Der Wunsch, Schlagzeug zu spielen, war schon lange in mir, doch die Realität des Wohnens in einer Mietwohnung machte eine akustische Variante unmöglich. Der Lärmpegel wäre für Nachbarn und Familie schlichtweg unerträglich gewesen. Es musste also eine Lösung her, die mir das authentische Gefühl des Trommelns ermöglicht, ohne die Hausgemeinschaft in den Wahnsinn zu treiben. Dieses Problem nicht zu lösen, hätte bedeutet, meinen musikalischen Traum aufgeben zu müssen oder auf suboptimale Übungspads zurückzugreifen, die das volle Spielerlebnis eines kompletten Sets nicht bieten können. Ein elektronisches Schlagzeugset schien die einzig praktikable Option, und das Alesis Turbo Mesh Kit hätte in dieser Situation eine hervorragende Grundlage geboten.
- Elektronisches Schlagzeug mit Mesh-Drum Pads bietet realistisches und vollwertiges Spielerlebnis ohne Lärm für Nachbarn und Familie
- Erstklassiges 7-teiliges komplettes E Drumset: 8-Zoll-Mesh-Snare und drei 8-Zoll-Mesh-Tom-Pads, drei 10-Zoll-Becken und speziell für Alesis angefertigte Hi-Hat- und Kick-Pedale
- Beste Begleitung: E-Drums mit 10 klassischen und modernen Kits, 30 Play-Along-Tracks und über 100 professionell ausgewählten Sounds
Worauf achten beim Kauf eines elektronischen Schlagzeugs?
Wenn Sie wie ich den Wunsch haben, Schlagzeug zu spielen oder wieder einzusteigen, aber durch Lautstärke oder Platz eingeschränkt sind, ist ein elektronisches Schlagzeug die offensichtliche Wahl. Es löst das Kernproblem der Lautstärke, indem es ermöglicht, über Kopfhörer oder einen leisen Verstärker zu spielen. Der ideale Kunde für ein solches Set ist jemand, der neu beginnt, nach langer Pause wieder einsteigt, in einer Wohnung lebt oder einfach leise üben möchte. Auch Musiker, die Demos aufnehmen wollen, finden in E-Drums eine gute Lösung. Weniger geeignet sind solche Einsteiger-Sets für professionelle Schlagzeuger, die das exakte Spielgefühl und die dynamischen Feinheiten eines High-End-Akustiksets für Live-Auftritte oder Studioaufnahmen benötigen, oder für Drummer, die eine riesige Klangvielfalt und komplexe Konfigurationsmöglichkeiten suchen. Für sie wären höherpreisige Modelle von Alesis, Roland oder Yamaha besser geeignet.
Vor dem Kauf eines elektronischen Schlagzeugs sollten Sie über einige wichtige Dinge nachdenken:
- Pad-Typ: Sind es Gummipads oder Mesh-Heads? Mesh-Heads bieten ein realistischeres Rebound-Gefühl und sind leiser.
- Anzahl und Größe der Pads: Reicht ein Standard-Set (Snare, 3 Toms, Becken) oder benötigen Sie mehr Pads für zusätzliche Becken oder Toms? Größere Pads können sich natürlicher anfühlen.
- Das Modul: Welche Sounds und Kits sind enthalten? Gibt es Übungsfunktionen wie Metronom oder Play-Along-Tracks? Wie sind die Anschlussmöglichkeiten (Kopfhörer, Verstärker, Computer/MIDI, Aux-In)?
- Das Gestell: Ist es stabil? Lässt es sich leicht einstellen und zusammenklappen?
- Konnektivität: USB/MIDI für Software/Aufnahmen? Aux-In für externe Musik?
- Zubehör: Sind Sticks, Kabel und eventuell ein Drum Key enthalten? Brauchen Sie einen Hocker oder Kopfhörer extra?
- Budget: Elektronische Schlagzeuge gibt es in allen Preisklassen. Für Einsteiger gibt es gute, erschwingliche Optionen.
- 🆕[Authentisches Spielgefühl& Wesentliche Werkzeuge zum Aufbau von Fähigkeiten] Donner DED-80 E-Drum-Set speziell für Anfänger entwickelt. Eingebaute 180 Sounds&15 Drum-Kits mit 30...
- (German Version/Deutsche Version) Mit den Kidi DJ Drums können kleine Musiker:innen ihren eigenen Beat kreieren und dabei coole Neonlichteffekte genießen, die auf den Touch-Feldern mit 4...
- Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug: schlagzeug elektronisch pad verfügt über 1 SNARE, 3 TOMS, 1 CRASH, 1 RIDE, 1 HI-HAT; Hochwertiges Klangbeispiel aus einer echten Trommelquelle, realistischere...
Das Alesis Turbo Mesh Kit im Detail
Das Alesis Turbo Mesh Kit präsentiert sich als einsteigerfreundliches, komplettes elektronisches Schlagzeugset, das ein realistisches Spielgefühl mit geringer Geräuschentwicklung verspricht. Es ist ein 7-teiliges Set, bestehend aus einer 8-Zoll-Mesh-Snare, drei 8-Zoll-Mesh-Tom-Pads, drei 10-Zoll-Becken (Hi-Hat, Crash, Ride) sowie speziell angefertigten Pedalen für die Hi-Hat und die Bassdrum. Im Lieferumfang enthalten sind zudem das Stahl-Gestell, alle notwendigen Anschlusskabel, Drumsticks, ein Drum Key für die Mesh-Heads und ein Netzteil. Sein Versprechen ist klar: Ein authentisches Schlagzeugerlebnis für zu Hause, ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger, ohne Lärmprobleme. Im Vergleich zu Sets mit Gummipads oder älteren Einsteigermodellen bietet es mit den Mesh-Heads einen deutlichen Vorteil in Sachen Spielgefühl und Lautstärke.
Dieses Set ist optimal für Schlagzeug-Neulinge, die die Grundlagen lernen möchten, oder für erfahrene Drummer, die eine leise Übungsmöglichkeit zu Hause suchen. Wer jedoch erweiterte Funktionen, eine breitere Soundpalette oder die Haptik eines professionellen Akustik- oder High-End-E-Drum-Sets erwartet, wird hier an Grenzen stoßen. Es ist kein Ersatz für ein professionelles Set im Studio oder auf der Bühne, sondern ein hervorragendes Werkzeug für den Einstieg und das Üben.
Vorteile des Alesis Turbo Mesh Kit:
- Realistisches Spielgefühl dank Mesh-Heads.
- Extrem geringe Geräuschentwicklung, ideal für Zuhause.
- Stabiles Stahl-Gestell, das gut steht.
- Umfangreiches Paket für Einsteiger (inkl. Sticks, Kabel).
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Nützliche Lernfunktionen im Modul integriert (Metronom, Play-Alongs, Coach).
- Kompakte Stellfläche, passt gut in kleinere Räume.
Nachteile des Alesis Turbo Mesh Kit:
- Begrenzte Anzahl an Drum-Kits und Sounds im Modul.
- Der Kick-Pedal kann auf glatten Böden leicht verrutschen.
- Manche Becken (besonders Hi-Hat) erfordern eventuell einen kräftigeren Schlag, um voll zu triggern.
- Keine Erweiterungsmöglichkeiten für zusätzliche Pads.
- Das Modul ist eher einfach gehalten.
Praktische Einblicke: Die Features des Alesis Turbo Mesh Kit im Einsatz
Nachdem ich das Alesis Turbo Mesh Kit nun seit einiger Zeit nutze, kann ich meine Erfahrungen mit seinen Kernfunktionen teilen.
Das realistische Spielgefühl der Mesh-Pads
Einer der größten Pluspunkte dieses Sets sind zweifellos die Mesh-Heads. Die 8-Zoll-Snare und die drei 8-Zoll-Tom-Pads bieten ein deutlich realistischeres Rebound-Gefühl als Gummipads, wie man sie oft bei günstigeren E-Drums findet. Das ist entscheidend für die Entwicklung der richtigen Technik. Beim Spielen fühlt es sich viel natürlicher an, ähnlich wie auf einem akustischen Schlagzeug, aber eben extrem leise. Der Lärm, der beim Schlagen entsteht, ist minimal – hauptsächlich hört man das leichte Klopfen der Sticks auf dem Mesh und den Tritt des Bassdrum-Pedals. Das ermöglicht stundenlanges Üben, ohne jemanden zu stören, was gerade in einem Mehrfamilienhaus ein Game Changer ist.
Die umfassende Ausstattung mit Becken und Pedalen
Das Set ist mit drei 10-Zoll-Becken ausgestattet: Hi-Hat, Crash und Ride. Diese sind aus Gummi gefertigt, was bei E-Drums in dieser Preisklasse üblich ist. Sie sprechen gut an, obwohl, wie in Nutzerbewertungen manchmal angemerkt, die Hi-Hat und die Becken eventuell einen etwas kräftigeren Schlag erfordern können, um immer zuverlässig zu triggern. Ich persönlich habe mich schnell daran gewöhnt und finde die Ansprache für den Preis absolut in Ordnung. Die Pedale – eines für die Hi-Hat (offen/geschlossen) und eines für die Bassdrum – erfüllen ihren Zweck. Das Bassdrum-Pedal ist direkt mit einem Pad verbunden, das ebenfalls mit Mesh bespannt ist. Dieses Mesh-Kick-Pad bietet ebenfalls ein gutes Gefühl beim Treten. Ein kleiner Nachteil, der mir und anderen Nutzern aufgefallen ist: Auf glatten Böden kann das Bassdrum-Pedal dazu neigen, beim energischen Spielen leicht nach vorne zu rutschen. Eine rutschfeste Unterlage, wie ein kleiner Teppich, ist hier sehr empfehlenswert, um die Stabilität zu gewährleisten.
Das Herzstück: Das Turbo Drum Modul
Das Modul ist die Schaltzentrale des Alesis Turbo Mesh Kit. Es bietet 10 spielfertige Drum-Kits, von klassischen Akustik-Sounds bis hin zu elektronischen Klängen. Zusätzlich gibt es über 100 einzelne Sounds, mit denen man die Kits individuell anpassen könnte, auch wenn die Möglichkeiten hier eher grundlegend sind. Für den Anfang ist die Auswahl durchaus ausreichend und bietet eine gute Bandbreite an Stilen. Man hört sich jedoch relativ schnell “satt”, wenn man viel experimentiert oder sehr spezifische Sounds sucht. Ein großer Pluspunkt des Moduls sind die eingebauten Übungsfunktionen: ein Metronom, 30 Play-Along-Tracks in verschiedenen Stilen und ein Drum-Coach. Diese Tools sind unglaublich hilfreich, um Timing zu verbessern und Spaß am Üben zu haben. Bei den Play-Along-Tracks kann man interessanterweise einzelne Instrumente, wie Snare oder Bassdrum, stummschalten, um diese Parts selbst zu übernehmen – eine sehr nützliche Funktion, die in den Produktinformationen vielleicht nicht sofort ins Auge sticht.
Nützliche Lernfunktionen und flexible Konnektivität
Neben den Modul-internen Funktionen bietet das Alesis Turbo Mesh Kit auch Zugang zu 100 kostenlosen, virtuellen Lektionen von Melodics. Dies ist eine großartige Ergänzung, um die ersten Schritte am Schlagzeug zu lernen oder neue Techniken zu üben. Die Integration funktioniert meist reibungslos über USB-MIDI-Anschluss an einen Computer oder ein Tablet. Meine Erfahrung zeigt, dass die Verbindung mit einem iPad über die Melodics-App oft intuitiver und problemloser ist als mit manchen Windows-Laptops, bei denen es manchmal zu Treiberproblemen kommen kann. Über den Aux-Eingang kann man externe Audioquellen anschließen und zu seinen Lieblingssongs spielen – eine einfache, aber effektive Art, das Üben abwechslungsreich zu gestalten. Natürlich gibt es auch einen Kopfhörerausgang für leises Üben und einen Line-Ausgang, falls man das Set an einen Verstärker oder ein Mischpult anschließen möchte.
Robuste Bauweise und kompakter Aufbau
Das Gestell des Alesis Turbo Mesh Kit ist aus legiertem Stahl gefertigt und wirkt für diese Preisklasse überraschend stabil. Der Aufbau ist dank der mitgelieferten Anleitung und des Drum Keys schnell erledigt – in weniger als einer halben Stunde ist das Set spielbereit. Die einzelnen Pads lassen sich flexibel am Gestell positionieren und mit den Klemmen sicher fixieren. Auch nach längerer und intensiver Nutzung steht das Set fest an seinem Platz, ohne zu verrutschen oder wackelig zu werden (abgesehen vom erwähnten Bassdrum-Pedal ohne Teppich). Die allgemeine Verarbeitungsqualität ist solide, und die Komponenten, inklusive der Mesh-Pads selbst, zeigen auch nach 1,5 Jahren intensiver Nutzung kaum Abnutzungserscheinungen, die die Funktion beeinträchtigen würden. Selbst die mitgelieferten Drumsticks halten erstaunlich lange. Die kompakten Maße (ca. 81,3 x 116,8 x 81,3 cm) machen es ideal für kleinere Übungsbereiche.
Was sagen andere Nutzer? Ein Blick auf die Erfahrungen der Community
Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum Alesis Turbo Mesh Kit. Viele Käufer loben vor allem das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie heben hervor, wie einfach das Set aufzubauen ist (oft in 15-30 Minuten erledigt) und wie stabil es dann steht, selbst bei energischem Spiel. Besonders Anfänger und Wiedereinsteiger sind begeistert von den Mesh-Pads, die ein gutes, realistisches Spielgefühl ermöglichen. Die geringe Lautstärke wird immer wieder als entscheidender Vorteil für das Üben zu Hause genannt. Auch die Qualität der mitgelieferten Teile, einschließlich der Drumsticks, wird positiv erwähnt. Kritischere Anmerkungen beziehen sich meist auf die begrenzte Auswahl an Sounds im Modul oder das leichte Verrutschen des Bassdrum-Pedals auf glatten Böden, was aber oft durch eine Unterlage behoben werden kann.
Mein abschließendes Urteil zum Alesis Turbo Mesh Kit
Das Problem des lauten Schlagzeugübens zu Hause kann für viele eine echte Hürde sein und den Traum vom Trommeln schnell platzen lassen. Ein elektronisches Set ist hier die Lösung, und das Alesis Turbo Mesh Kit ist eine wirklich gute Option, um diese Hürde zu überwinden. Es bietet für seinen Preis ein beeindruckendes Paket: das realistische Gefühl der Mesh-Pads, eine stabile Konstruktion und nützliche Lernfunktionen, die den Einstieg erleichtern und das Üben effektiv gestalten. Es ist die ideale Wahl für Anfänger und alle, die nach einer leisen, aber vollwertigen Übungsmöglichkeit suchen. Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt zu machen oder wieder einzusteigen, klicken Sie hier, um das Alesis Turbo Mesh Kit anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API