Jeder, der schon einmal davon geträumt hat, Schlagzeug zu spielen, kennt das Problem: Akustische Schlagzeuge sind laut, brauchen viel Platz und sind in Mietwohnungen oder kleineren Häusern oft ein Ding der Unmöglichkeit. Genau in dieser Situation befand ich mich – der Wunsch war da, aber die Realität (genervte Nachbarn, kein Proberaum) machte es unmöglich. Eine Lösung musste her, denn ohne eine Möglichkeit zu üben, wäre der Traum vom Trommeln schnell zerplatzt. Hier hätte ein gut durchdachtes elektronisches Schlagzeug Pad enorm helfen können.
Bevor man sich für ein elektronisches Schlagzeug Pad entscheidet, sollte man sich klar werden, wofür man es eigentlich braucht. Diese Art von Instrument löst primär das Problem von Lärm und Platzmangel, das mit herkömmlichen Schlagzeugen einhergeht. Sie ermöglichen es, Schlagzeug zu spielen, zu üben oder musikalische Ideen festzuhalten, ohne andere zu stören.
Der ideale Käufer für ein E-Drum Pad ist jemand, der neu in der Welt des Schlagzeugspielens ist und einen kostengünstigen, platzsparenden Einstieg sucht. Es eignet sich hervorragend für Anfänger, Kinder und Jugendliche, die erste Rhythmen lernen möchten, oder für Hobby-Musiker, die eine unkomplizierte Möglichkeit zum Üben zu Hause suchen. Auch für Musikproduzenten kann ein E-Drum Pad als einfacher MIDI-Controller nützlich sein.
Wer hingegen nicht der richtige Käufer ist: professionelle Schlagzeuger oder ambitionierte Fortgeschrittene, die ein realistisches Spielgefühl, feine Dynamikabstufungen (Velocity-Sensitivität) und eine robuste, bühnentaugliche Ausstattung benötigen. Für diese Zielgruppe ist ein vollwertiges elektronisches Schlagzeug-Set mit Mesh-Heads und realistischeren Becken-Pads oft die bessere, wenn auch deutlich teurere Wahl.
Was sollte man also vor dem Kauf beachten? Wichtige Punkte sind die Qualität der Klänge, die Anzahl und Art der enthaltenen Pads, die Anschlussmöglichkeiten (Kopfhörer, externe Lautsprecher, MIDI/USB), die mitgelieferten Features (Demo-Songs, Metronom, Aufnahme), die Robustheit und das Material (beeinflusst Spielgefühl und Geräusch). Nicht zuletzt spielen auch die Portabilität und die Art der Stromversorgung eine Rolle, je nachdem, ob man das Pad nur zu Hause oder auch unterwegs nutzen möchte. Die mitgelieferten Pedale für Bass Drum und Hi-Hat sind ebenfalls entscheidend für das Spielerlebnis.
- 🥳[Fun Drum Pad Machine] Das hochwertige Klangquellen-Sample des DED-20 Electric Drum Pad stammt von einer echten Schlagzeugquelle und reproduziert den Klang der akustischen Trommel originalgetreu....
- 🆒[2,2-W-Stereo-Dual-Lautsprecher] Das DED-20 E-Drum-Pad verfügt über zwei fantastische Stereolautsprecher, die den kraftvollen, wirkungsvollen Sound liefern, den Sie sich wünschen. Die...
- 🆒[Leise, keine Sorge vor Lärm] Das elektronische Schlagzeug-Pad von Donner besteht aus hochwertigem, weichem Silikon, das die Geräusche beim Trommeln reduzieren kann. Es unterstützt einen...
Das Donner DED-20 im Detail
Das Donner DED-20 Electronic Drum Pad präsentiert sich als kompaktes, faltbares E-Drum Pad, das sich an Einsteiger und Gelegenheitsspieler richtet. Sein Versprechen ist klar: Schlagzeugspielen soll überall und jederzeit möglich sein, leise und unkompliziert. Es ist darauf ausgelegt, den Spaß am Rhythmus zu vermitteln und einen einfachen Zugang zur Welt des Trommelns zu ermöglichen.
Der Lieferumfang ist für den Start umfassend: Neben dem eigentlichen Pad erhält man ein Netzteil, ein USB-Datenkabel, ein 3,5-mm-Audiokabel, ein Paar Drumsticks und zwei Pedale für Bass Drum und Hi-Hat. Im Vergleich zu manchen anderen Einsteiger-Pads auf dem Markt oder sehr frühen Versionen von Roll-up-Drums scheint das Donner DED-20 auf die wichtigsten Funktionen reduziert, die aber für den beabsichtigten Zweck durchaus ausreichen. Es ist primär für Kinder und Anfänger geeignet, die einen ersten Kontakt mit dem Schlagzeug suchen. Wer bereits Erfahrung hat oder spezifische Anforderungen an Dynamik und Realismus stellt, wird hier an Grenzen stoßen.
Hier eine Übersicht über die Vor- und Nachteile:
Vorteile:
* Sehr kompakt und leicht transportierbar
* Ermöglicht leises Üben dank Kopfhöreranschluss
* Umfassender Lieferumfang für den sofortigen Start
* Nützliche MIDI-Funktion zur Verbindung mit Computern/Software
* Integriertes Aufnahme-Feature
* Eingebaute Lautsprecher für das Spielen ohne Kopfhörer
* Kommt mit 40 kostenlosen Melodics-Lektionen
Nachteile:
* Benötigt Stromanschluss (nicht batteriebetrieben, was die “Portabilität” etwas einschränkt)
* Die mitgelieferten Pedale haben ein sehr einfaches, unrealistisches Spielgefühl
* Keine Anschlagdynamik (Lautstärke/Sound ändern sich nicht mit der Schlagstärke)
* Pads können manchmal überempfindlich reagieren oder fehlauslösen
* Soundqualität der eingebauten Lautsprecher ist eher durchschnittlich
- 🆕[Authentisches Spielgefühl& Wesentliche Werkzeuge zum Aufbau von Fähigkeiten] Donner DED-80 E-Drum-Set speziell für Anfänger entwickelt. Eingebaute 180 Sounds&15 Drum-Kits mit 30...
- (German Version/Deutsche Version) Mit den Kidi DJ Drums können kleine Musiker:innen ihren eigenen Beat kreieren und dabei coole Neonlichteffekte genießen, die auf den Touch-Feldern mit 4...
- Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug: schlagzeug elektronisch pad verfügt über 1 SNARE, 3 TOMS, 1 CRASH, 1 RIDE, 1 HI-HAT; Hochwertiges Klangbeispiel aus einer echten Trommelquelle, realistischere...
Tiefere Einblicke: Funktionen und ihre praktischen Vorteile
Nun tauchen wir tiefer in die einzelnen Funktionen des Donner DED-20 ein und betrachten, wie sie sich in der Praxis bewähren und welche Vorteile sie bieten.
Klang & Vielseitigkeit durch Drumkits und Begleitungen
Das Herzstück eines jeden elektronischen Schlagzeugs sind seine Sounds. Laut Hersteller stammen die Klangquellen-Samples des DED-20 von einer echten Schlagzeugquelle, was dem Anspruch gerecht werden soll, den Klang akustischer Trommeln originalgetreu zu reproduzieren. Das Pad verfügt über 7 voreingestellte Drumsets, die die grundlegenden Bestandteile eines Schlagzeugs abbilden: Snare, Crash, Ride, Hi-Hat und drei Toms. Dazu kommen 12 Demo-Songs und 9 Begleitungen.
In der Praxis klingen die eingebauten Samples für ein Pad dieser Preisklasse und Bauart solide. Sie sind klar und deutlich, auch wenn sie natürlich nicht die Tiefe und den Realismus eines hochwertigen E-Drum-Sets erreichen. Die Auswahl an Kits und Begleitungen ist ausreichend, um erste Rhythmen zu üben und ein Gefühl für das Zusammenspiel zu bekommen. Die Demo-Songs können inspirieren oder einfach zum Mitspielen genutzt werden, während die Rhythmen als Metronom-Ersatz dienen und beim Timing helfen. Der Vorteil ist, dass man sofort loslegen kann, ohne zusätzliche Software oder Geräte zu benötigen. Die Vielfalt ist nicht riesig, aber für Anfänger und zum schnellen Üben absolut zweckmäßig.
Tragbarkeit und Design: Rollen und mitnehmen
Ein großes Verkaufsargument des Donner DED-20 Electronic Drum Pad ist sein kompaktes und faltbares Design. Es besteht aus hochwertigem, weichem Silikon und lässt sich tatsächlich zusammenrollen. Mit den Abmessungen von etwa 44,4 x 22,6 x 8,1 cm (verpackt) bzw. der flachen Pad-Form im ausgerollten Zustand nimmt es kaum Platz ein und wiegt nur etwa 1,5 kg.
Diese Bauweise hat den klaren Vorteil, dass das Pad leicht verstaut oder transportiert werden kann. Man kann es einfach zusammenrollen und in eine Tasche oder einen Rucksack stecken. Das macht es ideal für Reisen, den Besuch bei Freunden oder einfach, um es nach dem Üben schnell verschwinden zu lassen. Das Silikonmaterial trägt nicht nur zur Faltbarkeit bei, sondern hilft auch, die Geräusche beim Trommeln zu reduzieren, was ein weiterer Pluspunkt für das Üben in lärmsensiblen Umgebungen ist. Allerdings muss man hier einschränken: Obwohl das Pad selbst tragbar ist, benötigt es für den Betrieb Strom über das mitgelieferte Netzteil oder per USB, was die “Portabilität” im Sinne von “überall ohne Strom spielen” einschränkt. Eine integrierte Batterie wäre hier wünschenswert gewesen, wie auch von einigen Nutzern angemerkt.
Leise Übungsmöglichkeiten per Kopfhörer
Einer der Hauptgründe, sich für ein elektronisches Schlagzeug Pad zu entscheiden, ist die Möglichkeit, leise zu üben. Das Donner DED-20 ist mit einem 3,5-mm-Kopfhörerausgang ausgestattet, was dieses Feature hervorragend umsetzt.
Schließt man Kopfhörer an, hört man den Klang des Pads nur noch über die Kopfhörer, während die Umgebungsgeräusche minimiert werden. Dies ist ein unschätzbarer Vorteil für alle, die in Wohnungen, WGs oder zu Zeiten üben möchten, zu denen laute Musik unangebracht wäre. Man kann seine Technik verbessern, neue Rhythmen lernen oder einfach nur trommeln, ohne die Familie, Mitbewohner oder Nachbarn zu stören. Das Silikonmaterial hilft zusätzlich, das reine Geräusch des Sticks auf dem Pad zu dämpfen, auch wenn dieses nicht gänzlich eliminiert wird. Diese Funktion ist für viele Nutzer, gerade in städtischen Gebieten, oft das wichtigste Kriterium und wird vom DED-20 gut erfüllt.
Integrierte Lautsprecher für spontanes Spielen
Obwohl das leise Üben per Kopfhörer im Vordergrund steht, ist das Donner DED-20 auch mit zwei integrierten 2,2-W-Stereo-Lautsprechern ausgestattet. Diese liefern einen klaren, für die Größe des Geräts durchaus respektablen Klang.
Die Lautsprecher ermöglichen es, das Pad auch ohne Kopfhörer zu nutzen, etwa um schnell eine Idee auszuprobieren, jemandem etwas vorzuspielen oder einfach zum Spaß im Raum zu spielen. Die Lautstärke ist in 9 Stufen einstellbar, sodass man sie an die Umgebung anpassen kann. Für spontane Jamsessions im Wohnzimmer oder das Unterhalten von Kindern sind die Lautsprecher absolut ausreichend. Man sollte jedoch keine Hi-Fi-Qualität oder den Druck eines echten Drum-Sets erwarten. Für das Üben und einfache Spielen erfüllen sie ihren Zweck gut. Einige Nutzer merkten an, dass die Soundqualität bei Verwendung der Pedale oder in bestimmten Situationen etwas verzerrt klingen kann, aber für die meisten Zwecke sind sie eine praktische Ergänzung.
Aufnahmefunktion: Kreativität festhalten
Eine weitere nützliche Funktion des DED-20 ist die eingebaute Aufnahmefunktion, mit der bis zu 180 Sekunden Spielzeit aufgenommen werden können.
Dies ist ein großartiges Werkzeug für Anfänger und Hobbyisten gleichermaßen. Man kann einen Rhythmus oder eine Beat-Idee spontan aufnehmen und sich dann anhören, um Fehler zu erkennen, das Timing zu überprüfen oder einfach, um Fortschritte zu dokumentieren. Es hilft dabei, ein Gefühl für das eigene Spiel zu entwickeln und kreative Momente festzuhalten, bevor sie wieder vergessen sind. Auch wenn die Aufnahmequalität nicht professionell ist, so ist die Funktion doch sehr praktisch für den Lernprozess und das Entdecken eigener musikalischer Muster.
MIDI & Konnektivität: Mehr als nur ein Pad
Das Donner DED-20 bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, die es von einem einfachen Spielzeug unterscheiden und ihm mehr Vielseitigkeit verleihen. Es verfügt über eine Standard-MIDI-Out-Buchse und eine USB-MIDI-Out-Buchse.
Diese Anschlüsse ermöglichen es, das Pad mit einem Computer zu verbinden. Per USB-MIDI kann man das Pad direkt als Controller in Musikproduktionssoftware (DAW) nutzen, um virtuelle Schlagzeugklänge anzusteuern oder Beats zu programmieren. Auch das Spielen von Drum-bezogenen Spielen auf dem Computer ist möglich. Einige Nutzer loben explizit die USB-C-Verbindung, die es in manchen Fällen sogar ermöglicht, das Pad direkt über den Computer mit Strom zu versorgen, was den Bedarf an der Steckdose reduziert. Zusätzlich kann über den Audioausgang eine Verbindung zu externen Lautsprechern oder einer PA-Anlage hergestellt werden, was für das Spielen vor Publikum oder bei Partys nützlich ist. Diese Konnektivität erweitert die Einsatzmöglichkeiten des elektronische Schlagzeug Pad erheblich und macht es auch für diejenigen interessant, die sich mit Musikproduktion beschäftigen möchten.
Lerninhalte: Kostenlose Melodics Lektionen
Ein bemerkenswertes Extra beim Kauf des Donner DED-20 sind 40 kostenlose Schlagzeugstunden über die Melodics-Software. Diese Lektionen sind sorgfältig für Benutzer vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen konzipiert.
Strukturierter Unterricht ist für Anfänger oft der beste Weg, um grundlegende Techniken, Rhythmen und Notenlesen zu erlernen. Die Melodics-Kurse bieten eine interaktive Plattform, die das Üben motivierend gestaltet. Sie helfen dabei, Beats effektiv zu üben, ein gutes Gefühl für Musik und Timing aufzubauen und die Lerneffizienz zu steigern. 40 Kurse bieten eine solide Grundlage, um die ersten Schritte am Schlagzeug zu meistern und eine Routine zu entwickeln. Dies ist ein deutlicher Mehrwert, der das Pad zu einem echten Lerninstrument macht.
Pedale: Ein Kompromiss
Zum Lieferumfang gehören zwei Pedale für die Bass Drum und die Hi-Hat. Diese sind einfach gestaltet und bestehen im Wesentlichen aus Drucksensoren in einer kleinen, flachen Form.
Während sie die Funktion einer Bass Drum und einer Hi-Hat erfüllen und grundlegende Beats ermöglichen, bieten sie bei weitem nicht das Spielgefühl oder die Dynamik echter Pedale. Das Treten fühlt sich eher wie das Betätigen eines Schalters an, was das Erlernen realistischer Fußtechniken erschwert. Besonders die Hi-Hat-Kontrolle ist limitiert (oft nur offen/geschlossen). Wie Nutzer anmerken, sind die Pedale oft der schwächste Punkt bei Roll-up-Drums und auch beim DED-20 ein klarer Kompromiss zugunsten der Kompaktheit und des Preises. Für die ersten Schritte sind sie nutzbar, aber wer ernsthaft Schlagzeug spielen lernen will, wird schnell an ihre Grenzen stoßen und sich realistischere Pedale wünschen – was bei den mitgelieferten Anschlüssen allerdings nicht ohne Weiteres möglich ist.
Mangelnde Anschlagdynamik
Ein weiteres, für fortgeschrittene Spieler wichtiges Merkmal, das dem DED-20 fehlt, ist die Anschlagdynamik (Velocity Sensitivity). Das bedeutet, egal wie fest oder leicht man auf ein Pad schlägt, der erzeugte Ton hat immer dieselbe Lautstärke und Klangfarbe.
Für absolute Anfänger mag dies zunächst kein großes Problem darstellen, da der Fokus oft auf dem Erlernen des Rhythmus und der Koordination liegt. Sobald man jedoch versucht, sein Spiel ausdrucksvoller zu gestalten, mit Akzenten zu arbeiten oder leisere Ghost Notes zu spielen, wird das Fehlen der Anschlagdynamik spürbar. Jede Note klingt gleich laut, was das Spiel sehr statisch machen kann. Dies ist ein klares Indiz dafür, dass das Donner DED-20 primär als Einsteiger- oder Übungspad konzipiert ist und nicht für das Erlernen nuancierter Spieltechniken.
Potenzielle Probleme mit Empfindlichkeit und Qualität
Einige Nutzererfahrungen deuten darauf hin, dass es gelegentlich zu Problemen mit der Empfindlichkeit der Pads kommen kann, wie z. B. Fehlauslösungen oder das gleichzeitige Triggern mehrerer Töne beim Anschlagen eines einzelnen Pads. Auch Berichte über frühzeitige Defekte oder unerwartete Geräusche in den Lautsprechern kommen vor.
Solche Qualitätsschwankungen können frustrierend sein, insbesondere wenn sie kurz nach dem Kauf auftreten. Es scheint, dass die Qualitätskontrolle bei einigen Einheiten nicht perfekt ist. Während viele Nutzer positive Erfahrungen machen, sollte man sich bewusst sein, dass bei günstigeren elektronischen Instrumenten immer ein gewisses Risiko besteht, auf ein fehlerhaftes Gerät zu stoßen. Im Falle von Problemen ist es wichtig, den Kundendienst zu kontaktieren, wie positive Beispiele zeigen, bei denen der Hersteller Ersatz geliefert hat.
Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Erfahrungen
Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf eine Reihe von Nutzerbewertungen zum Donner DED-20 Electronic Drum Pad. Die Meinungen sind größtenteils positiv, besonders im Hinblick auf den einfachen Einstieg und den Spaßfaktor. Viele loben, wie schnell und unkompliziert das Pad aufgebaut und in Betrieb genommen ist. Der Kopfhöreranschluss wird immer wieder als riesiger Vorteil hervorgehoben, der das Üben in einer Wohnung ohne Lärmprobleme ermöglicht. Auch die MIDI-Funktion wird von Nutzern, die das Pad als Controller nutzen möchten, positiv bewertet, insbesondere die Möglichkeit, es einfach per USB an den Computer anzuschließen. Für Kinder und absolute Anfänger scheint das Set gut anzukommen.
Es gibt aber auch wiederkehrende Kritikpunkte, die sich mit den zuvor genannten Nachteilen decken. Die Pedale werden oft als schwierig zu bedienen oder wenig praxistauglich empfunden, da sie kein realistisches Gefühl vermitteln. Einige Nutzer äußern sich kritisch zur Soundqualität der eingebauten Lautsprecher, insbesondere wenn die Pedale angeschlossen sind. Die Notwendigkeit eines Netzanschlusses, trotz der beworbenen Portabilität, wurde ebenfalls als leicht irreführend empfunden. Zudem berichten einige wenige Nutzer von technischen Problemen oder Defekten kurz nach Inbetriebnahme, wie statische Geräusche oder nicht funktionierende Ausgänge, was auf mögliche Qualitätsschwankungen hindeutet.
Mein abschließendes Urteil
Für alle, die den Traum vom Schlagzeugspielen hegen, aber durch Lärm und Platzmangel in ihrer Realität ausgebremst werden, bietet das Donner DED-20 Electronic Drum Pad eine praktikable Lösung. Es löst das Kernproblem, indem es leises Üben ermöglicht, eine absolute Notwendigkeit, wenn man seine Nachbarn nicht verärgern möchte. Die Komplikation des Nicht-Übens – nämlich das Scheitern des Versuchs, ein neues Instrument zu erlernen – wird durch dieses Pad direkt angegangen.
Das getestete Donner DED-20 ist aus mehreren Gründen eine gute Lösung für dieses Problem. Erstens ermöglicht der Kopfhörerausgang das diskrete Üben zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zweitens ist seine Kompaktheit und die Möglichkeit, es zusammenzurollen, ideal für kleine Wohnungen oder den einfachen Transport. Drittens bietet es mit den eingebauten Sounds, Demo-Songs, Rhythmen, der Aufnahmefunktion und den Melodics-Lektionen ein solides Paket für Einsteiger, das den Lernprozess unterstützt. Wenn Sie neugierig geworden sind oder dieses elektronische Schlagzeug Pad selbst ausprobieren möchten, klicken Sie hier, um die Produktseite zu besuchen und mehr zu erfahren.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API