleine Musiker:innen ihren eigenen Beat kreieren und dabei coole Neonlichteffekte genießen, die auf den Touch-Feldern mit 4...
Bestseller Nr. 3
POGOLAB Schlagzeug Elektronisch E Drumset, 7 Pad, Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug mit...
  • Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug: schlagzeug elektronisch pad verfügt über 1 SNARE, 3 TOMS, 1 CRASH, 1 RIDE, 1 HI-HAT; Hochwertiges Klangbeispiel aus einer echten Trommelquelle, realistischere...

Das POGOLAB E-Drumset: Erste Eindrücke

Das POGOLAB Schlagzeug Elektronisch tritt an, das Problem des unkomplizierten Schlagzeugübens zu lösen. Es handelt sich um ein aufrollbares E-Drumset mit 7 Pads (Snare, 3 Toms, Crash, Ride, Hi-Hat), das darauf ausgelegt ist, maximale Portabilität und Flexibilität zu bieten. Das Versprechen: Realistischer Klang (dank Samples) und einfache Handhabung für jedermann, überall. Im Lieferumfang sind das aufrollbare Pad, zwei Drumsticks, zwei Sustain-Pedale (für Bassdrum und Hi-Hat, oft über ein Y-Kabel verbunden), ein USB-Kabel zur Stromversorgung/MIDI und ein 3,5-mm-Klinkenkabel für externe Lautsprecher enthalten. Dieses Set ist ideal für blutige Anfänger, Kinder oder Musiker, die eine praktische, leise Übungsmöglichkeit benötigen. Für fortgeschrittene Spieler, die komplexe Rhythmen oder subtile Dynamikunterschiede umsetzen möchten, ist es aufgrund der Padgröße und -art sowie der Pedaleinschränkungen weniger geeignet.

* Vorteile:
* Extrem portabel und aufrollbar
* Integrierter, wiederaufladbarer Akku mit langer Laufzeit
* Integrierte Lautsprecher (praktisch für spontanes Spielen)
* Kopfhöreranschluss für leises Üben
* Bluetooth-Konnektivität für Begleitmusik
* Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang
* Wasserdichtes Silikonmaterial, leicht zu reinigen
* Nachteile:
* Pads eventuell zu klein für komplexe Fills
* Bassdrum-Pedal als Sustain-Pedal (nicht klassisches Treten), klein und leicht, kann verrutschen
* Ansprache der Pads manchmal sehr empfindlich (Fehltrigger möglich)
* Qualität der integrierten Lautsprecher nur ausreichend für Grundfunktionen
* Keine Transporttasche im Lieferumfang
* Minimalistische Bedienungsanleitung

Ausführliche Betrachtung der Funktionen und ihre Vorteile im Alltag

Das POGOLAB E-Drumset bietet eine Reihe von Funktionen, die es zu einem attraktiven Paket für seine Zielgruppe machen. Im täglichen Gebrauch zeigen sich die Stärken, aber auch die Grenzen des Konzepts.

Das aufrollbare Design und seine Bedeutung für die Portabilität

Eines der herausragenden Merkmale dieses E-Drumsets ist zweifellos sein aufrollbares Design. Das Pad besteht aus flexiblem Silikon und lässt sich nach Gebrauch einfach zusammenrollen. Dies reduziert das Packmaß enorm und macht das Schlagzeug extrem portabel. Mit Abmessungen von etwa 44 x 28 x 6 cm im ausgerollten Zustand und einem geringen Gewicht lässt es sich problemlos in einem Rucksack oder einer größeren Tasche verstauen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Schlagzeug einfach mit zum Camping nehmen, bei Freunden eine spontane Jamsession starten oder im Park üben – all das wird mit diesem Design möglich. Das Silikonmaterial fühlt sich robust an und hat den zusätzlichen Vorteil, wasserdicht und leicht zu reinigen zu sein, was gerade im Einsatz mit Kindern oder unterwegs sehr praktisch ist. Man braucht keinen Platz für ein Drum-Rack oder einzelne Pads; man rollt es einfach auf einem Tisch oder einer anderen festen Oberfläche aus, verbindet die Pedale, schaltet es ein und kann sofort loslegen. Diese Einfachheit im Aufbau und Transport ist für ein tragbares Schlagzeug wie das POGOLAB von zentraler Bedeutung und erfüllt das Versprechen, überall üben zu können, voll und ganz.

Die 7 anschlagempfindlichen Pads: Layout und Spielgefühl

Das POGOLAB verfügt über sieben digitale Drum-Pads, die wie ein stark vereinfachtes akustisches Set angeordnet sind: eine Snare, drei Toms, ein Crash-Becken, ein Ride-Becken und eine Hi-Hat. Diese Anordnung ist hilfreich für Anfänger, da sie sich schnell mit dem grundlegenden Layout eines Schlagzeugs vertraut machen können. Die Pads selbst sind anschlagempfindlich, was bedeutet, dass die Lautstärke des ausgelösten Sounds variiert, je nachdem, wie hart man auf das Pad schlägt. Dies ermöglicht eine gewisse dynamische Abstufung, was für das musikalische Lernen wichtig ist. Die Pads reagieren sehr schnell auf Berührung, sowohl mit den mitgelieferten Holz-Drumsticks als auch mit den Fingern. Diese hohe Empfindlichkeit kann jedoch auch einen Nachteil darstellen. Einige Nutzer berichten, dass die Pads *zu* empfindlich sein können, was dazu führt, dass benachbarte Pads, insbesondere die Becken, unbeabsichtigt triggern, wenn man ein Tom schlägt. Dies kann bei schnellen oder komplexeren Rhythmen störend sein und das Gefühl der Präzision beeinträchtigen. Zudem ist die Größe der einzelnen Pads relativ klein. Während dies zur Kompaktheit beiträgt, macht es schnelle oder technisch anspruchsvolle “Fills” (Übergänge zwischen den Pattern) schwierig, da die Treffsicherheit auf den kleinen Flächen geübt sein muss. Für einfache Beats, das Erlernen der Grundrhythmen und das Üben des Timings ist die Ansprache der Pads aber in der Regel ausreichend und direkt.

Integrierte Lautsprecher und Kopfhöreranschluss: Laut oder leise?

Ein großer Pluspunkt des POGOLAB Electronic Drum Sets sind die integrierten Lautsprecher. Man benötigt keine zusätzliche Ausrüstung, um sofort losspielen zu können. Die Lautsprecher sind direkt in das Pad integriert und liefern einen überraschend kräftigen Sound, der für das Üben allein oder vor kleinem Publikum (z.B. in der Familie) absolut ausreicht. Für Kinder ist die Lautstärke oft ein zusätzlicher Spaßfaktor. Die Klangqualität ist zwar nicht mit hochwertigen Studio-Monitoren vergleichbar – der Bass-Effekt ist vorhanden, aber insgesamt klingt es etwas dünn und digital –, aber sie erfüllt ihren Zweck. Die wahre Stärke für das Üben zu Hause liegt jedoch im Kopfhöreranschluss. Hier kann man einfach einen Standard-Kopfhörer (3,5 mm Klinke) anschließen und üben, so laut man will, ohne dabei jemanden zu stören. Dies ist ein entscheidendes Merkmal für alle, die in Wohnungen leben oder nachts üben möchten. Das Umschalten zwischen Lautsprechern und Kopfhörern funktioniert nahtlos. Man kann auch externe Stereolautsprecher über das mitgelieferte Klinkenkabel anschließen, um einen volleren und lauteren Sound zu erhalten, was das Set auch für kleinere Vorführungen tauglich machen könnte. Die Kombination aus integrierten Lautsprechern für Flexibilität und dem Kopfhöreranschluss für rücksichtsvolles Üben macht das POGOLAB zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Szenarien.

Der wiederaufladbare Akku: Kabellose Freiheit für lange Sessions

Das POGOLAB E-Drumset verfügt über einen eingebauten, wiederaufladbaren Akku. Das bedeutet, dass man das Set nicht ständig an eine Steckdose anschließen muss, um es zu benutzen. Die Unabhängigkeit von der Stromversorgung ist ein enormer Vorteil für die Portabilität. Man kann das Pad einfach aufladen und dann für Stunden überallhin mitnehmen: ins Studio, zu Freunden, in den Garten, in den Urlaub. Laut Hersteller bietet der Akku eine Spielzeit von 8 bis 10 Stunden nach nur etwa 2 Stunden Ladezeit. In der Praxis mag die tatsächliche Laufzeit je nach Lautstärke und Nutzung variieren, aber generell bestätigen Nutzer eine gute Akkulaufzeit, die für mehrere Übungseinheiten oder einen ganzen Nachmittag Spielspaß ausreicht. Das Aufladen erfolgt bequem über ein Standard-USB-Kabel, das an einen Computer, Laptop oder ein beliebiges 5V-USB-Netzteil angeschlossen werden kann (das Netzteil selbst ist meist nicht im Lieferumfang, aber Standard). Diese kabellose Freiheit verbessert das Nutzungserlebnis erheblich und unterstreicht den mobilen Charakter des Produkts. Es ist ein echter Mehrwert, dass man nicht erst nach einer Steckdose suchen muss, bevor man mit dem Spielen beginnen kann.

Konnektivität: Bluetooth, MP3-In und USB-MIDI

Das POGOLAB Schlagzeug bietet moderne Anschlussmöglichkeiten, die den Übungsprozess interaktiver gestalten. Die integrierte Bluetooth-Funktion ist besonders praktisch. Man kann sein Smartphone oder Tablet kabellos mit dem Drumset verbinden und Playalongs oder die eigenen Lieblingssongs über die eingebauten Lautsprecher oder angeschlossene Kopfhörer abspielen. Das Üben zu Musik ist wesentlich motivierender als trockenes Metronom-Training und hilft enorm beim Erlernen von Timing und Rhythmusgefühl im Kontext echter Songs. Für Geräte ohne Bluetooth gibt es einen klassischen 3,5-mm-Klinkenanschluss (MP3-In), über den externe Audioquellen per Kabel verbunden werden können – eine gute Alternative, falls Bluetooth mal nicht funktioniert oder nicht verfügbar ist. Darüber hinaus verfügt das Set über eine USB-MIDI-Buchse. Dies ist ein Feature, das vor allem für zukünftige Anwendungen interessant ist. Man kann das POGOLAB per USB mit einem Computer verbinden und es als MIDI-Controller nutzen. So kann man mit Musiksoftware (DAWs) arbeiten, eigene Beats aufnehmen oder interaktive Schlagzeug-Lernspiele nutzen. Diese Vielseitigkeit bei den Anschlussmöglichkeiten macht das elektronische Übungspad zu mehr als nur einem einfachen Pad zum Draufhauen; es wird zu einem Teil eines digitalen Musik-Workflows.

Die Sustain-Pedale: Eine andere Art der Bassdrum- und Hi-Hat-Steuerung

Im Lieferumfang des POGOLAB sind zwei Pedale enthalten, die über ein Y-Kabel an das Pad angeschlossen werden. Diese Pedale sind dafür gedacht, die Funktionen von Bassdrum und Hi-Hat zu simulieren. Allerdings handelt es sich hierbei um einfache Taster-Pedale, die eher wie “Sustain”-Pedale bei einem Keyboard funktionieren (daher wohl auch die Bezeichnung auf den Pedalen selbst, laut manchen Nutzern), anstatt eine realistische Bassdrum-Fußmaschine oder eine dynamische Hi-Hat-Steuerung zu imitieren. Man drückt das Pedal, um einen Bassdrum-Schlag auszulösen, oder nutzt das andere Pedal, um zwischen offenem und geschlossenem Hi-Hat-Sound zu wechseln (oft durch Halten oder Loslassen). Das Spielgefühl ist hierbei stark eingeschränkt und unterscheidet sich fundamental vom authentischen Schlagzeugspielen. Das Treten einer Bassdrum-Pedal mit dem Ballen oder das kontrollierte Öffnen/Schließen der Hi-Hat mit der Ferse oder dem gesamten Fuß sind Techniken, die mit diesen einfachen Pedalen nicht geübt werden können. Hinzu kommt, dass die Pedale sehr klein und leicht sind. Auf glatten Böden wie Laminat oder Fliesen neigen sie dazu, stark zu verrutschen, was das Spielen unnötig erschwert und frustrierend sein kann. Auch die Lautstärke des ausgelösten Bassdrum-Sounds wird von einigen Nutzern als zu gering empfunden. Für die allerersten Schritte und um das Konzept der Fußarbeit zu verstehen, mögen die Pedale eine rudimentäre Hilfe sein, aber für ernsthafteres Üben oder das Entwickeln echter Schlagzeug-Fußtechniken sind sie nur bedingt geeignet und stellen einen klaren Nachteil dar.

Integrierte Rhythmen, Demo-Songs und Klangfarben

Das POGOLAB bietet einige eingebaute Funktionen, die den Einstieg erleichtern und für Abwechslung sorgen. Es stehen 5 verschiedene Klangfarben (Drum-Kits) zur Auswahl, die es ermöglichen, den Sound des Drumsets schnell zu ändern – von einem Standard-Rock-Kit bis hin zu elektronischen Klängen. Obwohl die Klangqualität der einzelnen Samples eher einfach ist, bietet dies zumindest etwas Variation. Zudem gibt es 3 voreingestellte Rhythmen (oft als Metronom oder einfache Begleitbeats gedacht) und 8 Demo-Songs. Die Demo-Songs sind nützlich, um die Möglichkeiten des Sets zu demonstrieren und bieten Playalongs, zu denen man üben kann, um das Timing zu verbessern. Eine spezielle Funktion erlaubt das Vertauschen der Sounds von Snare und Hi-Hat, was eine nette Anpassungsmöglichkeit für Spieler mit anderen Vorlieben oder Gewohnheiten sein kann. Diese integrierten Funktionen machen das Set sofort nutzbar und bieten Anfängern eine gute Grundlage, um direkt mit dem Üben und Experimentieren zu beginnen, auch ohne externe Geräte oder Software. Sie tragen zum Unterhaltungsfaktor bei und helfen dabei, das Interesse am Instrument aufrechtzuerhalten.

Was andere Musiker und Eltern sagen: Ein Blick auf Nutzerstimmen

Um ein vollständiges Bild zu erhalten, habe ich mir auch die Meinungen anderer Käufer angesehen. Viele Nutzer teilen meine positiven Erfahrungen, insbesondere was die Eignung für Anfänger und Kinder angeht. Wiederholt gelobt wird die gute Portabilität und das einfache Aufrollen, was das Set zum idealen Begleiter für unterwegs macht. Die Möglichkeit, Kopfhörer anzuschließen, wird von vielen als entscheidend hervorgehoben, um in Ruhe üben zu können, ohne die Familie oder Nachbarn zu stören – ein Punkt, der für viele Hauptkaufgrund ist. Auch die umfangreiche Ausstattung mit Sticks, Pedalen und Kabeln sowie die integrierte Bluetooth-Funktion finden großen Anklang und machen das Üben mit Musik einfach und unterhaltsam. Manche betonen die gute Reaktionsfähigkeit der Pads für grundlegende Rhythmen und die robuste Verarbeitung des Silikonmaterials, das auch mal etwas aushält. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die, ähnlich wie meine Eindrücke, die Einschränkungen der Pads für komplexe Spielweisen und die Funktionalität der mitgelieferten Pedale bemängeln. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele Käufer das POGOLAB E-Drumset als sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für seine Zielgruppe der Anfänger und Gelegenheitsspieler empfinden.

Fazit: Lohnt sich das POGOLAB E-Schlagzeug für Sie?

Das anfängliche Problem, wie man Schlagzeug lernen oder üben kann, ohne viel Platz zu beanspruchen und dabei Lärm zu verursachen, ist für viele eine echte Hürde. Dieses Problem muss gelöst werden, um überhaupt Fortschritte machen zu können und die Freude am Musizieren zu erhalten. Das POGOLAB Electronic Drum Set bietet hierfür eine überzeugende Lösung. Mit seinem aufrollbaren Design ist es unschlagbar portabel und lässt sich überallhin mitnehmen. Der Kopfhöreranschluss garantiert lautloses Üben zu jeder Tageszeit. Dazu kommen praktische Features wie der integrierte Akku für kabellose Freiheit und Bluetooth für Playalongs. Für Anfänger, Kinder oder einfach als flexibles Übungspad für zwischendurch ist dieses elektronische Schlagzeug eine ausgezeichnete Wahl, die den Einstieg ins Trommeln ermöglicht, wo ein akustisches Set undenkbar wäre. Es ist das ideale Werkzeug, um die ersten Rhythmen zu lernen und Spaß am Trommeln zu haben, auch wenn es für fortgeschrittene Techniken und professionelle Ansprüche Einschränkungen gibt. Wenn Sie bereit sind, diesen Schritt zu wagen und ein kompaktes, leises Übungswerkzeug suchen, klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen und Ihre Trommelreise zu beginnen!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API