Der Wunsch, Schlagzeug zu spielen, war schon lange da, doch die Realität in einem Mehrfamilienhaus ließ dies mit einem akustischen Set einfach nicht zu. Der Lärmpegel wäre für die Nachbarn unerträglich gewesen. Dieses ungelöste Problem bedeutete, dass ich meinem Hobby nicht nachgehen konnte, es sei denn, ich mietete teure Proberäume – eine auf Dauer nicht praktikable Lösung. Ich brauchte eine Möglichkeit, zu Hause üben zu können, ohne einen Nachbarschaftskrieg zu riskieren. Hier kam die Idee eines elektronischen Schlagzeugs ins Spiel, und nach einiger Recherche stieß ich auf das Alesis Nitro Mesh Kit, das versprach, genau diese Herausforderung zu lösen.
- Endlich zuhause e drums spielen - Mesh-Schlagzeugköpfe bieten realistisches Spielerlebnis ohne den ganzen Lärm. Elektro Schlagzeug ist die beste Wahl wenn Sie zuhause üben.
- Premium achtteilige Konfiguration - 8 Zoll Dual-Zone Snare Pad, drei 8 Zoll Tom Pads und drei 10 Zoll Becken - Ride Becken, Hi-Hat, Crash mit Choke. Sie erhalten ein komplettes E Drumset für...
- Beste Begleitung- Elektronisches Schlagzeug mit 40 klassischen und modernen Kits, 60 Play-Along-Tracks und über 350 professionell ausgewählten Sounds
Worauf achten beim Kauf eines E-Drum Sets?
Ein elektronisches Schlagzeug ist die ideale Lösung für alle, die Schlagzeug spielen möchten, aber durch Lärm oder Platzmangel eingeschränkt sind. Es ist perfekt für Anfänger, die in Ruhe lernen wollen, für fortgeschrittene Spieler, die zu Hause üben oder aufnehmen möchten, und für Bewohner von Wohnungen oder kleineren Häusern. Wer bereits ein großes Haus mit schallisoliertem Proberaum besitzt oder die authentische Lautstärke und Haptik eines akustischen Sets *immer* bevorzugt, benötigt vielleicht kein E-Drum. Allerdings bieten elektronische Sets auch für Profis Vorteile wie vielseitige Sounds und einfache Aufnahme. Vor dem Kauf sollten Sie einige Dinge bedenken: Das wichtigste sind die Schlagflächen (Pads): Mesh Heads bieten ein realistischeres und leiseres Spielgefühl als Gummi-Pads. Achten Sie auf die Größe und Anzahl der Pads und Becken – reicht die Standardkonfiguration oder wird eine Erweiterung benötigt? Das Herzstück ist das Modul: Wie viele Kits und Sounds sind enthalten? Gibt es Übungsfunktionen wie Metronom oder Play-Along-Tracks? Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es (Kopfhörer, Line-Out, USB, MIDI)? Die Stabilität des Racks ist ebenfalls wichtig, damit nichts verrutscht, während Sie spielen. Zuletzt natürlich der Preis – legen Sie Ihr Budget fest, aber seien Sie bereit, für bessere Qualität, insbesondere bei den Pads, etwas mehr auszugeben.
- 🆕[Authentisches Spielgefühl& Wesentliche Werkzeuge zum Aufbau von Fähigkeiten] Donner DED-80 E-Drum-Set speziell für Anfänger entwickelt. Eingebaute 180 Sounds&15 Drum-Kits mit 30...
- (German Version/Deutsche Version) Mit den Kidi DJ Drums können kleine Musiker:innen ihren eigenen Beat kreieren und dabei coole Neonlichteffekte genießen, die auf den Touch-Feldern mit 4...
- Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug: schlagzeug elektronisch pad verfügt über 1 SNARE, 3 TOMS, 1 CRASH, 1 RIDE, 1 HI-HAT; Hochwertiges Klangbeispiel aus einer echten Trommelquelle, realistischere...
Das Alesis Nitro Mesh Kit im Detail
Das Alesis Nitro Mesh Kit präsentiert sich als umfassendes achteiliges elektronisches Schlagzeugset, das speziell für das Üben zu Hause konzipiert wurde. Es verspricht ein realistisches Spielgefühl bei deutlich reduziertem Geräuschpegel im Vergleich zu akustischen Schlagzeugen. Im Lieferumfang enthalten ist das Drum-Modul, eine 8 Zoll Dual-Zone Snare, drei 8 Zoll Tom-Pads, ein 10 Zoll Crash-Becken mit Choke-Funktion, ein 10 Zoll Ride-Becken, ein 10 Zoll Hi-Hat-Becken, sowie ein Kick-Pad mit Pedal und ein Hi-Hat-Pedal. Alles montiert auf einem stabilen Vier-Säulen-Aluminium-Rack. Anschlusskabel, Drumsticks, ein Drum-Key und das Netzteil sind ebenfalls dabei. Im Vergleich zu günstigeren E-Drum-Sets, die oft auf Gummi-Pads setzen, hebt sich das Nitro Mesh Kit durch seine hochwertigen Mesh-Schlagzeugköpfe ab, die dem Spielgefühl akustischer Felle näherkommen. Es positioniert sich als hervorragendes Einsteigermodell im Bereich der E-Drums mit Mesh-Pads. Es eignet sich hervorragend für Anfänger und fortgeschrittene Hobbymusiker, die ein leises Übungsset suchen. Für professionelle Studioarbeit oder sehr laute Bühnenauftritte sind möglicherweise höherpreisige Modelle mit mehr Klangdetails und robusterer Hardware besser geeignet, aber für den Heimgebrauch ist es top.
Vorteile:
* Mesh-Pads bieten ein realistisches Spielgefühl und sind leise.
* Umfangreiches Modul mit vielen Sounds und Übungsfunktionen.
* Kompaktes Design, nimmt wenig Platz ein.
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
* Einfache Montage und Anschlussmöglichkeiten (USB, MIDI, Aux In).
* Erweiterbar um zusätzliche Pads/Becken.
Nachteile:
* Das Rack könnte für sehr aggressive Spieler etwas instabil sein.
* Die Höhe des Kits kann für sehr große Personen suboptimal sein.
* Das Hi-Hat-Pedal und dessen Abstufung zwischen offen und geschlossen erfordern etwas Übung.
* Das Kick-Pad kann Vibrationen auf den Boden übertragen (Trittschall).
Die wichtigsten Features und ihre Vorteile
Das Herzstück des Alesis Nitro Mesh Kit sind zweifellos die Mesh-Schlagzeugköpfe. Dies ist der Hauptunterschied zu vielen anderen E-Drums im ähnlichen Preissegment, die oft auf einfache Gummi-Pads setzen. Das Gefühl, auf einem Mesh Head zu spielen, kommt einem akustischen Schlagzeugfell deutlich näher. Der Rebound ist realistischer, und es gibt weniger Vibrationen, die in die Handgelenke gehen. Dies ist nicht nur angenehmer beim Spielen, sondern schont auch die Gelenke bei längeren Sessions. Der vielleicht größte Vorteil ist jedoch die drastische Reduzierung des Geräuschpegels. Während ein akustisches Schlagzeug Zimmer und Nachbarschaft zum Beben bringt, erzeugt das Nitro Mesh Kit hauptsächlich das leise Geräusch der Sticks, die auf die Mesh-Oberflächen treffen. Der eigentliche Sound kommt über Kopfhörer oder Lautsprecher. Das macht das Üben zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich, ohne jemanden zu stören – ein unschätzbarer Vorteil für Musiker in dicht besiedelten Gebieten. Die Mesh-Schlagzeugköpfe sind ein Gamechanger für das Üben zu Hause.
Das mitgelieferte Nitro Drum Modul ist erstaunlich leistungsfähig für diese Preisklasse. Es bietet Zugriff auf 40 klassische und moderne Schlagzeug-Kits sowie über 350 professionell ausgewählte Sounds. Diese Vielfalt ermöglicht es, für verschiedene Musikgenres den passenden Sound zu finden oder eigene, einzigartige Kits zu kreieren. Das Wechseln zwischen Kits ist einfach und intuitiv. Man kann die Lautstärke und sogar die Panning-Position (links/rechts im Stereobild) jedes einzelnen Pads und Beckens anpassen, was eine individuelle Klanggestaltung ermöglicht. Für das Üben sind die integrierten Funktionen Gold wert: 60 Play-Along-Tracks decken verschiedene Stile ab und machen das Üben kurzweilig. Das eingebaute Metronom hilft, das Timing zu verbessern. Mit dem Sequenzer können eigene Rhythmen programmiert und mit dem Performance-Recorder eigene Darbietungen aufgenommen werden. Diese Werkzeuge sind essenziell, um Fortschritte zu machen und die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu verfeinern.
Die Konnektivität des Alesis Nitro Mesh Kits ist umfassend. Es verfügt über Stereo-Line-Ausgänge zum Anschluss an Verstärker oder Mischpulte, einen Kopfhörerausgang für das leise Üben sowie einen Aux-Eingang, um Musik von einem Smartphone oder MP3-Player einzuspeisen und dazu zu spielen. Besonders wichtig für moderne Musiker sind die USB MIDI Anschlüsse. Über USB kann das Set direkt an einen Computer angeschlossen werden, um mit Musiksoftware (DAWs) zu arbeiten, virtuelle Instrumente zu triggern oder MIDI-Daten für die Komposition aufzunehmen. Der separate MIDI-Ausgang ermöglicht den Anschluss an externe MIDI-Geräte. Diese Vielseitigkeit macht das Kit nicht nur zu einem Übungswerkzeug, sondern auch zu einem vollwertigen Instrument für die Musikproduktion.
Das achteilige Setup mit Snare, drei Toms und drei Becken bietet eine solide Grundlage für die meisten Spielstile. Die Dual-Zone Snare, die sowohl Schlagfläche als auch den Rand erkennen kann, ermöglicht realistischere Rimshots oder Cross-Stick-Sounds. Die Becken – Ride, Crash (mit Choke-Funktion zum Abdämpfen mit der Hand) und Hi-Hat – decken die wichtigsten Elemente ab. Die Choke-Funktion beim Crash-Becken ist besonders nützlich und nicht bei allen Einsteiger-Sets zu finden. Für Spieler, die mehr benötigen, ist das Kit erweiterbar. Man kann zusätzliche Pads oder Becken hinzufügen, um das Setup an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und zum Beispiel ein zusätzliches Floor Tom oder ein zweites Crash-Becken zu integrieren. Diese Flexibilität ist ein Pluspunkt für die langfristige Nutzbarkeit.
Das Rack selbst ist aus Aluminium gefertigt und relativ leicht, was den Aufbau und den Abbau erleichtert. Es lässt sich auch für den Transport oder zur platzsparenden Lagerung relativ kompakt zusammenklappen. Der Aufbau ist dank nummerierter Teile und einer klaren Anleitung (obwohl die Kabelbeschriftung etwas verwirrend sein kann, wenn man sich nicht an den Farben orientiert) recht unkompliziert und in etwa anderthalb bis zwei Stunden erledigt. Die Stellfläche des Sets ist moderat, was es ideal für kleinere Räume macht.
Einige Punkte, die mir als Langzeitnutzer aufgefallen sind und die auch von anderen bemängelt wurden: Das Rack könnte für sehr aggressive Spieler oder bei schnellen Doppel-Bassdrum-Parts etwas mehr Stabilität vertragen. Es kann vorkommen, dass sich Teile leicht verschieben, auch wenn fest angezogen. Die Höhe des Racks ist nicht extrem variabel, was für sehr große Personen (über 1,90 m) dazu führen kann, dass das Set etwas zu niedrig ist, was eine leicht gebeugte Haltung erzwingt. Eine mögliche Lösung sind Möbelerhöhungen unter den Füßen. Das Hi-Hat-Pedal erfüllt seinen Zweck für die Grundfunktionen (offen/geschlossen), aber die feine Abstufung, wie man sie von einem akustischen Hi-Hat-Ständer kennt (halb offen, Swish-Sounds), ist schwieriger zu realisieren und das Spielgefühl des Pedals selbst ist eher einfach. Das Kick-Pad und Pedal funktionieren gut, und das Pad ist groß genug für Doppelpedale, was ein großer Pluspunkt ist. Allerdings kann der Aufprall des Beaters auf das Pad Trittschall oder Vibrationen auf den Boden übertragen, was in Mietwohnungen ein Problem sein kann. Eine spezielle Unterlage oder ein schalldämpfender Beater sind hier ratsam.
Trotz dieser kleineren Schwächen, die bei einem Set in dieser Preisklasse nicht ungewöhnlich sind, liefert das Alesis Nitro Mesh Kit eine beeindruckende Leistung ab. Das Spielgefühl der Mesh Pads überwiegt bei weitem die Nachteile der Pedale oder der Rack-Stabilität. Die Fülle an Sounds und Übungsfunktionen im Modul bietet mehr als genug Material für Anfänger und Fortgeschrittene.
Die Integration von Melodics mit 100 kostenlosen virtuellen Lektionen ist ein weiterer großer Vorteil, besonders für Einsteiger. Interaktive Lektionen machen das Lernen unterhaltsam und helfen, Techniken und Timing spielerisch zu entwickeln.
Insgesamt bin ich nach längerer Nutzung sehr zufrieden mit diesem elektronischen Schlagzeug. Es hat mir ermöglicht, endlich zu Hause Schlagzeug zu üben, ohne Kompromisse beim Gefühl eingehen zu müssen (im Vergleich zu Gummi-Pads). Die Vielseitigkeit durch das Modul und die Anschlussmöglichkeiten eröffnen viele kreative Optionen, vom Üben zum Spaß bis hin zur Integration in meine Musikproduktion.
Stimmen aus der Praxis: Was andere Nutzer sagen
Bei meiner Recherche stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen von Nutzern des Alesis Nitro Mesh Kit. Viele lobten das Set als hervorragendes Einstiegsmodell mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorgehoben wurde immer wieder das realistische Spielgefühl dank der Mesh-Pads, das deutlich besser sei als bei vergleichbar günstigen Sets mit Gummi-Pads. Nutzer schätzten die einfache und gut dokumentierte Montage sowie die kompakte Bauweise, die das Kit ideal für kleinere Räume macht. Auch der Klang wurde oft gelobt, wobei einige anmerkten, dass bestimmte Beckenklänge (z.B. das Crash) Feineinstellungen am Modul benötigen könnten. Die Tatsache, dass das Set trotz des günstigen Preises ein richtiges Kick-Pedal und Mesh-Pads besitzt, wurde von vielen als großer Pluspunkt betrachtet. Selbst erfahrene Musiker, die normalerweise akustisch spielen, zeigten sich von den Möglichkeiten des Sets für das stille Üben und die Nutzung mit Software beeindruckt.
Mein abschließendes Urteil
Wenn der Wunsch, Schlagzeug zu spielen, da ist, aber die Umstände – sei es Lärm, Platzmangel oder die Notwendigkeit, leise zu üben – dies verhindern, dann ist ein elektronisches Schlagzeug wie das Alesis Nitro Mesh Kit eine fantastische Lösung. Es löst das Kernproblem der Lärmbelästigung effektiv, ermöglicht aber gleichzeitig ein realistisches und motivierendes Spielerlebnis. Das Nitro Mesh Kit ist eine ausgezeichnete Wahl, weil es erstens ein hervorragendes Spielgefühl dank der Mesh-Pads bietet, zweitens ein umfangreiches Modul mit vielen Sounds und Lernfunktionen mitbringt und drittens ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Ausstattung hat. Für Einsteiger und fortgeschrittene Hobbymusiker, die ein zuverlässiges, leises und vielseitiges Set für zu Hause suchen, ist es wärmstens zu empfehlen. Um mehr über das Alesis Nitro Mesh Kit zu erfahren oder es zu kaufen, klicken Sie hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API